Lennart1991 schrieb:
aber man kann ja nichts verleutnen dass dell sehr günstig sind ich meine für 1100 kriegt man vista + 2gb ram + intel core2duo + 160gb hd.....und works ist dabei,was jetzt auch nicht viel ausmacht^^
Ein Mac ist ganz klar teurer das kann man nicht verleugnen. Baut man nämlich das MacBook auf das Level des Dell Inspiron 6400 um kostet es schon 1700. Sicher Macs waren irgendwie immer schon eleganter, aber das rechtfertigt den Preisunterschied noch lange nicht, zumal der Dell auch noch ein größeres Display hat.
Eigentlich finde ich 13" sind zu klein, außer das Notebook soll in erster Linie portabel sein, dann wäre das ein Vorteil. Der andere Voteil wäre die erhöhte Pixeldichte, 1280 x 800 sind aber IMO auch für 15,4" ausreichend.
Leistungsmäßig sieht das MacBook aber gegen das Inspiron kein Land, das ist unbestreitbar. Je nach Anwendungszweck kann das aber auch wenig relevant sein. Für Alltagsaufgaben wird das MacBook genauso geeignet sein wie das "DellBook".
Ziemlich sicher hält der Akku des MacBooks etwas länger als der des Inspiron 6400, einfach wegen der GPU. Wenn Dell einen fetteren Akku verbaut macht das das MacBook wieder schwerer. Allgemein lässt sich die Tendenz eines länger haltenden Akkus auf Seite der Apple Notebooks ausmachen. Ist für mich überhaupt eines der letzten Mysterien aller Hardware- und Softwarehersteller. Warum liest sich niemand die ganzen Microsoft und Intel Papers durch? Dell bietet immerhin die Möglichkeit den 6 Zellen Akku gegen einen 9 Zellen Akku zu tauschen für 35. Verwendest du das Notebook überhaupt öfters unterwegs?
Ausstattungsmäßig nehmen sich die Beiden kaum was. Das MacBook hat eine iSight Webcam, Bluetooth, Firewire 400 und eine AppleRemote, das Inspiron einen CardReader eine Tragetasche aus Nylon und ein viel besseres Laufwerk. Kann sein das ich mich irre, aber laut der Apple-Website hat das MacBook bloß ein ComboLaufwerk das keine DVD+/-RW und DVD+R DL lesen kann. Wenn das stimmt ist das ein riesen Kritikpunkt. Allgemein kann man die Extras der Inspiron aber besser gebrauchen als die des MacBooks.
Kommen wir mal zu dem Punkt wo das MacBook strahlen kann. Softwaremäßig ist beim Mac generell immer mehr dabei. Nicht nur das auf vielen Bereichen überlegene OSX auch die kinderleicht zu bedienende iLife06 Paket ist dabei. Mac OSX hat ebenso viele Kleinigkeiten gleich integriert die man bei Windows mit Freeware nachrüsten müsste.
Auf der anderen Seite hast du auf Windows-Rechnern natürlich viel mehr Softwareauswahl. Entscheidest du dich auf dem MacBook für anspruchsvollere Arbeiten macht weder iLife06 noch die Hardware (512MB RAM !) mehr mit. Du solltest also jetzt schon genau wissen wofür du das MacBook verwenden willst.
Wenn du wirklich auf das Geld schauen musst, wäre das Inspiron klar besser. Ein Apple war schon immer was besonderes, da verwundert es kaum das sie nicht wirklich billig sind. Zuletzt ist Windows auch lange nicht so grausam wie oft gerne angenomme wird.
Könntest du mal bitte ein wenig erklären wofür du denn das Notebook brauchst (Anwendungen, unterwegs/Zuhause, benötigte Anschlüsse, Features usw.), dann kann ich dir meine davon abhängige Empfehlung geben.