E3 Der offizielle E3 2014 War Thread

Sonys standardmäßige 30 min nicht games war dieses Jahr und die Jahre davor echt langweilig. Warum nichts zu bloodborn gezeigt wurde obwohl gameplay Material geleakt ist war irgendwie auch doof :ugly:. Gameplay Material haben bei allen Konferenzen überzeugt. MS hatte aber doch zu viele cgi teaser.
 
Hiho^^

Letztes Jahr gabs zur e3 einen livestream von nem Typen der mit Kamera aufm Rücken übers Messegelände geschlendert ist. Weiß jemand ob er das dieses Jahr wieder macht bzw hat direkt einen Link für mich?^^
 
Exakt. Tomb Raider war ein klasse Spiel. Sollte man auch als Die-hard-Sony einfach mal akzeptieren können,versteh das Problem nicht.

TR hat sich vieles bei Uncharted abgeschaut und einiges verbessert. Der größte Vorteil war die offene Spielwelt, weil diese dem Abenteuer-Aspekt gerechter wird. Das sollte sich ND für Uncharted 4 dann abschauen.
 
Dieses Konzept hat mir nicht so gefallen.

Ich hoffe das nächste Tomb Raider ist bisschen bunter und heller.

ich fand's gut, wenn man schon auf einer Insel ist.
Ich will gar nicht, dass Uncharted oder TR richtiges Sandbox Open World werden, aber Tomb Raider hat da imo ein sehr gutes Mittelmaß gefunden. Die einzelnen Teile sind immer noch so linear und entsprechend durchdesignt wie in UC, aber man kommt immer wieder mal zurück etc. (wobei ich jetzt auch kein Problem damit hätte, wenn UC4 weiter komplett linear bleibt - Hauptsache es wird nicht richtig Open World wie gefühlt jedes 2. Spiel seit Beginn der Generation)

Bunter und heller würde TR aber definitiv gut tun.
 
Dieses Konzept hat mir nicht so gefallen.

Ich hoffe das nächste Tomb Raider ist bisschen bunter und heller.

Echt nicht? Ich finde dieser Schatzsucher-Aspekt hat bei Uncharted schon immer gefehlt, obwohl Drake selbsternannter Schatzsucher ist, und das war dem linearen Design geschuldet.
 
So, nach ein paar Stunden schlaf denke ich ist es Zeit für ein erstes Fazit.

Die Konferenzen bisher waren so ziemlich das was ich erwartet hatte. Gerade da vor der E3 ja viele Insider ein bisschen auf die Hype bremse getreten sind, hab ich mir schon gedacht, dass wir viel von den Sequels wie FarCry4 und AC: Unity und die großen neuen IPs allenfalls geteased werden, da die Releases hier einfach noch einige Zeit auf sich warten lassen werden.
Und so kam es mehr oder weniger auch. Ich würde nicht sagen die Show bot wenig, aber das was gezeigt wurde bewegte sich in einem bekannten Rahmen.


Was ganz stark auffällt, ist dass die Grafik einen riesigen Sprung macht.
AC: Unity, The Division, Far Cry 4 und Witcher als "2. Generation" von 3rd Party Titeln sehen einfach mal viel, viel besser aus als das was wir bisher gesehn haben.
Und ich hatte das ja schon oft geschrieben hier, wenn die Engines besser auf die Konsolen zugechnitten werden und die Spiele nicht mehr durch CrossGen gehandicapped werden, dann sehen wir einen gewaltigen Grafiksprung.
Das habe ich von der Xbox Konferenz mitgenommen.
Auf der Sony Konferenz wurde das mit der nächsten Generation an Exklusivtitel noch überboten. The Order 1886... bombe. Uncharted 4... die Optik in 60FPS?
Das ist pervers und dem besten was wir am PC gesehn haben haushoch überlegen


Aber jetzt zum inhaltlichen.
Ubis Show hat mir gut gefallen, die hatten Spaß auf der Bühne(Aisha Tyler) und haben gute Spiele gezeigt.

EA war schlecht. Die Idee fand ich gut, Prototype Footage und Behind The Scenes, aber letztendlich gabs zu wenig Gameplay zu sehen. EA wird wohl erst auf der nächsten E3 richtige Megaton Games zu zeigen haben.(Battlefront allen vorran)


Sony und Microsoft haben beide eine gute Show abgeliefert.
Beide haben in etwa gleichviele Spiele gezeigt.

Ich zähle mal bei beiden Konferenzen auf was meiner Meinung nach die Probleme waren:

Sony:
1. Warum kein The Last Guardian?
2. Warum war da der dicker Mann der über seine Comicbücher geredet hat?
3. Warum kein Gameplay zu Uncharted?
4. Warum kein Gameplay zu Bloodborne(Project Beast)? Es wurde ja sogar vor der Konferenz schon Gameplay Material geleaked. Ich denke viele Leute haben gar nicht mitbekommen, dass das ein Demons Souls/Dark Souls Game ist.

Microsoft:
1. Zu viele 3rd Party Titel die auf der Ps4 besser aussehen werden.
2. Trailer and Trailer zu reihen wirkte unpersönlich. Lasst wenigstens jedes Spiel von den Entwickler vorstellen.
3. Phantom Dust, Scalebound und Crackdown 3 sind schön und gut, aber ohne Gameplay kann man die Leute mit diesen Titeln nicht hypen.


Unterm Strich:
Sony hatte die bessere Konferenz. Das Pacing war besser, es war persönlicher. Microsofts Trailer an Trailer wirkte gehetzt und unpersönlich. Hätte ehrlich gesagt gerne mehr von Phil Spencer gesehn. Warum mussten Evolve und Dragons Age da sein, zumal Dragon Age bei EA danach nochmal gezeigt wurde.
Sony hatte ausserdem die interessanteren Spiele auf ihrer Konferenz und über die LBP3 und Bloodborne Ankündigungen kann man sich freuen, da man weiß was da kommt.
Microsofts Neuankündigungen haben irgendwie keine Wirkung entfacht, da es halt nur CGI-Trailer ohne Aussage waren.


Was beide besser machen könnten:
Sony hätte den Zwischenpart von Shawn Layden kürzer gestalten sollen. Es hat zu viel geredet ohne wirklich was auszusagen. Klar könnt ihr übers PSN reden, aber kündigt mehr an. Sagt uns mehr über eure Pläne. Wie wärs mit einem Video, dass PS-Now veranschaulicht?
Der Typ der über die Comicserie geredet hat war auch zu lange auf der Bühne. Man kann schon über TV Zeug reden, wenn man genug über Spiele geredet hat, das hat Sony, aber trotzdem war der Part zu lang. Das hätte man auf ein viertel der Zeit kürzen können mit dem selben Inhalt.

Microsoft hätte versuchen sollen ein bisschen mehr Persönlichkeit in ihre Konferenz zu bringen. Ein paar 3rd Party Titel weniger und dafür mehr Phil Spencer. Desweiteren sollten sie mehr Gameplay zu ihrem 1st Party Zeug zeigen. Drei Neuankündigungen ohne Gameplay? Damit hyped man niemandem... Sunset Overdrive hats richtig gemacht.
Forza hingegen war auch enttäuschend. Keine schöne Gameplay Demo, nur lahmer car porn.



Anonsten hat beiden Shows eine echte Megaton gefehlt. Bei Sony hätten Bloodborne und Uncharted 4 das Zeug dazu gehabt, wenn sie Gameplay gezeigt hätten und das episch gewesen wäre.

Bei Microsoft hätten Phantom Dust, Scalebound und Crackdown 3 das Zeug dazu gehabt, wenn sie Gameplay gezeigt hätten und das episch gewesen wäre.


Letztendlich gewinnt meiner Meinung nach Sony wegen den interessanteren Spielen und der besseren Präsentation.
Alles in allem aber beide recht gut, nur ohne Megaton.
 
Ich hoffe, dass beide Spiele ihren eigenen Weg gehen und nicht zu ähnlich sind.
 
Zurück
Top Bottom