Der König der Löwen 2019

crushit

L10: Hyperactive
Thread-Ersteller
Seit
9 Mai 2006
Beiträge
1.365
hab mich gewundert dass es noch keinen thread gibt, hier der trailer.


das wird kindheit reloaded pur :banderas:
 
wenns so wird wie dschungelbuch (sehr andere geschichte, im vergleich zum zeichentrickfilm), dann gerne. wenns so wird wie die schöne und das biest (gefühlt fast eins zu eins derselbe film), dann können sie den behalten.
 
Beste Disney Realverfilmung ist mMn Maleficent. Vor allem wegen der unerwarteten Wendung. Hoffentlich verkacken sie Teil 2 nicht. Der König der Löwen sieht aber auch sehr gut aus.
 
Ich muss Sasuke zumindest teilweise zustimmen und ich habe das schon damals so empfunden (bin Jahrganz '82). Die erste Hälfte des Films hat mich richtig gefesselt, aber ab Timon und Puumba hat der für mich einfach abgebaut. Bitte versteht das nicht als blindes "Haten" eines Klassikers, was ja mittlerweile total in Mode ist. Es ist immer noch ein Stück Kindheit und ich werde mir den hier sicher auch mal angucken, auch wenn mich die Optik eher abschreckt. Mal sehen, was das wird. Das Dschungelbuch Remake hat mich ja positiv überrascht, Schöne und das Biest fand ich ich wiederum richtig furchtbar.
 
Mordred bringt es sehr gut auf dem Punkt. Ab Timon und Pumba ist der Film einfach nur noch bescheiden.
Den "alten" Teil finde ich ohnehin total überbewertet.
Muss ich zustimmen. Und ich liebe an sich Hamlet
Für mich einer der schwächsten Diney Filme. Meine Blu-Ray wird nur nicht verkauft da Autogramm von Whoopi drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den blinden Userhate kann man gerne sofort rauslassen.

Ich kann die Kritik zwar absolut nicht nachvollziehen, akzeptieren kann man andere Meinungen dennoch.

War einer meiner ersten Kinofilme als kleines Kind. Von daher hat König der Löwen natürlich einen völlig anderen Stellenwert für mich.
 
War auch einer meiner ersten Filme und über Jahre habe ich auf ne Heimkino Auswertung gewartet. Und als ich dann gesehen habe war die Ernüchterung groß...
 
Ich war damals mit meinem Cousin im Kino, der eine leichte geistige Behinderung hat. Die Mufasa Szene hat er erstaunlich gut verkraftet, anstrengend war nur, dass er danach ständig versucht hat, das Titelstück zu singen. :D Vielleicht nehme ich ihn ja nächstes Jahr wieder mit, auch wenn meine Tante mich dann hassen wird. :v:
 
Verstehe die Intention hinter diesen Remakes nicht.
die Stars der alten Filme waren ja die Figuren und wenn die jetzt realistisch aussehen, passt das gar nicht.
Hab vor kurzem das original gesehen, und da ergibt ein realistischer Look überhaupt keinen Sin!

Wie will man dass in CGI mit realistischen Tieren ohne die Lieder gut darstellen ???

alleine die Mimik von Scar und den Hyänen wie sie sprechen!
 
Gleich Gänsehaut bekommen und beim Einsatz des Scores Pippi im Auge.


Weil man es jetzt kann. Die Realverfilmung vom Dschungelbuch hat es schon mehr als bewiesen.

Was soll denn das für eine Argumentation sein? Ergibt überhaupt keinen Sinn.
Warum sollte man König der Löwen möglichst realistisch darstellen? Wo ist da der (künstlerische) Mehrwert bzw. der Mehrwert für den Zuseher, gegenüber dem Original?

Zeichentrick Filme sind ja nicht ohne Grund Zeichentrickfilme. Man hat ja die Technik nicht aufgrund technischer Unzulänglichkeiten damaliger CGI Effekten gewählt, sonder augrund der künstlerischen Intention. Ein Cartoon Film, egal ob nun animiert, oder gezeichnet, funktioniert auf gänzlich andere Art und Weise, als eine BBC Dokumention über, sagen wir mal Dinosaurier, wo man die Natur möglichst realistisch Darstellen will.
Aus gutem Grund hat man damals auch keine Zeichnung im Stil eines möglichst realistischen Abbilds der Realität gewählt.
König der Löwen ist ja keine Dokumentation, sondern ein Märchen. Ich meine Löwen mit Moralvorstellungen, die mit Vögeln und Warzenschweinen sprechen können - warum sollte man das möglichst realistisch Darstellen? Wo ist da der Mehrwert?
Die SImpsons oder Soutpark mit echten Schauspielern würden genauso keinen SInn ergeben...der Mehrwert wäre Null.

warum wohl hat man den Löwen nicht so gezeichnet

medium-amazing-realistic-lion-drawing-art-pinterest.jpg


sondern so

landscape-1517660305-lion-king-scar.gif


Weil es in einem (Zeichentrick) Film um die Charakterdarstellung und nicht die Abbildung der Realität geht.

Genauso wird ein Mario oder Mario Kart niemals in realistischer Grafik mit möglichst realistischen Darstellung von Menschen erscheinen.

Nicht ohne Grund ist auch der Mario Film damals so grandios gefloppt - der wollte auch alles realistisch darstellen...da hat Yoshi auch ausgesehen wie ein Dinsaurier in Jurassic Park...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom