Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Eyetracking wird denke ich auch der nächste große Fortschritt in VR und wird vermutlich auch schon in der Vive 2 integriert sein
Ansonsten finde ich das die aktuelle Vive auch eine gute Bildqualität hat vorallem mit Supersampling. In einigen Spielen wie z.B. "Raw Data" sehe ich fast überhaupt kein Fliegengitter oder Pixel mehr hängt immer am Spiel oder Programm ab
Supersamling macht einfach extrem viel aus und verbessert das Bild enorm

@ Pongler
Das ist leider das große Problem an VR das man es selber probieren muss um zu erleben wie cool das alles ist. Ich kann dir nur den FPS "Raw Data" empfehlen das muss man echt einmal erlebt haben das ist unfassbar :scan:
 
Bin gespannt, wie sich Playstation VR so einordnet.

Wie soll die räumliche Erkennung da funktionieren, wenn man zwischen den leuchtenden Controllern und der Kamera steht?

Nach dem Erlebnis mit den Vive Controllern, hab ich da so meine Zweifel.

Was ich extrem überzeugend fand, war, als ich beim Tontaubenschießen wie selbstverständlich getroffen habe.

Und was mich auch begeistert: SteamVR Plugin in Unity3D importieren. Camera Prefab auf die Bühne schmeißen, als EXE publishen, schon kann ich mich samt Controllern in einer selbst gebastelten 3D Szene umgucken.

Bin jetzt voll im VR Hype ^^
War direkt traurig, dass ich morgen frei hab und nicht experimentieren kann. :D
 
Playstation VR funktioniert nicht wie die Vive. Der Tracking Space ist deutlich kleiner und mehr für Seated VR ausgerichtet.

psvr-room-dimensions.0.0.jpg


Das Headtracking fand ich aber gut. In etwa auf Niveau mit der Rift mit einer Kamera. Die Qualität ist etwas schlechter als bei der Vive oder Rift, aber doch deutlich besser als es die Auflösung erahnen lässt.

@ Pongler

Wenn du mit Unity rumspielst kannst du dir das hier mal angucken:

https://github.com/thestonefox/SteamVR_Unity_Toolkit

Da sind einige nette Dinge und Examples dabei und alles ist ziemlich gut dokumentiert.

This toolkit provides many common VR functionality within Unity3d such as (but not limited to):

Controller button events with common aliases
Controller world pointers (e.g. laser pointers)
Player teleportation
Grabbing/holding objects using the controllers
Interacting with objects using the controllers
Transforming game objects into interactive UI elements
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll die räumliche Erkennung da funktionieren, wenn man zwischen den leuchtenden Controllern und der Kamera steht?

Nach dem Erlebnis mit den Vive Controllern, hab ich da so meine Zweifel.

Die Spiele mit controller werden alle nach vorne ausgerichtet sein. Ist auch gut an golem zu sehen:

[video=youtube;GDE2BtgDgwk]https://www.youtube.com/watch?v=GDE2BtgDgwk[/video]

Die Kämpfe wären eigentlich ideal für roomscale mit ausweichen usw. und nicht zum sitzen/stillstehen.
 
Ich vermute, dass es 2017/18 eine 4k Brille geben wird. Würde mir natürlich eine HTC 4k wünschen, da dass Tracking das non plus Ultra bei der Geschichte für mich ist.

Das Vive Trackingsystem ist nahezu perfekt das wird auch bei einer Vive 2 wieder zum Einsatz kommen.

[video]https://zippy.gfycat.com/GentleFavoriteBrontosaurus.webm[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
[video=youtube;_mguLKDJ4co]https://www.youtube.com/watch?v=_mguLKDJ4co[/video]

ILMxLAB announced its latest project at Star Wars Celebration Europe. The infamous villain Darth Vader will take a central role in ushering us back into the Star Wars universe in this original VR story experience written by David Goyer (Man of Steel, The Dark Knight and The Dark Knight Rises).
 
CW ist zwar hauptsächlich ein Konsolen-Forum, aber warum gibt's hier nicht mal etwas Oculus oder Vive Hype ?
Sind immerhin auch ein paar Monate aufm Markt.
 
Teure Anschaffungskosten der VR-Brille und teure Anschaffungskosten einer vernünftigen Grafikkarte für VR. Konsolenspieler sind da eher sparsam...

Ist mir schon bewusst. Wir reden hier vermutlich von 1600€+. Aber ich dachte es gäbe zumindest zwei oder drei User die uns mit täglichen Hands-On und Spieleeindrücken beglücken.^^
 
Hab mir heute "Emergence Fractal Universe" für die Vive geholt
Hier kann sich man vollständig frei durch Fraktale gebrochener Dimensionen bewegen und das ist ziemlich Mindblowing
Muss aber nach 5-10 Minuten aufhören weil mir das echt zuviel wird

Empfohlene Voraussetzungen sind aber wieder heftig

Betriebssystem: Windows 10
Prozessor: Intel i7 6700k
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Grafik: GTX 1080
DirectX: Version 11
Speicherplatz: 60 MB verfügbarer Speicherplatz

Gibts für 4 Euro bei Steam


[video=youtube;dQlUpf1nkoU]https://www.youtube.com/watch?v=dQlUpf1nkoU[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ jan85

Sieht faszinierend aus, aber ich glaube das wäre nichts für meinen Magen.^^

Wie lange waren bisher deine längsten Sessions und was spielst du so ?
 
@ jan85

Sieht faszinierend aus, aber ich glaube das wäre nichts für meinen Magen.^^

Wie lange waren bisher deine längsten Sessions und was spielst du so ?

Magen macht keine Probleme aber das Gehirn schmilzt :lol: Ist echt beeindruckend, richtig sogar
Meine längsten Sessions sind so 3-4 Stunden bisher aber du machst dazwischen schon kleine Pausen trinken usw.
Raw Data hab ich bisher am meisten gespielt +10 Stunden das ist ein Coop Ego-Shooter Leider noch Early Access und erst 4 Level kommen aber alle 2 Wochen neue nach
Ansonsten ist Budget Cuts super ein Adventure, Vanishing Realms (RPG), Battle Dome (FPS) da gibt es ziemlich viel und es kommen auch täglich neue Spiele nach da wirst du eh nicht fertig gibt aktuell schon über 300 Spiele bei Steam
Most Wanted ist aktuell Serious Sam VR das wird geil :scan: und natürlich Fallout 4
 
Von Raw Data hab ich schon gehört. Erster Steam VR Bestseller. Momentan scheint bei Oculus & Vive ein Haufen über Early Access zu laufen.
 
Ist mir schon bewusst. Wir reden hier vermutlich von 1600€+. Aber ich dachte es gäbe zumindest zwei oder drei User die uns mit täglichen Hands-On und Spieleeindrücken beglücken.^^

Ich bin zwar nach wie vor zufrieden mit der Vive, aber der Spielenachschub lässt zurzeit noch zu wünschen übrig. Meine Lieblingsspiele sind Vanishing Realms, Raw Data und Final Approach. Es kommen zwar fast täglich neue Spiele hinzu, jedoch würd ich die eher als Demos bezeichnen.

Mit Revive hab ich auch die Lucky's Tale aus dem Oculus-Store angetestet, mir persönlich fehlt nachdem ich mich mehr oder weniger sattgesehen habe etwas bei sitzenden VR-Erlebnissen.

Raw Data hat die VR-Steuerung wirklich revolutioniert, die Bewegung fühlt sich sehr gut an und das obwohl das Spiel relativ schnell ist. Mit dieser Steuerung könnte man wohl so gut wie jedes First Person Spiel umsetzen. Und ich habe auch festgestellt, dass es, obwohl das Gameplay um einiges schneller ist, dass man sich Dank der hervorragenden Steuerung weniger im Raum bewegt als bei anderen Spielen und es dadurch weniger anstrengend ist. Ich glaube, es wäre auch gut im Stehen spielbar ohne roomscale.

Im Schnitt spiel ich zwischen zwei und fünf Stunden, mit kleinen Pausen, muss aber sagen, dass ich teilweise am nächsten Tag schon leichte Nackenschmerzen habe.
 
Das mit dem Spielenachschub stimmt allerdings, da könnte mehr "größeres" kommen aber VR ist einfach noch am Anfang man probiert viel aus und ein Raw Data z.B. hat auch schon Zeichen gesetzt und viele Dinge verbessert z.B. (Fortbewegung)
Aktuell kommen einfach mehr Erfahrungen raus und weniger Spiele.
Bei mir gab es teilweise auch schon 2 mal Updates für ein Spiel an einem Tag, das ist einfach ein neues Medium wo man täglich etwas dazulernt als Entwickler.
Kojima hat ja neulich in einem Interview gemeint das es am "VR Shock" liegen würde das es zu wenige große Spiele gibt und die Leute einfach überfordert wären wenn man sie zum ersten mal in VR gleich in den zweiten Weltkrieg schicken würde
Kojima will übrigens auch VR Spiele machen und solch kreative Leute können da viel bewegen, bin gespannt was da kommt
https://vrodo.de/kojima-virtual-reality-wird-viele-aspekte-des-lebens-veraendern/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Preise so unverschämt hoch sind wie beim Vive-Zubehör, dann wird das wohl nicht Standard werden.

Nachdem HTC das Zubehör schon vor einigen Wochen für kurze Zeit auf deren Netzseite angeboten hat, den Großteil des Angebotes aber wieder entfernt hat, hatte ich noch die Hoffnung, dass die Preise angepasst werden, ist leider nicht der Fall.

899,00 für das komplette Paket
149,99 für EINEN Controller
154,99 für EINEN Leuchtturm
45,99 für das Kabel (das geht ja noch halbwegs in Ordnung)
34,99 für die Linkbox

899 € - 2 x 149,99 - 2 x 154,99 - 45,99 - 34,99 = 208,06 € wäre also der Preis für das HMD alleine.

Ich weiß, dass das eine Milchmädchenrechnung ist, aber diese Preise sind auf jeden Fall überzogen. Und die größte Frechheit sind Versandkosten. Wenn man ein neues Kabel braucht, fallen nochmal 29,74 € Versandkosten an und man bezahlt insgesamt 75,73 €.

Quelle
 
Zurück
Top Bottom