Der Glaubens-Thread

Switch dreht sich den Glauben wie es ihm passt.

ne du drehst dir den Glauben wie er dir passt. Die Bibel sagt eindeutig was Sache ist, wenn das dir nicht passt, dann sagst du im Prinzip das die Bibel Müll ist und wenn du das sagst kannst du auch das ganze Christentum sein lassen, denn auf was fußt das Christentum denn wenn nicht auf den Regeln der Bibel?

Die Kirche muss moderner werden sonst wenden sich noch mehr ab. Zurück zu einer konservativen Kirche wäre kontraproduktiv.

Eine Kirche die sich nicht an die heilige Schrift hält ist halt keine richtige Kirche :nix:
 
ne du drehst dir den Glauben wie er dir passt. Die Bibel sagt eindeutig was Sache ist, wenn das dir nicht passt, dann sagst du im Prinzip das die Bibel Müll ist und wenn du das sagst kannst du auch das ganze Christentum sein lassen, denn auf was fußt das Christentum denn wenn nicht auf den Regeln der Bibel?



Eine Kirche die sich nicht an die heilige Schrift hält ist halt keine richtige Kirche :nix:
Na ja die letzten Posts von dir haben ja gezeigt wie wenig du dich an die Bibel hältst. Wie Alt ist die Bibel? Menschen das Leben verändert sich und natürlich kann man nicht wie ein 2000 Jahre altes Buch Leben.
Aber es ist ok das die Kirche wie ein Unternehmen wirtschaftlich geführt wird. Was auch gegen das eigentliche Ansinnen von Jesus war? Aber gleigeschlechtliche Ehe usw oder im Scheidungsfall keine kirchliche Traunung mehr usw. Ist dann nicht an die Bibel halten ist keine Kirche.


Vielleicht kann man ja wie im Mittelalter Ablass zahlen dafür und wer das nicht tut wird verbrannt. K.a wieso dieser konservativismus auf einmal in Deutschland so populär ist ( in gewissen kreisen)
 
Na ja die letzten Posts von dir haben ja gezeigt wie wenig du dich an die Bibel hältst. Wie Alt ist die Bibel? Menschen das Leben verändert sich und natürlich kann man nicht wie ein 2000 Jahre altes Buch Leben.

Nochmal, worauf fußt der christliche Glauben wenn es laut dir nicht die Bibel ist? Die Bibel ist was ihr Wort angeht sehr strikt, wenn du die Regeln verneinst kannst du auch den Glauben sein lassen. Also was ist das Fundament deines Glaubens wenn es nicht die Bibel ist?

Aber es ist ok das die Kirche wie ein Unternehmen wirtschaftlich geführt wird. Was auch gegen das eigentliche Ansinnen von Jesus war? Aber gleigeschlechtliche Ehe usw oder im Scheidungsfall keine kirchliche Traunung mehr usw. Ist dann nicht an die Bibel halten ist keine Kirche.

Ich habe geschrieben das die Anbiederung der Kirche an LGBTQ EINER der Gründe ist, nicht der Einzige, dazu kommen selbstverständlich auch die Missbrauchsfälle etc.
 
Die Kirche oder auch Jesus hat doch immer wieder gesagt das man den nächsten Lieben soll. Also auch unabhängig was er für legale normale Neigungen hat.
Dagegen kann die Kirche sich nicht wehren und muss sich öffnen um in der Neuzeit anzukommen. Tritt doch keiner aus der Kirche aus weil sie offener geworden ist. Ausnahme evtl Erzkonservative Menschen die das Zölibat feiern usw
 
Die Kirche oder auch Jesus hat doch immer wieder gesagt das man den nächsten Lieben soll. Also auch unabhängig was er für legale normale Neigungen hat.
Dagegen kann die Kirche sich nicht wehren und muss sich öffnen um in der Neuzeit anzukommen. Tritt doch keiner aus der Kirche aus weil sie offener geworden ist. Ausnahme evtl Erzkonservative Menschen die das Zölibat feiern usw

nochmal die Frage, auf was fußt der Christliche Glaube? Ist es die Bibel? Ja oder nein?
 
nochmal die Frage, auf was fußt der Christliche Glaube? Ist es die Bibel? Ja oder nein?
Nein es gehört zu 1 von 5 Säulen. Seit 2000 Jahren hat der Mensch die Kirche ausgelegt wie es gepasst hat. Bei Homosexuellen und LBTGQ anpassen ( was überfällig war) ist es dann auf einmal ein Bruch mit der Bibel.
Das ist noch das kleinste was die Kirche in den 2000 Jahren anders macht als die Bibel

Wichtige Säulen des Christentums:

Jesus Christus:

Christen glauben, dass Jesus der Sohn Gottes ist, der Mensch wurde, für die Sünden der Menschen gestorben und auferstanden ist.

Die Bibel:

Die Bibel ist die Heilige Schrift der Christen und enthält die Lehren und Geschichte des Christentums.

Die Liebe Gottes:

Christen glauben, dass Gott die Menschen liebt und ihnen durch Jesus Christus Erlösung bietet.

Die Liebe zum Nächsten:

Jesus lehrte die Nächstenliebe, d.h. die Liebe zu allen Menschen, einschließlich der Feinde.

Der Glaube:

Christen glauben, dass sie durch den Glauben an Jesus Christus Erlösung erhalten und ein neues Leben in Gott haben.

Der Heilige Geist:

Der Heilige Geist ist die dritte Person der Dreifaltigkeit und inspiriert und führt die Christen.

Die Auferstehung:

Christen glauben an die Auferstehung von Jesus und an ein ewiges Leben nach dem Tod.
 
Nein es gehört zu 1 von 5 Säulen. Seit 2000 Jahren hat der Mensch die Kirche ausgelegt wie es gepasst hat. Bei Homosexuellen und LBTGQ anpassen ( was überfällig war) ist es dann auf einmal ein Bruch mit der Bibel.
Das ist noch das kleinste was die Kirche in den 2000 Jahren anders macht als die Bibel

Die Bibel ist das Fundament des Glaubens der Christen. Wenn du sagst die Regeln der Bibel gelten nicht, dann hat das Christentum kein Fundament. Ist ne einfach Sache.
 
Die Bibel ist das Fundament des Glaubens der Christen. Wenn du sagst die Regeln der Bibel gelten nicht, dann hat das Christentum kein Fundament. Ist ne einfach Sache.
Nein das Fundament ist nicht die Bibel. Es ist eine Säule davon. Jesus wollte definitiv auch nicht das wegen der Kirche Kreuzzüge kommen, sie in goldene Kirchen leben und ne Person wie der Papst hochgezogen wird.

Nochmal keiner sagt das das in der Bibel steht. Seitdem es diese gibt wird sie von der Kirche nicht 1zu1 umgesetzt. Da ist das anerkenne von LGBTQ usw das geringste. Aber klar Leute die das nicht mögen nutzen es dann um der Kirche nen Strick zu machen.

Da ist das Zölibat, Misshandlungen usw viel schlimmer zu Werten.


Nö das Fundament ist Jesus selber nicht die Bibel

Das Fundament ist Jesus Christus. Er ist der Gründer der Kirche. Die Apostel legen dieses Fundament, damit auf ihm der Kirchenbau wachsen kann. Eph 2,20f Ihr seid gebaut auf dem Fundament der Apostel und Propheten, dessen Eckstein Christus ist.
 
Nein das Fundament ist nicht die Bibel. Es ist eine Säule davon. Jesus wollte definitiv auch nicht das wegen der Kirche Kreuzzüge kommen, sie in goldene Kirchen leben und ne Person wie der Papst hochgezogen wird.

Was du nicht sagst, das ist ja ein weiterer Punkt wo die Kirche von der Bibel abweicht. Das ist doch genau das was ich sage, was soll der Punkt also?

Nochmal keiner sagt das das in der Bibel steht. Seitdem es diese gibt wird sie von der Kirche nicht 1zu1 umgesetzt. Da ist das anerkenne von LGBTQ usw das geringste. Aber klar Leute die das nicht mögen nutzen es dann um der Kirche nen Strick zu machen.

Hä warum schreibst du mir das? Ich habe doch geschrieben das die Kirche sich nicht an die Bibel hält und ich deswegen ausgetreten bin. Was versuchst du hier also zu sagen?

Nö das Fundament ist Jesus selber nicht die Bibel

Und woher weißt du was Jesus sagte? Wie er gelebt hat und was er vollbracht hat? Könnte das die Bibel sein?

Die Bibel gilt als Heilige Schrift und maßgebliche Grundlage für Glauben und Leben. Sie enthält Gottes Wort und zeigt den Weg zur Erlösung.
 
glaubt heutzutage tatsächlich irgendjemand, dass in der bibel "gottes wort" steht?

die bibel ist eine ansammlung von geschichten, die zunächst mündlich am lagerfeuer verbreitet, später schriftlich festgehalten wurden. die bibelgeschichten, so wie wir sie kennen, gingen zunächst durch unzählige übersetzungen, interpretationen, anpassungen und selektionen, bis sie die bibel formten wie wir sie heute in der hand halten.

mit "gottes wort" hat das ganze herzlich wenig zu tun. so naiv kann heutzutage doch keiner sein, religiöser glaube hin oder her.
 
glaubt heutzutage tatsächlich irgendjemand, dass in der bibel "gottes wort" steht?

die bibel ist eine ansammlung von geschichten, die zunächst mündlich am lagerfeuer verbreitet, später schriftlich festgehalten wurden. die bibelgeschichten, so wie wir sie kennen, gingen zunächst durch unzählige übersetzungen, interpretationen, anpassungen und selektionen, bis sie die bibel formten wie wir sie heute in der hand halten.

mit "gottes wort" hat das ganze herzlich wenig zu tun. so naiv kann heutzutage doch keiner sein, religiöser glaube hin oder her.
Das ist doch gar nicht so relevant, ob man jede Seite der zusammengetragenen Bibel wortwörtlich für sich in seinem Glauben verinnerlichen muss. Was zählt ist, dass dadurch überhaupt erst ein Gefäß existiert, aus dem man Spiritualität schöpfen kann, bei gleichzeitig vollem Bewusstsein über die Zeit, aus der die Texte stammen und darum nicht mehr alles 1:1 für sich adaptieren braucht heutzutage.
 
glaubt heutzutage tatsächlich irgendjemand, dass in der bibel "gottes wort" steht?

die bibel ist eine ansammlung von geschichten, die zunächst mündlich am lagerfeuer verbreitet, später schriftlich festgehalten wurden. die bibelgeschichten, so wie wir sie kennen, gingen zunächst durch unzählige übersetzungen, interpretationen, anpassungen und selektionen, bis sie die bibel formten wie wir sie heute in der hand halten.

mit "gottes wort" hat das ganze herzlich wenig zu tun. so naiv kann heutzutage doch keiner sein, religiöser glaube hin oder her.

Streng genommen gibt es doch afaik nur eine einzige Schrift, die buchstäblich Gottes Wort enthält... nämlich die 10 Gebote. Die wurden Moses direkt von Gott diktiert, der Legende nach. Alles andere fällt lediglich unter menschliche Interpretation von Gott. :nix: :pcat: :nyanwins:
 
Nein das Fundament ist nicht die Bibel. Es ist eine Säule davon. Jesus wollte definitiv auch nicht das wegen der Kirche Kreuzzüge kommen, sie in goldene Kirchen leben und ne Person wie der Papst hochgezogen wird.

Nochmal keiner sagt das das in der Bibel steht. Seitdem es diese gibt wird sie von der Kirche nicht 1zu1 umgesetzt. Da ist das anerkenne von LGBTQ usw das geringste. Aber klar Leute die das nicht mögen nutzen es dann um der Kirche nen Strick zu machen.

Da ist das Zölibat, Misshandlungen usw viel schlimmer zu Werten.


Nö das Fundament ist Jesus selber nicht die Bibel

Das Fundament ist Jesus Christus. Er ist der Gründer der Kirche. Die Apostel legen dieses Fundament, damit auf ihm der Kirchenbau wachsen kann. Eph 2,20f Ihr seid gebaut auf dem Fundament der Apostel und Propheten, dessen Eckstein Christus ist.

Manche Behauptungen sind so irrsinnig, dass man nicht darüber diskutieren muss.

Streng genommen gibt es doch afaik nur eine einzige Schrift, die buchstäblich Gottes Wort enthält... nämlich die 10 Gebote. Die wurden Moses direkt von Gott diktiert, der Legende nach. Alles andere fällt lediglich unter menschliche Interpretation von Gott. :nix: :pcat: :nyanwins:

Nein, die Muslime sehen das anders,es gibt nur den Koran der das buchstäbliche Wort Gottes enthält.
 
Zurück
Top Bottom