Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball


Er hat doch Recht und das sage ich als Schalker.
Natürlich hätte man auch ohne den Schiri gegen sich zu haben, locker gewinnen müssen.

Womit soll er recht haben? Dass der Schiri falsch entschieden hat? Sicherlich. Aber dieser ständige Verweis auf Bayern ist einerseits peinlich und andererseits widerlegbar. "Was los wäre" fragt er. Ja was war denn los als neulich erst am 28. Spieltag Hoffenheims Tor zum 1:1 Endstand durch einen Freistoß direkt am 16er erzielt wurde, obwohl eine offensichtliche Schwalbe vorlag und der Freistoß niemals hätte geben werden dürfen? Dafür hätte man auch keinen VAR gebraucht. Es gab Beschwerden seitens Bayern und das wars. Oder hab ich was verpasst?

Also, was wäre denn laut Kehl los wenn Bayern durch eine Fehlentscheidung Punkte verliert? Und was war los als genau das neulich passiert ist?

Noch sind fünf Bundesligaspiele für Bayern. Nicht das in den nächsten Wochen hier folgendes steht: "Peinliche Bayern schlagen zu" :coolface:

Das eine schließt das andere ja nicht aus. Eine zukünftige peinliche Aussage aus München macht Kehls nicht besser oder schlechter.
 
In welchem Zusammenahng hat er das denn eigentlicht gesagt? Wir müssen hier jetzt auch nicht ein Fass aufmachen, wenn das kurz nach dem Spiel passiert ist.

Edit: "Heute", schloss er seine Ausführungen zum Schiedsrichter, "ist es nicht mit rechten Dingen zugegangen."
Ok, das ist schon ein großes Kasperltheater von ihm.
 
Zuletzt bearbeitet:
War das gestern nicht derselbe Schiri, der das Hinspiel Frankfurt Dortmund pro Gelb verpfiffen hat?
Was gibts also wieder zu heulen?
 
Wenn man in so einer entscheidenden Phase aus eigener Kraft Meister werden kann und dann beim Abstiegsbedrohten Bochum nicht gewinnt, sollte man besser seine Fresse halten, anstatt mit dem Finger auf den Schiri, Pech und Fussball Gott zu zeigen. #Peinlich

Als Bayern Sympathisant hoffe ich inständig, das Union Meister wird. Die einzigen, die es stand jetzt wirklich verdient haben.

:tinglewine:
 
Am liebsten der SC Freiburg. Das wäre doch n Geschichtchen. Dann doch vielleicht sogar gleich im Double Paket.
Union geht halt einfach nicht. Jeder Berliner Klub kriegt ja ne grundsätzliche Sympathie von mir, aber Union hat so viel Doppelmoral vereint und kokettiert gleichzeitig so mit nicht vorhandenen Attributen, dass es mir schlichtweg nicht möglich ist da, außer einer generellen Annerkennung ihrer Leistung, positive Emotionen zu empfinden
 
Gegen den Deutschen Meister von 2030/31 kann sowas schonmal passieren.

100 Großchancen katastrophal vergeben und alles auf einen nicht gegebenen Elfer schieben. Richtig meisterwürdig
 
Ich als Fortuna Fan drücke den HSV die Daumen, das sie Aufsteigen. ^^

Wir kommen nächste Saison nach xD
 
Zurück
Top Bottom