Der Mac Thread:

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
nomad schrieb:
Um nochmal die apple erklaerung fuer die 160 euro aufpreis fuer schwarz zu liefern:

Das schwarze MacBook ersetzt das 12 zoll powerbook und ist damit 90 euro billiger, als dieses und bietet mehr fuer's geld (bis auf die graphik, das wird wohlwissentlich uebergangen) und somit kann man das natuerlich ganz schoen fesch drehen, dass dann der unterschied zu den eigentlcih fast identischen iBook MacBooks so gross ist, ist eben so ... weil ... ja ... powerbook und iBook und ja. Genau darum!

Eben, wer diese Erklärung nicht versteht und akzeptiert ist selber schuld. Es ist nämlich so. Das weiße 2 Ghz MacBook ersetzt das iBook, und das schwarze MacBook ersetzt das 12" PowerBook. Und dadurch, dass es das PowerBook ersetzt ist es natürlich mehr wert. Selbst wenn das schwarze und das weiße leistungstechnisch das glitzegleiche sind. Logisch oder nicht?
 
Also ein WENIG ist die Erklärung klar - weil das schwarze MacBook in ALLEN (ja auch die Grafik) Belangen besser ist als das alte 12"-PowerBook.
 
Wenn ich ganz ehrlich sein will, muss ich sagen, dass mein '99 iBook stylisher ist als die Macbooks ist imo :lol:

Ich hab ein komischer Geschmack :lol: :neutral:

Aber das Tangerine iBook ist echt stylish ;)
 
Stike schrieb:
Also ein WENIG ist die Erklärung klar - weil das schwarze MacBook in ALLEN (ja auch die Grafik) Belangen besser ist als das alte 12"-PowerBook.
Eben nicht, die graphik ist mit sicherheit schlechter (es sei denn das hatte den selben chip wie das alte iBook)

Ok, laut datenblatt:
PowerBook 12''
NVIDIA GeForce FX Go5200, 64MB DDR SDRAM
iBook (egal welches)
ATI Mobility Radeon 9550, 32 MB DDR SDRAM

MacBook
Intel GMA 950 Grafikprozessor mit 64 MB DDR2 SDRAM

Laut meiner info (und gesundem menschenverstand) gehe ich davon aus, dass der intel chip ohne eigenen speicher langsamer ist als eine karte von nvidia. Auf macworld.com findet man eine benchmarktabelle mit ibook und macbook vergleichen, wo das macbook ein wenig schneller als das ibook in graphikbelangen ist, hier aber wohl der prozessor seinen dienst tut, damit ist da macbook zwar UEBERALL besser als die alten iBooks aber nicht in der graphik besser als das alte powerbook.

Allein der fakt, dass man auf dem powerbook (theoretisch) wohl pro apps haette laufen lassen koennen und auf dem macBook danke keiner dedizierter graphikkarte nicht, ist schon ein gehoeriger unterschied.

Wie gesagt, ich hab nix gegen das consumergeraet (haette aber gernen ein mattes display und eben eigenen graphikkarte gewollt) aber als ersatz fuer das powerbook ist es nicht ganz prima platziert.
 
Sorry, aber wenn ich mal ganz ehrlich bin: Matte Displays sehen eklig aus und bieten ein schlechteres Bild. Und laut Bildern spiegelt das Display der MacBooks viel weniger als andere Glossy Displays.
 
Naja, weniger heisst nicht wenig genug. Und ich waehle mir bei solchen sachen doch eher die praktikablen als die hippen aus (und das sagt ein apple user ... =) )

Und auf den photos spiegelt es immer noch recht anstaendig. Klar, wenn man die alten iBooks dagegen haelt mit ihrer niedrigen helligkeit, die waren im sonnenlicht wohl auch kaum zu gebrauchen, aber wenigstens hatt man sich nicht drinn rasieren koennen :)
 
nomad schrieb:
Allein der fakt, dass man auf dem powerbook (theoretisch) wohl pro apps haette laufen lassen koennen und auf dem macBook danke keiner dedizierter graphikkarte nicht, ist schon ein gehoeriger unterschied.
Final Cut Pro läuft. Das haben ein paar Leute vom MacRumors Forum bestätigt.
 
Mh, dann mag das wohl gehen, aber aperture wohl nicht, weil es ne extra liste an unterstuetzden chips gibt...

Apropos final cut, kleiner punkt bei den TechSpecs:
Additional 42GB to install all optional templates, loops, content, and tutorials (may be installed on separate discs)
 
AcRo schrieb:
Sorry, aber wenn ich mal ganz ehrlich bin: Matte Displays sehen eklig aus und bieten ein schlechteres Bild. Und laut Bildern spiegelt das Display der MacBooks viel weniger als andere Glossy Displays.

Naja, aber wenn man darauf arbeitet, dann strengt's einen durchaus an, so ein spiegelndes Teil.

Aber was labern wir hier alle rum? Warten wir doch einfach ab, bis wir mal eins in Händen gehalten haben und dann können wir es erst beurteilen.
 
El Barto schrieb:
AcRo schrieb:
Sorry, aber wenn ich mal ganz ehrlich bin: Matte Displays sehen eklig aus und bieten ein schlechteres Bild. Und laut Bildern spiegelt das Display der MacBooks viel weniger als andere Glossy Displays.

Naja, aber wenn man darauf arbeitet, dann strengt's einen durchaus an, so ein spiegelndes Teil.

Aber was labern wir hier alle rum? Warten wir doch einfach ab, bis wir mal eins in Händen gehalten haben und dann können wir es erst beurteilen.

Ich werde sobald meins eintrifft ganz genau Bericht erstatten :)
 
Naja, bei Spielen war das nicht anders zu erwarten. Aber zum Spielen ist der mini ja auch nicht da.
 
Jetzt mal ehrlich, wer kauft sich schon ein Mac für Spiele? :lol: Ich bin ja nicht umsonst Konsolenspieler. Und Internet, Musik, Fotos, Videos, etc. mach ich am Mac mini. Und ich find das Gerät supa! :)
 
El Barto schrieb:
Naja, bei Spielen war das nicht anders zu erwarten. Aber zum Spielen ist der mini ja auch nicht da.
Wie erkläre ich das diesem Kumpel, der einen Mini haben will für WoW? :neutral:

Irgend ne Idee? Oder soll der doch besser sich einen Game-PC zusammenbauen lassen?? :cry:
 
Jo. Soll er.
Oder sich nen Powermac kaufen. Oder auf den Intel-Powermac warten.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß er einen PC in der Größe, Preisklasse und den anderen Features findet, der dem mini Paroli bieten kann.

Wenn WOW das wichtigste Argument für deinen Kumpel ist, ist er mit einem PC wohl besser bedient.
 
Ich kenn da nur Erfahrungsberichte unter OSX. Aber ich denke unter Windows würde es genauso laufen.
Habe auf meinem Intel mini Problemlos die folgenden Spiele unter Windows spielen können:

- Sims 2
- The Elder Scrolls III: Morrowind
- Command & Conquer: Generäle

Und unter OSX hab ich bisher nur Warcraft III (unter Rosetta) gespielt (alles auf max.). Läuft aber wie geschmiert. :)
Aber das Spiel ist natürlich schon etwas älter ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom