Eisenschweißer
L15: Wise
- Seit
- 27 Jan 2018
- Beiträge
- 8.794
Nach einer zweiteilung, diesmal ausnahmsweise zum Nachteil des Südens geht es hier mit dem Wetter wieder aufwärts 





Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Heute ca 18 Grad in Südwest,soll sich bis Sonntag auf 25° steigernso lange es nicht über die 30 Grad geht, passt es noch. Wobei mir so 20 Grad am liebsten sind.
bei uns 20 Grad am Sonntag. ReichtHeute ca 18 Grad in Südwest,soll sich bis Sonntag auf 25° steigern![]()
Wir liegen hier zwischen Schwarzwald und Vogesen. Wenn du die wetternachrichten siehst sind wir im Südwesten meistens der wärmste Zipfel, glaub das wäre nichts für dich.bei uns 20 Grad am Sonntag. Reicht![]()
Jap, wenn es wenigstens mal regnen würde. Unser Rasen sieht jetzt schon aus als wären wir mitten im Hochsommer.Jo Wetter ist geil aber leider weiter viel zu trocken und der Mai scheint da keine Wendung zu bringen.
Jap, wenn es wenigstens mal regnen würde. Unser Rasen sieht jetzt schon aus als wären wir mitten im Hochsommer.
Ich hab tatsächlich keine Ahnung welche Lösung am besten wäre. Ich sähe jedenfalls kein neuen Rasen wenn die kahlen Stellen auftauchen. Da wächst schon Unkraut. Aber wässern kann ich nicht. Müsste sonst schon fast täglich ne Badewanne auskippenIch werde meinen nach der Saison auch rausnehmen und mir dafür für die Zukunft evtl. ne andere Lösung suchen. Sieht einfach kacke aus weil die kahlen Stellen wieder wachsen und ich ihn eigentlich jeden Tag extrem wässern musste.
Wenn ich trockene Steppenatmosphäre will kann ich auch zu mir ins Alentejo in Portugal fahren, da hat es zumindest Charme![]()
Ich hab tatsächlich keine Ahnung welche Lösung am besten wäre. Ich sähe jedenfalls kein neuen Rasen wenn die kahlen Stellen auftauchen. Da wächst schon Unkraut. Aber wässern kann ich nicht. Müsste sonst schon fast täglich ne Badewanne auskippen.
Dafür werden unsere Gemüsepflanzen und Obstbäume gut bewässert.
Zitronenbaum trau ich mich noch nicht weil die Winter noch frost haben aber wer weiß in 10 Jahren vielleichtNaja man kann sich auch anpassen, hab vor ein paar Jahren zwei Olivenbäume (brauch man zwei M und W) und einen Zitronenbaum besorgt. Beide halten die inzwischen milden Winter gut durchbiss bringen sogar guten Ertrag![]()
Zitronenbaum trau ich mich noch nicht weil die Winter noch frost haben aber wer weiß in 10 Jahren vielleicht![]()
Natürlich ist es möglich. Durch ganz viel Wasser und rate mal wer das am Ende bezahltBaden-Württemberg beliefert übrigens die ganze Nation. Mit 35 % der Äpfel, 42 % der Birnen, 45 % der Süßkirschen, 41 % der Zwetschgen/Pflaumen und 51 % der Mirabellen/Renekloden werden in Baden-Württemberg angebaut...
Keine Ahnung wie das die letzten Jahrzehnte unter der dunsthöllen hitzeglocke eigentlich möglich war![]()
Gib ihnen Sonne, gib ihnen CO2 und Wasser dann blühen eure GärtenNatürlich ist es möglich. Durch ganz viel Wasser und rate mal wer das am Ende bezahlt![]()
Wer oben wohnt hat normalerweise eine kostenlose Fußbodenheizung.Ich friere diesen Frühling, der fast schon in den Sommer übergleitet immer noch sehr stark. Vielleicht liegt es daran, dass wir weit oben wohnen und nur kalten Wind abbekommen, aber ich lauf fast nur mit Pullover zuhause rum.![]()
Wenn du einen Grünen unter dir hast wie ich der meint morgen geht die Welt unter wenn er ordentlich heizt hast du Pech gehabtWer oben wohnt hat normalerweise eine kostenlose Fußbodenheizung.
Als ich mal in Mietkaserne war, habe ich nie heizen müssen, haben die Wohnung um mich rum erledigt.