Der Mac Thread:

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
aber auf der WWDC2006 wurd doch auch son 8" cube vorgestellt oder nichi? der das design vom MacPro hatte... nur halt kleiner :D ... oder nich? ^^
 
ich schwöre! ich sehs doch vor mir wie steve das sagt.... "All this in an 8 inch cube" .... :D boa shit... das muss ne vision gewesen sein! :D
 
naco schrieb:
Wo kriege ich Games fürn Mac her. Vorallem ältere wie Monkey Island 4 usw. ?

Danke

Also ich kenn noch www.arktis.de, die bieten auch Macintosh spiele an, aber ob da das alles dabei ist, was du suchst, kann ich dir nicht sagen.

Und bei ebay gibts ne store - http://stores.ebay.de/MacGameShop - der verkauft auch einen haufen, aber Monkey Island 4 kostet bei dem happige 30 euro
 
ich bin gerade auf der suche nach einer passenden maus für mein macbook. sollte ich die mighty mouse von apple kaufen oder halt eine maus von logitech etwa kaufen?
 
Hmm, ich hab ne Razer Maus.
Auf der Packung stand das die auch auf nem Mac geht.
Razer Pro V 1.6 heißt das Teil, und gibts auch im Apple-Weiss ;)
 
Ich hab jetzt neben meinem Intel Mac mini noch einen PowerMac G3 :D Den werd ich etwas aufrüsten und dann einen Server für meinen ganzen Kram draus machen.
 
Sagt mal, hat jemand von Euch nen Akku, der unter das neue Austauschprogramm fällt?

Ich auf jeden Fall schon.

Nur mit dem Austausch will es nicht klappen. Ich geb die Seriennummern auf der Apple-Seite ein und mein iBook wird zugelassen.
Mein Akku ist dann wiederrum nicht berechtigt, obwohl er unter die "defekten" Seriennummern fällt...

Alles ein Rotz mal wieder - kann den nie was einfach funktionieren?
Und woran liegts? An der Billigproduktion von LION-Akkus. Dabei weiss jedes Kind, dass man da nicht sparen darf....
Sony, Sony - so nicht!

Aber egal - krieg ich schon nen neuen Akku... :)

edit: oder doch nicht - hab grad gesehen, dass Apple noch was zu den betroffenen Seriennummern hinzugefügt hat, und meine ist jetzt nicht dabei.

:lol:
 
AcRo schrieb:
Also zum Zocken ist die Mighty Mouse ganz sicher nichts, da man sie einfach nicht gut genug in der Hand liegen hat.

Ne Tastatur wirst du wohl nicht brauchen, aber dennoch mal das hier anschaun:

http://www.logitech.com/index.cfm/products/details/DE/DE,CRID=2162,CONTENTID=11420

jo, danke. es sollte schon eine maus sein, die gaming tauglich ist. will schließlich noch was mit boot camp anfangen. werde dann wohl zur Logitech MX510 bzw. ihrem nachfolge model greifen. schade dass die mighty mouse nichts fürs spielen geeignet ist.

edit:

so weit ich verstanden habe, sind nur die akkus von alten PowerPC books betroffen. ein glück^^
 
kauf dir die razer! ;)
nee logitech ist schon ok... nur wenn du ne schnelle gaming mouse haben willst ist IMO die razer am besten. die ist schön flach und leicht und liegt sehr gut in meiner hand. ist auch apple kompitable und wie gesagt gibts die auch im apple weiss mit blauen leuchten am rand...



OKOK ich hör schon auf werbung zu machen... :)
GAMO_061_1g.jpg
 
Servus!

Da ich mein iBook jetzt schon 1 Jahr habe :o , stellt sich mir die Frage ob ich mir diese Apple-Care Garantieverlängerung anschaffen soll.

Die ist ja mit 309,- Euro nicht gerade billig. Was meint Ihr, lohnt sich das Ganze?

Zumal es ja auch "Fremdreparierer" gibt, die Reperaturarbeiten um einiges billiger machen als Apple selbst!

Bitte um Erfahrungen!
 
Phoenix schrieb:
Servus!

Da ich mein iBook jetzt schon 1 Jahr habe :o , stellt sich mir die Frage ob ich mir diese Apple-Care Garantieverlängerung anschaffen soll.

Die ist ja mit 309,- Euro nicht gerade billig. Was meint Ihr, lohnt sich das Ganze?

Zumal es ja auch "Fremdreparierer" gibt, die Reperaturarbeiten um einiges billiger machen als Apple selbst!

Bitte um Erfahrungen!
Erfahrungen hab ich zwar keine, aber vielleicht können dir diese Meinungen weiter helfen: http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=226087
 
Weis jemand, wie es so mit "sprechen->schreiben"( wie lautet da der offizielle Begriff :-? ) auf Leopard aussieht? Also in Vista ist es, sagen wir mal, zumindest integriert ;) :P .
Also ich meine dass man redet und der Mac wandelt dann das gesprochene in Schrift um...
PS: Hab mir bei youtube aeltere videos zu steve jobs und apple angeschaut. Ist sehr interessant.
 
Also es gibt eine Spracherkennungssoftware in OS X, aber diese ist auf Englisch ausgelegt und ist eher dazu da, dem Computer Befehle zu geben, und nicht Text herzustellen. Und diese Sprachsteuerung funktioniert überraschend gut!

Wie Vista :P toll dargestellt hat, ist eine gute Spracherkennung immer noch in den Kinderschuhen, besonders in anderen Sprachen als Englisch. Es gab mal eine Diktat-Software von IBM, namens Via Voice. Die war wirklich nicht schlecht, aber auch nicht perfekt.

Statt sich auf das OS zu verlassen, würde ich bei Speech-to-Text Software eher auf ein spezielles Programm von einem Dritthersteller zugreifen. Was da gegenwärtig gut funktioniert kann ich dir aber nicht sagen, kenne den Markt da kaum.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom