Zero Tolerance Deutsche Wirtschaft 2025

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.

4) Wenn Politik thematisiert wird, gelten die üblichen Verhaltensregeln, wie keine Politikerbeleidigungen und dass Kritik angemessen sein sollte.

Was wäre den für dich konservative Politik, die Merz nun nicht rerpäsentiert?

Alter Werte.

Unser Sozialstaat hat Deutschland zum faulsten Land in Europa gemacht, nicht sogar der gesamten Welt.

Man macht jetzt Schulden, aber das Loch ohne Boden, unser Sozialsystem wird kaum angerührt.

Nicht falsch verstehen, ein Sozialstaat ist richtig und wichtig, aber so wie bisher kann es nicht weitergehen. Weil das hier sonst alles kollabiert. Wir verbrauchen fast jährlich 1 Billionen in Soziales. Nur das wissen viele nicht, und hier wird sich wohl wieder nur lustig gemacht, weil ich das wohl mit dem englischen "billions" verwechsel. Nein, ich rede von 1 Billionen. Also was mit 12 Nullen. Und das wird von Jahr zu Jahr größer, bevor wieder einer nach Quelle fragt. Das habe ich schon mal hier gepostet.

Das ist ein Problem, ob es euch gefällt oder nicht.

Und darum muss wieder teilweise konservative Politik gemacht werden, wo man wieder mehr abverlangt vom Bürger, dass ist hier nämlich abgekommen. U d natürlich müssen auch die besserverdiner ihren Teil Beiträgen, aber über das Problem "Sozialstaat' wird kaum geredet. Und wenn, dann nur schwarz und weiß, weil Soziales ist nicht nur bürgergeld.
 
Entschuldigung, aber genau das ist konservative Politik. Und wer es noch ein bisschen menschenverachtender haben möchte, kriegt ja jetzt Spahn als Fraktionschef. Ist doch alles gut.
 
Spahn als FV ist schon mal gut. Als Innenminister wäre natürlich noch besser gewesen, aber gut, seis drum
 
Alter Werte.

Unser Sozialstaat hat Deutschland zum faulsten Land in Europa gemacht, nicht sogar der gesamten Welt.

Man macht jetzt Schulden, aber das Loch ohne Boden, unser Sozialsystem wird kaum angerührt.

Nicht falsch verstehen, ein Sozialstaat ist richtig und wichtig, aber so wie bisher kann es nicht weitergehen. Weil das hier sonst alles kollabiert. Wir verbrauchen fast jährlich 1 Billionen in Soziales. Nur das wissen viele nicht, und hier wird sich wohl wieder nur lustig gemacht, weil ich das wohl mit dem englischen "billions" verwechsel. Nein, ich rede von 1 Billionen. Also was mit 12 Nullen. Und das wird von Jahr zu Jahr größer, bevor wieder einer nach Quelle fragt. Das habe ich schon mal hier gepostet.

Das ist ein Problem, ob es euch gefällt oder nicht.

Und darum muss wieder teilweise konservative Politik gemacht werden, wo man wieder mehr abverlangt vom Bürger, dass ist hier nämlich abgekommen. U d natürlich müssen auch die besserverdiner ihren Teil Beiträgen, aber über das Problem "Sozialstaat' wird kaum geredet. Und wenn, dann nur schwarz und weiß, weil Soziales ist nicht nur bürgergeld.


Hmm, also im Koalitionsvertrag sind ja schon genug Ansätze zu erkennen, das die Milch sauer gemacht wird. Da kann ich nicht ganz mitgehen mit dir. Klar, dem einen ist es viel zu wenig, dem anderen viel zu viel. Aber man kann sicherlich nicht sagen, es würde da nichts passieren.
Und das mit der 1 Billion hatten wir beide glaub ich schon mal. Das ist kein Haushalt, sondern die Gesamtsumme aller sozialen Aufwendungen Deutschlands. Wie zB die ganzen Sozialversicherungs Abgaben die Arbeitnehmer und Arbeitgeber zahlen usw.
Nicht das die Zahl keinerlei Relevanz hat aber sicher nicht in dem direkten Kontext den du da verwendest. Ansonsten könnt ich dem einfach das deutsche Bip von 4,3 Billionen entgegen setzen.
Das der Posten im Haushalt was Soziales angeht zu groß ist, kann man natürlich trotzdem diskutieren.

Zweiter Punkt ist das faule Deutschland. Ob es hier eine Unwucht gibt, kann sicher auch diskutiert werden. Aber auch hier werden ständig Zahlen in den Raum geworfen, die ein falsches Bild vermitteln da der Kontext nicht passt. Genau wie mit der 1 Billion Sozialausgaben.
Es wurde schon öfters relativiert, das die Arbeitszeit Statistik interpretiert werden muß. Das da zB ein hoher Anteil an Alleinerziehenden drin ist, die aufgrund fehlender Kita Struktur nur Teilzeit arbeiten können. Und das ist nur einer der Punkte
Dieses Bild vom faulen Deutsch der nur Bürge Geld kassiert ist mehr als nur schief
 
Hmm, also im Koalitionsvertrag sind ja schon genug Ansätze zu erkennen, das die Milch sauer gemacht wird. Da kann ich nicht ganz mitgehen mit dir. Klar, dem einen ist es viel zu wenig, dem anderen viel zu viel. Aber man kann sicherlich nicht sagen, es würde da nichts passieren.
Und das mit der 1 Billion hatten wir beide glaub ich schon mal. Das ist kein Haushalt, sondern die Gesamtsumme aller sozialen Aufwendungen Deutschlands. Wie zB die ganzen Sozialversicherungs Abgaben die Arbeitnehmer und Arbeitgeber zahlen usw.
Nicht das die Zahl keinerlei Relevanz hat aber sicher nicht in dem direkten Kontext den du da verwendest. Ansonsten könnt ich dem einfach das deutsche Bip von 4,3 Billionen entgegen setzen.
Das der Posten im Haushalt was Soziales angeht zu groß ist, kann man natürlich trotzdem diskutieren.

Zweiter Punkt ist das faule Deutschland. Ob es hier eine Unwucht gibt, kann sicher auch diskutiert werden. Aber auch hier werden ständig Zahlen in den Raum geworfen, die ein falsches Bild vermitteln da der Kontext nicht passt. Genau wie mit der 1 Billion Sozialausgaben.
Es wurde schon öfters relativiert, das die Arbeitszeit Statistik interpretiert werden muß. Das da zB ein hoher Anteil an Alleinerziehenden drin ist, die aufgrund fehlender Kita Struktur nur Teilzeit arbeiten können. Und das ist nur einer der Punkte
Dieses Bild vom faulen Deutsch der nur Bürge Geld kassiert ist mehr als nur schief

Da kommen wir wohl nicht zueinander. Aber ich denke, wir beide sind für ein Sozialstaat wo Leute geholfen wird. Ich bin nur der Meinung, dass es mir lieber ist, den Gürtel enger zu machen, als zu riskieren das es uns alle um die Ohren fliegt und wir am Ende nix mehr haben.
 
Alter Werte.

Unser Sozialstaat hat Deutschland zum faulsten Land in Europa gemacht, nicht sogar der gesamten Welt.

Man macht jetzt Schulden, aber das Loch ohne Boden, unser Sozialsystem wird kaum angerührt.

Nicht falsch verstehen, ein Sozialstaat ist richtig und wichtig, aber so wie bisher kann es nicht weitergehen. Weil das hier sonst alles kollabiert. Wir verbrauchen fast jährlich 1 Billionen in Soziales. Nur das wissen viele nicht, und hier wird sich wohl wieder nur lustig gemacht, weil ich das wohl mit dem englischen "billions" verwechsel. Nein, ich rede von 1 Billionen. Also was mit 12 Nullen. Und das wird von Jahr zu Jahr größer, bevor wieder einer nach Quelle fragt. Das habe ich schon mal hier gepostet.

Das ist ein Problem, ob es euch gefällt oder nicht.

Und darum muss wieder teilweise konservative Politik gemacht werden, wo man wieder mehr abverlangt vom Bürger, dass ist hier nämlich abgekommen. U d natürlich müssen auch die besserverdiner ihren Teil Beiträgen, aber über das Problem "Sozialstaat' wird kaum geredet. Und wenn, dann nur schwarz und weiß, weil Soziales ist nicht nur bürgergeld.
Man müsste halt vernünftig staffeln. Kindergeld bis max. 2 Kinder zb. Alles darüber fällt dann unter Privatvergnügen, weil zum Populationserhalt nicht mehr notwendig und müssen sich die Eltern dann selber kümmern. In den USA gibts fürs Kinderkriegen fast gar nix (außer Steuerbegünstigungen) und deren System funktioniert dennoch blendend, weil die Bürger um ihre Eigenverantwortung wissen. Arbeitslosengeldanspruch auch nur wenige Monate und darum schaut auch jeder sich nach Jobverlust gleich wieder um Arbeit um. In DE werden Müßiggang und Großfamilien dagegen belohnt und völlig falsche Anreize gesetzt.
 
Man müsste halt vernünftig staffeln. Kindergeld bis max. 2 Kinder zb. Alles darüber fällt dann unter Privatvergnügen, weil zum Populationserhalt nicht mehr notwendig und müssen sich die Eltern dann selber kümmern. In den USA gibts fürs Kinderkriegen fast gar nix (außer Steuerbegünstigungen) und deren System funktioniert dennoch blendend, weil die Bürger um ihre Eigenverantwortung wissen. Arbeitslosengeldanspruch auch nur wenige Monate und darum schaut auch jeder sich nach Jobverlust gleich wieder um Arbeit um. In DE werden Müßiggang und Großfamilien dagegen belohnt und völlig falsche Anreize gesetzt.
Auch das ist die letzten Jahrzehnte typisch für Deutschland völlig aus dem Ruder gelaufen und muss dringend korrigiert werden...
 
Man müsste halt vernünftig staffeln. Kindergeld bis max. 2 Kinder zb. Alles darüber fällt dann unter Privatvergnügen, weil zum Populationserhalt nicht mehr notwendig und müssen sich die Eltern dann selber kümmern. In den USA gibts fürs Kinderkriegen fast gar nix (außer Steuerbegünstigungen) und deren System funktioniert dennoch blendend, weil die Bürger um ihre Eigenverantwortung wissen. Arbeitslosengeldanspruch auch nur wenige Monate und darum schaut auch jeder sich nach Jobverlust gleich wieder um Arbeit um. In DE werden Müßiggang und Großfamilien dagegen belohnt und völlig falsche Anreize gesetzt.

Naja, anderen vorzuschreiben wie viele Kinder man macht.

Aber ich stimme dir da teilweise zu, dass eine "1-Kind-Politik" nicht soooo falsch ist.

Der Planet könnte schon paar weniger menschen vertragen...
 
Man müsste halt vernünftig staffeln. Kindergeld bis max. 2 Kinder zb. Alles darüber fällt dann unter Privatvergnügen, weil zum Populationserhalt nicht mehr notwendig und müssen sich die Eltern dann selber kümmern. In den USA gibts fürs Kinderkriegen fast gar nix (außer Steuerbegünstigungen) und deren System funktioniert dennoch blendend, weil die Bürger um ihre Eigenverantwortung wissen. Arbeitslosengeldanspruch auch nur wenige Monate und darum schaut auch jeder sich nach Jobverlust gleich wieder um Arbeit um. In DE werden Müßiggang und Großfamilien dagegen belohnt und völlig falsche Anreize gesetzt.
Da spricht einer der keine Kinder hat und nicht nicht weiß was Kinder Kosten. Sorry aber die USA als Musterbeispiel für soziale Gerechtigkeit anzusehen ist ein Witz. Schau dir nur Thema Krankenversicherung , Arbeitslosigkeit an. Sobald man nen Job verliert oder eine spezielle ärztliche Behandlung braucht bzw älter wird wird es teuer. Solche Zustände möchte ich hier nicht haben.
 
Naja, wird halt nun ein up hill fight für Merz. Eine riskante aber dennoch erfolgversprechende Strategie.

Wer kümmert sich noch um die ganzen gebrochenen Versprechen von vor 4 Jahren, wen die Welt dann anders und ggf viel besser aussieht.
1 Billion € können dabei ja durchaus ein wenig helfen.

Nichts wird mit der Politik in 4 Jahren besser sein und das weiß Merz sicherlich auch.

Er weiß aber auch, dass er wahrscheinlich nie wieder in seinem Leben die Chance bekommen wird Bundeskanzler zu sein und wenn der Preis für das mächtigste politische Amt Deutschlands der verrat an seinen Wählern und seiner Partei ist, dann verrät er natürlich seine Wähler und seine Partei, wie die meisten Politiker es übrigens auch tun würden
 
Nichts wird mit der Politik in 4 Jahren besser sein und das weiß Merz sicherlich auch.

Er weiß aber auch, dass er wahrscheinlich nie wieder in seinem Leben die Chance bekommen wird Bundeskanzler zu sein und wenn der Preis für das mächtigste politische Amt Deutschlands der verrat an seinen Wählern und seiner Partei ist, dann verrät er natürlich seine Wähler und seine Partei, wie die meisten Politiker es übrigens auch tun würden

Geh doch erstmal auf meine anderen Posts und die dort geäußerte Kritik an deinen Postings ein.
Wie zB das die Wirtschaftlichen Probleme Deutschlands fast ausschlieslich aufgrund externer geopolitischer Katastropen wie Covid19 und dem russichen Überfall liegen und so gut wie gar nicht an 3 Jahren Ampel.

Oder passt das nicht so gut in dein Framing?
 
Das die Mär von den äußerlichen Einflüssen immer noch bei manchen zieht, unglaublich.
Andere Länder haben dieselben Gegebenheiten und weit weniger Probleme. Auch war der Strom z.b vor dem Überfall schon der teuerste der Welt..
 
Das die Mär von den äußerlichen Einflüssen immer noch bei manchen zieht, unglaublich.
Andere Länder haben dieselben Gegebenheiten und weit weniger Probleme. Auch war der Strom z.b vor dem Überfall schon der teuerste der Welt..
Andere Länder haben auch Geld zum investieren in die Hand genommen. Während Deutschland Totgespart wurde. Das behebt die CDU jetzt.
 
Das die Mär von den äußerlichen Einflüssen immer noch bei manchen zieht, unglaublich.
Andere Länder haben dieselben Gegebenheiten und weit weniger Probleme. Auch war der Strom z.b vor dem Überfall schon der teuerste der Welt..
Der Strom hier in Norden könnte so schön billig sein. Wäre da nicht der Süden.
 
Zurück
Top Bottom