OldSnake
L18: Pre Master
Nagel-Arena ^^
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Beim HSV ist halt gar nichts konstant, außer der Weg nach unten
http://m.bild.de/sport/fussball/rb-...ContextId=17410084,variante=S.bildMobile.html
Schön, wie da behutsam etwas aufgebaut wird![]()
„Man muss ja nur mal nachlesen, was der Junge in den vergangenen Wochen so alles von sich gegeben hat. Das ging los mit der Vertragsverlängerung beim HSV, dann wollte er plötzlich ganz schnell weg aus Hamburg und es gab dieses Theater um seinen Wechsel, was rechtzeitig zum Trainingsstart zu einer Krankschreibung führte.
Und das nehme ich ihm richtig übel: Denn es gibt genügend Beispiele von Menschen, auch Fußballprofis, die tatsächlich darunter leiden und die dadurch zu Tode gekommen sind wie Robert Enke oder jetzt Andreas Biermann. Das ist traurig, das ist tragisch. Das ist kein Witz, damit macht man keine Späße. Sein Spruch, dass ihn die Nummer 10 im Kopf noch stärker machen würde, hat dem Ganzen die Krone aufgesetzt, das war das i-Tüpfelchen.
Ich habe in meiner Karriere viele Spieler erlebt, darunter auch Idioten, die viel erzählt haben. Unter dem Strich tut er sich damit keinen Gefallen.“
Das ist alles richtig und nach den WM Titel werden unsere Spieler bestimmt noch begehrter. Die Nachfrage im Ausland ist aktuell vergleichbar mit der nach dem WM Titel 1990. Damals war Italien das absolute Legionärparadies, die BL eher unattraktiv, und italienische Mannschaft stolz darauf einen Deutschen zu haben. Aber schon damals wurden die höchsten Ablösesummen eher für andere Stars bezahlt wie Baggio, Guillit, van Basten, Romario weil diese einfach mehr individuelle Klasse hatten.@Hasenauge
Letztlich ist ja doch so, dass immer mehr deutsche Spieler im Ausland gefragt sind. Spieler wie Reus, Götze, Müller, Lahm, Schweinsteiger usw. könnten in jedem Team der Welt eine gute Rolle spielen. Nur ist es so, dass man Bayern München die Spieler eben nicht so leicht wegkauft und ein BVB viele Spieler ne gewisse Zeit halten kann aufgrund der Entwicklungsmöglichkeiten. Bei Südamerikanern ist es dann auch so, dass die natürlich schnell aus Südamerika weggehen weil es dort keine Perspektive gibt. Deutsche Spieler hingegen haben in der Bundesliga schon eine gute Position.
http://m.bild.de/sport/fussball/rb-...ContextId=17410084,variante=S.bildMobile.html
Schön, wie da behutsam etwas aufgebaut wird![]()
Urks, kann man da rechtlich nicht dagegen vorgehen? Wenn Unternehmen den Sport zweckentfremden wollen, muss da der Sache ein Riegel vorgeschoben werden. "Schwesternclub", dass ich nicht lache. Am besten haben die in jeder Liga einen Franchise-Vertreter des Dach-Unternehmens und schieben sich da lustig alle Spieler hin- und her und hebeln so jeden Mechanismus à la Financial Fair Play aus. Schöne neue Fußballwelt.
Urks, kann man da rechtlich nicht dagegen vorgehen? Wenn Unternehmen den Sport zweckentfremden wollen, muss da der Sache ein Riegel vorgeschoben werden. "Schwesternclub", dass ich nicht lache. Am besten haben die in jeder Liga einen Franchise-Vertreter des Dach-Unternehmens und schieben sich da lustig alle Spieler hin- und her und hebeln so jeden Mechanismus à la Financial Fair Play aus. Schöne neue Fußballwelt.
Das wird noch lustig wenn sie dadurch dann Verträge aushebeln, wenn im Vertrag steht Spieler hat eine Ausstiegsklausel darf aber nur ins Ausland wechseln, jetzt interessiert sich Leipzig für den Spieler lässt ihn von Salzburg kaufen und "leiht" ihn sich dann von Salzburg aus. Verstehe auch nicht wie die DFL da die Lizenz erteilen konnte
Das wird noch lustig wenn sie dadurch dann Verträge aushebeln, wenn im Vertrag steht Spieler hat eine Ausstiegsklausel darf aber nur ins Ausland wechseln, jetzt interessiert sich Leipzig für den Spieler lässt ihn von Salzburg kaufen und "leiht" ihn sich dann von Salzburg aus. Verstehe auch nicht wie die DFL da die Lizenz erteilen konnte