Der kritische WiiU Thread (Zuflucht für alle Vertriebenen)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Solange man nicht gezwungen ist, die schlechten Beispiele anstatt der positiven zu kaufen oder das eigene Kaufverhältnis 1:50 zum Gesamtlineup nicht übersteigt, sehe ich darin kein großes Problem.

Und mehr Optionen sind eigentlich immer was Gutes, insofern auch an der Controllerfront nichts zu bemängeln. Warum sollte man einen Standardcontroller der Option auf Standardcontroller und eine Alternative vorziehen?
 
Solange man nicht gezwungen ist, die schlechten Beispiele anstatt der positiven zu kaufen oder das eigene Kaufverhältnis 1:50 zum Gesamtlineup nicht übersteigt, sehe ich darin kein großes Problem.

Und mehr Optionen sind eigentlich immer was Gutes, insofern auch an der Controllerfront nichts zu bemängeln. Warum sollte man einen Standardcontroller der Option auf Standardcontroller und eine Alternative vorziehen?

Weil diese "Optionen" eben meistens keine Optionen, sondern in manchen Bereichen der Spiele Pflicht sind.
Und falls sowas in Spielen passiert, die mich eigentlich interessieren, ist das natürlich umso schlimmer.
 
Ich finde den Touchscreen ansich eine sinnvolles Gadget das korrekt angewand sehr gut ist, allein was für Möglichkeiten (die auch im Rahmen des möglichen sind, finanziell wie praktisch) in einem RPG man da einbauen kann oder bei Pen and Paper like spielen sind eigentlich schlichtweg beinahe unbegrenzt und genial. Problem ist das nicht jedes Spiel sowas braucht, bei ZombieU konnte man, von dem was ich gesehen habe, komplett darauf verzichten. Einfach ne Karte drauf projezieren und gut ist. Und sonst ist das Ding für streamen gut was ich auch klasse finde. Aber dieses "Druck aufbauen" etc. seh ich nicht. Das ist auch das Problem, nur weil man ein Proudukt vermarkten will zwingt man es jeden shit auf.

Wirst du auch erst sehen, wenn du es spielst. Du kennst das Problem. War bei der WiiMote nicht anders und nach 6 Jahren sprechen die Leute, die noch nie eine WiiMote in der Hand gehalten haben noch immer von "Fuchteln" und "Arm abfallen".

Wenn es um Spannung und Immersion geht, muss man das Spiel selbst spielen. Eine Partie Amnesia ist beim Zugucken nur halb so gruselig/spannend wie wenn man es selbst spielt... zumal ZombiU noch immer nur diesen einen Abschnitt präsentiert hat und man den wieder und wieder gesehen hat.

Ich bin da zuversichtlich, wie gesagt, man muss nur etwas offen für sowas sein, anstatt zu sagen "Bleh, das kann doch auch mit nem Menü lösen, oh mein Gott!!!"... denn wenn man wirklich immer so senkt, hätte man bei Spielen niemals eine Art Fortschritt erleben können, was die Interaktion angeht.

Dass der Fokus auf den anderen Screen wechselt hat halt logische Gründe. Wenn du eine Zahlenkombination einhämmerst, änderst du deinen Blickwinkel schließlich auch. Und wenn du den TS nutzen willst, so muss der Spieler zwangsläufig auf den Bildschirm schauen... :nix: Da kann man den Spieler gleich mit ein paar Elementen mehr erschrecken, wenn es denn gut läuft.
 
Weil diese "Optionen" eben meistens keine Optionen, sondern in manchen Bereichen der Spiele Pflicht sind.
Und falls sowas in Spielen passiert, die mich eigentlich interessieren, ist das natürlich umso schlimmer.
Kollateralschaden halt. In vielen Spielen sind auch Gamepads Pflicht. Umso schlimmer für die, die lieber mit was anderem zocken würden. In Summe wird sich's ja wohl mehr als ausgleichen.
 
Ja genau, schließt den einzigen War-Fred, damit auf CW überhaupt nix mehr los ist!
 
Das einzige was ich lese ist, MS bringt Smrtglass weil Nintendo uTab bringt.


Nintendo hat ihre Inspirationsquelle für WiiU hat Nintendo auf der Pre E3 selbst das Bild der Familie gezeigt, bei der jedes Mitglied einen eigenen Screen vor Augen hat, die Idee kommt also nicht von ungefähr, sondern ist ein Abbild des aktuellen Zeitgeistes, bei dem in jeden Haushalt mehrere Bildschirme vorhanden sind und praktisch jeder mindestens einen eigenen mit sich rumträgt und es sich weiterführend dahin bewegt, dass sich die Geräte untereinander immer weiter vernetzen, sei es über einen direkten Datenaustausch über über einen gemeinsamen Datenpool wie einer Cloud.
Natürlich ist nun Nintendo der erste welcher dieses Prinzip mit WiiU aus einer Quelle anbietet, das kann man ihnen nicht nehmen. Es ist aber abstrakt zu glauben, dass MS, wie mit Smartclass, nicht diesen Zeitgeist aufgreift wenn es Nintendo nicht gäbe. MS bedient ich hier nicht der Quelle namens Nintendo, sondern beide bedienen sich der gleichen. Überhaupt hat sich MS schon in Vergangenheit dazu beäußert, ihre Software von verschiedenen Geräten besser miteinander zu verbinden, was schlicht eine logische Fortführung der technischen Entwicklung darstellt. Auch Sony hat schon mit der PSP-PS3 Kombi mit Vernetzungen gearbeitet, und damit Streaming von Games und Datenzugriffe erlaubt, klar dass sie dieses System bei Vita fortführen und darüber hinaus gehen was mit der PSP möglich war, schlicht weil mit Vita mehr möglich ist. Ebenfalls ist es bei Sony möglich auf die gleichen Medieninhalten von verschiedenen Devices wie PS3, PC, Smartphone, Tablet oder Vita zuzugreifen, abzuspielen oder zu erwerben. Genau aus diese Gesichtspunkte finde ich es abstrakt nun wieder jeden Konsolenhersteller als Kopierer darzustellen, weil er auf irgendeine Weise andere Geräte mit einen Bildschirm mit der Konsole vernetzt.

Im Endeffekt möchte Nintendo die Leute über das Gemeinschaftsgefühl dazu bringen ihr Gerät zu nutzen - wie bei der Wii :-) Diesmal halt über das GamePad, ich glaube nicht das Nintendo die gleichen Ambitionen wie Microsoft mit SmartGlass hat, dort geht es um Zugriff auf Daten von jedem Ort aus usw... - Nintendo versucht einfach über besondere Funktionen und clevere Mittel die Leute zum Spielen zu bringen, das ist Nintendos Mission - sie sind nunmal ein reiner Videospielhersteller und nur das wachsende Interesse der Leute in einem wachsenden Markt sichert ihr Überleben in der Zukunft.

Deswegen auch jetzt MiiVerse und das WiiU-Forum zum austauschen, Nintendo reagiert auf den virtuellen Vernetzungstrend a'la Facebook und möchte durch das Gemeinschaftsgefühl Menschen für Spiele begeistern, der Unterschied zur Wii ist, dass der Austausch untereinander nun auch über virtuelle Wege möglich ist und so auch tiefere Spielerlebnisse genossen werden können mit dem Gefühl des im Kontakt-sein mit anderen - so sieht Nintendos Vorstellung davon aus die Tie Ratio zu erhöhen und auf hohem Niveau zu halten

Die zwei Bildschirme machen natürlich nun eine Menge interessanter Sachen möglich, besonders auf die GamePad-Features in Spielen bin ich gespannt - das wird nun erstmal Nintendos Alleinstellungsmerkmal sein, die interaktive Nutzung des GamePads, zwei miteinander interagierende Bildschirme die die Spielmechanik verändern, bereichern - auch soll die Konsole/bestimmte Spiele dem Fernsehgucker nicht im Weg stehen, die Konsole soll sich im Wohnzimmer einfügen und einen kommunikativen Spielemagnet darstellen.....mal schauen was Nintendo so vorhat, und genau hier macht sich Nintendo natürlich Sorgen dass SmartGlass die Leute glauben lässt die Wii U sei obsolet - ich vermute dass deswegen auch eine Menge Spiele erstmal nicht gezeigt werden, kann schon verstehen dass Nintendo Angst hat wenn an dieser Stelle dann abgekupfert wird, N braucht Alleinstellungsmerkmale, sie können nicht gegen die Multi-Media-Inhalte der Konkurrenz ankommen - sie setzen alles auf überraschende Spielerlebnisse bzw. Bindung von Kunden an ihre Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehen wir mal etwas anders an die Situation.

Sony und Microsoft sind Firmen die Milliarden €/$ bluten können und darüber hinwegsehen können. Nintendo hat dank der Wii und dem DS einen riesen Haufen an Geld gemacht.

Was bringt es Nintendo dieses Geld rauszuschleudern, nur damit Grafikhuren nicht mehr weinen über die mässige Power einer Nintendo-Konsole? Wenn ich eines weiss dann folgendes: Power bedeutet nicht gute Spiele.

Man sollte sich anschauen was Nintendo ist und um was es Nintendo früher schon ging und worum es ihnen heute geht:
Nintendo ist eine Videospiele(hersteller)-Firma, die darauf bedacht ist dem Spieler ihre Art von Spaß am spielen zu vermitteln.

Wodurch dieser Spielspaß vermittelt werden soll liegt in Nintendos Händen. Nintendos Definition von Spielspaß soll die Menschen zu einem Kauf bewegen. Anscheinend ist Nintendos Ansicht von Spielspaß an die Eingabemöglichkeiten (andere Form Spiele zu erleben) und das Spielen mit Familie/Freude gebunden. Bei Sony und Microsoft mag dies anders sein, aber es gibt kein richtig oder falsch. Schließlich kann man eine Frage wie  "Gibt es (einen) Gott?" nicht mit "Ja" oder "Nein" beantworten. Es obliegt einem Menschen selbst ob er daran glaubt oder nicht. Um wieder zu Spielen zu kommen: Es obliegt jedem Spieler ob er sich mit Nintendos Definition identifizieren kann oder nicht. Es gibt kein falsch oder richtig.

Man sollte bedenken, dass Nintendo zwar einen Playstation 3 Flop verkraften würde, aber es würde sie deutlich schlimmer treffen als Sony. Kann man einer Firma verübeln das sie darum bedacht ist bestehen zu bleiben? Nein.

Natürlich kann auch ich nichts mit WiiMusic oder Sing anfangen. Ich finde es auch bescheiden das Nintendo sich mehr an diesem Markt orientiert. Es ändert aber nichts daran das ich mich mit Nintendo und ihren Spielen(ideen) identifizieren kann.

Ich persönlich erkenne weder bei Sony noch bei Microsoft eine Philosophie. Gerade bei Microsoft verstehe ich es nicht, ABER ich rede deshalb nicht Sonys oder Microsofts Spiele schlecht. Wie denn auch? Vor 15 Jahren konnte ich auch etwas mit Spielen alà God of War, Gears of War, Halo und wie sie nicht alle heißen anfangen. Ja, vor 15 Jahren gab es diese Spiele nicht, aber ähnliche. ;) 
Deshalb habe ich auch kein Problem Spiele wie Uncharted zu spielen, denn mich interessiert der Spaß am spielen und nicht ob ein Spiel super aussieht. Natürlich hat die Grafik auch ihren Reiz. Ein Xenoblade Chronicles lebt davon genauso wie ein Uncharted. Die Frage, die man sich stellen muss ist aber ob die Grafik wichtiger ist als der Spielspaß und ich weiss das ich den Spielspaß über die Grafik stelle. Mir sagen Sony und Microsoft Spiele nicht mehr zu, auch ein Uncharted fesselt mich nicht, aber ich bin mir bewusst das andere Spieler diese Spiele mögen und das ist ok für mich. Wer meine Beiträge liest, der weiss das ich ein Problem mit Sony-Fans habe, nicht mit Sonys spielen. 

Die Wii hatte eine eigenwillige Steuerung, genauso wird die WiiU sie haben. Geht es bei den Controllern darum etwas einmaliges zu schaffen? Nein, es geht darum eine andere Art des spielens anzubieten. Ich kann Rayman Legends mit Sticks spielen und steuern, keine Frage. Durch das Gaming Pad kann ich das Spiel aber ganz anders spielen, anders wahrnehmen. Ja, ich gewinne eine neue Spielerfahrung hinzu. Dies ist der Grund weshalb ich eine Wii habe und weshalb ich eine WiiU kaufen werde. Ich bekomme genau das was ich von Nintendo erwarte: Eine neue Art das Spielen von Spielen zu erleben. Ich habe das Glück das mir die Software auf Nintendo-Konsolen zusagt, so wie mir früher die Playstation 2 Spaß bereitet hat. Genauso hatte ich aber auch auf dem Gamecube meinen Spaß.

Die WiiU hat ausreichend Power, wie jede Nintendo-Konsole wird sie von kurzen Ladezeiten profitieren. Sie kann 720p als Standard nutzen und  das ist auch das was ich erwartet habe. Natürlich könnte die WiiU noch mehr Power haben, aber ich verstehe das Nintendo einen moderaten Weg wählt. 

Die bisherigen Spiele sind für mich ansprechend. Kann gut sein das dies für andere Spieler nicht gilt, aber ich kann mit P-100, ZombiU, AC 3, Rayman Legends, NSMBU, Pikmin 3, Trine2, Cloudsberry Kingdom unter anderem etwas anfangen. 

Ich verstehe die Kritik an einem fehlendenBlockbuster, aber deshalb ist die Konsole nicht schlecht, sondern Nintendos E3 Präsentation.

Man kann über den Controller sagen was man will, er wird für ein anderes Spielgefühl sorgen. Kommt mir nicht mit"er reißt mich aus dem Spiel raus" Ihr beklagt euch auch nicht über lange Ladezeiten, die jedes vertiefen in einem Spiel zerstören, oder über die monotonen Spiele.

Einigen Leute würde es gut tun sich darauf zu besinnen worum es bei Spielen geht, um den eigenen Spaß und nicht darum die beste,stärkste Konsole zu haben.


Naja,..das wars von mir,...ich hoffe mein Anliegen wurde verstanden und es wird wirklich mal konstruktiv kritisiert und nicht gebasht...Wiederum...bisher wurde hier jeder gute Post zerrissen,..daher..viel Spaß dabei :v:
 
Gehen wir mal etwas anders an die Situation.

Sony und Microsoft sind Firmen die Milliarden €/$ bluten können und darüber hinwegsehen können. Nintendo hat dank der Wii und dem DS einen riesen Haufen an Geld gemacht.

Was bringt es Nintendo dieses Geld rauszuschleudern, nur damit Grafikhuren nicht mehr weinen über die mässige Power einer Nintendo-Konsole? Wenn ich eines weiss dann folgendes: Power bedeutet nicht gute Spiele.

Man sollte sich anschauen was Nintendo ist und um was es Nintendo früher schon ging und worum es ihnen heute geht:
Nintendo ist eine Videospiele(hersteller)-Firma, die darauf bedacht ist dem Spieler ihre Art von Spaß am spielen zu vermitteln.

Wodurch dieser Spielspaß vermittelt werden soll liegt in Nintendos Händen. Nintendos Definition von Spielspaß soll die Menschen zu einem Kauf bewegen. Anscheinend ist Nintendos Ansicht von Spielspaß an die Eingabemöglichkeiten (andere Form Spiele zu erleben) und das Spielen mit Familie/Freude gebunden. Bei Sony und Microsoft mag dies anders sein, aber es gibt kein richtig oder falsch. Schließlich kann man eine Frage wie  "Gibt es (einen) Gott?" nicht mit "Ja" oder "Nein" beantworten. Es obliegt einem Menschen selbst ob er daran glaubt oder nicht. Um wieder zu Spielen zu kommen: Es obliegt jedem Spieler ob er sich mit Nintendos Definition identifizieren kann oder nicht. Es gibt kein falsch oder richtig.

Man sollte bedenken, dass Nintendo zwar einen Playstation 3 Flop verkraften würde, aber es würde sie deutlich schlimmer treffen als Sony. Kann man einer Firma verübeln das sie darum bedacht ist bestehen zu bleiben? Nein.

Natürlich kann auch ich nichts mit WiiMusic oder Sing anfangen. Ich finde es auch bescheiden das Nintendo sich mehr an diesem Markt orientiert. Es ändert aber nichts daran das ich mich mit Nintendo und ihren Spielen(ideen) identifizieren kann.

Ich persönlich erkenne weder bei Sony noch bei Microsoft eine Philosophie. Gerade bei Microsoft verstehe ich es nicht, ABER ich rede deshalb nicht Sonys oder Microsofts Spiele schlecht. Wie denn auch? Vor 15 Jahren konnte ich auch etwas mit Spielen alà God of War, Gears of War, Halo und wie sie nicht alle heißen anfangen. Ja, vor 15 Jahren gab es diese Spiele nicht, aber ähnliche. ;) 
Deshalb habe ich auch kein Problem Spiele wie Uncharted zu spielen, denn mich interessiert der Spaß am spielen und nicht ob ein Spiel super aussieht. Natürlich hat die Grafik auch ihren Reiz. Ein Xenoblade Chronicles lebt davon genauso wie ein Uncharted. Die Frage, die man sich stellen muss ist aber ob die Grafik wichtiger ist als der Spielspaß und ich weiss das ich den Spielspaß über die Grafik stelle. Mir sagen Sony und Microsoft Spiele nicht mehr zu, auch ein Uncharted fesselt mich nicht, aber ich bin mir bewusst das andere Spieler diese Spiele mögen und das ist ok für mich. Wer meine Beiträge liest, der weiss das ich ein Problem mit Sony-Fans habe, nicht mit Sonys spielen. 

Die Wii hatte eine eigenwillige Steuerung, genauso wird die WiiU sie haben. Geht es bei den Controllern darum etwas einmaliges zu schaffen? Nein, es geht darum eine andere Art des spielens anzubieten. Ich kann Rayman Legends mit Sticks spielen und steuern, keine Frage. Durch das Gaming Pad kann ich das Spiel aber ganz anders spielen, anders wahrnehmen. Ja, ich gewinne eine neue Spielerfahrung hinzu. Dies ist der Grund weshalb ich eine Wii habe und weshalb ich eine WiiU kaufen werde. Ich bekomme genau das was ich von Nintendo erwarte: Eine neue Art das Spielen von Spielen zu erleben. Ich habe das Glück das mir die Software auf Nintendo-Konsolen zusagt, so wie mir früher die Playstation 2 Spaß bereitet hat. Genauso hatte ich aber auch auf dem Gamecube meinen Spaß.

Die WiiU hat ausreichend Power, wie jede Nintendo-Konsole wird sie von kurzen Ladezeiten profitieren. Sie kann 720p als Standard nutzen und  das ist auch das was ich erwartet habe. Natürlich könnte die WiiU noch mehr Power haben, aber ich verstehe das Nintendo einen moderaten Weg wählt. 

Die bisherigen Spiele sind für mich ansprechend. Kann gut sein das dies für andere Spieler nicht gilt, aber ich kann mit P-100, ZombiU, AC 3, Rayman Legends, NSMBU, Pikmin 3, Trine2, Cloudsberry Kingdom unter anderem etwas anfangen. 

Ich verstehe die Kritik an einem fehlendenBlockbuster, aber deshalb ist die Konsole nicht schlecht, sondern Nintendos E3 Präsentation.

Man kann über den Controller sagen was man will, er wird für ein anderes Spielgefühl sorgen. Kommt mir nicht mit"er reißt mich aus dem Spiel raus" Ihr beklagt euch auch nicht über lange Ladezeiten, die jedes vertiefen in einem Spiel zerstören, oder über die monotonen Spiele.

Einigen Leute würde es gut tun sich darauf zu besinnen worum es bei Spielen geht, um den eigenen Spaß und nicht darum die beste,stärkste Konsole zu haben.


Naja,..das wars von mir,...ich hoffe mein Anliegen wurde verstanden und es wird wirklich mal konstruktiv kritisiert und nicht gebasht...Wiederum...bisher wurde hier jeder gute Post zerrissen,..daher..viel Spaß dabei :v:

Kann dem nur zustimmen!
 

Lern erstmal Youtube Videos zu verlinken du Mimi :lol2:

Und ja er ist offen, damit Leute wie du und Freigeist hier alle paar Stunden vorbeischauen und davon feucht träumen, dass dieser Thread geschlossen wird, eurer Gespamme könnt ihr euch echt sparen, dafür ist das jeweilige Herstellerforum da, hier wird noch ordentlich diskutiert! Und jetzt raus hier!
 
Lern erstmal Youtube Videos zu verlinken du Mimi :lol2:

Und ja er ist offen, damit Leute wie du und Freigeist hier alle paar Stunden vorbeischauen und davon feucht träumen, dass dieser Thread geschlossen wird, eurer Gespamme könnt ihr euch echt sparen, dafür ist das jeweilige Herstellerforum da, hier wird noch ordentlich diskutiert! Und jetzt raus hier!

sehr gut, so sieht es aus!

Für € 399,00 ich hoffe für Nintendo es ist nur ein Platzhalter sonst heißt es: Preissenkung wie beim 3ds und alle Pika, aber aber es gibt doch Gratis 20 DLC für Nintendoland :lol: :cheers:
 
sehr gut, so sieht es aus!

Für € 399,00 ich hoffe für Nintendo es ist nur ein Platzhalter sonst heißt es: Preissenkung wie beim 3ds und alle Pika, aber aber es gibt doch Gratis 20 DLC für Nintendoland :lol: :cheers:

Da Nintendo keinen Preis und kein Datum genannt hat,...Platzhalter ;)

Ich quote mal meinen Beitrag, da ich etwas hinzufügen muss.

Gehen wir mal etwas anders an die Situation.

Sony und Microsoft sind Firmen die Milliarden €/$ bluten können und darüber hinwegsehen können. Nintendo hat dank der Wii und dem DS einen riesen Haufen an Geld gemacht.

Was bringt es Nintendo dieses Geld rauszuschleudern, nur damit Grafikhuren nicht mehr weinen über die mässige Power einer Nintendo-Konsole? Wenn ich eines weiss dann folgendes: Power bedeutet nicht gute Spiele.

Man sollte sich anschauen was Nintendo ist und um was es Nintendo früher schon ging und worum es ihnen heute geht:
Nintendo ist eine Videospiele(hersteller)-Firma, die darauf bedacht ist dem Spieler ihre Art von Spaß am spielen zu vermitteln.

Wodurch dieser Spielspaß vermittelt werden soll liegt in Nintendos Händen. Nintendos Definition von Spielspaß soll die Menschen zu einem Kauf bewegen. Anscheinend ist Nintendos Ansicht von Spielspaß an die Eingabemöglichkeiten (andere Form Spiele zu erleben) und das Spielen mit Familie/Freude gebunden. Bei Sony und Microsoft mag dies anders sein, aber es gibt kein richtig oder falsch. Schließlich kann man eine Frage wie  "Gibt es (einen) Gott?" nicht mit "Ja" oder "Nein" beantworten. Es obliegt einem Menschen selbst ob er daran glaubt oder nicht. Um wieder zu Spielen zu kommen: Es obliegt jedem Spieler ob er sich mit Nintendos Definition identifizieren kann oder nicht. Es gibt kein falsch oder richtig.

Man sollte bedenken, dass Nintendo zwar einen Playstation 3 Flop verkraften würde, aber es würde sie deutlich schlimmer treffen als Sony. Kann man einer Firma verübeln das sie darum bedacht ist bestehen zu bleiben? Nein.

Natürlich kann auch ich nichts mit WiiMusic oder Sing anfangen. Ich finde es auch bescheiden das Nintendo sich mehr an diesem Markt orientiert. Es ändert aber nichts daran das ich mich mit Nintendo und ihren Spielen(ideen) identifizieren kann.

Ich persönlich erkenne weder bei Sony noch bei Microsoft eine Philosophie. Gerade bei Microsoft verstehe ich es nicht, ABER ich rede deshalb nicht Sonys oder Microsofts Spiele schlecht. Wie denn auch? Vor 15 Jahren konnte ich auch etwas mit Spielen alà God of War, Gears of War, Halo und wie sie nicht alle heißen anfangen. Ja, vor 15 Jahren gab es diese Spiele nicht, aber ähnliche. ;) 
Deshalb habe ich auch kein Problem Spiele wie Uncharted zu spielen, denn mich interessiert der Spaß am spielen und nicht ob ein Spiel super aussieht. Natürlich hat die Grafik auch ihren Reiz. Ein Xenoblade Chronicles lebt davon genauso wie ein Uncharted. Die Frage, die man sich stellen muss ist aber ob die Grafik wichtiger ist als der Spielspaß und ich weiss das ich den Spielspaß über die Grafik stelle. Mir sagen Sony und Microsoft Spiele nicht mehr zu, auch ein Uncharted fesselt mich nicht, aber ich bin mir bewusst das andere Spieler diese Spiele mögen und das ist ok für mich. Wer meine Beiträge liest, der weiss das ich ein Problem mit Sony-Fans habe, nicht mit Sonys spielen. 

Die Wii hatte eine eigenwillige Steuerung, genauso wird die WiiU sie haben. Geht es bei den Controllern darum etwas einmaliges zu schaffen? Nein, es geht darum eine andere Art des spielens anzubieten. Ich kann Rayman Legends mit Sticks spielen und steuern, keine Frage. Durch das Gaming Pad kann ich das Spiel aber ganz anders spielen, anders wahrnehmen. Ja, ich gewinne eine neue Spielerfahrung hinzu. Dies ist der Grund weshalb ich eine Wii habe und weshalb ich eine WiiU kaufen werde. Ich bekomme genau das was ich von Nintendo erwarte: Eine neue Art das Spielen von Spielen zu erleben. Ich habe das Glück das mir die Software auf Nintendo-Konsolen zusagt, so wie mir früher die Playstation 2 Spaß bereitet hat. Genauso hatte ich aber auch auf dem Gamecube meinen Spaß.

Die WiiU hat ausreichend Power, wie jede Nintendo-Konsole wird sie von kurzen Ladezeiten profitieren. Sie kann 720p als Standard nutzen und  das ist auch das was ich erwartet habe. Natürlich könnte die WiiU noch mehr Power haben, aber ich verstehe das Nintendo einen moderaten Weg wählt. 

Die bisherigen Spiele sind für mich ansprechend. Kann gut sein das dies für andere Spieler nicht gilt, aber ich kann mit P-100, ZombiU, AC 3, Rayman Legends, NSMBU, Pikmin 3, Trine2, Cloudsberry Kingdom unter anderem etwas anfangen. 

Ich verstehe die Kritik an einem fehlendenBlockbuster, aber deshalb ist die Konsole nicht schlecht, sondern Nintendos E3 Präsentation.

Man kann über den Controller sagen was man will, er wird für ein anderes Spielgefühl sorgen. Kommt mir nicht mit"er reißt mich aus dem Spiel raus" Ihr beklagt euch auch nicht über lange Ladezeiten, die jedes vertiefen in einem Spiel zerstören, oder über die monotonen Spiele.

Einigen Leute würde es gut tun sich darauf zu besinnen worum es bei Spielen geht, um den eigenen Spaß und nicht darum die beste,stärkste Konsole zu haben.


Naja,..das wars von mir,...ich hoffe mein Anliegen wurde verstanden und es wird wirklich mal konstruktiv kritisiert und nicht gebasht...Wiederum...bisher wurde hier jeder gute Post zerrissen,..daher..viel Spaß dabei :v:

Natürlich hat Microsoft eine Philosophie. Sie wollen das Wohnzimmer der Leute für sich gewinnen, daher wird die XBox3 auch eine Multimedia-Box. Sonys Philosophie ist das sie versuchen sich selbst zu vermarkten bzw auch Multimedia zu sein, doch beschränken sie sich (was ich gut finde) auf ihre Gebiete: Spiele, Musik, Filme.
Ich denke bei Microsoft ist dies noch weiter ausgereift.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom