Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

Ja, Russlands Wirtschaft hat sich als robuster gezeigt als angenommen. Was lediglich ein weiterer Beweis dafür ist, das sich Russland bereits viele Jahre vorher auf diesen Krieg vorberitet hat dieser und unausweichlich für die Ukraine und Europa war. Allen Verhandlungen und ZUgeständnissen zum Trotz.
Denoch hat es letztendlich auch nichts geändert, das die russiche Wirtschaft extrem gheschwächt, die militätische Leistungskraft stark beeinträchtigt ist und man quasi in eine Vasallenrolle zu China kam. Sprrich, die Entwicklung ist katastrophal und man hat in 4 Jahren trotz gewaltiger Kosten an Mensch Material nicht ein einzige Ziel in der Ukraine erreichen können.

Den die Wahrnehmung zu Beginn war die, das die Ukraine binnen 2 Wochen fällt und nicht das die EU RUssland in 2 Wochen ökonomisch in die Knie zwingt. Das ist lediglich der selbe gern genutzte Strohmann wie das Russland den Krieg unausweichlich gewinnen wird. Obwohl die Tatsachen eine völlig andere SPrache sprechen.

Zum Rest, wie das gern genutzte "geh erst mal selbst an die Front bevor du ne Meinung hast" Totschlagargument geh ich gar nicht mehr erst ein.
 
Jetzt ist Russland schon mehrere Jahre die dreitägige Spezialoperation in der Ukraine am gewinnen :lol:

Putin dezimiert sein eigenes Volk im Krieg gegen das Verteidigungsbündnis NATO.
Das Verhältnis gefallener NATO Soldaten zu Russen beträgt 1: mehrere Hunderttausend.

Beeindruckende Performance, die die Russen da bieten.
 

Täter Opfer Umkehr vom feinsten. Der Bunker Opa hat sich verzockt.
Natürlich sind alle Anderen schuld, daß der Massenmörder sein Opfer nicht besiegen kann.
Hätte er die Ukraine nicht überfallen, wäre sein Land jetzt nicht so in der Bredulie.

Russland wird untergehen und das ist gut so.
 
Spannend ob Trump am Ende doch zum Erlöser der Ukraine wird, wie man es zur Präsidentschaftsübernahme gehofft hatte.
Ich hatte es ja damals schon hier erwähnt, das Trump durch seinen narzisstischen Egoismus das potential hat, der Ukraine zum Sieg zu verhelfen wen er bereit ist die US Waffenkammern zu öffnen, ohne irgendwelche Beschränkungen. Natürlich alles zu einem Preis und nur im Verkauf.
Aber letztendlich wäre dies, wen die Europäer bezahlen und das werden die sogar sehr gerne, natürlich sehr viel effizienter als die Politik der angezogenen Handbremse von Biden #Tommerhawk
 
Der Russen Nazi Putin mit Corona Phobie wird bald gefenstert, da bin ich mir absolut sicher.
Russland ist in einer Sackgasse gelandet. Atomwaffen sind keine Option und konventionellen Waffen ist die russische Gammel Armee komplett unterlegen.

Sobald der Verbrecher Putin und sein Mafia Gefolge abgekratzt sind, kann die Welt aufatmen. Es dauert nicht mehr lange. Mit jeder zerstörten Raffinerie kommt das korrupte Terroristen Regime dem Untergang einen Schritt näher. Bald ist Winter und im Gegensatz zur Z Propaganda werden die Russen und nicht Deutsche, oder Irgendwer sonst in Europa frieren und dann ist Schicht im Schacht.

Putin ist eine Null. Er wird als absoluter Versager in die Geschichte eingehen. In seinem selbst angezettelten Krieg hat er nichts, aber auch gar nichts erreicht. Millionen Menschen sind wegen ihm gestorben und sämtliche Russen, auch die unschuldigen, werden Jahrzehnte lang dafür büßen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
@crxeg2
ich hoffe, dein Glaskugel wird recht haben.
Ich befürchte eher, das Rußland mittlerweile schon so sehr auf Krieg eingeschworen ist, das Putins Abgang nicht viel ändern würde und dies vielleicht sogar zu einer Verschlechterung führt.

Ich würde mir jetzt zumindest seitens der EU Länder wünschen, das man den Teil der Wirtschaft, der im Maschinenbau verloren geht, komplett auf Rüstungsindustrie - spezifisch auf Verteidigungssysteme umstellt.
Ich denke, diesbezüglich wäre genügend „Know-How“ vorhanden, um technologisch ganz vorne mitzuspielen.
Wäre dies der Fall, könnte man sicher auch gute Geschäfte machen. An der Stelle nochmal explizit : VERTEIDIGUNGS - Systeme.
Wie realistisch das ist, weis ich nicht - aber es wäre zumindest ……… etwas 😝
 
@crxeg2
ich hoffe, dein Glaskugel wird recht haben.
Ich befürchte eher, das Rußland mittlerweile schon so sehr auf Krieg eingeschworen ist, das Putins Abgang nicht viel ändern würde und dies vielleicht sogar zu einer Verschlechterung führt.

Ich würde mir jetzt zumindest seitens der EU Länder wünschen, das man den Teil der Wirtschaft, der im Maschinenbau verloren geht, komplett auf Rüstungsindustrie - spezifisch auf Verteidigungssysteme umstellt.
Ich denke, diesbezüglich wäre genügend „Know-How“ vorhanden, um technologisch ganz vorne mitzuspielen.
Wäre dies der Fall, könnte man sicher auch gute Geschäfte machen. An der Stelle nochmal explizit : VERTEIDIGUNGS - Systeme.
Wie realistisch das ist, weis ich nicht - aber es wäre zumindest ……… etwas 😝
Ich arbeite in und für die Robotik und CNC Industrie. Ein großer Teil meiner Arbeit wird mittlerweile für die Produktion von militärischen Produkten genutzt. Trotzdem hoffe ich, dass Russland so geschwächt wird, dass man die freigewordenen Recourcen wieder für was sinnvolleres, als Rüstungsprodukte nutzen kann. Eigentlich wollen die Menschen doch Frieden. Bis vor dem Putin Desaster war Europa ja auch auf einem guten Weg, aber der Idiot Putin hat alles kaputt gemacht.
 
Trotzdem hoffe ich, dass Russland so geschwächt wird, dass man die freigewordenen Recourcen wieder für was sinnvolleres, als Rüstungsprodukte nutzen kann.

Ich denke von einer Aufrüstung Europas, wird man sich auch unabhängig einer Schwächung Russlands, nicht mehr verabschieden können.
Die aktuelle Lage zeigt doch leider wieder nur zu gut, das am Ende der Stärkere die besseren Karten hat.

Ich bin diesbezüglich voll dabei und hätte kein Problem damit, dafür extra Steuern zu zahlen - auch auf freiwilliger Basis, würde es diesbezüglich auf europäischer Ebene ein Angebot geben.
 
Ich denke von einer Aufrüstung Europas, wird man sich auch unabhängig einer Schwächung Russlands, nicht mehr verabschieden können.
Die Frage ist doch eigentlich schon obsolet in Anbetracht der Tatsache, dass Europa in 10 Jahren trotz der Erfahrungen 2015 nicht mal geschafft hat, seine Aussengrenzen vernünftig zu sichern und mittlerweile jeden Tag offenbar russische Drohnen ungehindert unsere Hauptstädte infiltrieren.

Ein paar Alibikäufe von Rüstungsgütern klingen auf dem Papier gut, setzen Russland de facto aber nichts entgegen..
 
Ich denke von einer Aufrüstung Europas, wird man sich auch unabhängig einer Schwächung Russlands, nicht mehr verabschieden können.
Die aktuelle Lage zeigt doch leider wieder nur zu gut, das am Ende der Stärkere die besseren Karten hat.

Ich bin diesbezüglich voll dabei und hätte kein Problem damit, dafür extra Steuern zu zahlen - auch auf freiwilliger Basis, würde es diesbezüglich auf europäischer Ebene ein Angebot geben.

Ich finde es extrem frustrierend und entäuschend, das in Anbetracht der globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Soziale Verschiebungen und ökonomischen Herausforderungen jetzt ein Großteil unserer Ressourcen in sowas sinnloses wie Rüstung zu investieren. Es kotzt mich an!!!!

Aber ... es ist alternativlos. Wie man so schön sagt. Und ja, eine extra Besteuerung wäre so gar sinnvoll. So sehr diese auch schmerzen würde.

Die Frage ist doch eigentlich schon obsolet in Anbetracht der Tatsache, dass Europa in 10 Jahren trotz der Erfahrungen 2015 nicht mal geschafft hat, seine Aussengrenzen vernünftig zu sichern und mittlerweile jeden Tag offenbar russische Drohnen ungehindert unsere Hauptstädte infiltrieren.

Ein paar Alibikäufe von Rüstungsgütern klingen auf dem Papier gut, setzen Russland de facto aber nichts entgegen..

Du vermischt da wieder Themen, die nicht zusammengehören. Grenzschutz ist nicht Aufgabe des Militärs. Und das unsere Außen Grenzen so durchlässig waren hat auch andere Gründe, wie das zB die EU Kernländer sich auf Dublin ausgeruht haben und die Peripherie ignorierten.

Und das russische Drohnen in polnischen Luftraum eindringen können, hat vor allem einen Grund. Wir sind im FRIEDEN!
Ich habe das hier schon an anderer Stelle erklärt, warum man nur 1 von den Dutzenden Drohnen abgeschossen hat und das das NICHTS mit einer Fähigkeitslücke zu tun hat.

Und deine Wahrnehmung was die Wiederaufrüstung angeht ist de facto falsch. Da kann man nicht von ein paar Alibikäufen reden. Wen dies abgeschlossen ist, könnte Deutschland alleine Russland konventionell leicht und selbstbewusst die Stirn bieten. Nur das Deutschland nicht alleine steht und die europäischen Partner ebenfalls rüsten. Auch völlig unabhängig der USA.

 
Ich finde es extrem frustrierend und entäuschend, das in Anbetracht der globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Soziale Verschiebungen und ökonomischen Herausforderungen jetzt ein Großteil unserer Ressourcen in sowas sinnloses wie Rüstung zu investieren. Es kotzt mich an!!!!

Wir sind halt leider als Spezies nicht so intelligent wie wir uns gerne "verkaufen".
 
Wir sind halt leider als Spezies nicht so intelligent wie wir uns gerne "verkaufen".

Naja, so absolutorisch würde ich das nicht sehen. Würde sogar sagen, das der Großteil der Menschheit sich eher den globalen Herausforderungen stellen würde und Kriege ablehnt.

Wiedermal ist es eine kleine Minderheit die allen anderen ihren Willen aufzwingen. in dem Fall Putin und seine Bande von Verbrechern.
 
Mit der Wiederwahl Babis wird es in Tschechien einen Umschwenk bzgl. Unterstützung der Ukraine geben.

https://www.welt.de/politik/ausland...nt-parlamentswahl-in-tschechien-deutlich.html

Tschechien hat in den ersten beiden Kriegsjahren die Ukraine immens unterstützt durch die Lieferung schwerer Waffen. Das beinhaltete quasi sämtliche verbliebene Panzer, Schützenpanzer, Artelerie, Munition usw aus Sowjetzeiten an die Ukraine. Komensiert wurde dies durch einen Ringtausch aus Europa durch modernere Systeme. Es hatte sich für Tschechien also ziemlich gelohnt, die dadurch ihr Milität modernisieren konnten.
Seit 2023 kommt außer Spenden aus dem Privatbereich keine große Unterstützung mehr aus Tschechien.
Das wird also keinen spürbaren Effekt für die Ukraine haben
 
Was ich immer schon gesagt habe. Wenn Russland sich am Ende in der Ukraine blamieren sollte, dann wird China die Gunst der Stunde nutzen und sich das zurück holen was man China geraubt hatte. Das dürfte den USA nicht gefallen weil damit ihr Einfluss in Asien noch mehr zurück gehen wird.

Wie genau soll der EInfluss der USA in der Region gemindert werden, wen die Kurillen von Russland an China geht? Weder RUssland noch China sind ja dafür bekannt, Einflussmultiplikatoren der USA zu sein. EHer im Gegenteil, will man meinen ....
Wen überhaupt könnte man vermuten, das der EInfluss der USA dadurch in der Region steigen wird. Den den Nachbarn von CHina wird es wenig gefallen, wen China teritorial wächst und werden den Schulterschluß zu den USA als Schutzmacht noch näher suchen, als das es bisher sowieso der Fall ist
 
Mit der Wiederwahl Babis wird es in Tschechien einen Umschwenk bzgl. Unterstützung der Ukraine geben.

https://www.welt.de/politik/ausland...nt-parlamentswahl-in-tschechien-deutlich.html

Das zeigt nur wieder, wie verblödet die Menschheit geworden ist. Gerade die, die am meisten unter den Russen gelitten haben (Prager Frühling), rennen jetzt verblendet durch billige Propaganda den Russen hinterher. Ist in Ostdeutschland ja ähnlich. Die wurden drangsaliert und eingesperrt. Mir taten die Menschen im von Russland beherrschten Ostblock immer sehr leid.
Eigentlich müsste man darüber lachen, wenn es nicht so traurig wäre.
Die Menschheit hat offensichtlich nichts dazugelernt. Die dümmsten Kälber wählen ihre Schlachter selbst.
 
Das zeigt nur wieder, wie verblödet die Menschheit geworden ist. Gerade die, die am meisten unter den Russen gelitten haben (Prager Frühling), rennen jetzt verblendet durch billige Propaganda den Russen hinterher. Ist in Ostdeutschland ja ähnlich. Die wurden drangsaliert und eingesperrt. Mir taten die Menschen im von Russland beherrschten Ostblock immer sehr leid.
Eigentlich müsste man darüber lachen, wenn es nicht so traurig wäre.
Die Menschheit hat offensichtlich nichts dazugelernt. Die dümmsten Kälber wählen ihre Schlachter selbst.

Soweit ich das verstehe, war Babis Wahlkampf nicht pro russich sondern Anti EU.
Wo man deine Kritik aber natürlich auch geltend machen kann, wen man anschaut welchen weg die Tschechen aus dem sowjetischen Joch zu europäischen Wohlstand hinter sich gelegt haben. Um jetzt auf die EU zu spucken
 
Zurück
Top Bottom