Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Was macht eigentlich Valve die ganze Zeit?
Vermutlich VR Spiele spielen. ;)

An welchem Spiel sie arbeiten ist leider nicht bekannt. Ich wäre noch immer für ein angepasstes Portal, die aperture demo ist bereits eine der besten demos.

[video=youtube;LI7d1gwepz4]https://www.youtube.com/watch?v=LI7d1gwepz4[/video]

xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich den jemand hier auf CW die Oculus, nach ihrer offiziellen Erscheinung in Deutschland zugelegt...?

Hab das Gefühl, dass sich immer noch nur die Jungs unterhalten, die sich die Brille importiert haben. Kann sein, dass ich mich aber täusche.
 
Erste Bilder von Google Daydream:

izQ81xo.png

byuBCy1.png

YZhBVFQ.png


Details:

it connects wirelessly, no cables or ports.
30% lighter than competing devices (gear VR?)
daydream controller fits inside the headset so it doesn't get lost as often
comes in 3 colors: Snow, Slate, Crimson

Launch Games/Experiences:

Fantastic Beasts (Harry Potter)
Gun Jack 2 (turret is based on look + controller)
 
Zuletzt bearbeitet:
Landfall:

[video=youtube;RLtblo1tLis]https://www.youtube.com/watch?v=RLtblo1tLis[/video]
 
Viel neues dank oculus conect.

Oculus Touch kommt am 6.Dezember für $199.

Asynchronous Spacewarp plus Nvidia & AMD treiber optimierung verringern die min specs für Rift auf i3-6100 und GTX 960 (499$ PC)

Es wurde gesagt die Rift & Touch soll mit zwei sensoren 360° können und mit 3 room scale.

Neues Spiel von Epic:

[video=youtube;82wB3zS5ZXU]https://www.youtube.com/watch?v=82wB3zS5ZXU[/video]

Erstes Video von einem zukünftigen Produkt welches inside out tracking kann:

[video=youtube;WH446jDdGzI]https://www.youtube.com/watch?v=WH446jDdGzI[/video]

:banderas:
 
Lone Echo von Ready at Dawn macht auch noch einen interessanteren Eindruck:

[video=youtube;LoV5p8ddTT4]https://www.youtube.com/watch?v=LoV5p8ddTT4[/video]
 
Arktika.1 von den Metro Entwicklern:

[video=youtube;ht4Fh2bK2Y0]https://www.youtube.com/watch?v=ht4Fh2bK2Y0[/video]
 
[video=youtube;LIUYDUlGJzM]https://www.youtube.com/watch?v=LIUYDUlGJzM[/video]​

Logische Weiterentwicklung! Versprüht sofort einen viel angenehmeren Eindruck! :goodwork:
Selbst bei Sony´s Spielzeug, wurde kabellos als Next Step -schon vor monaten erwähnt. :-)

Wenn es bis dahin nicht total am Markt gescheitert ist, ich erinnere mich noch an meine ELSA 3D REVELATOR um 1999. So mit rückblick wann 3D es so halbgar, in den kasual Markt geschafft hat. Habe um ehrlich zu sein, hier noch nicht mitgelesen! Wäre aber erfreut, wenn mir einer den Markt etwas näher bringen würde.

So ein Paar Absatzzahlen/Prognosen stand der dinge......... .
 
So ein Paar Absatzzahlen/Prognosen stand der dinge......... .

Absatzzahlen gibt es bei den großen keine offiziellen und Prognosen waren bisher größtenteils falsch. Laut Steam Hardware Umfragen sollten es mindestens 260.000 Vive und 130.000 Rift user sein die auf Steam unterwegs sind. Da werden jedoch nur jene gezählt welche das HMD bei der Umfrage angeschlossen haben und China ist nicht dabei. GearVR hatte im mai 1 Million user und Cardboard 5 Millionen im Januar.
 
Danke für die "Insider Zusammenfassung"! :-)

Habe es noch immer nicht selbst getestet, aber bin von der Immersion -schon jetzt überzeugt! Head Tracking wird schon toll sein, mag ja schon die schnöden 3D Sachen. Generell und auch für mich selbst, sehe ich es noch in den Kinderschuhen. Was es ja auch ist..... .

Da man zwangläufig ja, ziemlich Hohe Auflösung mit dem Screen/Screens auffahren muss. Um sei es Screen eigene Artefakte, oder aber der Grafik. Plus seiner nötig hohen FPS/= niedrigen Latenz, um alles zustemmen. Kostet es derzeit noch richtig Geld, daher kann man nur hoffen das viele zur PS-VR greifen.

Und so dem ganzen VR Markt einen hoffentlich, guten schub mitgeben werden. Wie ich grade lese und sonst auch natürlich, Medial mitbekomme. Boomt ja auch derzeit die Einsteiger VR/Handy Klasse, ganz schön, irgendwo ja auch gute Werbung für erwachsenes VR! Lese ab jetzt hier mit....... . ;-)
 
Lone Echo von Ready at Dawn macht auch noch einen interessanteren Eindruck:
Arktika.1 von den Metro Entwicklern:

Ist das eigentlich wieder alles Oculus exklusiv? Wenn ja, dann kotzt es mich langsam an. Die können es ja in ihrem Store exklusiv anbieten, aber die Trennung nach der jeweiligen Brille, an der sie ja angeblich eh so gut wie nichts verdienen, ist doch Mist. Zurzeit ist es mir auch noch zu unsicher im Oculus Store Geld auszugeben.

Es würd mich freuen, wenn sich das Tracking System der Vive durchsetzt, da Valve es ja auch für Drittanbieter freigegeben hat, und man sich dann für die Brille seiner Wahl entscheiden kann. Und die Spiele sollten für jede Hardware zur Verfügung stehen, wie am Rechner üblich.
 
Wenn Oculus sich an das hält was sie gesagt haben dann sind die zeitexklusiv. Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit das es von Revive unterstützt wird. Ich würde aber auch wo möglich auf die Steamversion warten um nicht an Oculus Hardware/Revive gebunden zu sein.
 
Heute hab ich ein cooles Spiel entdeckt "Vacate the Room" heisst es und kostet 4,99 für die Vive
Man ist in einem 2*2 Meter kleinen Raum und das Ziel ist es den Raum zu entkommen. Dafür braucht man aber eine Schlüsselkarte
Man muss Rätsel lösen wie einen Safe öffnen mit Pin, Strom wiederherstellen, Computer einschalten usw.
Hab 20 Minuten gebraucht und das ist echt ein krasses Erlebnis, es gibt kein Teleport oder sonstiges weil es die reale Fläche nutzt
Wenn es doch nur so ein Spiel gäbe mit 100 Levels die immer schwerer werden :sorry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Valve/HTC müssen echt langsam mal in den pushen kommen. Das was OR gezeigt hat schaut echt spassig aus. War eigentlich völlig auf die Vive eingeschossen...aber das OR gezeigt hat in der Verbindung der Touch Controllern ordentlich vorgelegt. Auch kann ich bei Amazon die CV 1 kaufen, die Vive immer noch nicht.
 
Heute hab ich ein cooles Spiel entdeckt "Vacate the Room" heisst es und kostet 4,99 für die Vive
Man ist in einem 2*2 Meter kleinen Raum und das Ziel ist es den Raum zu entkommen. Dafür braucht man aber eine Schlüsselkarte
Man muss Rätsel lösen wie einen Safe öffnen mit Pin, Strom wiederherstellen, Computer einschalten usw.
Hab 20 Minuten gebraucht und das ist echt ein krasses Erlebnis, es gibt kein Teleport oder sonstiges weil es die reale Fläche nutzt
Wenn es doch nur so ein Spiel gäbe mit 100 Levels die immer schwerer werden :sorry:

Habe ich es richtig verstanden, dass man für 1 Level, das ca. 20 Min. dauert 5 Euro bezahlt und danach ist das Spiel zu Ende...?
 
Heute hab ich ein cooles Spiel entdeckt "Vacate the Room" heisst es und kostet 4,99 für die Vive
Man ist in einem 2*2 Meter kleinen Raum und das Ziel ist es den Raum zu entkommen. Dafür braucht man aber eine Schlüsselkarte
Man muss Rätsel lösen wie einen Safe öffnen mit Pin, Strom wiederherstellen, Computer einschalten usw.
Hab 20 Minuten gebraucht und das ist echt ein krasses Erlebnis, es gibt kein Teleport oder sonstiges weil es die reale Fläche nutzt
Wenn es doch nur so ein Spiel gäbe mit 100 Levels die immer schwerer werden :sorry:

Das könnte ich auch mal wieder starten, hab das gekauft als es raus kam, seitdem wurde es ja erweitert. Es ist ein Escape the Room Spiel in VR.


Habe ich es richtig verstanden, dass man für 1 Level, das ca. 20 Min. dauert 5 Euro bezahlt und danach ist das Spiel zu Ende...?

Ich hab eben nachgesehen, ich habe 29 Minuten Spielzeit und hab es zum Release um 2,99 oder so gekauft. Ich bin mit der Preisgestaltung auch nicht zufrieden und warte zum Beispiel bei "The Gallery" noch auf einen ordentlichen Preisnachlass, aber drei Euro fand ich eigentlich noch in Ordnung. Für einen 2-3 Stunden Story-DLC wird ja teilweise auch unverschämt viel verlangt.

Das Spiel befindet sich im Early Access, bin mir nicht sicher, ob da noch was erweitert wird, aber für fünf Euro hätte ich wohl auch nicht zugeschlagen.
 
Leaked code suggests that a Half Life VR title might be in the works

http://www.vg247.com/2016/10/10/lea...t-a-half-life-vr-title-might-be-in-the-works/

Valve News Network has reported that there is a glimmer of a chance that Half Life: VR might be a thing.

Taking us back to the beginning of all this, VNN reminds viewers that assets from Half Life were previously used to experiment in VR and the notion of a Half Life VR game was never completely written off.

Since then, the Steam VR app Destinations was released and after digging around in the files, a project titled HL:VR was discovered with code referencing what looked like leftovers from the experimentation with Half Life assets in VR.

So what’s all the excitement about?

Destinations is frequently updated and in a September 26 update, “leaked” string was found involving Half Life: VR with references to all sorts of weapons and doodads, and they replaced the original strings, indicating further development had since taken place.
 
Zurück
Top Bottom