Sammelthread Der Fantasy Life Stammtisch

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Avi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Sehe da an sich auch kein Problem, aber das Spiel wurde anscheinend nur deswegen verschoben und hätte ursprünglich zur Weihnachtszeit erscheinen sollen.

Und da weiß ich nicht, ob es wirklich sinnvoll ist, das dann in Mai zu veröffentlichen nachdem die Switch 2 enthüllt wurde. Mit großem Abstand wird die Nintendo-Plattform immerhin hier die meisten Einheiten verkaufen.

Und eine Kooperation mit Nintendo aufgeben und einen anderen Partner suchen wirkt auch ziemlich kurios.
 
Sehe da an sich auch kein Problem, aber das Spiel wurde anscheinend nur deswegen verschoben und hätte ursprünglich zur Weihnachtszeit erscheinen sollen.

Und da weiß ich nicht, ob es wirklich sinnvoll ist, das dann in Mai zu veröffentlichen nachdem die Switch 2 enthüllt wurde. Mit großem Abstand wird die Nintendo-Plattform immerhin hier die meisten Einheiten verkaufen.

Und eine Kooperation mit Nintendo aufgeben und einen anderen Partner suchen wirkt auch ziemlich kurios.
Was genau war die Kooperation mit Nintendo und was bringt die? Ich kann mich nicht erinnern dass Nintendo jemals solch ein Nischenspiel im Westen gescheit beworben hätte. Wäre 100pro sowieso untergegangen. So schreckt man jetzt zumindest keine Käufer ab inklusive double dipper.
Das Spiel wurde schon 45743573x verschoben, man kann nicht genau sagen ob sie ohne Multiplattform einen besseren Releaseslot bekommen hätten oder nicht
 
Was genau war die Kooperation mit Nintendo und was bringt die?
Allein Publishing und Marketing. Jetzt wollen sie offenbar alleine publizieren. Vielleicht war das auch der Hauptgrund, klar.

Dann auch noch Early Access auf anderen Plattformen, aber nicht auf Switch. Was soll so eine Aktion? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was redest du für einen Unsinn? xD

Die meisten gamer wollen einfach nur zocken worauf sie wollen. :nix: Guter Schritt von Level5.
Zumal es ja auch nicht das erste Level-5-Spiel ist, was diesen Schritt gemacht hat. Decapolice wurde ja glaub ich auch ursprünglich für Switch angekündigt, kommt nun aber für so ziemlich alles andere ebenso. Gleiches gilt für Inazuma Eleven. Wohl auch für ihre eigene Existenz der richtige Schritt, sofern sie die Unterstützung dafür bekommen bzw. selbst die Kapazitäten haben, mehrere Plattformen zu bedienen.
 
Allein Publishing und Marketing. Jetzt wollen sie offenbar alleine publizieren. Vielleicht war das auch der Hauptgrund, klar.

Dann auch noch Early Access auf anderen Plattformen, aber nicht auf Switch. Was soll so eine Aktion? :ugly:
Evtl sah man die Abhängigkeit von Nintendo als negativ an bzw was L5 erst in diese Schwierigkeiten die letzten Jahre gebracht hat? Ist aber nur alles Spekulation, nur L5 weiß genau die Gründe.

Gab es schonmal EA im Eshop? vllt geht das da auch nicht, kp
 
erst in diese Schwierigkeiten die letzten Jahre gebracht hat?
Wie soll das sein, wenn sie ewig schon selbst publizieren und das traurigerweise das moderne Level-5 ausmacht mit den ganzen Flops? Yokai Watch 3 war glaube ich die letzte Kooperation und das war 2016. :ugly:

Nicht mal Professor Layton wollten sie zurückbringen. Erst Nintendo musste sie überzeugen. Dementsprechend denke ich schon, dass sie sich noch verstehen. Die Aktion um Fantasy Life i ist trotzdem seltsam und wird meines Erachtens eher nach hinten los gehen.

Weihnachtsveröffentlichung verpassen, mit dem neuen Datum Golden Week verpassen. Aufgrund Multiplattform eine Preiserhöhung des Spiels. Das klingt eigentlich alles perfekt nach dem heutigen Level-5. Als Bonus: Das Spiel erscheint ausschließlich digital im Westen, weil kein Nintendo mehr. Geniestreich.

Gab es schonmal EA im Eshop? vllt geht das da auch nicht, kp
Ja, Civilization VII erst.
 
Wie soll das sein, wenn sie ewig schon selbst publizieren und das traurigerweise das moderne Level-5 ausmacht mit den ganzen Flops? Yokai Watch 3 war glaube ich die letzte Kooperation und das war 2016. :ugly:
Yokai Watch 3 war auch ein absoluter Flop im Westen. Kein Wunder also, dass man da die Reißleine ziehen wollte. Nintendo hat sie klein gehalten, Level5 sieht einfach nicht so wirklich Potenzial mit Nintendo als Partner mehr
Nicht mal Professor Layton wollten sie zurückbringen. Erst Nintendo musste sie überzeugen.
Und ist trotzdem 100% eine Level5 IP, wird man höchstwahrscheinlich auch Multiplattform sehen
Dementsprechend denke ich schon, dass sie sich noch verstehen.
Es geht hier um Businessentscheidungen. Das hat nichts mit "verstehen" zu tun wie in Zwischenmenschlichen Beziehungen.
Die Aktion um Fantasy Life i ist trotzdem seltsam und wird meines Erachtens eher nach hinten los gehen.
Warum denn? Was machen denn alle anderen Entwickler, liegen die auch alle falsch auf Multi und weltweit gleichzeitige Releases (was zb Nintendo als Publisher nicht hinbekam) zu setzen?
Weihnachtsveröffentlichung verpassen, mit dem neuen Datum Golden Week verpassen. Aufgrund Multiplattform eine Preiserhöhung des Spiels. Das klingt eigentlich alles perfekt nach dem heutigen Level-5. Als Bonus: Das Spiel erscheint ausschließlich digital im Westen, weil kein Nintendo mehr. Geniestreich.
Sammler können noch immer importieren.

Aufgrund Multiplattform bekommen sie jetzt mehr Geld. Als Switch exklusiv (und evtl mit verspäteten West Releases) gewinnt man außerhalb Japans keinen Blumentopf.
Ja, Civilization VII erst.
Okay, dieser Punkt ist wirklich komisch.
 
Als Switch exklusiv (und evtl mit verspäteten West Releases) gewinnt man außerhalb Japans keinen Blumentopf.
Wie kommt man denn bitte auf so was?

Sammler können noch immer importieren.
Ist das Satire oder meinst du das ernst? Die Entscheidung hat das Spiel alleine schon gänzlich gekillt.

Es sollte eigentlich ein Comeback sein - nun wird es sich wahrscheinlich so schlecht wie kein andere Fantasy Life verkaufen. Tolle Business-Entscheidung, aber passt ja irgendwie auch zu Level-5.


Es geht hier um Businessentscheidungen. Das hat nichts mit "verstehen" zu tun wie in Zwischenmenschlichen Beziehungen.
Wir sprechen von Level-5, die in den letzten 10 Jahren so ziemlich alles falsch gemacht haben, was man machen konnte. 2023 dachte man dann, es gibt eine Art Comeback, aber man sieht - es ist halt Level-5 mit den falschen Business-Entscheidungen.


Warum denn? Was machen denn alle anderen Entwickler, liegen die auch alle falsch auf Multi und weltweit gleichzeitige Releases (was zb Nintendo als Publisher nicht hinbekam) zu setzen?
Es spielen wesentlich mehr Faktoren eine Rolle, ein Spiel erfolgreich zu machen. Octopath Traveler 1 auf der Switch hat sich alleine besser verkauft als dann Octopath Traveler 2 als Multiplattform. Wäre absolut unvorstellbar laut dir - so ist es aber passiert.

Hier geht es ja nicht nur um die Multiplattform-Entscheidung, sondern alles, was noch dazu hängt und zu dieser Entscheidung geführt hat. Wie gesagt: Spiel wurde teurer, Digital-only und eben absolut keine Unterstützung bezüglich Marketing. Level-5 und Marketing? Schaue dir die letzten 10 Jahre an - viel Spaß. :ugly:

Mich ärgert das, weil ich Level-5 eigentlich mal mochte. Aber die letzten 10 Jahre sind zum Vergessen. Sie schaufeln sich regelrecht ihr eigenes Grab über Jahre hinweg. Hino hat wirklich ein Talent für kuriose Entscheidungen. Würde mich ja freuen, wenn es doch nicht floppt und das die Entscheidung fruchtet, aber das ist so schwer zu glauben.

Das Spiel ist für mich ohne Retail-Veröffentlichung komplett gestorben. Für 10 € dann höchstens digital.
 
Schon kurios von Level-5. Early Access gibt es auch nicht auf der Switch, aber dafür auf den anderen Plattformen.

Und eine Zusammenarbeit mit Nintendo ist wohl jetzt auch hinfällig. Keine Ahnung, ob das wirklich so schlau war.

Jepp, das ist echt kurios. Das Spiel wäre also Switch-exclusive garantiert besser gelaufen, würde ich drauf wetten. Bin mal gespannt, wie das nun mit Layton wird
 
Jepp, das ist echt kurios. Das Spiel wäre also Switch-exclusive garantiert besser gelaufen, würde ich drauf wetten. Bin mal gespannt, wie das nun mit Layton wird
Wie gesagt, passt auch irgendwie zu Level-5. Sie haben nicht umsonst den Ruf, alles falsch zu machen. :vv: War fast seltsam, als es 2023 so gut aussah.
 
Wie kommt man denn bitte auf so was?
Weil nur Japan so Switch fixiert ist. Dort spielt Multi tatsächlich kaum eine Rolle
Ist das Satire oder meinst du das ernst? Die Entscheidung hat das Spiel alleine schon gänzlich gekillt.
Das ist mal eine starke Behauptung. Evtl hätte sich Nintendo dann 1-2 Jahre nach JP release mal erbarmt paar tausend Retails für eine einzige Plattform zu produzieren. Klar, das hätte das Spiel gerettet :vv:
Es sollte eigentlich ein Comeback sein - nun wird es sich wahrscheinlich so schlecht wie kein andere Fantasy Life verkaufen. Tolle Business-Entscheidung, aber passt ja irgendwie auch zu Level-5.
Kannst du mir dann mal die West Zahlen von den Titeln zeigen, die deine Behauptung belegen? In Japan btw war und ist Level 5 schon immer der Publisher gewesen und da wird sich auch nichts ändern, egal ob Multi oder nicht.

Und ein Comeback ist es ja trotzdem. L5 wäre ja fast zur Mobile only Crapschmiede verkommen.
Wir sprechen von Level-5, die in den letzten 10 Jahren so ziemlich alles falsch gemacht haben, was man machen konnte. 2023 dachte man dann, es gibt eine Art Comeback, aber man sieht - es ist halt Level-5 mit den falschen Business-Entscheidungen.
Man muss auch mal mit der Zeit gehen. Heutzutage gelten andere Bedingungen als noch vor fast 20 Jahren.

Ich persönlich würde btw lieber ein Comeback zu dem pre-DS Level5 sehen :blushed:
Es spielen wesentlich mehr Faktoren eine Rolle, ein Spiel erfolgreich zu machen. Octopath Traveler 1 auf der Switch hat sich alleine besser verkauft als dann Octopath Traveler 2 als Multiplattform. Wäre absolut unvorstellbar laut dir - so ist es aber passiert.
Und wer sagt Teil 2 hätte sich erneut ganz ohne Launch Hype gut auf Switch allein verkauft? Ist ja nicht das erste mal, dass sich direkte Nachfolger etwas schlechter verkaufen. Wie lief überhaupt Triangle Strategy, ging voll an mir vorbei :vv:
Hier geht es ja nicht nur um die Multiplattform-Entscheidung, sondern alles, was noch dazu hängt und zu dieser Entscheidung geführt hat. Wie gesagt: Spiel wurde teurer, Digital-only und eben absolut keine Unterstützung bezüglich Marketing. Level-5 und Marketing? Schaue dir die letzten 10 Jahre an - viel Spaß. :ugly:
Was ist hier im Westen denn wirklich eingeschlagen außer Professor Layton?

Level5 agiert hier als Indie. Es gibt tausende andere Indies die ohne Exklusivität und Marketing Deals gut bestehen können.
 
Weil nur Japan so Switch fixiert ist
Es werden im Westen mehr Switch-Spiele verkauft als in Japan. Japan macht ohne Download-only-Spiele 20 % aller Softwareverkäufe aus. Die meisten japanischen Spiele verkaufen sich im Westen mittlerweile besser. Siehe bspw. auch Aussagen von Falcom.

Evtl hätte sich Nintendo dann 1-2 Jahre nach JP release mal erbarmt paar tausend Retails zu produzieren. Klar, das hätte das Spiel gerettet :vv:
Insbesondere auf Switch und PlayStation ist Retail für neue Spiele sehr wichtig. Insbesondere für so eine Art Spiel, was nicht ausschließlich im MP gespielt wird. Verstehe nicht, was dieses Argument überhaupt soll. Selbstverständlich schwächt es das Spiel enorm, wenn es ausschließlich digital kommt. Insbesondere auf Switch und PlayStation.

Ausnahmen sind nur Indiespiele, die weit günstiger angeboten werden (10-40 €) bspw.. Wir reden hier aber von einem Vollpreisspiel.


Kannst du mir dann mal die West Zahlen von den Titeln zeigen, die deine Behauptung belegen?
Nehmen wir doch Fantasy Life für den 3DS: ~300k-350k in Japan, 1,1 Million weltweit.


Man muss auch mal mit der Zeit gehen. Heutzutage gelten andere Bedingungen als noch vor fast 20 Jahren.
Was für eine Relevanz hatte Level-5 in den letzten 10 Jahren? Eben, kaum eine. Inwiefern soll man da "mit der Zeit gehen".

Und wer sagt Teil 2 hätte sich erneut ganz ohne Launch Hype gut auf Switch allein verkauft? Ist ja nicht das erste mal, dass sich direkte Nachfolger etwas schlechter verkaufen. Wie lief überhaupt Triangle Strategy, ging voll an mir vorbei :vv:
Oder das Marketing, oder die Exklusivität, oder XY. Kann zig Gründe geben. Aber bei Octopath Traveler 2 wissen wir nicht mal, ob es die Million geknackt hat. Und das bei einem Vorgänger mit weit mehr als 5 Millionen Verkäufen. Einzig und allein "weil 2. Teil" wird das nicht sein und wäre auch ziemlich einfach. Wenn es so einfach wäre, würde man nie einen Nachfolger bringen. :ugly:

Level5 agiert hier als Indie. Es gibt tausende andere Indies die ohne Exklusivität und Marketing Deals gut bestehen können.
Kannst in einer Hand abzählen, dass Indies, die ein Vollpreisspiel ausschließlich digital verkaufen, Erfolg haben. Dann auch noch ein Spiel wie Fantasy Life für 60 € und digital-only.

Wie gesagt, können eh nur abwarten und verfolgen. Ich persönlich bin nach der Aktion auf jeden Fall raus.

Wusstest du, dass Megaton Musashi letztes Jahr erschienen ist? Genau das ist das Marketing von Level-5. :vv:

Und apropos "Marketing": Das Spiel wird für Switch-Besitzer mehrmals verschoben. Nun kostet es 10 € mehr als vorher und erscheint 3 Tage später als die anderen Versionen. Genau das ist Level-5. :vv:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es werden im Westen mehr Switch-Spiele verkauft als in Japan. Japan macht ohne Download-only-Spiele 20 % aller Softwareverkäufe aus. Die meisten japanischen Spiele verkaufen sich im Westen mittlerweile besser. Siehe bspw. auch Aussagen von Falcom.
Und dagegen sag ich auch nichts. Es geht hier ob Exklusivität im Westen den VKZ schadet oder nicht im Gegensatz zu Japan (wo praktisch nur die Switch eine Rolle spielt).
Insbesondere auf Switch und PlayStation ist Retail für neue Spiele sehr wichtig. Insbesondere für so eine Art Spiel, was nicht ausschließlich im MP gespielt wird. Verstehe nicht, was dieses Argument überhaupt soll. Selbstverständlich schwächt es das Spiel enorm, wenn es ausschließlich digital kommt. Insbesondere auf Switch und PlayStation.

Ausnahmen sind nur Indiespiele, die weit günstiger angeboten werden (10-40 €) bspw.. Wir reden hier aber von einem Vollpreisspiel.
Und ich sage es hätte das Spiel umso mehr geschwächt, wäre es Switch exklusiv. Es bestand wahrscheinlich ohne Digital only keine Möglichkeit außerhalb Switch zu veröffentlichen :nix: Exklusivspiele sterben und das nicht ohne Grund.

Über den Preis kann man aber tatsächlich reden wenns um definitive Fehlentscheidungen geht.
Nehmen wir doch Fantasy Life für den 3DS: ~300k-350k in Japan, 1,1 Million weltweit.
Das ist doch supi. Aber ich denke das wissen andere besser als wir, ob 10 Jahre später und nach so flops wie Yokai Watch 3 man den Erfolg auf gleiche Weise wiederholen könnte
Was für eine Relevanz hatte Level-5 in den letzten 10 Jahren? Eben, kaum eine. Inwiefern soll man da "mit der Zeit gehen".
Ja, war ja auch alles entweder Japan only oder mobile. Was soll das denn beweisen? Genau das will Level5 ja ändern.
Oder das Marketing, oder die Exklusivität, oder XY. Kann zig Gründe geben. Aber bei Octopath Traveler 2 wissen wir nicht mal, ob es die Million geknackt hat. Und das bei einem Vorgänger mit weit mehr als 5 Millionen Verkäufen. Einzig und allein "weil 2. Teil" wird das nicht sein und wäre auch ziemlich einfach. Wenn es so einfach wäre, würde man nie einen Nachfolger bringen. :ugly:
Das ist überhaupt nicht was ich geschrieben habe...Teil 1 war quasi das Aushängeschild der JRPGs neben Xenoblade 2 im ersten Jahr der Switch. Das sollte man auch bedenken.
Kannst in einer Hand abzählen, dass Indies, die ein Vollpreisspiel ausschließlich digital verkaufen, Erfolg haben. Dann auch noch ein Spiel wie Fantasy Life...
Ja, Vollpreis ist nicht unbedingt die beste Entscheidung, aber viel besser war der Preis als Switch exklusiv auch nicht, dass man hier einen alles Schwarzmalen muss. Klar verliert man bestimmt auch Käufer weil fehlende West Retail, aber das ist anscheinend besser als Fans aller anderen Plattformen auszuschließen. Sonst würde man das meiner Meinung nach auch nicht tun.
 
Vermutlich hat Nintendo im Hintergrund selbst bemerkt dass das Spiel crap wird. Deswegen hat man dann von der Exklusivität abgelassen :D
 
Exklusivspiele sterben und das nicht ohne Grund.
Dafür gibts nur einen einzigen grund:
die Spielehersteller (zb sony und ms) bekommen ihre 100te mio € teuren aaa games auf einer einzigen plattform nicht mehr refinanziert und müssen daher multiplattform veröffentlichen. 🤷🏻 Aus spaß macht das niemand, denn dadurch wird die eigene hw beliebig.

Aber das ist wohl eher ein war thema.
 
Dafür gibts nur einen einzigen grund:
die Spielehersteller (zb sony und ms) bekommen ihre 100te mio € teuren aaa games auf einer einzigen plattform nicht mehr refinanziert und müssen daher multiplattform veröffentlichen. 🤷🏻 Aus spaß macht das niemand, denn dadurch wird die eigene hw beliebig.

Aber das ist wohl eher ein war thema.
Der ursprüngliche Grund für Exklusivität für 3rds war, dass die verschiedenen Konsolen technisch so unterschiedlich waren oder Features lieferten, die andere Plattformen nicht unterstützt haben (motion, touchscreen usw).

Bevor überhaupt die Switch rauskam konnte ich das als PS4ler gut beobachten, wie eine exklusive 3rd Franchise nach der anderen plötzlich Multi wurde (jrpgs, yakuza usw.). Und das obwohl sich die PS alles andere als schlecht verkauft hat.

Seit letzter Generation ist es so easy geworden auf andere Plattformen zu porten. Square Enix bereut es ja auch richtig trotz u.a. Geldkoffer und Marketingdeals ihr Lineup auf allen Plattformen so zerstückelt zu haben.
 
Das Spiel kommt jetzt nicht mehr Retail? :enton:
Da jetzt Nintendo raus ist, scheint es so zu sein: https://www.fantasylife.jp/fli/en/product/

"Simultaneously Worldwide Release On All Platforms ( Digital Version )".

In Japan gibt es eine Retail-Version. Zuvor war ja auch Nintendo für die Handelsversion im Westen verantwortlich. Level-5 kann das vermutlich weltweit nicht stemmen. In Japan sieht die Seite so aus:


Da sieht man die Handelsversion direkt.

Vielleicht ja dann über Limited Run Games paar Jahre später. :vv:
 
Schon kurios von Level-5. Early Access gibt es auch nicht auf der Switch, aber dafür auf den anderen Plattformen.

Und eine Zusammenarbeit mit Nintendo ist wohl jetzt auch hinfällig. Keine Ahnung, ob das wirklich so schlau war.
Damit kann ich die Hoffnung auf Yokai Watch 4 und die remaster im Westen wohl auch knicken. Schade.

Hoffe aber noch auf ne Layton Collection...
 
Level 5 am Level 5 sein. Keine Retailveraion zu haben, wird dem Spiel selbstverständlich schaden. Level 5 ist wie Square Enix voller Widersprüche und kommt daher auch nicht auf den grünen Zweig.
 
Zurück
Top Bottom