1Seppel23
L14: Freak
Als es Dortmund schlecht ging, hatten die sich damals auch gesund gespart am Kader
bzw damals die Stadionrücklage aufgelöst was ein enormer Kampf war
Schalke hat meines Wissens den 3.höchsten Spieler Etat der Liga
Es ist einfach ne riesige Frechheit einem Club zu ermöglichen den Etat auf einem höheren Stand zu halten durch staatlichen Eingriff als sie es finanzieren können, noch dazu wo Schalke auch ohne Corona schon der Schuldenkönig der Liga war
Damit hat Schalke einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen kleineren Clubs die gesund sind
Und der BVB hat im letzten halben Jahr 40 Mio Verlust eingefahren
Bevor die aber zum Staat rennen sollen sie bitte Spieler wegschicken und Gehälter streichen
Ich denke wir sind uns einig das Schalke sicher auch mit den Gehältern runter muss und man ja auch schon mitbekommt das genau das passiert. Aber der Punkt ist doch, ohne die Bürgschaft hätte der BVB damals nicht die Chance gehabt sich Gesund zu sparen sondern wäre Pleite gegangen und hatte zu dem Zeitpunkt glaube ich (da bin ich mir tatsächlich nicht zu 100% sicher, habe jetzt aber auch nicht die Zeit das zu Recherchieren), den zweitgrößten Eta der Liga. Und du als BVB Fan schießt jetzt aus vollen Rohren gegen eben genau so eine Bürgschaft. Das wirkt auf mich auch wenn man die beiden Fälle sicher nicht zu 100% eins zu eins miteinander vergleichen kann, schon ein wenig wie Doppel Moral.
Und zum letzten Absatz, möchtest du jetzt ernsthaft die Aktuell Lage vom BVB mit der von Schalke vergleichen, das ist doch (zum Glück für den BVB) nicht Ansatzweise das gleiche! Und das sie wenn es eng wird bzw. drauf angewiesen sind eben doch "zum Staat rennen" zeigt doch die Vergangenheit und ist wie gesagt imo. auch nicht schlimm.
Zuletzt bearbeitet: