geloescht7624
L18: Pre Master
- Seit
- 21 Mai 2005
- Beiträge
- 17.263
Ich hab das glaube ich zur Genüge begründet@ Tien
Jetzt verdrehst du aber die Fakten. Ich habe noch keine konstruktive Kritik von dir gesehen
Zu sagen die Piraten sind sowieso unnötig und haben keine Themen und sprechen nur Freaks an ist eine unbegründete Meinung, mehr aber auch nicht. Worüber soll man denn da diskutieren?

Ich tue nichts anderes als mich eines Mittels der Demokratie zu bedienen. Ich übe Kritik an den Strukturen in der Partei, an ihrer Werbung und Außenwirkung. So what? :-? Würde ich und würden viele andere diesen Zustand nicht kritisieren, dann spräche man von Stillstand.1. Brauchen Parteien Zeit sich zu entwickeln und von der Gesellschaft anerkannt zu werden. Demokratie ist da sowieso langsamer als z.B. Nicht- Demokratien. Das gilt auch für innerparteiliche Strukturen.
2. Braucht auch die demokratische Entwicklung von Themen und Standpunkten Zeit. Veränderungen und Verbesserungen sind da durchaus möglich.
Na ja, zugegebenermaßen muss man hier zwischen Mitglieder- und Wählerschaft differenzieren. Die Wählerschaft bilden vor allen Dingen Jugendliche, "Geeks und Otakus" und vergleichbares Klientel, während die Mitgliederschaft doch sehr einseitig ist3. Verallgemeinerungen helfen da auch nicht weiter. Mehr als 800.000 Wähler bei der letzten Wahl als Geeks abzutun ist jetzt auch ne Verallgemeinerung. Zumal der Begriff Geek schon alle Menschen über einen Kamm schert.

Na zum Beispiel in der Art wie sich die Partei nach außen gibt (sei es der Name, seien es die Inhalte, die Werbung, etc.). Wenn die Partei bestehen will, dann muss sie das alles beachten will.4. Wenn du konstuktive Kritik über willst, dann zeige doch mal auf, wie Verbesserungen möglich wären. Oder zumindest, wo du dir Verbesserungen wünschst.
Sag bloß! :o5. Deine eigene Meinung ist nicht gleich gesellschaftliche Wirklichkeit.
LgLg
Roschman
Tien
