Der Stammtisch für physische Games!

Base Game auf Disc reicht mir. Die DLCs dann als Codes ist in Ordnung für mich. Bin gespannt.
 
Wenn man TESIV Oblivion 360 Version Disk 2 ins Laufwerk der Series X packt, dann kann man die DLCs mitsamt Basegame auch spielen. Daher verstehe ich nicht wieso man sie jetzt noch extra separieren musste, wo sieh doch mittlerweile einfach dazu gehören. Naja immerhin das Basegame.
 
  • Lob
Reaktionen: Edu
Ich mein, ich nehme auch lieber das Base Game auf Disk als gar nichts. Aber es kann doch nicht so teuer sein das Spiel mit einer zweiten Datendisk zu veröffentlichen oder? Ist ja nicht so als ob das niemand macht wenn man Spiele wie FF7 Rebirth, Alan Wake 2 und Red Dead Redemption 2 ansieht...
 
Ich mein, ich nehme auch lieber das Base Game auf Disk als gar nichts. Aber es kann doch nicht so teuer sein das Spiel mit einer zweiten Datendisk zu veröffentlichen oder? Ist ja nicht so als ob das niemand macht wenn man Spiele wie FF7 Rebirth, Alan Wake 2 und Red Dead Redemption 2 ansieht...

Klar ist es ärgerlich. Ist bei dlc aber allgemein so. Auch wenn wir die physischen games habe die dlc sind da nicht drauf. Da mache ich für mich persönlich dann auch den cut. Solange das base game auf der disc ist bin ich einigermaßen zufrieden
 
Gibt aber genug Beispiele, in denen der DLC auf den Disks oder Spielekarten war. Mario Kart 8 für die Switch gibt es (importiert) mit komplettem DLC, wie auch die aktuellen Pokemon-Spiele für die Switch, Wargroove 1+2 gabs vor ein paar Monaten mit dem DLC von Wargroove 1 drauf, für die PS3 gabs damals ein richtig gutes Borderlands-Bundle, bei dem Borderlands 1, 2 und das Pre-Sequel (evtl. war das Pre-Sequel da nicht dabei, ich glaube aber schon) dabei waren, und da war eine reine Datendisk mit dabei, über die man die DLC's einzeln auf die PS3 installieren konnte. Witcher 3 gibt es, glaube ich, auch mit dem DLC auf Disk/Karte?

Die Hersteller können das also schon.
 
Gibt aber genug Beispiele, in denen der DLC auf den Disks oder Spielekarten war. Mario Kart 8 für die Switch gibt es (importiert) mit komplettem DLC, wie auch die aktuellen Pokemon-Spiele für die Switch, Wargroove 1+2 gabs vor ein paar Monaten mit dem DLC von Wargroove 1 drauf, für die PS3 gabs damals ein richtig gutes Borderlands-Bundle, bei dem Borderlands 1, 2 und das Pre-Sequel (evtl. war das Pre-Sequel da nicht dabei, ich glaube aber schon) dabei waren, und da war eine reine Datendisk mit dabei, über die man die DLC's einzeln auf die PS3 installieren konnte. Witcher 3 gibt es, glaube ich, auch mit dem DLC auf Disk/Karte?

Die Hersteller können das also schon.
Witcher 3 für Switch wurde zuerst mit dem kompletten DLC auf Cartridge veröffentlicht, später kam dann nochmal eine günstigere Variante raus, wo der DLC gefehlt hatte.
Das Problem war gewesen, dass nach der ersten Veröffentlichung, also mit den DLC, dass Spiel noch mehrmals gepatcht wurde und es deutlich verbessert wurde (inklusive Grafikeinstellungen usw), sodass die "Complete Edition" ohne Patch ein ziemlicher Downgrade, gegenüber der neueren Version, ohne DLC ist. ^^
 
Patches und Grafikeinstellungen sind mir aber dann auch recht egal. Gabs ja schon zu SNES-Zeiten (NES vielleicht auch?), dass neuere Module mit neueren Versionen der Spiele verkauft wurden.

Und Grafikupdates sind mir auch recht egal, da dürften viele Spieler auf der Switch eh nicht so zimperlich sein, vermute ich mal. Wer darauf Wert legt, spielt die Spiele eher auf PC oder PS5. Ich hätte auch gar nichts dagegen, wenn Spiele, die nicht auf die 64 GB-Karten der Switch 2 passen, einfach komprimiert werden (Nintendo ist doch Meister darin, die könnten das für die anderen Publisher freigeben) oder auch einfach niedriger aufgelöste Texturen auf die Karte gespeichert werden. Die höher aufgelösten, könnte man ja dann optional runterladen können. Hauptsache das ganze Spiel ist auf der Karte. Niedriger aufgelöste Texturen würden dann die Ladezeiten reduzieren, dann wäre die (imo faule) Ausrede, dass Switch 2-Karten langsamer sind, als SD-Karten, auch weg.
 
Die Karten werden nicht schneller nur da du Auflösung senkst.
Spielbarkeit ist den Leuten anscheinend wichtiger als der reine Besitz. Klingt für mich zudem verständlich.
 
Witcher 3 für Switch wurde zuerst mit dem kompletten DLC auf Cartridge veröffentlicht, später kam dann nochmal eine günstigere Variante raus, wo der DLC gefehlt hatte.
Das Problem war gewesen, dass nach der ersten Veröffentlichung, also mit den DLC, dass Spiel noch mehrmals gepatcht wurde und es deutlich verbessert wurde (inklusive Grafikeinstellungen usw), sodass die "Complete Edition" ohne Patch ein ziemlicher Downgrade, gegenüber der neueren Version, ohne DLC ist. ^^
Aber so war zumindest alles auf einer Karte und daher komplett spielbar, auch wenn die Patches später dazukamen, oder?

In beiden Fällen benötigt man zwar eine Verbindung ins Internet, jedoch finde ich es dann noch immer charmanter, wenn das Spiel vollständig (ink. DLC) auf der Catridge zu finden ist.
 
Aber so war zumindest alles auf einer Karte und daher komplett spielbar, auch wenn die Patches später dazukamen, oder?

In beiden Fällen benötigt man zwar eine Verbindung ins Internet, jedoch finde ich es dann noch immer charmanter, wenn das Spiel vollständig (ink. DLC) auf der Catridge zu finden ist.
Ist ja richtig und geht mir auch so.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es im Falle von Witcher 3 zwei Optionen gibt, je nachdem, wie man seine Prioritäten setzt. Davon ab wollte ich das Spiel heutzutage eh aber nicht mehr auf der Switch spielen, da der Downgrade selbst mit Patch zumindest für mich zu groß ist. Hab's damals einmal durchgespielt, dann war es aber auch gut.
 
Patches und Grafikeinstellungen sind mir aber dann auch recht egal. Gabs ja schon zu SNES-Zeiten (NES vielleicht auch?), dass neuere Module mit neueren Versionen der Spiele verkauft wurden.

Und Grafikupdates sind mir auch recht egal, da dürften viele Spieler auf der Switch eh nicht so zimperlich sein, vermute ich mal. Wer darauf Wert legt, spielt die Spiele eher auf PC oder PS5. Ich hätte auch gar nichts dagegen, wenn Spiele, die nicht auf die 64 GB-Karten der Switch 2 passen, einfach komprimiert werden (Nintendo ist doch Meister darin, die könnten das für die anderen Publisher freigeben) oder auch einfach niedriger aufgelöste Texturen auf die Karte gespeichert werden. Die höher aufgelösten, könnte man ja dann optional runterladen können. Hauptsache das ganze Spiel ist auf der Karte. Niedriger aufgelöste Texturen würden dann die Ladezeiten reduzieren, dann wäre die (imo faule) Ausrede, dass Switch 2-Karten langsamer sind, als SD-Karten, auch weg.


So wäre es mir tatsächlich auch lieber. Hauptsache das ganze game ist auf der Karte.
Ich meine eklige GKC oder ciab games existieren für mich sowieso Nicht. Hat dann halt den gleichen Stellenwert als wäre das game nie erschienen.
 
Damit gibt es bei mir dann doch keinen Kauf. Wollte es mir eigentlich holen, aber das ist doch ein Witz. Dafür sehen die von mir keinen Cent...gibt ja zum Glück genug andere tolle Spiele, die darauf warten gespielt zu werden ;)
Tja. Hat MS wieder zugeschlagen. Lol. Behaltet den Müll.
Der Laden ist eh durch auf so vielen Etagen. Anti Spielerschaft halt :awesome:
 
Tja. Hat MS wieder zugeschlagen. Lol. Behaltet den Müll.
Der Laden ist eh durch auf so vielen Etagen. Anti Spielerschaft halt :awesome:
Ja, ich will und werde solche Praktiken auch nicht unterstützen...ist mir klar, dass dennoch genug zuschlagen werden, aber ich mache das trotzdem nicht mit. Gleiches gilt für die GKC bei der Switch 2...dann sollen sie halt direkt komplett digital bleiben...aber eine Disc oder ein Modul physisch zu verkaufen, welches nur dazu dient den download zu starten ist halt totaler Schwachsinn und geht mir total gegen den Strich.
 
Zurück
Top Bottom