Der Stammtisch für physische Games!

Aber nicht dass du Keycards dann hier in den physischen Stammtisch nimmst. Sind die nicht :coolface:
Weiter die DMG Controll aufrechterhalten und etwas ablenken von den „tollen“ Keycards.
Mario kommt dann und drückt dir je Post n 10ner in die Hand. Scnr

Deine Cases waren alle bekannt btw und wurden nicht nur hier auf CW besprochen…

Aber wir können so tun als wären die bekannten Ausnahmen natürlich die Regel und weiter über deine Seilchen springen bei dem Thema. Du hälst uns ja für so doof, eine Lösung (als welche du das immer zu verkaufen versuchst, warum auch immer) zu hinterfragen, die nichtmal im Ansatz eine ist, weil dir die Ursache nicht wirklich greifbar scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Patapan 1 + 2 Replay erscheint in Asien als Retail:

 
Aber nicht dass du Keycards dann hier in den physischen Stammtisch nimmst. Sind die nicht :coolface:
Weiter die DMG Controll aufrechterhalten und etwas ablenken von den „tollen“ Keycards.
Mario kommt dann und drückt dir je Post n 10ner in die Hand. Scnr

Deine Cases waren alle bekannt btw und wurden nicht nur hier auf CW besprochen…

Aber wir können so tun als wären die bekannten Ausnahmen natürlich die Regel und weiter über deine Seilchen springen bei dem Thema. Du hälst uns ja für so doof, eine Lösung (als welche du das immer zu verkaufen versuchst, warum auch immer) zu hinterfragen, die nichtmal im Ansatz eine ist, weil dir die Ursache nicht wirklich greifbar scheint.
Was für ein Damage-Control? Ich habe aus Interesse nachgesehen, ob es hier mit "volles Spiel" wie manche Retail definieren und eben kein "volles Spiel" eine Abhängigkeit für den Erfolg besteht. Aber nein, scheint nicht so.

Glaube nicht, dass jemand, der im Handel Hogwarts Legacy gekauft hat, sagen würde: "Ich habe das Spiel digital gekauft"... aber eure Definition eines Retail-Spiels würde exakt das aussagen.

Denn Hogwarts Legacy ist nach eurer Definition definitiv kein Retail-Spiel. Generell viele große, erfolgreiche Titel nicht.

Aber in Wahrheit ist Hogwarts Legacy natürlich ein Retail-Spiel, wenn man es im Handel gekauft hat. Auch wenn nur das Tutorial auf der Disk spielbar ist.
 
Was für ein Damage-Control? Ich habe aus Interesse nachgesehen, ob es hier mit "volles Spiel" wie manche Retail definieren und eben kein "volles Spiel" eine Abhängigkeit für den Erfolg besteht. Aber nein, scheint nicht so.

Glaube nicht, dass jemand, der im Handel Hogwarts Legacy gekauft hat, sagen würde: "Ich habe das Spiel digital gekauft"... aber eure Definition eines Retail-Spiels würde exakt das aussagen.

Denn Hogwarts Legacy ist nach eurer Definition definitiv kein Retail-Spiel. Generell viele große, erfolgreiche Titel nicht.
Jeder normale Mensch / Zocker weiss erstmal, was man damit meint. Stell dich doch nicht immer so an?! Immer X Ausflüchte und dann Nebenzweige die mal Abweichen. Nimm den „win“ und gut ist. Fein für mich. Es ist mühsam.

Packungen weisen auf vieles hin. Nur so geschenkt für auf den Weg.
 
Jeder normale Mensch / Zocker weiss erstmal, was man damit meint.
Ja, eine Retail-Version beinhaltet ein physisches Medium.

Letztendlich kann man sagen: Die Definition ob Digital oder Retail ist, wo sich der Schlüssel bzw. die Lizenz für das Spielen befindet. Auf einem physischen Medium, und ist somit übertragbar, oder ist die Lizenz accountgebunden? Die zwei Unterscheidungen sind es im Kern.
 
Patapan 1 + 2 Replay erscheint in Asien als Retail:

Hab ich zwar noch hier für die PSP liegen, aber werde bei einem günstigen Angebot (mal Netgames beobachten) nochmal für Switch zuschlagen. Gibt ja auch paar QoL Verbesserungen.
 
@Ark

Wir wollen Spiele, die man in der Grundversion 1.0.0 auf Disc/Cartridge von Anfang bis Ende durchspielen kann. Darüberhinaus ist es nice, wenn Nachproduktionen bereits Patches auf dem Medium installiert haben – Nintendo macht das mit den Switch Cartridges so, bei Sony ist mir das spontan nur bei Days Gone bekannt, davon besitze ich eine Version mit allen Patches für die PS4.

Aber abgesehen davon, sollen hier keine Grundsatzdiskussionen entstehen (siehe Startpost).
 
Wir wollen Spiele, die man in der Grundversion 1.0.0 auf Disc/Cartridge von Anfang bis Ende durchspielen kann.
Wer ist "wir"? Ich bin auch Retail-Fan und würde das auf keinen Fall so sehen. Digital kaufe ich nur kleinere Spiele oder Spiele stark im Angebot, nur bei Ausnahmen wie Diablo IV, da Season-MP-Spiel oder bei einem Mario Kart, wobei ich 8 Deluxe ebenfalls Retail gekauft habe. Und natürlich warte ich auf keine Retail-Version länger als auf das digitale Spiel.

Und genau das ist ja das Problem. Irgendwie scheint man die eigene Betrachtungsweise als "objektive Sicht" auf "Retail-Version" verbucht zu haben.
 
Du bist wirklich der einzige mit dieser kruden Sichtweise. :ugly:
Nicht nur auf CW bezogen. In den Wochen hat man viel und fleissig darüber diskutiert, gelesen, sich ausgetauscht. Über alle Kontinente hinweg. Sowas aber hab ich nie erlebt. Also ein Unicorn. :coolface:

Aber wir sind alle die Geisterfahrer hier. Sure.

Da es nicht un digital vs Retail geht. Sondern physische Medien in komplett. Durchspielbar.
Die Mehrheit.
(Selbst wenn wir „nur“ 79% komplett voraussetzen, aus Jux, für einen Menschen hier, damit es passt)…..
Ist Keycard eh raus.
Weil Keycard ist 0(Null).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dass Thema immer noch diskutiert wird. ^^
Nur wenn ein Spiel auch auf den Datenträger drauf ist, dann ist es auch eine richtige Retail-Version im klassischen Sinne.
Mag ja sein, dass viele sich mit den Key Cards arrangieren können, habe ich persönlich auch kein Problem damit und sollen sich halt die Leute kaufen, die damit schick sind.
Deshalb kann man aber auch unseren Punkt einfach mal so stehen lassen und für uns ist das nicht viel mehr als Plastikschrott und der Anfang vom Ende klassischer Retail-Games.
Sowas kann man doch nicht schönreden.

Wie groß ist zB nochmal Cyberpunk für Switch? Gerade jetzt auf Switch 2 wird zB auch freier Speicher immer wertvoller und teurer und die Spiele immer größer, da ist jedes Spiel, wo die Daten auf dem Modul sind ein klarer Vorteil gegenüber Digital Version bzw Game Key. Nur mal, um auch ein anderes valides Argument für "richtige" Retail-Versionen zu nennen.



Aber egal, es ist Wochenende und ich zocke lieber noch ne Runde als das nochmal alles durchzukauen. Haben wir hier in der Vergangenheit ja schon zu genüge getan. :)
 
Wie mittlerweile bei Sony üblich, gibt es Death Stranding 2 in der CE nur als Download-Code:

 
Wie mittlerweile bei Sony üblich, gibt es Death Stranding 2 in der CE nur als Download-Code:


Ist doch schon länger bekannt :kruemel:

Gibt keine Collectors Edition mehr seitens Microsoft und Sony mit Disk.
 
Da in dem Thread besser aufgehoben:


Hab mal spaßeshalber bisschen reingesehen und mir mal ein paar Einträge insbesondere über vermutlich SP-Spiele angesehen, die vor allem physisch erfolgreich waren (vielleicht bis auf Fatal Fury, noch zu neu).

Insbesondere Hogwarts Legacy ist interessant zu sehen, da es ja physisch äußerst erfolgreich war und immer noch ist. Es scheint aber ja nicht wirklich die Verkaufszahlen zu beeinträchtigen.

Fatal Fury ist zwar grün, aber es fehlt ohne Download der gesamte Story-Mode.

Das physisch durchaus sehr erfolgreiche Hogwarts Legacy benötigt einen Download. Die physische Edition enthält nur das Tutorial. Auf DoesItPlay ist es aber grün für Offline-Play.

Assassin's Creed: Shadows, ebenfalls nur teilweise auf Disk, ist ebenfalls grün dort, benötigt aber ebenfalls ein Download, weil kein volles Spiel enthalten. Das betrifft eigentlich fast jedes Ubisoft-Spiel.

Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes ist laut denen grün, weil Offline spielbar, aber aufgrund eines großen Bugs ohne Update nicht durchspielbar.

Lord of the Fallen, grün, aber:



The Callisto Protocol, grün, aber:



Es gibt natürlich auch überwiegend grüne Spiele, man sollte aber hier zusätzlich bedenken, dass es "Tests" im Launch-Zeitraum sind und DLCs wie zu Lies of P ja dann darunter fallen, die ja auf Disk ohnehin komplett fehlen. Oder auch bei Astro Bot, wo es ja dann doch einige Inhaltsupdates gab. Wenn man diese heute erneut mit der Disk-Version testet, müssten sie bei Download needed rot werden.

Natürlich gibt es auch spätere Retail-Veröffentlichungen, die dann komplett sind und auch kein Update mehr erhalten haben. Vor allem bei kleineren Spielen der Fall. Deren Datenbank besteht ja ohnehin fast aus diesen Spielen, weswegen die Statistik auch verfälscht wird.

In meinem Augen können Gamekey-Cards also durchaus - und hoffentlich - erfolgreich sein. Insbesondere Hogwarts Legacy zeigt dies ja. Zumindest habe ich da nie irgendeinen Aufstand darüber gelesen, dass das Spiel ja gar nicht auf Disk ist. Insbesondere im Handel hatte das Spiel ja großen Erfolg.
Hm, das ist natürlich unschön, wenn selbst als grün markierte Spiele eigentlich eher gelb markierte Spiele sein müssten, aber ist schon verständlich das sie so vorgehen. Ist schließlich deren Ziel vorzugeben das die Retailsituation nicht so verworben ist, wie sie ist.
 
Wie mittlerweile bei Sony üblich, gibt es Death Stranding 2 in der CE nur als Download-Code:

Ob Sony noch mal ein Video machen wird, wo sie erklären, wie easy man bei Playstation die Spiele unter den Spielern tauschen kann, aber eben mit den codes?
 
Zurück
Top Bottom