Der Formel 1 Thread (Saison 2005)

@CroxiVert

Das Problem bei der Drehzalbegränzung ist ja, dass dann jeder Motor die identische Leistung haben wird.
Kosten werden da nicht unbedingt gesenkt. Die Arbeit und das Gedl wird dann gebraucht, um den Motor leichter und verbrauchsarmer zu machen.
Der Schriit zu den 2.4l - V8 ist wird aber definitiv kommen. Vieleicht sogar 2006!

Zu 2.
Ein Formel 1 Wagen ohne Zusatzgewichte, bringt es mommentan sicherlich unter 500kg! Wenn man also einen kleineren Motor einaut und die Zusatzgewichte entfernd, sind wird schon bei 550kg mit Fahrer und warscheinlich drunter!

Die Revolution braucht man IMO aus mehreren Gründen.
1. Kosten müssen gesenkt werden (damit wieder mehr Teams antreten können = mehr Action)

2. Das Überholen muss einfacher gemacht werden. Die Lösung wäre schlechterer Bremswege, wegen den härteren Reifen und eine höhere Fehlerquote beim weglassen der Traktionskontrolle.

3. Die Formel 1 ist mit dem jetztigen Reglemant an Limit angelangt. Darum rücken auch die "Mittelklsse" Teams immer nächer an die Spitzenteam!
 
1. Nur Renault hat mommentan dieses Problem

seh ich nicht ganz so, denn seit dieser saison fallen verdammt viele fahrer wegen reifenschäden aus. so wies mir bis jetzt aufgefallen ist.

achja, kann mir einer diese neue motorenregel erklären?
es wird dauernd davon gesprochen, aber ich weiss nicht um was es geht ;)

gerade jetzt müsste es für dich spannend und interessant sein, wenn sich die autos wie auf glatteis bewegen.. dann kannste mit deinen kollegen wetten wer als nächsten abfliegt ^^

ausfälle sind schon immer lustig mitanzusehen, aber bei einem reifenschaden passiert ja nix spektakuläres ;)
 
Die neue Motorenregel:

Ein Motor muss zwei komplette Rennwochenenden benutzt werde.
Bei einem Motorschaden, fällt der Fahrer 10 Plätze in der Startaufstellung zurück. Bei 2 Motorschäden an einem Wochenende sind es 20 Plätze.

Gibt es nochetwas das du nicht verstanden hast? :)
 
danke für die aufklärung, dachte zuerst die müssen solange fahren bis der motor am ende ist und sie einen motorschaden haben, und dann 10 ränge nach hinten (alslo nicht "nur" 2 rennen ;))

auch diese regel find ich nicht so toll, die wollen scheinbar dass es mehr ausfälle gibt :rolleyes:
 
Swisslink schrieb:
danke für die aufklärung, dachte zuerst die müssen solange fahren bis der motor am ende ist und sie einen motorschaden haben, und dann 10 ränge nach hinten (alslo nicht "nur" 2 rennen ;))

auch diese regel find ich nicht so toll, die wollen scheinbar dass es mehr ausfälle gibt :rolleyes:

Es gibt aber nicht mehr Ausfälle. ;)
Die Teams müssen nur die Motor langlebiger machen.

Das selbe gilt auch für Reifen: Es ist nicht gefährlicher, wenn die Reifen das ganze Rennen halten müssen. Sie sind einfach nur härter.
 
aber hey, imo treffen hier total widersprüchliche regeln gegeneinander

also:

Man will formel eins sicherer machen, billiger machen -> Reifenwechseln und motorwechseln verboten= geld reinstecken um es zu ermöglichen 2 rennen mit dem selben motor, ohne probleme zu fahren.

naja, ich find die neue regelung einfach mal scheisse.

mich überrascht igentlich der WM standüberhaupt nicht, ich habe schon ende letztes jahr gesagt dass Alonso diesesjahr kräftig ganz obenm mitmischen wird.
 
einmal mehr bestätigt sich meine meinung :oops: :rolleyes:

mit SOLCHEN reifen, die Raikkönen hat KANN man einfach KEIN rennen bestreiten. tut mir ja leid, der eigentliche sieger war diesesmal ganz klar der finne!!!

jedoch hat sich diesesmal ferrari mal ziemlich gesteigert, konnten endlich mal wieder beide in den Top 5 platzieren.
 
Swisslink schrieb:
einmal mehr bestätigt sich meine meinung :oops: :rolleyes:

mit SOLCHEN reifen, die Raikkönen hat KANN man einfach KEIN rennen bestreiten. tut mir ja leid, der eigentliche sieger war diesesmal ganz klar der finne!!!

Lag aber an seinem Fahrfehler.
Ansonsten gab es nur 2 Reifenschäden, genau wie früher. ;)
Immerhin konnten ja 17 Fahrer problemlos das Rennen bestreiten.
 
ja gut ;)

aber dass momentan soviele fahrer ins ziel kommen kann auch daran liegen dass man die, die nicht in den top 8 sind schonen, damit der motor nicht zusehr belastet wird.
das stimmt übrigens, hat der sauber in nem interview mit dem schweizer fernseher gesagt, dass er die fahrer schont wenn sie keine chance mehr auf die punkte haben :D

naja, massa hatte auch reifen probleme, der ist aber nicht ausgeschieden ;)
aber warum durfte der die reifen wechseln?


ich sah bei raikkönen keinen Fahrfehler ;)
da ist einfach die aufhängung durch die dauernde vibration gebrochen ;)
was man da dafür kann weiss ich nicht xD
haben eben alle ne andere meinung xD

irgendwie versteh ich die teams nicht die auf 3 stop strategie gehen, die sind ja meistens total im nachteil.
 
Swisslink schrieb:
aber warum durfte der die reifen wechseln?

Sie dürfen jederzeit den Rennreifen gegen eine gebrauchten trainingsreifen austauschen. Das bringt aber keinen Vorteil, da der Trainingsreifen sehr abgenutzt ist. Es ist eher ein Nachteil.

Swisslink schrieb:
ich sah bei raikkönen keinen Fahrfehler ;)
da ist einfach die aufhängung durch die dauernde vibration gebrochen ;)

Er hatte einen sehr häfftigen verbremser, wodruch der Reifen eine extreme Unwucht bekommen hat. Die Aufhängung musste dann den ständigen Vibrationen nachgeben. Schade, dass es genau in der letzten Runde geschehen musste.
Alonso war heute ein unverdienter Sieger.
 
ok, den verbremser hab ich nicht gesehen, war zwischendurch kurz weg vom fernseher ;)

naja, raikkönen kann ja nicht jedes rennen gewinnen, und diesesmal wars echt nur pech dass es nicht soweit kam.

danke für die aufklärung für das reifenwechseln xD

so langsam aber sicher kämpft sich schumi wieder nach vorne, bin mal gespannt ob der in der WM 2005 noch was oben mitzureden hat ;)

ich hab ihn nochnicht abgeschrieben, da er imo jederzeit füreine überraschung gut ist
 
Nachdem Alonso seinen Vorsprung sogar wieder ausbauen konnte, ist die Saision dafinitiv entscheiden. :)


Eines kann man mit sicherheit schon sagen.
Kimi Raikkonen ist der Pechvogel der Saision und Alonso soetwas wie der Glückspilz.

Selbst eine der beeindruckendsten Vorstellungen der Formel 1 Geschichte reichen mommentan bei Raikkonen nicht zum Podiumsplatz aus.
Ich bin jedenfals schon sehr auf die neue Saision gespannt. Vieleicht erleben wir wieder ein Rückkehr von Ferrari. Toyota ist auch ein Team mit extremen Potential. Dazu kommt noch das BMW Werksteam usw.
 
One Winged Angel schrieb:
Nachdem Alonso seinen Vorsprung sogar wieder ausbauen konnte, ist die Saision dafinitiv entscheiden. :)


Eines kann man mit sicherheit schon sagen.
Kimi Raikkonen ist der Pechvogel der Saision und Alonso soetwas wie der Glückspilz.

Selbst eine der beeindruckendsten Vorstellungen der Formel 1 Geschichte reichen mommentan bei Raikkonen nicht zum Podiumsplatz aus.
Ich bin jedenfals schon sehr auf die neue Saision gespannt. Vieleicht erleben wir wieder ein Rückkehr von Ferrari. Toyota ist auch ein Team mit extremen Potential. Dazu kommt noch das BMW Werksteam usw.

jo, die saison ist gelaufen.
mal schauen wie sich ferrari nächstes jahr schlägt.
 
Das Hauptproble von Ferrari war dieses Jahr Bridgestone.
Außerdem fehlte Ferrari in diesem Jahr irgendwie der Vortschritt.
Anstatt aufzuholen fielen sie eher zurück.

Im nächsten Jahr wird aber eh alles nochmal komplett durchmischt.
 
Zurück
Top Bottom