Es geht nicht um die Mannschaften, die gut bei der Sache rauskommem, es geht um die Mannschaften, die es nicht tun. Die Aufgabe der Liga muss es sein ein konkurrierende und spannende Liga zu bieten, nicht den Bayern zu ermöglich in der CL im Halbfinale zu stehen, ist zwar ein schönes Nebenprodukt, aber nicht Aufgabe der DFL. Daher muss man einfach über eine Neuaufteilung der Gelder nachdenken. Und dabei ging es nie darum irgendjemanden was wegzunehmen, sondern einfach darum die anderen an ein gewisses Verhältnis anzupassen. Es würde der Liga einfach gut tun, wenn die ersten 18/20 Vereine geldtechnisch enger zusammen liegen würden und somit einfach für ausgeglichenere verhältnisse auf dem Transfermakrt zu sorgen. Bayern, Schalke und Dortmund werden immer noch das meiste Geld ausgeben, aber so könnte man Mannschaften wie Freiburg oder Augsburg auch mal "Transfer Coups" erlauben, die durch gutes Scouting resultieren, die sonst eher zu nem besserklassigen Verein nach Spanien oder Italien gehen würden, weil größerer Name.
Wenn du diese Möglichkeit einfach nicht in Betracht ziehen willst, tut es mir leid, aber ja, die Tabellenverhältnisse zeigen eindeutig auf, dass sich da was tun sollte.