Der Piratenpartei-Thread

Wie steht ihr zur Piratenpartei?

  • Fr mich die einzige noch whlbare Partei!

    Stimmen: 73 33,5%
  • Es gibt noch Parteien die nicht gegen Killerspiele und das "rechtssfree" Internet im sind? O_O?

    Stimmen: 28 12,8%
  • Guter Grundgedanke, aber die Partei muss sich erst noch beweisen

    Stimmen: 96 44,0%
  • Nicht so gut - andere Parteien sind deutlich besser!

    Stimmen: 23 10,6%
  • Frei nach der BILD: GAGA- und Kinderpornoverein!

    Stimmen: 20 9,2%

  • Stimmen insgesamt
    218
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@ Tien

Jetzt verdrehst du aber die Fakten. Ich habe noch keine konstruktive Kritik von dir gesehen :)

Zu sagen die Piraten sind sowieso unnötig und haben keine Themen und sprechen nur Freaks an ist eine unbegründete Meinung, mehr aber auch nicht. Worüber soll man denn da diskutieren?
Ich hab das glaube ich zur Genüge begründet ;) Wenn du deine Augen weiter vor der Wahrheit verschließen möchtest, bitte, nur zu. Die Piratenpartei ist und bleibt in ihrer jetzigen Verfassung eine Partei, die vornehmlich "Geeks und Otakus" anspricht.

1. Brauchen Parteien Zeit sich zu entwickeln und von der Gesellschaft anerkannt zu werden. Demokratie ist da sowieso langsamer als z.B. Nicht- Demokratien. Das gilt auch für innerparteiliche Strukturen.

2. Braucht auch die demokratische Entwicklung von Themen und Standpunkten Zeit. Veränderungen und Verbesserungen sind da durchaus möglich.
Ich tue nichts anderes als mich eines Mittels der Demokratie zu bedienen. Ich übe Kritik an den Strukturen in der Partei, an ihrer Werbung und Außenwirkung. So what? :-? Würde ich und würden viele andere diesen Zustand nicht kritisieren, dann spräche man von Stillstand.

3. Verallgemeinerungen helfen da auch nicht weiter. Mehr als 800.000 Wähler bei der letzten Wahl als Geeks abzutun ist jetzt auch ne Verallgemeinerung. Zumal der Begriff Geek schon alle Menschen über einen Kamm schert.
Na ja, zugegebenermaßen muss man hier zwischen Mitglieder- und Wählerschaft differenzieren. Die Wählerschaft bilden vor allen Dingen Jugendliche, "Geeks und Otakus" und vergleichbares Klientel, während die Mitgliederschaft doch sehr einseitig ist :)

4. Wenn du konstuktive Kritik über willst, dann zeige doch mal auf, wie Verbesserungen möglich wären. Oder zumindest, wo du dir Verbesserungen wünschst.
Na zum Beispiel in der Art wie sich die Partei nach außen gibt (sei es der Name, seien es die Inhalte, die Werbung, etc.). Wenn die Partei bestehen will, dann muss sie das alles beachten will.

5. Deine eigene Meinung ist nicht gleich gesellschaftliche Wirklichkeit.
Sag bloß! :o

Lg
Tien ;)
 
Ich sehe schon wir kommen nicht wirklich auf einen gemeinsamen Nenner. Ich toleriere deine Meinung jetzt einfach mal( Im Sinne von ertragen ;-) ). Die Piratenpartei wird bei den nächsten Wahlen sicherlich noch nicht groß Mitspielen können. Aber ich sehe dass sie sich in Entwicklung befinden und an sich arbeiten und ihre Themen weiterentwickeln.

Kritik sollte man übrigens am Verhalten begründen mit dem Ziel der Verbesserung oder Änderung(Konstruktive Kritik). Es kann sehr schnell im jammern enden im Sinne von Schwarzmalen und alles ist Schlecht (Destruktiv).

Wenn du aber einfach eine andere Meinung hast dann brauchst du die Piratenpartei ja nicht zu wählen, aber dann läuft deine Kritik hier auch ins Leere. Denn die Piratenpartei ist natürlich keine der großen Volksparteien und hat eben den Anspruch, anders, also auf ihre Weise zu arbeiten.

Thats it
 
Achtung, Piraten! Ich hab einen guten Witz!


Aaron König überlegt, aus "die Freiheit" auszutreten, weil die ehemaligen CDU-Mitglieder das Wahlprogramm machen ohne ihn zu fragen! Seine "liberalen" Positionen sind laut seiner Aussage nicht im Wahlprogramm vertreten und er kann sich nicht mit der Partei identifizieren... xD


Gibts eigentlich schon einen Guiness-Rekord für die meisten Parteiaustritte im Jahr? Oder muss man das in der Einheit "Aaron" mesen?
"Du willst austreten? Dann mach doch den Aaron!"

http://aaron-koenig.blogspot.com/2010/10/zum-grundsatzprogramm-der-freiheit.html
 
*prust...meldung des tages. ich lach mich schlapp. danke gettin...das ist beinahe noch unterhaltsamer wie der infight zwischen pro köln und einer gewissen internetpräsenz xD
 
Fängt ja gut an alles. :fp: Das hätte man intern alles geschickter lösen können. Nicht nur, dass Aaron sich damit selber zum Horst macht, auch die Partei hat damit direkt einen Image-Knacks weg. Und das noch vor dem eigentlichen Staat.
 
Ergebnisse bzw. Beschlüsse des Bundesparteitag 2010.2.
Ergebnis des BPT2010.2
Positiv abgestimmte Grundsatzprogrammanträge
GP087 Beschlossen "Neugliederung des Parteiprogramms"
GP021 Beschlossen "Neues Kapitel 7: Teilhabe am digitalen Leben"
GP022 Beschlossen "Neues Kapitel 7: Umgang mit digitaler Technologie lernen"
GP023 Beschlossen "Neues Kapitel 7: Digitale Gesellschaft weltweit"
WP091 Beschlossen "Einführung von Informationsfreiheitsgesetzen"
GP050 Beschlossen "Recht auf sichere Existenz und gesellschaftliche Teilhabe"
GP093 Beschlossen "Bildung 08" (Medienkompetenz)
GP092 Beschlossen "Bildung 07" (Frühkindliche Bildung)
GP094 Beschlossen "Bildung 09" (Lernziele statt Lehrpläne)
GP095 Beschlossen "Programmantrag Bildung"
GP019 Beschlossen "Mehr Demokratie beim Wählen"
GP065 Beschlossen "Änderungen im Programmpunkt 'Mehr Demokratie wagen'"
GP120 Beschlossen "Open Access"
GP002 Beschlossen "Umwelt Modul 1: Nachhaltigkeit"
GP003 Beschlossen "Umwelt Modul 2: Lebenswerte Umwelt"
GP004 Beschlossen "Umwelt Modul 3: Umgang mit Ressourcen"
GP006 Beschlossen "Umwelt Modul 5: Energiepolitik"
GP013 Beschlossen "Whistleblowerschutz"
GP083 Beschlossen "Gerichtsstand"
GP048 Beschlossen "Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte"
GP008 Beschlossen "Queer- und Familienpolitik Modul 1 - Einleitung"
GP009 Beschlossen "Queer- und Familienpolitik Modul 2 - Freie Selbstbestimmung von geschlechtlicher und sexueller Identität bzw. Orientierung"
GP010 Beschlossen "Queer- und Familienpolitik Modul 3 - Weltweite Anerkennung und Schutz selbstbestimmter geschlechtlicher oder sexueller Identität bzw. Orientierung"
GP011 Beschlossen "Queer- und Familienpolitik Modul 4 - Freie Selbstbestimmung des Zusammenlebens"
GP012 Beschlossen "Queer- und Familienpolitik Modul 5 - Freie Selbstbestimmung und Familienförderung"
Positiv abgestimmte Wahlprogrammanträge
Positiv abgestimmte Positionspapiere
GP089 Beschlossen "Rechtssicherheit im Internet"
GP035 Beschlossen "Ratifizierung der UN-Konvention gegen Korruption"
WP083 Beschlossen "Transparenz und Korruptionsbekämpfung in der Politik"
WP084 Beschlossen "Reform der Regelungen der Abgeordnetenbestechung (§108 e Strafgesetzbuch)"
WP089 Beschlossen "Transparenz und Unabhängigkeit der öffentlichen Verwaltung"
WP093 Beschlossen "Anwendung eines Integritätspaktes"
WP095 Beschlossen "Transparenz und Korruptionsbekämpfung im Gesundheitswesen"
WP100 Beschlossen "Transparenz und Korruptionsbekämpfung in der Strafverfolgung"
GP088 Beschlossen "Gerechte und zeitgemäße Ausbildungsförderung"
GP118 Beschlossen "Freie Verwendung von urheberrechtlich geschützten Werken nach 10 Jahren"
GP060 Beschlossen "Atomausstieg/Sicherheit kerntechnischer Anlagen"
WP011 Beschlossen "Umgang mit Nuklear-Müll"
GP034 Beschlossen "Versammlungsfreiheit"
GP134 Beschlossen "Abschaffung des Paragraphen § 173 Beischlaf zwischen Verwandten"
Positiv abgestimmte sonstige Anträge
GP140 Beschlossen "Grundsatz- und Wahlprogramm reichen aus (keine weiteren Parteiprogramme)"
Z015 Beschlossen "Redaktionskommission"
 
Laut Piraten scheint der wohl rechtlich nich toll formuliert zu sein oder so. Allerdings ist der Punkt sowas von dumm (unglücklich ist schon zu nett) geschrieben, dass die sich nicht wundern brauchen wenn da Leute auf falsche Ideen kommen.
 
War mir klar, dass da wieder irgendeiner ohne weiter zu lesen drauf anspringt... Regenbogenpressemeinung at its best.
Die Formulierung ist mehr als Scheiße gewählt, aber hier ist für die, die sich informieren wollen, ein ganz interessanter Artikel.
 
Was hat die presse damit zu tun, wenn die Piraten zu blöd sind ordentliche Kommunikationspolitik zu implementieren...
Man kann ja nicht erwarten, dass sich jeder zu den Punkten dann weiterführende Berichte durchliest.

Wirkt so einfach sehr unprofessionell (und das ist wohlwollend ausgedrückt)
 
Was hat die presse damit zu tun, wenn die Piraten zu blöd sind ordentliche Kommunikationspolitik zu implementieren...
Man kann ja nicht erwarten, dass sich jeder zu den Punkten dann weiterführende Berichte durchliest.

Wirkt so einfach sehr unprofessionell (und das ist wohlwollend ausgedrückt)
Das auf alle Fälle und das ist wieder ein typisches Problem bei den PIRATEN. Setzen sich für Datenschutz, Medienfreiheit und Durschaubarkeit ein, scheinen aber niemanden zu haben, der auch nur Ansatzweise Medienkompetenz besitzt...
 
Das auf alle Fälle und das ist wieder ein typisches Problem bei den PIRATEN. Setzen sich für Datenschutz, Medienfreiheit und Durschaubarkeit ein, scheinen aber niemanden zu haben, der auch nur Ansatzweise Medienkompetenz besitzt...

Vielleicht sollte ich diese Aufgabe übernehmen ;-)

Nein nur Spaß :) Werde mir das neue Parteiprogramm bei nächster Gelegenheit hoffentlich mal durchlesen. Kann aber noch etwas dauern bis ich ausführlich dazu Stellung nehmen kann ^^
 
Nach aktuellen Umfragen liegt die Piratenpartei in Berlin bei 6,5% (!)


crchart2522_v-grossgalerie16x9.jpg


Ein Gag am Rande: Der derzeitige Kandidat fürs Abgeordnetenhaus (Christopher Lauer) meinte beim Bundesparteitag im Mai "Wenn ihr Sebastian Nerz zum Parteivorsitzenden wählt, hole ich in Berlin die 5%" - im Saal kringelte man sich vor Lachen und die Antwort darauf war "GERNE!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel interessanter fand ich eigentlich den ARD Artikel zur Piratenpartei, bei dem zu Kommentaren aufgerufen und nach 1 1/2h eben diese geschlossen wurden...
31 Kommentare warens in der Zeit und mit folgendem Hinweis wurde zugemacht:
"Lieber User,aufgrund des hohen Aufkommens an Beiträgen sehen wir uns gezwungen, die Kommentierbarkeit zu deaktivieren. Die Moderation"
Machen ja grad so, als ob unglaublich 32 Beiträge so "viel" sind? Nach 1,5h mehr oder minder (wie es nunmal in Kommentaren so ist, schwankt die Diskussionskultur) großteils positiven, ordentlich argumentierten und fundierten Kommentaren...
Landtag in Berlin wäre aber echt interessant.
Hier noch nen paar "Werbesongs" für die Piraten, für jeden was:
[video=youtube;4avQTcEv3KE]http://www.youtube.com/watch?v=4avQTcEv3KE[/video]
[video=youtube;Z-FLvvnf_x4]http://www.youtube.com/watch?v=Z-FLvvnf_x4[/video]
[video=youtube;Wu4Nq2wioT4]https://www.youtube.com/watch?v=Wu4Nq2wioT4[/video] (okay, das nicht wirklich, aber hey. :D)
 
http://blog.tagesschau.de/2011/09/08/piraten-ins-parlament/

Die Kommentare sind wieder auf...



Mir wurde gerade über Twitter mitgeteilt, dass die Piratenpartei vor wenigen Stunden eine Großspende von 20.000 Euro erhalten hat. Kommt Erfolg kommt Korruption? Wer weiß...



EDIT: Lauer und sein erstes (?) ARD-Interview:
atfirst.png



http://www.youtube.com/watch?v=sm6_IgzGnec



EDIT: Das Gedicht zur "Ein-Themen-Partei":

Hallo liebe SPD
Ich sag euch mal wie ich das seh:

Nimmt man die Themen nur zur Hand,
Wo vorhanden Sachverstand,
Dann haben die Piraten hier,
Genau ein Thema mehr als ihr.

HelpDesk
http://www.heise.de/newsticker/foren/S-Hallo-liebe-SPD/forum-209247/msg-20762779/read/
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüne verlieren Stimmen an Piraten. Berlin, das erste Bundesland mit den PIRATEN im Abgeordnetenhaus ? :hmm:
 
Grüne verlieren Stimmen an Piraten. Berlin, das erste Bundesland mit den PIRATEN im Abgeordnetenhaus ? :hmm:

Tatsächlich wäre rechnerisch rot-rot-orange möglich - insbesondere nach neuesten Umfragen, die die Piraten bei bis zu 9% sehen:
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/berlin.htm



Viel wichtiger als Rechenspielchen ist jedoch die gelungenste Satire zur Piratenpartei seit der Gründung. Wir bei der Piratenpartei kringeln uns vor Lachen!
http://extra3.blog.ndr.de/2011/09/16/berlin-wahl-schattenkabinett-der-piraten/


extradreiblog865_v-original.jpg




EDIT: Die Kommentare dazu! Herrlich!


"Mir persönlich fehlen ja noch hein blöd als Bildungsminister, captain Morgan als reg. Bürgermeister und blackbeard für das innere"


"Fehlt noch Sir Francis Drake für die schnelle Internetverbindung und Anne Bonny als Geschlechterbeauftragte"


"Sieht seriöser aus als unsere Bundesregierung"


"Sie haben Captain Obvious als Regierungssprecher vergessen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom