Avi
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 27 Okt 2013
- Beiträge
- 62.530
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Fritzbox 6490 Cable
Sorry, war einkaufen
Hast du mal ein anderes HDMI/Displayport Kabel probiert?Ich mache mir momentan Sorgen um meinen Monitor.
Ich habe das erste Modell von der Samsung Odyssey G9-Serie. Ich hab den Monitor im Juli 2020 während Corona zum Zocken und fürs Homeoffice gekauft und möchte absolut nie wieder auf einen kleineren Monitor zurück. Damals hab ich 1.750€ für das gute Stück bezahlt und es nie auch nur eine Sekunde bereut.
Nur fürchte ich, dass er allmählich kaputtgeht.
Ich hab das Problem, dass beim Zocken immer wieder das Bild schwarz wird, dann kurz wieder kommt, dann wieder länger schwarz wird und dann hab ich wieder normales Bild. Bei Civilization VII beschwert sich das Spiel auch, dass es in diesen paar Sekunden keine Internetverbindung hat. Bzw. konkret bekomme ich die Fehlermeldung, dass sämtliche Cloud-Speicherstände nicht zur Verfügung stünden.
Das Problem habe ich bei allen PC-Spielen, nicht nur bei Civilization. Anfangs passierte das vielleicht einmal am Tag, wurde dann immer stärker und mittlerweile passiert es mir, wenn ich Civ VII über den Monitor zocke wirklich mehrmals pro Minute, sodass es absolut unspielbar wird. Nicht-rundenbasierte Spiele, wie ein Rennspiel bspw., gehen so natürlich überhaupt nicht.
Am TV hab ich mit meinem PC keine Probleme. Meine Freundin hat dasselbe Problem, wenn sie ihr MacBook an den Monitor anschließt und darüber League of Legends zockt. Bei ihr ist es allerdings noch nicht so oft der Fall.
Ich schließe meinen PC über einen DPI-Eingang an, meine Freundin nutzt HDMI. Trotzdem haben wir beide das Problem.
Interessanterweise tritt das Problem nur beim Zocken auf. Internet, Word, Excel, Youtube etc. funktioniert alles ohne Probleme.
Was genau könnte das Problem sein und wie könnte man es beheben? Software-Updates bekommt der Monitor meines Wissens schon seit Jahren keine Mehr. Vielleicht mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen und letztes Update laden? Ich möchte den Monitor wirklich nur ausgesprochen ungern ersetzen.
Nein. Aber ich glaube auch nicht, dass es daran liegt, da das schon ein merkwürdiger Zufall wäre meiner Meinung nach, wenn gleichzeitig sowohl das HDMI-, wie auch das DPi-Kabel dasselbe Problem machen würden.Hast du mal ein anderes HDMI/Displayport Kabel probiert?
Danke erstmal!Kannst Du nochmal deine Komponenten listen?
(Auf der Amazon-Liste sieht man leider nicht mehr die gekauften Teile)
Klingt auf jeden Fall nervig und seltsam - und einen "Es wird genau DAS sein"-Verdacht habe ich spontan leider auch nicht.
Was ich persönlich machen würde, aber auch "zeitintensiv" ist:
Das System so weit runterreduzieren wie nur möglich und immer wieder testen.
Also am Anfang nur CPU, Netzteil, 1 RAM-Riegel und gucken, ob alles problemlos startet. Ruhig mehrmals testen und dann Stück für Stück die weiteren Komponenten einbauen. So kannst Du in einer idealen Welt dann irgendwann den möglichen Übeltäter entlarven.
Wenn es nicht ganz so radikal sein soll, dann würde ich vielleicht erstmal alles "RGB-mäßige" an Zusatzkrams trennen und es probieren. So rein aufs Starten bezogen wäre mein erster Verdacht dann vielleicht doch das Netzteil oder das Board.
Hast Du mal geschaut, ob mögliche Status-LEDs auf deinem Board etwas anzeigen wenn der Start nicht hinhaut?
(und jau, Windows solltest du eigentlich ausschließen können bei den beschriebenen Symptomen)
Yep, klingt vernünftig!Mann kann sich ja im Bios oder auch Windows die Liste der Komponenten anzeigen lassen, dann mache ich da wenn ich da heute zu komme heute, sonst spätestens morgen mal einen Screenshot.
Was die LEDs angeht, mir ist aufgefallen das ich wenn der Start nicht hinhaut auch keine LED leuchten sehe, wenn es klappt sehe ich meine ich ganz kurz die Orange/Gelbe und dann die weiße Blinken bevor er dann normal startet. Da werde ich aber auch noch mal genau drauf achten und berichten. Die Idee mit den wenigen Komponenten und dann voran tasten hatte ich auch schon, unter umständen wollte ich auch mal ohne GPU (dann sollte die Power ja locker reichen) das Netzteil aus meinem alten PC probieren.
Umsteigen, da Win 10 EoL und bald nicht mehr supported wird. Ich habe für meinen Zweitrechner zuletzt folgendes genutzt und kann es nur empfehlen:Neuer pc: noch windows 10 installieren oder eher jetzt auf 11 umsteigen?