Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Bayern wird gerade ziemlich vorgeführt. Das ist halt der Unterschied, wenn man genug Spieler in der Mannschaft hat, die kicken können.
 
Bayern wird gerade ziemlich vorgeführt. Das ist halt der Unterschied, wenn man genug Spieler in der Mannschaft hat, die kicken können.

Wenn Leverkusen diese Saison ähnlich punkten würde wie letzte Saison, dann wäre Bayern auch unter Kompany noch in genau der gleichen Krise wie unter Tuchel. Viel hat sich da nicht geändert.
 
Bayern keine einzige Torchance.

Respekt an Leverkusen.

Wirtz ist zudem inzwischen ne Klasse besser als Musiala. Sei es in Sachen Ballbehandlung, Spiel- Intelligenz und Passspiel. Da muss man sich auch nichts vormachen.
 
Im Hinspiel hat Bayern Leverkusen gegen die Wand gedrückt, heute ist Bayer bislang deutlich aggressiver. Was hier gleich wieder für Extreme aufgemacht werden…seid ihr Sith, oder was?
 
Bayern wird gerade ziemlich vorgeführt. Das ist halt der Unterschied, wenn man genug Spieler in der Mannschaft hat, die kicken können.

Leverkusen spielt zu Hause und ist quasi gezwungen zu gewinnen. Natürlich gehen die früh auf ein erstes Tor. Und dir wird aufgefallen sein (ach ne, ich vergaß mit wem ich spreche :D ), dass Bayern überhaupt nicht so presst wie sonst. Müssen nicht unnötig ein Risiko eingehen. Dafür, dass man diesen Plan gewählt hat, wurde es leider trotzdem schon zu oft gefährlich. Wie schon gegen Celtic gesagt, dieser Plan B bei Bayern scheint neu zu sein (und viele meinten ja es war nötig, einen zu entwickeln) und die Abläufe sitzen noch nicht richtig.

Übrigens, wenns genau umgekehrt wäre, Bayern das Spiel dominieren und ein klares Chancenplus hätte, aber es trotzdem 0:0 stehen würde zur Halbzeit, wärst du doch der erste der hier wieder über "brotlose Kunst" heult xD Ganz genau das hast du hier ja zuletzt mehrmals gebracht. Scheinbar zählt das nicht bei unseren Gegnern?

Mit einem 0:0 können wir heute sehr gut leben. Es ist die letzte Chance für Leverkusen noch selber etwas an dem Punkteverhältnis zu ändern, ohne auf Hilfe von anderen zu hoffen. So wie man aber aktuell auf das 0:0 geht, kann man nicht davon ausgehen, dass das 90 Minuten lang klappt. Dafür bräuchte es Glück, wenn es genau so weiter ginge, und das wär schlecht. Daher mal sehen, was man gleich macht.

@Haus
Ich weiß nicht in welcher Welt 54 Punkte nach 21 Spielen auch nur annähernd eine Krise rechtfertigen würde, oder überhaupt das Wort in den Mund zu nehmen. Wenn Leverkusen genau so gepunktet hätte wie letztes Jahr, wären sie genau einen Punkt vor Bayern... Das eine war eine grandiose invincible Saison, das andere eine Krise. Schon klar :coolface: Ich sagte schon letztes Jahr, man muss auf die eigenen Ergebnisse und Spielweise schauen. Wenn ein Team aberwitzige 100pkt macht (bewusste Übertreibung(, ist man nicht schlecht, wenn man 92 erspielt.

Edit:
Ohne auf die Ergebnisse zu gucken finde ich uns diese Saison irgendwie auswärtsschwach. Bzw der Unterschied zu Heimspielen ist sehr deutlich, gefühlt mehr als sonst.
 
Vorallem spielt Bayern seit Wochen Offensiv einen ziemlichen Murks zusammen.

Glaub kaum das Kompanys Anweisung war, dass man auswärts ein mieses Spiel machen soll. :kruemel:
 
291a2d19a84a7002e5ac33169a57fc18,69847a47


:coolface:
 
Wenn Leverkusen hier keine 3 Punkte mit nimmt ist das einfach nur dumm. Man ist die spielestärkste Mannschaft Deutschlands und nutzt keinen Moment davon. Schwach...
 
Bodenlose Leistung von Bayern.

Wer sich über den Punkt freut, naja.

Leverkusen hat Bayern in jeder Phase des Spiels dominiert. Im Endeffekt war nichts anders zum letzten Jahr. Die Ausnahme ist halt das Leverkusen die Chancen nicht genutzt hat.
 
Bodenlose Leistung von Bayern.

Wer sich über den Punkt freut, naja.

Leverkusen hat Bayern in jeder Phase des Spiels dominiert. Im Endeffekt war nichts anderes zum letzten Jahr. Die Ausnahme ist halt das Leverkusen die Chancen nicht genutzt hat.

Das ist so unfassbar geil wie du deinen eigenen Widerspruch in deiner Argumentationsweise nicht mal erkennst xD
 
Zurück
Top Bottom