Der Piratenpartei-Thread

Wie steht ihr zur Piratenpartei?

  • Fr mich die einzige noch whlbare Partei!

    Stimmen: 73 33,5%
  • Es gibt noch Parteien die nicht gegen Killerspiele und das "rechtssfree" Internet im sind? O_O?

    Stimmen: 28 12,8%
  • Guter Grundgedanke, aber die Partei muss sich erst noch beweisen

    Stimmen: 96 44,0%
  • Nicht so gut - andere Parteien sind deutlich besser!

    Stimmen: 23 10,6%
  • Frei nach der BILD: GAGA- und Kinderpornoverein!

    Stimmen: 20 9,2%

  • Stimmen insgesamt
    218
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
mhh irgendwie sehe ich gerade an den leuten, die sich hier für die Piraten engagieren, dass mir die erweiterung ihres programms nicht zusagen wird :neutral:

das jetzige programm fand ich sehr gut und hätte sie auch gewählt, wenns nicht so wichtig wäre, Schwarz/Rot zu verhindern... aber wenn auch die Piraten - so wie Grünen früher - von sozial-ideologen unterwandert werden, wären sie keine option mehr... und ich bin sicher, dass ich nicht der einzige bin der so denkt

Du solltest aber einen Unterschied zum anderen Einheitsbrei nicht vergessen: Egal wer beitritt, bei den Piraten handelt es sich immer noch um eine Mitmachpartei. Sprich die Themen können von jedem behandelt, verändert und eingereicht werden. Von ganz unten gehts dann stetig nach ganz oben. Und ein erweitertes Programm ist auf absehbare Zeit einfach Pflicht.

Es geht ja nicht darum, dass wir von heute auf morgen überall mitmischen und blöde mit Phrasen um uns werfen möchten. Hier wird nur etwas hinzugefügt, wenns auch wirklich komplett von allen abgesegnet wurde. Egal ob normales Mitglied, kleiner Wahlhelfer oder Parteispitze. Und wenn eine Stellung von einem gewissen Grad der Partei abgelehnt wird, dann hat es sich mit dem Vorschlag auch.

Zumal man immer noch bedenken muss, dass hier alles weiter im Aufbau ist. Sehe es beispielsweise hier in Montabaur, wo es auch erst vor wenigen Wochen so richtig los ging. Fokus ist jetzt erst einmal die nötige Struktur, Organisation und entsprechende Mitarbeiter in sämtlichen Bereichen, vor allem Wahlhelfer und Leute für Infostände.

Also immer ruhig mit den jungen Pferden. Das Programm bleibt erst einmal wie es ist und stellt weiter die Kernpunkte dar. Ein erweitertes Programm ist hier in Rheinland Pfalz zwar das Ziel zur nächsten Landtagswahl, ob und auf was man sich einigen kann, ist auch wieder eine ganz andere Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Find das eh immer witzig von einigen die sagen "Die haben kein Richtiges Programm"

ey.. das ist ne kleine Partei die es gerade mal geschafft hat, dass man sie zum BT waehlen durfte und einige erwarten gleich ein Hammer Mega Atom Programm (wovon sie eh nicht alles einhalten koennen)

Sieht man ja perfekt an den grossen Parteien. Daher verstehe ich diese Meinung ueberhaupt nicht. Ich will eine Partei, die sich auf best. Kerngebiete fixiert und dort halt sehr gute Arbeit leistet. Fuer andere Kerngebiete haben wir andere Leute.
Ausserdemwaechst die Partei (wie Leschni schon sagte) und somit fehlen natuerlich an best. Punkten Leute mit Erfahrung.

Ich kann ja auch kein Chemielabor aufbauen, wenn ich nur Bueroleute und Chefs habe, aber keine Wissenschaftler oder Leute mit Ahnung von Biologie und Chemie. ^^
 
Naja bin gespannt wie es mit der Partei weitergeht. Ich hoffe in Zukunft noch viel Positives von ihr zu hören.
 
rot/rot/grün hätte es ohnehin nie gegeben, insofern ist diese rechnung leider unfug.

Bei einem Machtwechsel in der SPD wäre es aber möglich gewesen...

Grundsätzlich mag ich das Konzept der Piraten ja auch, solange sie sich nicht zu einer neuen Linken entwickeln.
Da muss man die nächsten Jahre abwarten.
Zur Position der FDP seh ich atm keine großen Unterschiede.
Aber wenn ich mir die zum Teil fanatischen Leute und ihre Kommentare hier ansehe, sieht es so aus, als hätten sie dem linken Lager mehr Stimmen abgenommen als der FDP. Wenn sich das nicht durch die ganze Partei zieht, können sie mit erweitertem Programm ruhig in den nächsten Bundestag einziehen.
 
nö, das wäre steinmeiers tod und das ende der glaubwürdigkeit für mind. ein jahrzehnt gewesen.

Na Snapdragon geht ja davon aus, dass Steinmeier weg gewesen wäre *g

aber ja absolut ausgeschlossen diesmal und wenn sie bei noch so vielen Punkten ähnlich denken.
Jetzt werden sie bei Afghanistan und der Eu-Frage langsam an die Spd ranrobben und 2013 wirds sicher schon paar Länderparlamente geben.

Inhalte sind einfach entscheidend in der politik und keine persönlichen Befindlichkeiten.
 
Na Snapdragon geht ja davon aus, dass Steinmeier weg gewesen wäre *g

aber ja absolut ausgeschlossen diesmal und wenn sie bei noch so vielen Punkten ähnlich denken.
Jetzt werden sie bei Afghanistan und der Eu-Frage langsam an die Spd ranrobben und 2013 wirds sicher schon paar Länderparlamente geben.

Inhalte sind einfach entscheidend in der politik und keine persönlichen Befindlichkeiten.

2013 werden sie es sicherlich nicht mehr ausschließen. Die Frage ist, ob es früher oder später wieder eine Vereinigung gibt. Wie lange will Lafo noch weitermachen? Das Schwarz-Gelb bei den nächsten Landtagswahlen verlieren wird ist auch klar. NRW könnte schon das erste Testgebiet für die vereinigte Linke werden...
 
Das ist Rüttgers der neue Rechtspopulist auf Kochs Spuren und Totalüberwacher aber selbst Schuld ;)
Der letzte Sieg wurde ihm ja von Schröder geschenkt.
Ich kann euch aber garantieren....HOFFT das die SPD gewinnt...sonst muss die SPD auf den linkspartei-Kurs komplett eingehen um ihre eigenen Wähler zu retten und dann könnte es unangenehm werden .....

Btw......ich hoffe, dass es aber klar ist, dass die ganzen Linkewähler nicht alles Mittelstand ist...da sind viele...vieleeele finanzielle Unterschichtsfälle dabei, die ansonsten gar nicht mehr verteten werden und in Medien und Wirtschaft nur immer hören, dass sie den Gürtel enger schnallen müssen ;)
 
Btw......ich hoffe, dass es aber klar ist, dass die ganzen Linkewähler nicht alles Mittelstand ist...da sind viele...vieleeele finanzielle Unterschichtsfälle dabei, die ansonsten gar nicht mehr verteten werden und in Medien und Wirtschaft nur immer hören, dass sie den Gürtel enger schnallen müssen ;)

Der Mittelstand wird hoffentlich nicht die Linke wählen. Da wollen sie doch das Geld für Ihre Umverteilung holen. Das ist ja das was mich an der Partei so ankotzt. Die Reichen und die Unternehmen haben alle Möglichkeiten sich der Umverteilung zu entziehen.

@Piraten: In Kommunalparlamenten werden die Piraten ihre Hauptforderungen, aber nich durchsetzen können. Die Bürgerrechtsfragen werden doch alle im Bund entschieden.
 
Ja das ist eben auf den von mir oben schon angesprochenen Aufbau zurückzuführen. Mal ehrlich: Wäre es dir lieber, wenn wir irgendwelche Mitglieder, die zwar engagiert sind, aber von nichts eine Ahnung haben, als Direktkandidaten ins Rennen schicken? Widerspricht zum einen unserer Philosophie und wäre zum anderen kontraproduktiv. Sowohl für uns als auch für die Politik an sich.

Beim Internetwahlkampf haben meiner Meinung nach vor allem die Etablierten gepennt. Sie haben es zwar versucht, aber ich denke was Online-Wahlkampf angeht, haben wir doch mit den besten Job gemacht. Was da von den anderen teilweise kam, war schon grenzwertig.
 
Ja das ist eben auf den von mir oben schon angesprochenen Aufbau zurückzuführen. Mal ehrlich: Wäre es dir lieber, wenn wir irgendwelche Mitglieder, die zwar engagiert sind, aber von nichts eine Ahnung haben, als Direktkandidaten ins Rennen schicken? Widerspricht zum einen unserer Philosophie und wäre zum anderen kontraproduktiv. Sowohl für uns als auch für die Politik an sich.

Beim Internetwahlkampf haben meiner Meinung nach vor allem die Etablierten gepennt. Sie haben es zwar versucht, aber ich denke was Online-Wahlkampf angeht, haben wir doch mit den besten Job gemacht. Was da von den anderen teilweise kam, war schon grenzwertig.

Die Piraten hätten früher angreifen müssen, auch haben sie viele wohl nicht ernst genommen ;) Sympathie ja, aber beim Wählen ist jeder sein eigener Stratege. Leider hat es auch ohne meine Stimme wohl für Schwarz gereicht.
 
Die Piraten hätten früher angreifen müssen, auch haben sie viele wohl nicht ernst genommen ;) Sympathie ja, aber beim Wählen ist jeder sein eigener Stratege. Leider hat es auch ohne meine Stimme wohl für Schwarz gereicht.

Früher angreifen? Wie hätte man das machen sollen? Die 0,9% bei der Europawahl waren ja schon eine ziemliche Überraschung. Und die Mitgliederzahlen zogen erst in den letzten Wochen und Monaten drastisch an. Du musst den Zulauf auch erst einmal koordinieren, Konzepte ausarbeiten (was hier eben über alle Bereiche läuft) und ähnliches, um überhaupt erst einmal angreifen zu können. Glaub mir, ich habe das Chaos hier selber mitgemacht in den letzten Wochen. Das ist von außen alles leichter gesagt als getan. ;)
 
ich hab gerade mal nachgeschaut, in meiner heimatstadt oldenburg kommen die piraten sogar teils über 5% in den einzelnen wahlkreisen. ich bin gespannt wenn es später ne liste mit den städte-zahlen gibt, also wie die piraten in den einzelnen städten abgeschnitten haben.

im moment kommen sie auf rund 2,7 in oldenburg. jetzt schau ich gleich mal nach wies in göttingen aussieht. ^^

Edit: In Göttingen im Moment auf 3,4.

In Karlsruhe haben wir 3,5%, im Studentenviertel knapp über 13%. Bretten 1,93%, Baden-Württemberg 2,0%, Deutschlandweit zzt. 1,85%. Mehr kann man einfach nicht erwarten zurzeit.

Trotz allem: ca. 4-5 Millionen Euro an Parteifinanzierung bis 2012 sind nicht zu verachten. Sieht so aus als müssten wir nächstes mal den Wahlkampf nicht fast ausschliesslich von Spenden finanzieren. ;-)



PS:
Westerwelle: Bürgerrechte *quakquakquak*
Merkel: Arbeitsplätze *quakquakuak"

Bin echt gespannt was DA rauskommt. Die FDP mit Bürgerrechts-Schäuble in der Koalition und die CDU auf der Erfolgswelle der 1-Euro-Jobber und Geringverdiener...

Im Gesundheitssektor wird es voraussichtlich ebenfalls lustig. Ich bin mir sicher, dass viele FDP-Wähler ihre Entscheidung noch bitter bereuen werden.
 
Vor allem 13% bei den Erstwählern laut aktuellen Hochrechnungen finde ich sehr interessant. Da kann noch einiges kommen in den nächsten Jahren, sobald man am Ball bleibt. ;)

Edit:

6,0% in Berlin. :eek:
 
Früher angreifen? Wie hätte man das machen sollen? Die 0,9% bei der Europawahl waren ja schon eine ziemliche Überraschung. Und die Mitgliederzahlen zogen erst in den letzten Wochen und Monaten drastisch an. Du musst den Zulauf auch erst einmal koordinieren, Konzepte ausarbeiten (was hier eben über alle Bereiche läuft) und ähnliches, um überhaupt erst einmal angreifen zu können. Glaub mir, ich habe das Chaos hier selber mitgemacht in den letzten Wochen. Das ist von außen alles leichter gesagt als getan. ;)

Als unbeteiligter hat man halt leicht reden ;) Ein guter Beginn ist es allemal und ich könnte mir vorstellen, dass sie es irgendwann schaffen, vielleicht bin ich dann auch dabei :)
 
Ich glaub ich muss mal demnächst auf einen Piratenstammtisch in der Nähe gehen!

...aber gibt es dort auch Grog? ;)
 
Weiß nicht wie das bei euch in Frankenthal ist. Wir konzentrieren uns da eher auf Pizza und Bier. Aber wenn ihr dementsprechende Kneipe als Location habt, klar: Wieso solls da keinen Grog geben. Aber den würde ich eher empfehlen, wenn Tagessatzung abgearbeitet ist und gemütlicher Teil des Abends beginnt. ;)

Aber wenns dich interessiert, einfach hingehen und anschauen. Ist jeder willkommen und kann bei Interesse mitwirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom