Der offizielle Tennis-Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted8530
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Geht da nicht um die Strafe. Sondern darum, dass andere Spieler nie im Leben so behandelt worden wären und das so einfach zu durchschauen ist, dass sich die gesamte Tenniswelt eigentlich schämen sollte.

Die ganze Sinner Sache stinkt zum Himmel und das weiß jeder, da muss man nichts verteidigen. Ekelhaft ist einfach, dass es zeigt, dass man mit bescheissen am weitesten kommt und man keine Konsequenzen zu befürchte. Hat.
 
Witzig das er genau jetzt die Strafe absitzt. Sorry Ernst kann man das nicht nehmen. Erst die Aussage er kann nix dafür und dann Strafe zu einer Zeit wo nix ansteht.
 
Aber er verpasst keine Grand Slams . Hätte auch vor den AO sein können oder schon letztes Jahr. Wirkt halt so das die Strafe in den Kalender passen muss

Das definitiv. Das war vom Team von Sinner sicher auch so geplant. Und das ist imo auch verständlich und legitim. Das Team hat zu einem günstigen Zeitpunkt für Sinner eine außergerichtliche Einigung vorgeschlagen und die WADA hat angenommen. Sinner und seinem Team kann man in dem Prozess imo keinen Vorwurf machen. Das hätte jeder so gemacht.
 
Das definitiv. Das war vom Team von Sinner sicher auch so geplant. Und das ist imo auch verständlich und legitim. Das Team hat zu einem günstigen Zeitpunkt für Sinner eine außergerichtliche Einigung vorgeschlagen und die WADA hat angenommen. Sinner und seinem Team kann man in dem Prozess imo keinen Vorwurf machen. Das hätte jeder so gemacht.
Sorry aber wo kommen wir hin wenn ein Sportler sich aussuchen darf wann es ne Sperre gibt. Klar hätte jeder so gemacht. Nur die WADA macht sich lächerlich.
 
Sorry aber wo kommen wir hin wenn ein Sportler sich aussuchen darf wann es ne Sperre gibt. Klar hätte jeder so gemacht. Nur die WADA macht sich lächerlich.

Ja, wie gesagt: Die WADA hätte da intervenieren können und auch sollen. Aber das Team von Sinner wäre völlig bekloppt, wenn die die außergerichtliche Einigung vor den AO oder vor FO/Wimbledon angestrebt hätten.

Online habe ich oft den Eindruck, dass Sinner und sein Team hier viel zu sehr kritisiert werden für etwas absolut Nachvollziehbares, dabei sollte sich die Kritik vor allem gegen die WADA richten.
 
Ja, wie gesagt: Die WADA hätte da intervenieren können und auch sollen. Aber das Team von Sinner wäre völlig bekloppt, wenn die die außergerichtliche Einigung vor den AO oder vor FO/Wimbledon angestrebt hätten.

Online habe ich oft den Eindruck, dass Sinner und sein Team hier viel zu sehr kritisiert werden für etwas absolut Nachvollziehbares, dabei sollte sich die Kritik vor allem gegen die WADA richten.
Ja fürs Doping kann man ihn und sein Team kritisieren. Dazu die Fadenscheinige Ausrede. Soll er dazu stehen das er gedopt hat und gut ist es. Statt da so nen Käse zu erzählen.

Klar das sein Team das so annimmt. Nur Doping ist Doping. Wäre er nicht Nr 1 würde er härter bestraft werden
 
Ja fürs Doping kann man ihn und sein Team kritisieren. Dazu die Fadenscheinige Ausrede. Soll er dazu stehen das er gedopt hat und gut ist es. Statt da so nen Käse zu erzählen.

Klar das sein Team das so annimmt. Nur Doping ist Doping. Wäre er nicht Nr 1 würde er härter bestraft werden

Zum Doping an sich will und kann ich mich nicht äußern, einfach weil man es als Außenstehenden nicht beurteilen kann, was da genau vorliegt. Vielleicht konnte er ja wirklich glaubwürdig vermitteln, dass seine 'Ausrede' wahr ist? Bspw. weil die gemessenen Werte so tief waren, dass eine absichtliche Einnahme fast ausgeschlossen ist?

Es geht mir hier nur um den grundlegenden Prozess, wie es vonstatten ging und da war von Seiten des Teams von Sinner alles legitim, imo. Dass die WADA darauf eingegangen ist, ist aber halt wirklich seltsam.
 

Keine Ahnung wie seriös das alles ist, aber wenn es stimmt, dass der Vorschlag von der WADA kam, weil sie quasi keine Chance gehabt hätte vor dem CAS wirft das ein etwas anderes Licht auf den Fall. Nämlich, dass hier vor allem die WADA versucht war, sich nicht zur Lachnummer zu machen und Sinner eine dreimonatige Sperre in Kauf genommen hat, damit er nicht bis September auf den Freispruch warten muss.
 
Zurück
Top Bottom