gerrL
L14: Freak
- Seit
- 4 Dez 2004
- Beiträge
- 5.616
Myriell schrieb:wenn ich mir nicht extra Mühe gebe dann merkt mir man mein Dialekt auch voll an -.-
wo wohnst du eigentlich ?



Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Myriell schrieb:wenn ich mir nicht extra Mühe gebe dann merkt mir man mein Dialekt auch voll an -.-
gerrL schrieb:Myriell schrieb:wenn ich mir nicht extra Mühe gebe dann merkt mir man mein Dialekt auch voll an -.-
wo wohnst du eigentlich ?ich wußte das mal
hab ich aber vergessen
![]()
eLmo schrieb:Martin Schneider dialekt 4tw !!!
ps: ich komme aus hessen![]()
MuhMuh schrieb:Ich rede rede, wie alle meine Freunde, ganz normales Hochdeutsch. Obwohl wir hier in Oberbayern sind.![]()
gerrL schrieb:eLmo schrieb:Martin Schneider dialekt 4tw !!!
ps: ich komme aus hessen![]()
jaja der mit seinem aaaaschebäääääääääscha![]()
herrlich!!!
Manchen Leuten erscheint
die plattdeutsche Sprache
grob, und sie
mögen sie nicht.
Ich habe diese Sprache
Immer geliebt...
Es ist die Sprache
des Meeres.
Das Plattdeutsche kann
alles sein: zart und grob,
humorvoll und herzlich,
klar und nüchtern
und vor allem,
herrlich besoffen...
DreamRider schrieb:"Die Sprache des Meeres" hört sich toll an.
nein aber ich bin schon freund von reinem Deutsch. Hochdeutsch also.
Ost-Deutscher Dialekt macht mich fertig. So plump.
Schweizer Deutsch ist mein Hassdialekt. Ich hasse es. Keine Ahnung wie so, aber das macht die ganze Schweiz unsympatisch (jetzt nicht akommen mit "verallgemeinerung", ich weiß, ich weiß).
Pisuke schrieb:Bei uns in Bremen wird von vielen älteren Leuten Plattdüütsch gesprochen.
Mein Vater kann das auch perfekt sprechen. Wie ich finde ein genialer Dialekt
Manchen Leuten erscheint
die plattdeutsche Sprache
grob, und sie
mögen sie nicht.
Ich habe diese Sprache
Immer geliebt...
Es ist die Sprache
des Meeres.
Das Plattdeutsche kann
alles sein: zart und grob,
humorvoll und herzlich,
klar und nüchtern
und vor allem,
herrlich besoffen...
Kurt Tucholsky