Der offizielle Tennis-Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted8530
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
respekt :goodwork: federer hat erstklassig gespielt und dominant serviert.

ganz ehrlich, ich hätte nicht gedacht, dass fed nochmal nole oder rafa bei einem slam schlägt. große leistung.

djokovic schwach heute, hat natürlich auch mit feds starkem spiel zu tun, aber ungewohnt viele fehler und einfach ungewohnt schwach.

schon krass, vor 3 wochen ist er ganz knapp davor 4 slams in serie zu gewinnen und jetzt kann er schon wieder platz 1 verlieren. :rofl3:

rafa holt sogar knapp 130 punkte auf djokovic auf. :rofl3:
 
So wie das Match gelaufen ist, geht der Sieg schon in Ordnung, Djokovic war einfach in Satz 3 und 4 nicht präsent genug.
Allerdings stösst mir die Dominanz des Aufschlags heute etwas sauer auf, das ist zu viel für meinen Geschmack.
Gerade dann wenn es eng wurde, kamen bei Federer immer Service Winner und es ergab sich gar kein richtiges Spiel, bei dem Djokovic seine Chance hätte nutzen können.


ist doch attraktiv, oder nicht? :kruemel:


Naja, ist halt Rasen, muss man mit leben, obwohls heute in Satz 3 und 4 schon extrem war.

Man denke nur an den 3.Satz bei 4-4 und Breakball Djokovic. Danach kamen dann 3 Service Winner vom Schweizer :ugly:
Ist dann für den Gegner auch schwierig nen guten Rythmus zu finden.
 
respekt :goodwork: federer hat erstklassig gespielt und dominant serviert.

ganz ehrlich, ich hätte nicht gedacht, dass fed nochmal nole oder rafa bei einem slam schlägt. große leistung.

djokovic schwach heute, hat natürlich auch mit feds starkem spiel zu tun, aber ungewohnt viele fehler und einfach ungewohnt schwach.

schon krass, vor 3 wochen ist er ganz knapp davor 4 slams in serie zu gewinnen und jetzt kann er schon wieder platz 1 verlieren. :rofl3:

rafa holt sogar knapp 130 punkte auf djokovic auf. :rofl3:


Ja, für Nadal ist es schon nicht verkehrt, dass Djokovic nun soviele Punkte verliert, da ist der Kampf um die Nummer 1 zum Jahresende wieder offener.

Das Federer nun wieder die 1 werden kann, ist in der Tat schon etwas komisch, gefühlt ist er eigentlich ganz klar hinter Nadal und Djokovic momentan anzusiedeln, aber er hatte halt Ende letzten Jahres extrem viel gesammelt, während die anderen 2 nach den US Open praktisch nichts mehr geholt haben, weil ihre Duelle sowohl Kraft kosteten
 
Ja, für Nadal ist es schon nicht verkehrt, dass Djokovic nun soviele Punkte verliert, da ist der Kampf um die Nummer 1 zum Jahresende wieder offener.

Das Federer nun wieder die 1 werden kann, ist in der Tat schon etwas komisch, gefühlt ist er eigentlich ganz klar hinter Nadal und Djokovic momentan anzusiedeln, aber er hatte halt Ende letzten Jahres extrem viel gesammelt, während die anderen 2 nach den US Open praktisch nichts mehr geholt haben, weil ihre Duelle sowohl Kraft kosteten

zumal federer in den letzten 4 slams nicht mal im finale stand und kann jetzt durch einen titelgewinn wieder auf 1 kommen. :lol:
aber du hast es ja schon angesprochen, am jahresende hat fed abgeräumt. ne schlüsselrolle im ranking spielt meiner meinung nach auch madrid, da hat er auf die beiden ordentlich was gut gemacht.

kurzfristig jetzt ne goldene gelegenheit für fed, nach den us open sehe ich wieder einen zweikampf zwichen nadal und djokovic.
 
Naja, Federer muss heute mehr denn je auf seine Stärken vertrauen können - und hete war sein Aufschlag wirklich überragend in den heiklen Momenten.

Und nun wird er vielleicht doch nochmal die Nummer eins der Welt, wer hätte ihm das vor 1-2 Jahren noch zugetraut? ;-)
Und der Rekord von Sampras kann nun also wirklich gebrochen werden :nerd:
 
damit endet auch erstmal die "rafole"-dominanz. nadal und djokovic haben die letzten 9 slams geholt, der rekord von federer und nadal mit 11 slams in serie bleibt also bestehen.
 
Am Ende holt sich Murray seinen ersten GS-Titel und der Rekord von Sampras bleibt bestehen :scan:

Das Ranking hat sowieso seine Eigenheiten, Djokovic verliert zwar seinen Titel, war aber immerhin im HF. Und ein Nadal der nach Runde 2 weg ist und letztes Jahr im Finale stand, verliert weniger Punkte als Nole, schon irgendwie komisch :lol:

Und Andy breakt gleich mal Tsonga :win:
 
zumal federer in den letzten 4 slams nicht mal im finale stand und kann jetzt durch einen titelgewinn wieder auf 1 kommen. :lol:
aber du hast es ja schon angesprochen, am jahresende hat fed abgeräumt. ne schlüsselrolle im ranking spielt meiner meinung nach auch madrid, da hat er auf die beiden ordentlich was gut gemacht.

kurzfristig jetzt ne goldene gelegenheit für fed, nach den us open sehe ich wieder einen zweikampf zwichen nadal und djokovic.


Stimmt, die letzten 5 Grand Slam Finals waren ja alle zwischen Nadal und Djokovic. Da ist es in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig, dass Federer nun die 1 werden kann^^
Imo wird er es auch locker schaffen, wenn nicht hier, dann in den nächsten Wochen bis zu den US Open, da hat er ja nichts zu verteidigen.

Madrid spielt dabei natürlich ne besondere Rolle (blauer Sand :fp:, zum Glück ja jetzt verboten ^^)
Aber auch das er bei den kleineren Events gepunktet hat, half ihm sehr (Rotterdam, Basel, Dubai)

Das ist ja auch etwas, was ich Nadal anraten würde. Gibt ja vor allem auf Sand einige Turniere, bei denen er noch zusätzlich punkten könnte, die er aber im Moment leider nicht in seinen Kalender aufnimmt.




damit endet auch erstmal die "rafole"-dominanz. nadal und djokovic haben die letzten 9 slams geholt, der rekord von federer und nadal mit 11 slams in serie bleibt also bestehen.


Seit den FO 2005 gingen glaub ich 29 der letzten 30 Slams an Nadal, Djokovic und Federer. Nur Del Potro holte als einziger auch einen Slam in dieser Zeit.

Hoffe ja, dass Murray sich da nun auch mal zu Wort meldet und endlich was holt
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende holt sich Murray seinen ersten GS-Titel und der Rekord von Sampras bleibt bestehen :scan:

Das Ranking hat sowieso seine Eigenheiten, Djokovic verliert zwar seinen Titel, war aber immerhin im HF. Und ein Nadal der nach Runde 2 weg ist und letztes Jahr im Finale stand, verliert weniger Punkte als Nole, schon irgendwie komisch :lol:

Und Andy breakt gleich mal Tsonga :win:


Naja, selbst wenn es federer hier noch nicht schaffen sollte, dann hat er wie gesagt noch genug Chancen bis zu den US Open die Nummer 1 zu werden. Das er es nochmal wird ist jetzt ziemlich sicher, auch weil die anderen halt noch einiges verlieren können an Punkten.

Das mit den Ranking ist nach der Punktereform von 2009 sowieso immer so eine Sache.
Im Grunde genommen zählen nur noch Finals und vor allem Titel. Alles andere wurde ja punktemäßig abgewertet im Vergleich zur Zeit davor.

Beispiel

Sieg 2000/ Finale 1200/ HF 720 (aktuell)

Sieg 2000/ Finale 1400/ HF 900 (vor 2009 und umgerechnet auf die erhöhte Punktezahl)


Also lieber ein paar Titel holen und ein paar mal früh ausscheiden, als immer konstant in die letzten Runden kommen, aber kein Turnier gewinnen
 
Zuletzt bearbeitet:
Fand da die alte Regelung besser^^
Die neue finde ich halt jetzt zb am Beispiel Nadal/Djokovic unpassend, da sollte die Konstanz selber auch schon belohnt werden, auch wenn Titel natürlich das wichtigste sind.

Realistisch betrachtet holt sich Federer die Nr.1 eh schon hier, wird ganz schwer ihn hier zu knacken. Würde mich aber nicht stören, wenn zumindestens der Sampras-Rekord von Federer verschont bleibt. Sein letzter GS-Titel ist ja doch schon ne Weile her (AO 2010), der letzte Wimbledon-Triumph auch (2009).

Murray holt sich Satz 1 mit 6:3, ganz guter Auftakt bisher.
 
Stimmt, die letzten 5 Grand Slam Finals waren ja alle zwischen Nadal und Djokovic. Da ist es in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig, dass Federer nun die 1 werden kann^^
Imo wird er es auch locker schaffen, wenn nicht hier, dann in den nächsten Wochen bis zu den US Open, da hat er ja nichts zu verteidigen.

Madrid spielt dabei natürlich ne besondere Rolle (blauer Sand :fp:, zum Glück ja jetzt verboten ^^)
Aber auch das er bei den kleineren Events gepunktet hat, half ihm sehr (Rotterdam, Basel, Dubai)

Das ist ja auch etwas, was ich Nadal anraten würde. Gibt ja vor allem auf Sand einige Turniere, bei denen er noch zusätzlich punkten könnte, die er aber im Moment leider nicht in seinen Kalender aufnimmt.

jap, in den nächsten wochen ist federer in einer guten position. bei der us open hard court series hat er wenig zu verteidigen und sollte spätestens da auf 1 kommen.

stimmt schon, nadal könnte da noch einiges mehr an titeln und punkten holen. finde es aber gut, dass er im februar pausiert und turniere wie acapulco, buenos aires etc. nicht spielt. gerade er sollte sich hin und wieder mal mehrere wochen pause gönnen um seine karriere langfristig zu verlängern.

Seit den FO 2005 gingen glaub ich 29 der letzten 30 Slams an Nadal, Djokovic und Federer. Nur Del Potro holte als einziger auch einen Slam in dieser Zeit.

ich bin bis heute froh darüber, dass delpo damals das spiel seines lebens gemacht hat, federer hätte vermutlich den grand slam klargemacht in australien. da er einige monate zuvor ja endlich die french open gewinnen konnte und in wimbledon nadals fehlen ausgenutzt hat. :-P

murray solls machen am sonntag. jetzt oder nie. bisher läufts ja gegen tsona, im 2. auch wieder mit break vorne. :goodwork:
 
Drücke dem Schotten auch beide Daumen, er ist jetzt einfach mal an der Reihe, wenns jetzt nicht klappt, dann nie.
Sieht aktuell jedenfalls gut aus, 2-0 vorne gegen Tsonga.


Mal kurz die Ranglisten errechnet wenn Federer den Titel holt und wenn Murray ihn holt


Sieg Federer

1.Federer 11.075
2.Djokovic 11.000
3.Nadal 8.905
4.Murray 7.460


Sieg Murray

1.Djokovic 11.000
2.Federer 10.275
3.Nadal 8.905
4.Murray 8.260
 
Ich traue Murray beim besten Willen nicht zu, dass der einen GS Titel holt, wenn nicht gerade alle 3 vor ihm klassierten Spieler ausscheiden bevor er auf sie treffen kann.
Gegen die Top 3 gewinnt Murray bei GS Turnieren halt einfach nicht :nix:
 
Ich traue Murray beim besten Willen nicht zu, dass der einen GS Titel holt, wenn nicht gerade alle 3 vor ihm klassierten Spieler ausscheiden bevor er auf sie treffen kann.
Gegen die Top 3 gewinnt Murray bei GS Turnieren halt einfach nicht :nix:


Das sagte man auch über Ivan Lendl nachdem der seine ersten 4 GS Finals verlor, und dann besiegte er McEnroe in Paris :kruemel:

Irgendwann ist die Zeit reif für einen Sieg und Murray hat ja nun schon oft genug bewiesen, dass er alle 3 anderen schlagen kann (Bilanz gegen Federer zb 8-7 für den Schotten).
Bisher halt meistens nur bei Best of 3 Matches, aber solche Duelle bei den Masters 1000 Turnieren sind ja auch sehr wichtig.
 
das habe ich von federer auch gedacht. :rofl3:

abwarten. ;)

Naja, bei Federer haben das alle gedacht. Nur hatte man doch da irgendwie das Gefühl, wenn der einen verdammt guten Tag hat, kann er Djokovic/Nadal noch schlagen. Er hat es ja auch immer mal wieder bewiesen, dass er durchaus dazu in der Lage ist.

Bei Murray ist das reine Kopfsache, aber der verkackt im Finale 100% wieder wenn er gegen Federer spielt :nix:
Für mich ist Murray einfach der ewige 4. XD
 
murray könnte es packen gegen federer, zumindest eher als gegen djokovic und nadal.

gerade auf diesem belag ist alles möglich.

murray und tsonga geben es sich richtig gerade, ich schau erst seit 15 minuten zu und das war schon unterhaltsamer als das andere match heute. :lol:
 
Zurück
Top Bottom