Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Bei mir ist so langsam der krasseste Fall eingetreten: Die BVB Spiele sind mir einfach völlig egal. Ich schaue sie nur noch maximal nebenher, wenn überhaupt, und auch Niederlagen/Unentschieden kratzen mich nichtmehr sonderlich. Das ist so krass in meinen 24 Jahren Fanschaft noch nicht passiert und spricht Bände, da ich wohl nicht der einzige bin, dem es so ergeht.
 
Wir haben jetzt 6 Punkte Vorsprung auf Dortmund und Gladbach. 3 Punkte auf Leverkusen, die auf Platz 5 warten.

was muss man sagen über Eintracht Frankfurt:

- beste Rückrunde aller Zeiten ( 4 spiele, 4 Siege)
- bester Sturm hinter den bayern
- bisher nur 2 Niederlagen in der Saison (Bayern und Wolfsburg)
- 2 besten Stürmer der Liga
- in den letzten 10 spielen immer mindestens 2x getroffen
- in den letzten 10 Spielen unbesiegt.

Das sind Werte einer spitzenmannschaft und man kann sagen, das auch die Bayern das Spiel ernst nehmen werden. Durch die Ausfälle der Bayern und dem strengen Terminkalender kann man ein Unentschieden, wenn nicht sogar einen Sieg holen. Dafür muss natürlich alles stimmen, das ist mir klar.

wird hoffentlich ein spannendes und gutes Spiel.
 
Bei mir ist so langsam der krasseste Fall eingetreten: Die BVB Spiele sind mir einfach völlig egal. Ich schaue sie nur noch maximal nebenher, wenn überhaupt, und auch Niederlagen/Unentschieden kratzen mich nichtmehr sonderlich. Das ist so krass in meinen 24 Jahren Fanschaft noch nicht passiert und spricht Bände, da ich wohl nicht der einzige bin, dem es so ergeht.

Es ist halt für mich auch dem Umstand der leeren Stadien geschuldet. Anderen macht sowas vielleicht nichts aus, aber für mich verliert die Faszination dadurch stark an Reiz. Schaue schon seid der letztjährigen Rückrunde kaum noch Live Spiele.

Zudem kommt noch der gesellschaftliche Kontext dazu. Sportler dürfen alles und "wir" hocken daheim. Anderes Thema aber beeinflusst mich im Schauen.
 
Kann in Berücksichtigung auf die Ereignisse der letzten Woche gar nicht nachvollziehen, warum sich hier manchmal abfällig gegenüber dem "glorreichen" FC Hollywood geäußert wird. Da passt von der Vereinsführung bis zum Trainer und den Fans wirklich alles wunderbar zusammen! :uglygw:
 
Rose verlässt Gladbach.


Da hat die Derbyniederlage wohl gewirkt :coolface:
 
Wie niemand den ganzen Heuchlern und Bayern Hatern ihre scheinheilige "Kritik" abnimmt :banderas:

Heute wird ein weiteres Mal Geschichte geschrieben :goodwork:

Ich mag die Bayern und bin Sympathiesant.
Aber sie sollten hinsichtlich Corona lieber ihr großes Maul halten, allen voran Rummenigge und Flick.
Stattdessen sollten Sie sich auf Fußball beschränken ... solange man sie noch lässt.
 
Ich hab gehört Lucien Favre steht grad zur Verfügung, der wäre doch perfekt für Gladbach :coolface:
 
Rose schafft es kaum die Diven in Gladbach ruhig zu stellen (Plea, Thuram, Kramer) und da hat er wenigstens Narrenfreiheit. Jetzt will er in Dortmund durchstarten mit Diven wie Sancho (okay, der wird Dortmund wohl verlassen) und co.?? Wo er Diktator Aki Watzke hinter sich und die Medien, die ihn nach 3 sieglosen Spielen zerfleischen? Na dann prost Mahlzeit!
 
Kann ja nur besser werden nächste Saison für Dortmund. Viel Luft nach unten ist ja aktuell leider nicht mehr. Next Stop Derbyniederlage am Wochenende. Immerhin wird es dann die letzte für lange Zeit gewesen sein. :coolface:
 
Hat zumindest das Theater sein Ende, nur leider auf Kosten unserer Leistungen, von daher schiebe ich als Gladbach Fan schon einen ziemlichen Frust auf Rose und BVB...

Kann dich verstehen .... Eberl hat über Jahre exzellente Arbeit in Gladbach geleistet und ich bin kein Fan davon, Rose zu holen bzw. "raus zu reißen".

So etwas wirkt für mich stets unfair, obwohl es das tägliche Geschäft ist ....

Andererseits will ich natürlich maximalen Erfolg für meinen BVB und hoffe, dass es mit ihm wieder besser wird.
 
Kann dich verstehen .... Eberl hat über Jahre exzellente Arbeit in Gladbach geleistet und ich bin kein Fan davon, Rose zu holen bzw. "raus zu reißen".

So etwas wirkt für mich stets unfair, obwohl es das tägliche Geschäft ist ....

Andererseits will ich natürlich maximalen Erfolg für meinen BVB und hoffe, dass es mit ihm wieder besser wird.

Naja, hast ja recht damit, dass es das Geschäft ist. Aber wenn ein Watzke und manche Fans davon labern, dass der FC Bayern die Konkurrenz kaputt kauft. Dann ist das schon ein übeler Nachgeschmack imo.
 
Kann dich verstehen .... Eberl hat über Jahre exzellente Arbeit in Gladbach geleistet und ich bin kein Fan davon, Rose zu holen bzw. "raus zu reißen".

So etwas wirkt für mich stets unfair, obwohl es das tägliche Geschäft ist ....

Andererseits will ich natürlich maximalen Erfolg für meinen BVB und hoffe, dass es mit ihm wieder besser wird.
Wir wissen alle das es nicht besser wird, da Dortmund, wenn sie so weiterspielen, erst einmal 2-5 Jahre Aufbauphase haben werden und so wie Watzke und Zorc ticken wird es diese Zeit nicht geben. Klopp war der letzte Trainer, der diese Zeit bekommen hat.
 
Wir wissen alle das es nicht besser wird, da Dortmund, wenn sie so weiterspielen, erst einmal 2-5 Jahre Aufbauphase haben werden und so wie Watzke und Zorc ticken wird es diese Zeit nicht geben. Klopp war der letzte Trainer, der diese Zeit bekommen hat.

Ja, die Zeiten und das Niveau sind nun auch anders.

Gefällt mir auch nicht, aber das Geschäft wird eher schlimmer, als besser ... trotz Corona.

Ich jedenfalls kann das Wort Umbruch nicht mehr hören und drücke die Daumen, dass Rose nachhaltig für hohe Qualität und Konstanz sorgen wird .... mal schauen.
 
Zurück
Top Bottom