Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Dann ist er allerdings in Liverpool garantiert unten durch. Das würde nämlich auch erklären, weshalb die Mannschaft gerade komplett auseinander fällt (schließlich dürfte dann im Hintergrund schon mehr geklärt und bekannt sein als wir aktuell wissen, das ist ja fast immer so). Damit hätte er seinen Vertrag nicht erfüllt und Liverpool in einer der größten Krisen geschickt. Falls er das tatsächlich macht, dann wäre das eine gaaanz miese Nummer von ihm. Es wäre allerdings ähnlich mies, wenn Liverpool ihn nicht hält. Egal wie extrem die Krise noch ausartet, Klopp hat es verdient, dass er nächste Saison mit Liverpool wieder voll angreift.
Was erzählst du für ein wirres Zeug? Kein LFC-Fan wird ihm sauer sein, nachdem was er alles geleistet hat. Dazu kommt, dass der Skipper gerade daran arbeitet in den nächsten 2-3 Jahren das Trainer-Amt in Liverpool zu übernehmen. Das könnte man auch mit einem anderen Trainer zu Not überbrücken.

Persönlich kann ich mir Klopp, aber auch aktuell null beim DFB auf der Bank vorstellen und gehe davon aus, dass er nächstes Jahr auf jeden Fall in Liverpool bleiben wird und hoffe, dass er seinen Vertrag erfüllt.
 
Ich hab gehört Favre ist gerade zu haben, der wäre doch perfekt als Nachfolger von Löw, der stellt nämlich genau so scheiße auf :coolface:
 
Was erzählst du für ein wirres Zeug? Kein LFC-Fan wird ihm sauer sein, nachdem was er alles geleistet hat.

Die Geschichte hat sich anscheinend so oder so erledigt. Klopp zieht das wohl durch und genau so hab ich es von ihm eigentlich auch erwartet. Jetzt muss Liverpool, egal wie die Saison läuft, auch an Klopp festhalten. Diese Ehe darf einfach noch nicht enden.

Dazu kommt, dass der Skipper gerade daran arbeitet in den nächsten 2-3 Jahren das Trainer-Amt in Liverpool zu übernehmen.




Und jetzt lieber schnell zurück zum deutschen Vereinsfußball... ansonsten werde ich gleich gesteinigt. :krank:
 
Ich hasse den VAR. Bielefeld wird dadurch immer benachteiligt. Gestern war die gelbe Karte vertretbar. Warum greift dann der VAR ein. Es war keine klare Fehlentscheidung. Wir hatten diese Saison auch in einem Spiel einen Elfer bekommen, den man geben kann, aber nicht muss. Auch keine klare Fehlentscheidung, da hat der VAR auch eingegriffen. Das zieht sich durch die ganze Saison. Ansonsten war es ein gutes Spiel, mit einer leider viel zu schlechten Chancenauswertung. Aber solche VAR entscheidung sind dann immer der letzten Nargel in den Sarg.
 
Ich hasse den VAR. Bielefeld wird dadurch immer benachteiligt. Gestern war die gelbe Karte vertretbar. Warum greift dann der VAR ein. Es war keine klare Fehlentscheidung. Wir hatten diese Saison auch in einem Spiel einen Elfer bekommen, den man geben kann, aber nicht muss. Auch keine klare Fehlentscheidung, da hat der VAR auch eingegriffen. Das zieht sich durch die ganze Saison. Ansonsten war es ein gutes Spiel, mit einer leider viel zu schlechten Chancenauswertung. Aber solche VAR entscheidung sind dann immer der letzten Nargel in den Sarg.

Man kann nur hoffen, dass die Leute hinter dem VAR mit der Zeit immer besser werden und sich die (menschlichen) Fehler so immer weniger werden ...

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ... ;)
 
Ich finde es nach wie vor trotzdem besser mich über falsche VAR Entscheidungen aufzuregen oder zu diskutieren als über falsche Schirientscheidungen direkt auf dem Platz. Jetzt kann man wenigstens die Live Bilder beurteilen die der Schiedsrichter (VAR) ebenfalls sieht und kann sich auf das Regelwerk und die Beweise stützen. So ist ein Lerneffekt und eine Verbesserung wenigstens möglich, man kann diejenigen zur Verantwortung ziehen.

Vorher konnte man das nicht weil der Schiri immer sagen konnte, dass er ja ajs der Situation heraus entscheiden musste, etwas evtl nicht gesehen hat etc., was ja auch stimmen kann. Das geht jetzt bei entscheidenden Szenen nicht mehr.
 
Ich finde es nach wie vor trotzdem besser mich über falsche VAR Entscheidungen aufzuregen oder zu diskutieren als über falsche Schirientscheidungen direkt auf dem Platz. Jetzt kann man wenigstens die Live Bilder beurteilen die der Schiedsrichter (VAR) ebenfalls sieht und kann sich auf das Regelwerk und die Beweise stützen. So ist ein Lerneffekt und eine Verbesserung wenigstens möglich, man kann diejenigen zur Verantwortung ziehen.

Vorher konnte man das nicht weil der Schiri immer sagen konnte, dass er ja ajs der Situation heraus entscheiden musste, etwas evtl nicht gesehen hat etc., was ja auch stimmen kann. Das geht jetzt bei entscheidenden Szenen nicht mehr.

Klar, aber trotzdem haben wir natürlich wegen den Faktor Mensch noch immer falsche (VAR-)Entscheidungen ... und wird auch immer so sein, nur hoffentlich nicht zu arg.
 
Man sollte sich halt an das Regelwerk halten und wirklich nur eingreifen, wenn es klar Fehlentscheidungen sind. War gestern nicht der Fall 🤷🏻‍♂️
Das ist teilweise einfach zu viel Willkür. Man kann nur hoffen das es besser wird.
 
Hab mal den Tabellenrechner angeworfen.

1. Bayern
.
.
.
18. Schalke

Dankt mir später :ol:.

2. Liga:

1. HSV


:coolface:
Lieber Prov, ich bitte dich hier wirklich und ernsthaft.

Ich bin eigentlich absolut kein abergläubiger Mensch. Aber du bist ein Fluch. Wir HSV leiden wirklich hier und es tut schon wieder weh das wieder zusehen. Können wir nen Deal schließen, dass du den HSV bis zum Ende der Saison nicht mehr erwähnst und ich bin für den Rest der Saison für Freiburg-Befürworter!

:awesome:
 
Lieber Prov, ich bitte dich hier wirklich und ernsthaft.

Ich bin eigentlich absolut kein abergläubiger Mensch. Aber du bist ein Fluch. Wir HSV leiden wirklich hier und es tut schon wieder weh das wieder zusehen. Können wir nen Deal schließen, dass du den HSV bis zum Ende der Saison nicht mehr erwähnst und ich bin für den Rest der Saison für Freiburg-Befürworter!

:awesome:
Ich bin auch dafür
Er soll die Schnauze halten :vv:
 
Lieber Prov, ich bitte dich hier wirklich und ernsthaft.

Ich bin eigentlich absolut kein abergläubiger Mensch. Aber du bist ein Fluch. Wir HSV leiden wirklich hier und es tut schon wieder weh das wieder zusehen. Können wir nen Deal schließen, dass du den HSV bis zum Ende der Saison nicht mehr erwähnst und ich bin für den Rest der Saison für Freiburg-Befürworter!

:awesome:
Ok.

:awesome:
 
als nachfolger von schneider :alt:
aber ist natürlich riskant. kann mir nicht vorstellen, dass rangnick günstig ist. und wenn es mit dem wiederaufstieg nicht direkt klappr, wird es noch haariger für die blauen
achso, als sportvorstand. für rangnick stellt sich also die knifflige wahl zwischen trainer der deutschen nationalmannschaft und schalke in liga 2 haha
 
TJoDuhX.jpg
 
Zurück
Top Bottom