Der Mac Thread:

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wäre der Mac Spielekompatibler + hätte eine bessere Grafikkarte (Die Intel GPU ist ein WITZ(!!) ) dann würd ich mir den Macmini mit Intel Duo CPU auf jeden Fall kaufen.
Aber so? Hab ich wenig Interresse...

Für Arbeitszwecke/Stabilität/surfen/office/programieren nutz ich weiterhin Linux und FreeBSD, fürs Zocken weiterhin XP...
 
Der Mini ist halt nicht für Spiele gedacht. Mit dem Ding soll man surfen, ein wenig Arbeiten (je nachdem was man macht auch mehr) und nun auch Filme streamen oder sich das Ding gleich untern Fernseher stellen (und da surfen usw.). So ist der konzipiert und dafür wird er sich auch prima eignen.

Wer mehr von 'nem Mac erwartet soll sich halt 'nen iMac oder gleich 'nen PowerMac kaufen. Das Ding ist immernoch ein mittelklasse Notebook ohne Monitor. Ich hab' zumindest nichts anderes erwartet.
 
Du wolltest doch ein Core Duo mit 1,67MHz, oder nicht?

edit: WTF? Kann es sein, dass die Forenuhr ein wenig spinnt?
 
scheint wohl so, dass das MacBook die gleichen modelle haben wird, wie der neue mini. sprich ein Core Single und ein Core Duo MacBook... :hmpf:
 
Apple hat nun ein Sicherheits-Update für Tiger und Panther herausgebracht!

Das kürzlich gefundene Schlupfloch für eine Art Trojaner ist damit beseitigt worden, sowie weitere Kleinigkeiten!

Linky:--> http://www.macrumors.com/pages/2006/03/20060301174903.shtml

Naaaa, wie sieht die Antwortgeschwindigkeit bei Microsoft dagegen auf die Sicherheitslücken aus? Immer noch nicht gestopft? Seit Monaten? Welcome to MS-World ;)

Und alle anderen, die sich jetzt dieses Update installieren: Willkommen in der sicheren Welt von Apple! :D

(AcRo dreht durch vor Freude wenn er das liest :D)
 
ah sehr gut. Erfreulich. Wird gleich installiert.


/ajk
 
Ja, die Update-Geschwindigkeit von Apple ist wirklich geil!
Die kümmern sich halt noch um einen... :love:

Werd ich mir gleich mal runterladen..

Nochwas: Unbedingt mal hierher schauen:

http://secunia.com/product/96/

Von so einer Bilanz kann MS ( :lol: ) nur träumen - ist das erste Mal, das für OSX keine Sicherheitslücke existiert (zumindest solange ich auf dieser Seite regelmäßig vorbeischaue...)

Apple: :goodwork:
 
Endlich hat der Mac Mini seinen Nutzen gefunden!


17052005%28005%29-thumb.jpg


iToilet1-thumb.jpg


iToilet2-thumb.jpg


iToilet3-thumb.jpg




Hrhr ;)



*wegrenn*
 
Also ich finde, wenn man sich den Mini mit WLAN und kleinem Screen an der Wand im Scheißhaus installiert hat man deutlich mehr davon ;) :D
 
Ich hab da ein kleines Problem:

Ich hab an nem WinXP Rechner nen USB-WLAN-Stick, der ist über ne Netzwerkbrücke konfiguriert und dient quasi als Access-Point. Von meinen WinXP Notebook kann ich darüber auch problemlos ins Internet gehen, nur mein iBook macht Mucken bzw. will sich einfach nicht verbinden. Das Netzwerk wird zwar gefunden, aber wenn ich verbinden will, kommt jedes Mal die Meldung: "Beim Anmelden an YX ist ein Fehler aufgetreten".

Woran kann das liegen?

PS: IP-Adresse ist manuell konfiguriert (muß ja).
 
uiuiui ein Windows USB-Stick als WLAN.. Ausgerechnet..

Hmm verschlüsselung aktiv?
 
/ajk schrieb:
uiuiui ein Windows USB-Stick als WLAN.. Ausgerechnet..

Hmm verschlüsselung aktiv?

Is nur ne Testlösung, da kommt später schon ein richtiger WLAN-Router hin.

Ja, Verschlüsselung ist aktiv, aber da bringt er mir jedes Mal, dass Kennwort sei falsch. Ohne Verschlüsselung kommt er auch nicht drauf.

Aber an sich sollte das ja kein Problem sein, dass ganze fungiert ja wie´n Access-Point und woran der hängt, dürfte das iBook ja eigentlich nicht jucken...?
 
vielleicht die falsche Verschlüsselung? Hmm ehrlich gesagt weiss ich es auch nicht.

Wenn die Verbindung halt nur Verschlüsselt ermöglicht wird? (Oder nicht ^^ WO :D :D hihihi)

Kannst Du mir erklären was Du unter Acces-Point verstehst? Was ist daran anders als an einem "WLAN-Router"? Womöglich verstehe ich das ganze falsch.
 
Also, der WinXP PC hängt ganz normal über LAN am Internet (bzw. nem Router, aber das ist ja wurscht). An dem PC hängt jetzt der USB-WLAN-Stick und ist über ne Netzwerkbrücke konfiguriert. Sprich, man bekommt über ihn den Zugriff auf´s Internet (wie bei nem Access Point).
 
AH! Wie dieser USB Stick für den NDS.

Hmm also die Verschlüsselung muss dann dennoch passen.

1. Findet das Ibook die SSID?
2. Welche Verschlüsselung hat dein Acces Point? Wie heisst die genaue Kennung?

Ich hab die Erfahrung gemacht das die Bezeichnungen bei Win und Mac nicht gleich sind. (Schon WAP und WEP aber dann das dahinter.. /PSK oder sonstsozeuch..)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom