Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

HSV halt… :kruemel:

Den Trainerwechsel halte ich für Schwachsinn, zumal der Aufstieg nicht mal mehr in eigener Hand liegt, weil Kiel drei Spiele weniger hat und selbst Düsseldorf mit einem Spiel weniger könnte punktgleich ziehen.

Aber vielleicht gibt das ja auch die richtigen Impulse, aber ich rechne nicht mit einem Aufstieg.
 
Ich hätte Thioune auch gerne länger beim HSV gesehen, auch wenn der Aufstieg nicht klappt.
So ist der Aufstieg schon so gut wie verspielt UND wir brauchen einen neuen Trainer.
Scheiße ey, mit dem nicht Aufstieg hatte ich mich schon arrangiert, uns überrascht ja sowas nicht mehr.

Jetzt gerne allmighty Rangnick
 
Die DFL sollte dem HSV nach der Saison einen dicken Bonus zahlen wegen des hohen Unterhaltungswertes, hat er sich verdient

Ich glaube ja die DFL ist sehr zufrieden, ist doch die 2.Liga nur wirklich auf der Landkarte seit der HSV dort dominiert
 
Die letzten 10 Jahre sind wir sicherlich ganz vorne mit dabei, insgesamt seit Buli Einführung aber nur im Mittelfeld mit 45 Trainern.
 
Mhhh übern HSV heißt es Aufstieg verspielt und über Ddorf ein Platz dahinter
die sind wieder voll dabei um Platz 3......
Irgendwas stimmt da nicht :verwirrt:
 
Platz 3 heißt ja leider auch nur Relegation, und im Normalfall tut die DFL Mafia ja alles, dass der 2.Ligist möglichst nicht aufsteigt. Aber mal schauen dieses Jahr.
 
Kiel führt 2:0 und rückt damit auf Platz 3. Der Aufstieg wird immer unwahrscheinlicher für den HSV

Naja, was Kiel macht ist doch völlig irrelevant für die Resthoffnung auf den Aufstieg. (Über die Relegation).
Hamburg, wie auch Düsseldorf, müssen auf Patzer von Fürth hoffen und alles gewinnen.

Weder an Kiel oder gar Bochum kann noch man rankommen.
 
Naja, was Kiel macht ist doch völlig irrelevant für die Resthoffnung auf den Aufstieg. (Über die Relegation).
Hamburg, wie auch Düsseldorf, müssen auf Patzer von Fürth hoffen und alles gewinnen.

Weder an Kiel oder gar Bochum kann noch man rankommen.
So völlig unrelevant ist das ja nicht, da Kiel noch mehrere Nachholspiele hat
 
So völlig unrelevant ist das ja nicht, da Kiel noch mehrere Nachholspiele hat

Die Kiel schon alle verlieren müsste, damit es bei 31 vs 31 Spiele Augenhöhe geben würde. Natürlich möglich, joa, aber dann doch schon eher der helle Wahnsinn. Ich glaube der HSV hat nur noch eine realistische, aber auch schon völlig unrealistische Chance, auf Platz 3 vor Fürth zu landen.
 
Wenn Düsseldorf und der HSV jeweils ihre letzten 3 Spiele gewinnen sollten, würden 62 Punkte sicher für Platz drei reichen.
Falls alle mit 61 Punkten einlaufen, könnte der HSV am Ende das beste Torverhältnis haben, außer Kiel/Fürth gewinnt nochmal hoch.

Also für den sicheren Platz drei müsste Kiel 3 von 5 spielen gewinnen und Fürth müsste 5 Punkte aus 3 spielen holen.
Gar nicht mal soo einfach, da würde schon ordentlich Druck auf dem Kessel sein.

Könnte mir sogar vorstellen das die 61 Punkte für den HSV (+Torverhältnis) reichen würden, sie aber nicht die letzten 3 Spiele gewinnen :kruemel:
Trotz Hrubesch können die NULL mit Druck umgehen!!!
 
Wenn Düsseldorf und der HSV jeweils ihre letzten 3 Spiele gewinnen sollten, würden 62 Punkte sicher für Platz drei reichen.
Falls alle mit 61 Punkten einlaufen, könnte der HSV am Ende das beste Torverhältnis haben, außer Kiel/Fürth gewinnt nochmal hoch.

Also für den sicheren Platz drei müsste Kiel 3 von 5 spielen gewinnen und Fürth müsste 5 Punkte aus 3 spielen holen.
Gar nicht mal soo einfach, da würde schon ordentlich Druck auf dem Kessel sein.

Könnte mir sogar vorstellen das die 61 Punkte für den HSV (+Torverhältnis) reichen würden, sie aber nicht die letzten 3 Spiele gewinnen :kruemel:
Trotz Hrubesch können die NULL mit Druck umgehen!!!

Unser HSV wird es verkacken, mach uns keine Hoffnung. :heul:
Im HSV Forum wird auch grade wild rumgerechnet, am Ende vermasseln sie es wieder.
 
Zurück
Top Bottom