Der Mac Thread:

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
DU kannst das combolaufwerk auf ein DVD brenner (aka Superdrive) aufruesten, genauso wie du die festplatte und den ram hochpushen kannst (und beim RAM nicht im apple laden tun sollstes)

Bei den prozressoren bzw der modellwalh wuerde ich ganz klar das mittlere nehmen. Mehr speed, mehr cache, mehr platte, und keine sinnlose gebuehr fuer die schwarzen optik, die durch die immer noch weissen anbauteile ad absurdum gefuehrt wird.

Beim weissen wirst du eher die kratzer mitbekommen, beim schwarzen sieht man jeden fingerabrdruck. Ich persoenlich wuerde das geld fuers schwarz eher fuer dne ram (plus zulage natuerlich) aufwenden.
 
nomad schrieb:
DU kannst das combolaufwerk auf ein DVD brenner (aka Superdrive) aufruesten, genauso wie du die festplatte und den ram hochpushen kannst (und beim RAM nicht im apple laden tun sollstes)

Bei den prozressoren bzw der modellwalh wuerde ich ganz klar das mittlere nehmen. Mehr speed, mehr cache, mehr platte, und keine sinnlose gebuehr fuer die schwarzen optik, die durch die immer noch weissen anbauteile ad absurdum gefuehrt wird.

Beim weissen wirst du eher die kratzer mitbekommen, beim schwarzen sieht man jeden fingerabrdruck. Ich persoenlich wuerde das geld fuers schwarz eher fuer dne ram (plus zulage natuerlich) aufwenden.

aber wenn du bei www.macatschool.de bestellt bekommt man ein macbook in schwarz und 2gb ram für 1470 und das weiße mit gleicher ausstatung für etwa 50€ weniger. jetzt ist die sachen nur die: ich habe angs vor der verfärbung. und weiße sachen verfärben nunmal und damit komm ich nicht klar. außerdem: wenn du en kratzer siehst, kreigste den so schnell nicht mehr weg, aber nen fingerabdruck hasse mit nem feuchten tuch ganz leicht weggewischt.

ich habe gelesen, dass das macbook black 64 mb v-ram hat. stimmt das? ich dachte immer die hätten gar keinen speziellen video-ram
 
Lennart1991 schrieb:
[...]ich habe gelesen, dass das macbook black 64 mb v-ram hat. stimmt das? ich dachte immer die hätten gar keinen speziellen video-ram

Lesen bildet :) intel chip - man mag es kaum glauben, aber apple (also die leute, die das teil bauen, die die die ahnung haben muessen, also die richtigen checker, die, die man fragt, wenn was ist) die haben technischen spezifikatione fuer alle ihre hardware (krass, oder?) ... Und da steht drin (ich geb dir jetzt keine link :) ) dass der intel chip 64mb vom hauptspeicher abknabbert, wie das alle integrierten graphikchips machen.

Ok, genug ironie.

Da mit dem kratzern ist beim schwarzen auch nciht besser. Es zerkratzt wie alles andere auch. Und die verfaerbung kannst du vergessen. Wenn sich was verfaerbt, dann wird dreckig. Ich hab das teil jetzt 4 monate (das weisse) und bei mir ist alles noch top. Das weiss ist angekratzt, aber das kommt vor, so wie ich das teil behandle. Aber wie gesagt, das kommt bei nem schwarzen genauso hin.

Und die 50 euro mehr fuer die platte, musst du selber wissen ob du das willst, kannst auch einfach das weisse nehmen, upgraden und gut. Ich selbst hab im AOC store 1170 (ohne erweiterungen) fuer das mittelre bezahlt, was ich anstaendig fand.
 
Kennt jemand eine gute Maus für Mac?

Nicht, dass die mighty mouse nix wäre, nur arbeitet sie mir einen Tick zu langsam und das Scrollrad blockiert auch...
 
AnGer schrieb:
Kennt jemand eine gute Maus für Mac?

Nicht, dass die mighty mouse nix wäre, nur arbeitet sie mir einen Tick zu langsam und das Scrollrad blockiert auch...

Hauptsache weg von der Mighty, nach meiner vierten hatte ich absolut keine Lust mehr. Ich arbeite mit der Logitech MX1000, funktioniert uneingeschränkt inklusive Sondertasten unter OSX.

---

Kann ich eigentlich jede externe Festplatte am Mac mini anschließen? Dürfte doch eigentlich gehen, oder gibt es da Einschränkungen?
 
twix schrieb:
Kann ich eigentlich jede externe Festplatte am Mac mini anschließen? Dürfte doch eigentlich gehen, oder gibt es da Einschränkungen?

Eigentlich solltest du jede Festplatte an einen Mac anschließen können, vorausgesetzt, sie ist in FAT(32) formatiert.

NTFS erkennt ein Mac nicht, wie's mit ReiserFS aussieht, weiß ich nicht...
 
AnGer schrieb:
Eigentlich solltest du jede Festplatte an einen Mac anschließen können, vorausgesetzt, sie ist in FAT(32) formatiert.

NTFS erkennt ein Mac nicht, wie's mit ReiserFS aussieht, weiß ich nicht...

So nicht ganz richtig, NTFS lesen ja, aber schreiben nein ;) Aber zum Schreiben kann man sich ein Tool runterladen :)
 
möchte mir für mein neues MacBook 2 GB ramriegel kaufen und frage mich, was der unterschied zwischen CL4 timing und CL5 timing ist? ist der kleinere wert besser?
 
solid2snake schrieb:
möchte mir für mein neues MacBook 2 GB ramriegel kaufen und frage mich, was der unterschied zwischen CL4 timing und CL5 timing ist? ist der kleinere wert besser?

Richtig, kleiner = besser. Hab auch mal gewusst was das genau zu bedeuten hat, aber das ist 6 Jahre her :lol:
 
Hab nun auch Microsoft Office:mac 2oo1...

Ist echt toll, frisst weniger Leistung wie NeoOffice, nur ist MS Office niemals so umfassend wie die Open-Source Suite, deshalb werde ich fortan zweischienig fahren :)

Ich muss mich langsam echt dazu bringen, den iMac zu bestellen... Kommen immer wieder Sachen dazwischen. :shakehead:
Wie zum Beispiel, dass ich momentan sehr günstig eine Epiphone SG-Gitarre kaufen könnte... :(
 
Quaresma schrieb:
Ist ein Macintosh besser als so ein gewöhnliches Notebook?
Hör nicht auf Finley, der redet prinzipiell alles schlecht wo nicht Microsoft drauf steht ;)

Sagen wir es mal so, in erster Linie (IMHO) macht das Gesamtkonzept und die Software einen Mac einem "normalen" Rechner überlegen. Die besten Gründe sind, dass einfach alles funktioniert und man nicht "herumbasteln" muss. Außerdem gibts mit jedem neuen Rechner einen Haufen an praktischer Software.

Frag mich was, und ich kann es dir auch sagen ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom