Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.


Versuch einmal CachyOS. Tut ja nicht weh wenn du eine 2te SSD im Rechner hast.Gaming per Proton auf Core 2 Quad ist leider nicht möglich zumindest mit Mint Xfce. Es ist alles viel zu langsam. Denke ich werde Win 10 wieder drauf schmeißen oder Win7 und nutze darauf nur Gog. Dank Offline Installer kann ich die Spiele per USB installieren.
Frickeln macht Spaß![]()
old linux mint grub does not work with cachyos
The old Linux Mint GRUB isn't working with CachyOS because CachyOS has likely updated its kernel, and Mint's GRUB can no longer find the correct files to boot it. To fix this, you need to boot into a live environment (ideally CachyOS) and use it to update or reinstall the GRUB bootloader for your CachyOS installation. This involves using commands like sudo grub-install and sudo grub-mkconfig after chrooting into your CachyOS system. ...
Hatte bei mir auch nicht geklappt. Ich hatte das dann beim laufenden CachyOS mit der Hilfe von ChatGPT die Grup Einstellungen gefixt.So, HALP PLZ.
Habe vorhin mal cachyOS installiert, bei der Installation gesagt, er soll meine alte Mint Partition nuken und cachy dann da installieren. Hat soweit wohl alles geklappt. Ich bin einfach von ausgegangen, dass wenn ich das so mache, wird weiter bisher beim Start der GRUB angezeigt, wo dann halt jetzt statt Mint jetzt der Eintrag für cachy ist.
Tjanun, falsch. Beim Boot kommt einfach nur irgend ein schwarzes Shell Bildschirm mit grub 2.06 und Eingabebefahlszeile. Hab zwar schon rausbekommen, dass wenn ich "exit" eingebe ganz normal Windows bootet. Aber wie kriege ich den Grub konfiguriert, dass er so funktioniert wie zuvor unter Mint? Und ich tatsächlich auch mal cachyOS booten kann?
Google KI spuckt mir diesen Lösungsvorschlag nach der Suche auf
Kann das wer bestätigen?
Ja, hatte bisher Linux auf einer ganz anderen Platte als Windows, eben genau auch darum. Werde ich auch so beibehaltenNutzt du für den Dual Boot eine SSD oder zwei? Ich nutze zwei getrennte SSDs, damit habe ich weniger Sorgen und wenn mal was schief geht dann muss ich nicht Windoof neu installieren.
Ja das klingt nach meiner Lösung damals. Danach kam dieses Boot-Menü auch einmal und theoretisch hätte ich aussuchen können welches OS ich lade, falls ich bspw. ein anderes Linux hätte oder wenn er Win10 erkannt hätte.So, HALP PLZ.
Habe vorhin mal cachyOS installiert, bei der Installation gesagt, er soll meine alte Mint Partition nuken und cachy dann da installieren. Hat soweit wohl alles geklappt. Ich bin einfach von ausgegangen, dass wenn ich das so mache, wird weiter bisher beim Start der GRUB angezeigt, wo dann halt jetzt statt Mint jetzt der Eintrag für cachy ist.
Tjanun, falsch. Beim Boot kommt einfach nur irgend ein schwarzes Shell Bildschirm mit grub 2.06 und Eingabebefahlszeile. Hab zwar schon rausbekommen, dass wenn ich "exit" eingebe ganz normal Windows bootet. Aber wie kriege ich den Grub konfiguriert, dass er so funktioniert wie zuvor unter Mint? Und ich tatsächlich auch mal cachyOS booten kann?
Google KI spuckt mir diesen Lösungsvorschlag nach der Suche auf
Kann das wer bestätigen?
So nach einiger Pause habe ich mich wieder dran gesetzt und jetzt läuft Final Fantasy XIV auf BazziteIch probiere statt CachyOS Bazzite aus. Installiert ist es, jetzt schaue ich, wie ich Final Fantasy 14 unter Linux zum laufen bekomme.
Der Retro PC hat nur eine SSD. Die reicht ja auch. Ich habe Mint mit Cachy OS ersetzt. Die Performance ist definitiv besser als in Linux Mint aber immer noch schwächer im Vergleich zu Win 10. Während ein Ultra Street Fighter 4 noch mit hohen Einstellungen über die 60 FPS kommt, schafft es ein Fake Tomb Raider 2013 sebst bei Low Settings nicht über 45 FPS, da hatte ich in Win 10 schon die 60 FPS erreicht.Versuch einmal CachyOS. Tut ja nicht weh wenn du eine 2te SSD im Rechner hast.
