Der Dialekt-Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Evili
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
in meiner gegend wird fast nur hochdeutsch gesprochen,zum glück,bei dialekten wie bayrisch oder schweizer deutsch verstehe ich immer nur die hälfte :blushed:
 
@gerrL: imo luxemburg^^

sry for spam^^

aber wnen ich schon dabei bin...weanerisch is immer noch die schönte sprach :P
 
Ich rede rede, wie alle meine Freunde, ganz normales Hochdeutsch. Obwohl wir hier in Oberbayern sind. :P
 
gerrL schrieb:
eLmo schrieb:
Martin Schneider dialekt 4tw !!!

ps: ich komme aus hessen ;)

jaja der mit seinem aaaaschebäääääääääscha :D

herrlich!!!

zieh dir mal diese Visage rein:

122.jpg


was der fürn riesen Gebiss hat...
 
Ja, der ist 100% im Kopf :lol:
Der ist halt lustiger wenn er so auf blöde macht und damit verdient er ja seine Kohle ;)
 
Alles ist besser als dieses Türk-deutsch, das hier immer mehr die Runde macht...
 
Bei uns in Bremen wird von vielen älteren Leuten Plattdüütsch gesprochen.
Mein Vater kann das auch perfekt sprechen. Wie ich finde ein genialer Dialekt :)

Manchen Leuten erscheint
die plattdeutsche Sprache
grob, und sie
mögen sie nicht.
Ich habe diese Sprache
Immer geliebt...
Es ist die Sprache
des Meeres.
Das Plattdeutsche kann
alles sein: zart und grob,
humorvoll und herzlich,
klar und nüchtern
und vor allem,
herrlich besoffen...“

Kurt Tucholsky
 
Ich spreche hochdeutsch.Kommt warscheinlich,trotz der Tatsache dass ich aus Frangen komme,daher dass ich als Kind soviel fern gesehen hab :lol:

Aber das beste ist:Ich kann so gut wie jeden Dialekt der deutschen Sprache sprechen.
Hessisch,Plattdeutsch,Berlinerisch usw.

Ich hab´s eben drauf.

Nicht zu vergessen:Türk-Deutsch ;)
 
"Die Sprache des Meeres" hört sich toll an.

nein aber ich bin schon freund von reinem Deutsch. Hochdeutsch also.
Ost-Deutscher Dialekt macht mich fertig. So plump.
Schweizer Deutsch ist mein Hassdialekt. Ich hasse es. Keine Ahnung wie so, aber das macht die ganze Schweiz unsympatisch (jetzt nicht akommen mit "verallgemeinerung", ich weiß, ich weiß).
 
moin, moin du alte stulle!^^

oder wieso es in norddeutschland eigentlich keinen dialekt gibt. aber manche leute leben in der schweiz und hassen ihren dialekt? merkt man sowas überhaupt? ich meine, wenn jeder um einen herum so spricht, dann merkt man es doch bald nicht mehr.
 
Ich spreche Hochdeutsch ;) Ich find zwar keinen Dialekt direkt doof, aber ulkig sind schon einige. :D
Meine Oma kam aus Bayern und wenn die geflucht hat hab ich sie nie verstanden ^^
 
DreamRider schrieb:
"Die Sprache des Meeres" hört sich toll an.

nein aber ich bin schon freund von reinem Deutsch. Hochdeutsch also.
Ost-Deutscher Dialekt macht mich fertig. So plump.
Schweizer Deutsch ist mein Hassdialekt. Ich hasse es. Keine Ahnung wie so, aber das macht die ganze Schweiz unsympatisch (jetzt nicht akommen mit "verallgemeinerung", ich weiß, ich weiß).

tztztz... :hmpf:
 
Pisuke schrieb:
Bei uns in Bremen wird von vielen älteren Leuten Plattdüütsch gesprochen.
Mein Vater kann das auch perfekt sprechen. Wie ich finde ein genialer Dialekt :)

Manchen Leuten erscheint
die plattdeutsche Sprache
grob, und sie
mögen sie nicht.
Ich habe diese Sprache
Immer geliebt...
Es ist die Sprache
des Meeres.
Das Plattdeutsche kann
alles sein: zart und grob,
humorvoll und herzlich,
klar und nüchtern
und vor allem,
herrlich besoffen...“

Kurt Tucholsky

jaja bin schon froh da zu wohnen :)

so geit we dot :D
ich versteh das aber eher, als das ich das groß sprechen kann
aber ein bissel kann ich das wohl ;)

im oldenburger münsterland isses sehr verbreitet!
und in bremen natürlich auch ;) allgemein im norden =)
 
bolzplatzbayrisch ist das einzig wahre
"du koooiiiida bauuua"
"gspuuuiiida honk"
"guader schwitziga baron"
"haaap du spritziga"
 
Zurück
Top Bottom