Der Mac WWDC 07 Thread - OS X 10.5

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller tkx
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
El Barto schrieb:
Der Finder kann FTP, aber kann's nur lesen, nicht schreiben. :evil:
Über die Kommandozeile geht da nix? OSX hat doch ne UNIX-Shell (Born again Shell oder was anderes)?
 
Kommandozeile? Öhm.. Nicht so wirklich Massenkompatibel, wa?
Jeder, der nicht noch DOS kennt oder Ahnung von Unixen hat, bekommt sofort Herzrasen, wenn er die Shell sieht. ;)
 
Hehe, wenn ich versuche den Kunden die Kommandozeile beizubringen zeigen dir mir nen Vogel :D

El Barto schrieb:
Besonders gut ist, wenn man OSX Frischlingen erklären muss:
"Lad dir halt Cyberduck bei Versiontracker runter, steck's in Programme rein und gut ist."
"Was? Ich lad mir doch keine Software bei irgendeiner Seite! Da ist bestimmt ein Virus drin! Und zudem will ich nicht noch mehr Programme installieren! Dann wird das System ja immer langsamer!" :lol:

Selbst wenn diese Cyberduck drauf haben, die Fehler sind nicht normal (vor allem Broken Pipe). Naja, die meisten Kunden sind Agenturen, die haben zumindest Dreamweaver als Notbehelf :D
 
Finley hat Hausverbot in diesem Thread :P

BTT: Der Finder ist die größte Krücke im System. Ich hasse ihn zutiefst :D
 
jaja, ein neuer Finder wäre eine Traum!!

Hoffentlich kommt da was, das alles wegrockt...

Der jetzige ist einfach zu unübersichtlich und zu umständlich.
 
El Barto schrieb:
Kommandozeile? Öhm.. Nicht so wirklich Massenkompatibel, wa?
Jeder, der nicht noch DOS kennt oder Ahnung von Unixen hat, bekommt sofort Herzrasen, wenn er die Shell sieht. ;)
Prinzipiell ist die Bedienung einer Kommandozeile ja sehr einfach; wenn die Anwender nur nicht solche Berührungsängste hätten.

BTW: Ich hab mal ein paar Neuerungen zusammengetragen die Apple auf der WWDC 2006 nicht gezeigt hat:


  • - Spotlight kann jetzt Time Machine durchsuchen
    - auflösungsunabhängige GUI
    - "Anrufbeantworter" für iChat. (abwesenheit kann durch Video oder Audiobotschaften mitgeteilt werden)
    - iChat kann einen Remote Desktop übertragen
    - Textedit unterstützt OpenDocument
    - Safari bekommt Minipreviews für jeden Tab (Hier darf ich mal auf den IE7 verweisen ;) )
    - NTFS wird unterstützt
    - großes Entwicklerupdate: XCode 3.0, ObjectiveC 2.0, Dashcode, Interface Builder 3.0, Xray (Weiterentwicklung von DTrace), Dashcode
    - ObjectiveC 2.0 enthält eine Garbage Collection sowie automatisiertes Thread-Management
    - Sicherheit: MAC-Framework, digitale Signaturen (auch hier wieder einen Gruß an Redmond)
    - ZFS als neues Dateisystem. Vorteile: Mehr sicherheit durch längere Prüfsummen, sowie Formatieren und zusammenlegen von Partitionen während (!) der Arbeit mit selbiger. Außerdem wird durch den 128-Bit Charakter die maximale Größe der Volumen erhöht (irrelevant) und die Performance verbessert.
    - OpenGL wird Multi-Threaded
    - Ruby on Rails im Apache-Server
    - Spotlight kann Inhalte eines Servers indizieren und auf Clients bereitstellen
    -Workgroupsoftware im Wikipedia-style. Zusammenarbeit in Gruppen über das Internet wird vereinfacht
Ganz schöne Liste ;)
 
Na dann bin ich mal gespannt was da so kommt. :D


@tkx
Was gefällt dir an dem Finder denn nicht?
 
Phoenix schrieb:
jaja, ein neuer Finder wäre eine Traum!!

Hoffentlich kommt da was, das alles wegrockt...

Der jetzige ist einfach zu unübersichtlich und zu umständlich.

Ich glaube Steve würde ziemlich blöde aussehen, wenn er letztes Jahr gross ein paar Sachen als "TOP SECRET" ankündigt, und uns dann sagen wir mal iLife 07 mit einer neuen Oberfläche oder sowas präsentiert. Da würde ich aber mal lachen *g*

@Finley: huch, du hast doch hausverbot in diesem thread? ;)
Zu Deiner Frage: Der Finder ist die einzige Systemanwendung, die nicht komplett über Cocoa implementiert ist sondern Altlasten mit sich rumschleppt, die ihn unnötig träge machen, insbesondere bei Netzwerkverbindungen ist er dumm, siehe FTP)
 
Wenigstens hat Apple dieses Jahr die teils peinlichen Vista-Seitenhiebe unterlassen. Stimmt mich schonmal positiv. Also 6 Minuten noch, dann gehts los ;)
 
tkx schrieb:
Ich glaube Steve würde ziemlich blöde aussehen, wenn er letztes Jahr gross ein paar Sachen als "TOP SECRET" ankündigt, und uns dann sagen wir mal iLife 07 mit einer neuen Oberfläche oder sowas präsentiert. Da würde ich aber mal lachen *g*

@Finley: huch, du hast doch hausverbot in diesem thread? ;)
Zu Deiner Frage: Der Finder ist die einzige Systemanwendung, die nicht komplett über Cocoa implementiert ist sondern Altlasten mit sich rumschleppt, die ihn unnötig träge machen, insbesondere bei Netzwerkverbindungen ist er dumm, siehe FTP)

Aja wir sind ja in einem Land bzw. Forum mit freier Meinungsäußerung. Und solange ich ja nicht gegen die Forenregeln verstoße kanns ja nicht so schlimm sein. ;)

Wenigstens hat Apple dieses Jahr die teils peinlichen Vista-Seitenhiebe unterlassen. Stimmt mich schonmal positiv. Also 6 Minuten noch, dann gehts los

Find ich auch mal gut. Zudem fand ich letztens das Interview mit Steve und Bill ganz nett. :D
 
Kommen also doch neue Cinema Displays? Wurde ja bisher immer dementiert. Naja Apple Stores sind down und wir wissen was das heißt. ;)
 
Ok, zu früh gefreut. Apple zieht Vista schon wieder surch den Kakao. :lol:
 
WaLn schrieb:
Inwiefern? Ich hab nur gelesen, dass der PC in den Werbespots als Steve Jobs verkleidet war.

Ja, und er verkündet darin, dass Apple schließen muss weil Vista so ein Erfolg ist. ;)
 
Vielleicht ist das ja gar kein Scherz :neutral:



;)

Edit: EA Games entwickelt jetzt für den Mac! Gute Sache :D (auch wenns viel Crap gibt, einiges gutes ist ja dabei)
 
OMG, zeigt John Carmack seine neue Engine etwa auf der WWDC? Wie krank ist das denn bitte? Mehr kommt auf der E3. :D
 
Nun geht es mit Mac OS X 10.5 Leopard weiter. Bislang hat man 27 Millionen Nutzer von OS X. 67 Prozent der Anwender setzen Tiger ein. Jobs zeigt heute das komplette Leopard, insgesamt stehen mehr als 300 neue Funktionen zur Verfügung..

Feature 1: Leopard bringt einen neuen Desktop mit :)
 
Zurück
Top Bottom