Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Jein. VW produziert weiterhin Verbrenner nur verkaufen die sich immer weniger. Eher ist die komplette Struktur der Firma das Problem + der große Wasserkopf.

klar verkaufen die sich weniger, wenn du weißt, dass du in ein paar jahren dein auto nicht mehr fahren darfst, und immer mehr druck auf verbrenner fahrer ausgeübt wird, dann überlegst du dir zwei mal ob du noch nen verbrenner kaufst. genau das ist ja auch der plan hinter dieser irrwitzigen entscheidung der politik und macht gleichzeitig das fundament der deutschen wirtschaft kaputt. und konkurrenzfähig bist du hier sowieso nicht, schon allein aufgrund der hohen energie- und personalkosten aber auch aufgrund der hohen steuern.

im e-auto markt hat vw, wie jede andere deutsche firma auch, nunmal das nachsehen.
 
klar verkaufen die sich weniger, wenn du weißt, dass du in ein paar jahren dein auto nicht mehr fahren darfst, und immer mehr druck auf verbrenner fahrer ausgeübt wird, dann überlegst du dir zwei mal ob du noch nen verbrenner kaufst. genau das ist ja auch der plan hinter dieser irrwitzigen entscheidung der politik und macht gleichzeitig das fundament der deutschen wirtschaft kaputt. und konkurrenzfähig bist du hier sowieso nicht, schon allein aufgrund der hohen energie- und personalkosten aber auch aufgrund der hohen steuern.

im e-auto markt hat vw, wie jede andere deutsche firma auch, nunmal das nachsehen.
Na ja ich sehe es eher anders. Unabhängig ob sie auf Verbrenner setzen würden oder nicht sind die fetten Jahre da einfach vorbei. Es gibt einfach mehr Player weltweit+ hat VW und Co vergessen sich zu entwickeln.
Gerade in Asien zieht VW als Marke bei den Zielgruppen nicht mehr so. Mit Xpeng und Saic z.b klappt das.
Was in 10 Jahren ist spielt für den aktuellen Käufer ( auch weltweit) keine Rolle.
Des einfachste ist zu sagen die Politik ist Schuld. Man hätte , statt sich über Tesla, lustig zu machen in den 2015 Jahre etwas mehr entwickeln müssen. Anstatt nur den Quartals Ergebnissen hinterherzuhecheln.

Die Branche wird schrumpfen in Deutschland und der EU. Unabhängig welcher Antrieb.Wachstumsmarkt ist hier keiner mehr. Hat man doch teilweise wegen China gute Gewinne in den letzten 2 Jahrzenten gehabt und das bricht weg.

Das meiste wird ja eh schon außerhalb von Deutschland gebaut.
 
Na ja ich sehe es eher anders. Unabhängig ob sie auf Verbrenner setzen würden oder nicht sind die fetten Jahre da einfach vorbei. Es gibt einfach mehr Player weltweit+ hat VW und Co vergessen sich zu entwickeln.
Gerade in Asien zieht VW als Marke bei den Zielgruppen nicht mehr so. Mit Xpeng und Saic z.b klappt das.
Was in 10 Jahren ist spielt für den aktuellen Käufer ( auch weltweit) keine Rolle.
Des einfachste ist zu sagen die Politik ist Schuld. Man hätte , statt sich über Tesla, lustig zu machen in den 2015 Jahre etwas mehr entwickeln müssen. Anstatt nur den Quartals Ergebnissen hinterherzuhecheln.

Die Branche wird schrumpfen in Deutschland und der EU. Unabhängig welcher Antrieb.Wachstumsmarkt ist hier keiner mehr. Hat man doch teilweise wegen China gute Gewinne in den letzten 2 Jahrzenten gehabt und das bricht weg.

Das meiste wird ja eh schon außerhalb von Deutschland gebaut.

dass die deutschen autokonzerne den e auto markt verschlafen haben ist nichts neues. wäre aber gar nicht nötig, da nach wie vor verbrenner der platzhirsch sind und auch bis auf absehbare zeit bleiben werden. die leute sind einfach nicht mehr bereit premiumpreise für deutsche autos zu bezahlen, wenn man von genug anderen herstellern was vergleichbares kriegt das die hälfte kostet. und warum sind deutsche autos so teuer? hat sicher nix mit den arbeitskosten, energiekosten oder steuern zu tun, gell?

deutsche autohersteller konnten sich bisher durch ihre expertise im verbrennerbereich und dem "made in germany" qualitätssiegel trotz des höheren preises durchsetzen. die zeiten sind halt vorbei, wenn auf der einen seite mehr konkurrenz da ist, auf der anderen seite ihr kerngeschäft (verbrenner) zerstört wird.

und doch leute denken zukunftsorientiert und nicht nur das verbot an sich stört den verbraucher da sondern z.b. auch höhere versicherungsgebühren, künstlich teuer gemachtes benzin durch eine besteuerung der luft (co2 steuer lässt grüßen), welche jedes jahr ansteigt. also bitte, jeder blinde sieht das.
 
klar verkaufen die sich weniger, wenn du weißt, dass du in ein paar jahren dein auto nicht mehr fahren darfst, und immer mehr druck auf verbrenner fahrer ausgeübt wird, dann überlegst du dir zwei mal ob du noch nen verbrenner kaufst. genau das ist ja auch der plan hinter dieser irrwitzigen entscheidung der politik und macht gleichzeitig das fundament der deutschen wirtschaft kaputt. und konkurrenzfähig bist du hier sowieso nicht, schon allein aufgrund der hohen energie- und personalkosten aber auch aufgrund der hohen steuern.

im e-auto markt hat vw, wie jede andere deutsche firma auch, nunmal das nachsehen.

Warum dürfen die ihre Verbrenner nicht mehr weiterfahren?
 



Das der US Tech Markt davon entkoppelt ist und weiter für Wachstum sorgt ist sicher auch richtig, hat aber auch niemand bzw ich nicht bestritten

Sorry aber jetzt wird's albern. Die Marktkapitalisierung europäischer Aktien releativ zu US Aktien nimmt seit Monaten wieder ab (ein jahrelanger Trend mit einer kurzer pausen zu Beginn des Zollschwachsinns).

Es fließt sowohl relativ als auch absolut mehr geld in US Aktien als in europäische Aktien. Das kannst du kinderleicht an der Marktkapitalisierung entsprechender assets ablesen. Da helfen auch keine bullshit Artikel mit Mutmaßungen oder aus dem Kontext gerissenen Inhalten die ein anderes Bild versuchen zu vermitteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum dürfen die ihre Verbrenner nicht mehr weiterfahren?

weil es jetzt schon genug "umweltzonen" gibt wo du heute schon mit verbrennern nicht mehr rein darfst oder nur noch im schneckentempo. in zukunft wird das sicher nicht besser. wenn ab 2035 dann nicht einmal mehr verbrenner verkauft werden dürfen, ist ganz klar wo die reise hin geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
weil es jetzt schon genug "umweltzonen" gibt wo du heute schon mit verbrennern nicht mehr rein darfst oder nur noch im schneckentempo. in zukunft wird das sicher nicht besser. wenn ab 2035 dann nicht einmal mehr verbrenner verkauft werden dürfen, ist ganz klar wo die reise hin geht.
Na ja es dürfen keine neuen Verbrenner mehr verkauft werden. Alle andere dürfen doch Jahrzente weiter fahren.Irgendwann sollte man ja sich lösen von der Geisel des Öls. Jobs verliert man so oder so. Noch mehr wenn man an alten festhällt

Nochmal es können Weltweit immer noch Verbrenner verkauft werden und die Zahlen gehen runter. Weil sich Zeiten eben ändern. Es wächst ne Generation ran denen Made in Germany egal ist beim Auto oder das Auto nicht mehr so wichtig ist.
Das deutsche Autos teuer sind ist bekannt und war früher kein Problem. Nur nimmt die Qualität extrem ab und ja es gibt mehr Konkurrenz. Dadurch kann das Rad nicht mehr zurückgedreht werden.
Wer soll den noch Verbrenner kaufen wenn die deutschen voll darauf setzen würden? Klar die deutschen. Wer noch? In Großstädten macht das wegen dem Abgasen keinen Sinn und ja jede Industrie muss sich entwickeln. Nur hat man in D gedacht das der Name reicht um in der Welt weiterhin Nr1 zu bleiben.
Nochmal klar die Wischi Wäsche Taktik der Politik macht es net besser . Die Welt wacht halt auf und will Co2 reduzieren, zu Recht.


Bestes Beispiel wird komplett von SAIC gebaut mit Audi Brand. Im Grunde ist es ein IM L6. Sowas ist gefragter als das was direkt aus D kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja es dürfen keine neuen Verbrenner mehr verkauft werden. Alle andere dürfen doch Jahrzente weiter fahren.Irgendwann sollte man ja sich lösen von der Geisel des Öls. Jobs verliert man so oder so. Noch mehr wenn man an alten festhällt

Nochmal es können Weltweit immer noch Verbrenner verkauft werden und die Zahlen gehen runter. Weil sich Zeiten eben ändern. Es wächst ne Generation ran denen Made in Germany egal ist beim Auto oder das Auto nicht mehr so wichtig ist.
Das deutsche Autos teuer sind ist bekannt und war früher kein Problem. Nur nimmt die Qualität extrem ab und ja es gibt mehr Konkurrenz. Dadurch kann das Rad nicht mehr zurückgedreht werden.
Wer soll den noch Verbrenner kaufen wenn die deutschen voll darauf setzen würden? Klar die deutschen. Wer noch? In Großstädten macht das wegen dem Abgasen keinen Sinn und ja jede Industrie muss sich entwickeln. Nur hat man in D gedacht das der Name reicht um in der Welt weiterhin Nr1 zu bleiben.
Nochmal klar die Wischi Wäsche Taktik der Politik macht es net besser . Die Welt wacht halt auf und will Co2 reduzieren, zu Recht.


Bestes Beispiel wird komplett von SAIC gebaut mit Audi Brand. Im Grunde ist es ein IM L6. Sowas ist gefragter als das was direkt aus D kommt

ich stimme dir ja in teilen zu, aber da lebst du schon etwas in deiner bubble. die neuen verbrenner sind so sauber, da kommt kaum noch co2 raus. gleiches gilt übrigens für die atomkraftwerke, welche co2 neutral sind. noch dazu bringt es nen scheiss, wenn deutschland alleine diesen weg geht und länder mit 20 mal so vielen einwohnern genau das gegenteil machen und zwar alle auf der welt, nicht nur die chinesen und inder.

ich hab auch nix gegen e-autos, aber solange der strom bei uns so ziemlich der teuerste der welt ist und dazu noch mit kohlekraft und gas erzeugt wird, ist dieses scheinheilige "wir wollen klimaneutral werden" halt einfach kompletter bullshit. man baut erst die speicher für solar- und windenergie und dann massenweise anlagen und nicht umgekehrt. das was deutschland gerade macht ist einfach nur grundfalsch und die ganze welt weiß es, nur der geisterfahrer deutschland nicht.
 
ich stimme dir ja in teilen zu, aber da lebst du schon etwas in deiner bubble. die neuen verbrenner sind so sauber, da kommt kaum noch co2 raus. gleiches gilt übrigens für die atomkraftwerke, welche co2 neutral sind. noch dazu bringt es nen scheiss, wenn deutschland alleine diesen weg geht und länder mit 20 mal so vielen einwohnern genau das gegenteil machen und zwar alle auf der welt, nicht nur die chinesen und inder.

ich hab auch nix gegen e-autos, aber solange der strom bei uns so ziemlich der teuerste der welt ist und dazu noch mit kohlekraft und gas erzeugt wird, ist dieses scheinheilige "wir wollen klimaneutral werden" halt einfach kompletter bullshit. man baut erst die speicher für solar- und windenergie und dann massenweise anlagen und nicht umgekehrt. das was deutschland gerade macht ist einfach nur grundfalsch und die ganze welt weiß es, nur der geisterfahrer deutschland nicht.
Kein Verbrenner ist sauber im Betrieb. Durchschnittlich sind es 157.6 g pro km beim Benziner beim Diesel etwas mehr. Von der Produktion des Öls ganz zu schweigen. Das definitiv mehr Energie verschlinkt als es direkt für die Fortbewegung zu nutzen. Abhängigkeit bei den Ölmultis das andere. Ja bei Batterien auch. Da hätte man aber die Möglichkeit gehabt mitzumachen wenn man nicht mal einen Plan länger nachgeht. Anstatt zu schnell Ergebnisse sehen will.

AKWs hätten gebaut werden sollen bzw im Betrieb bleiben sollen. Aber typisch Politiker bei uns. Nur das labern was einem die meisten Stimmen für die Wahl bringt und nicht was sinnvoll wäre. Gleiches mit nicht Verbrennerverbot. Sonst würde es ab 2035 mehr geben.

Deutschland ist da eher hinten dran. GB Skandinavien, China , https://de.wikipedia.org/wiki/Verbrennerverbot

Eher wird versucht aktuell von der Politik es aufzuweichen. Wird nur keine Arbeitsplätze retten. Auf Dauer eher Kosten. Reine Verbrenner haben halt weltweit gesehen ausgedient. Als Hybdrid Range Extender für den Übergang ok. E Fuels ist da eher ne teure Sackgasse.
 
Reine Verbrenner haben halt weltweit gesehen ausgedient.

das bezweifle ich stark. die ganze welt setzt auf verbrenner. das mag sich in den nächsten 20-30 jahren ändern, aber aktuell spielen e-autos so gut wie keine rolle im vergleich. am ende kommt es eh nur darauf an was für den verbraucher praktischer und kostengünstiger ist. klar, wenn du ständig absichtlich "fossile energien" teuer machst erzwingst du es bis zu einem gewissen grad, aber am ende wird sich immer das durchsetzen was der konsument will und der prügelt sich aktuell eben nicht um die e-autos.

aber egal, wir sind hier offtopic. deshalb würde ich das an der stelle hier beenden.
 
Zurück
Top Bottom