Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Mal ne frage aus interesse in die runde investiert ihr bei den aktuellen Kursen noch in nvidia?

Ich persönlich nicht mehr, da müsste der Kurs unter 100 Euro fallen.
Habe erst letztens 300 NV-Aktien verkauft, um in AMD einzusteigen (gerade 15% im Plus).

AMDs Aufholpotenzial ist sicher enorm, aber NV bleibt da für längere Zeit der KI-Platzhirsch.
 
Ohne jetzt fix nach zu schauen aber welches Wachstum ist den bei euch als gut zu erachten?
Mein Depot hat einen Crash hinter sich gerade, also ne sehr scharfe Korrektur gute 50% in 2 Wochen eben gehabt :P
 
Ohne jetzt fix nach zu schauen aber welches Wachstum ist den bei euch als gut zu erachten?
Mein Depot hat einen Crash hinter sich gerade, also ne sehr scharfe Korrektur gute 50% in 2 Wochen eben gehabt :P

Eine Position mit 10% im Plus reicht mir schon … Ich bin genügsam. ✌️

Hauptsache, das Geld „vergammelt“ nirgendwo mit nur 1 oder 2% Zinsen 😬.

MS mit ca. 240% im Plus im Portofolio zu haben ist natürlich auch sehr schön. 🫡
 
Amd hat mehr aufholpotenzial definitiv aber wird nvidia vermutlich nie den Rang ablaufen.

Ich werde in nächster Zeit mal intel im Auge behalten. Könnte sich noch lohnen.
Nvidia werde ich nicht mehr nachlegen. (Vorrausgesetzt es Crasht nicht mehr massiv) ich halte meine Position und lass es einfach laufen.

AMD muss auch nicht NVIDIA den Rang ablaufen. Dennoch sehe ich hier ebenfalls mehr Aufholpotential.

Intel ist mir zu riskant bzw. vom Chance-Risikoverhältnis nicht attraktiv genug.
 
Ohne jetzt fix nach zu schauen aber welches Wachstum ist den bei euch als gut zu erachten?
Mein Depot hat einen Crash hinter sich gerade, also ne sehr scharfe Korrektur gute 50% in 2 Wochen eben gehabt :P


Ich bin auch mit 10 bis 20% zufrieden, aber dieses Jahr hier ist es auch bei mir aktuell deutlich mehr 😊

Neben aktien ist das a und o ja auch ein guter Job damit fließt ja auch monatlich das Geld rein und erhöht das gesamte Vermögen ordentlich.

AMD muss auch nicht NVIDIA den Rang ablaufen. Dennoch sehe ich hier ebenfalls mehr Aufholpotential.

Intel ist mir zu riskant bzw. vom Chance-Risikoverhältnis nicht attraktiv genug.

Intel ist aktuell halt an nem Wendepunkt. 36€ ist mir definitiv zu teuer aber bei 30 probiere ich es mal.


Übrigens nike ist gerade im Sinkflug, habe das damals schon getradet, bei 52€ würde ich auch wieder einsteigen und versuchen paar Gewinne mitzunehmen.
 
Mal ne frage aus interesse in die runde investiert ihr bei den aktuellen Kursen noch in nvidia?
Auch wenn ich dann gleich von Darkeagle weggedisst werde ( :D ): Zumindest da habe ich mich für eine große Position in einem S&P 500 Information Technology Sector-ETF entschieden und habe da dank der Konzentrierung in den Top 10 die Schwergewichte gut drin. Die Position wird auch weiter ausgebaut.

Nur AMD ist mir da etwas zu gering gewichtet und wird unter Umständen separat noch einmal aufgestockt.
 
Amd hat mehr aufholpotenzial definitiv aber wird nvidia vermutlich nie den Rang ablaufen.

muss es ja auch nicht. für dich als anleger ist es egal ob ne amd von 400 mrd auf 800 mrd market cap steigt oder ne nvidia von 5 billionen auf 10. sind beides mal 100%.

Ohne jetzt fix nach zu schauen aber welches Wachstum ist den bei euch als gut zu erachten?
Mein Depot hat einen Crash hinter sich gerade, also ne sehr scharfe Korrektur gute 50% in 2 Wochen eben gehabt :p

du redest von der cagr des depots richtig? alles was nen durchschnittlichen etf outperformt. also 10%+ pro jahr im schnitt. auch 8% tun das in der regel schon. bei nem msci world etf kannst glaub von 7% im schnitt ausgehen.

beim umsatzwachstum von unternehmen ist bei mir zweistellig das minimum. in der regel sind konstante 20% umsatzwachstum im jahr schon sehr gut. das gewinnwachstum sollte immer höher sein als das umsatzwachstum.

ne amd hatte zuletzt 32% und davor 35%. kann mir aber gut vorstellen dass die bald richtung 50% gehen oder vielleicht sogar 100% für ne zeit. curi hatte zuletzt 53%, ne palantir 48.

langweiler aktien wie ne cola, mcdonalds oder walmart haben meist so zwischen 1 und 6%.

Auch wenn ich dann gleich von Darkeagle weggedisst werde ( :D ): Zumindest da habe ich mich für eine große Position in einem S&P 500 Information Technology Sector-ETF entschieden und habe da dank der Konzentrierung in den Top 10 die Schwergewichte gut drin. Die Position wird auch weiter ausgebaut.

Nur AMD ist mir da etwas zu gering gewichtet und wird unter Umständen separat noch einmal aufgestockt.

iwo. whatever floats your boat. etfs sind ja auch für viele eine gute alternative. kann sich nicht jeder wie ich rund um die uhr mit dem thema beschäftigen. :vv:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne jetzt fix nach zu schauen aber welches Wachstum ist den bei euch als gut zu erachten?
Mein Depot hat einen Crash hinter sich gerade, also ne sehr scharfe Korrektur gute 50% in 2 Wochen eben gehabt :P

du redest vom cagr des depots richtig? alles was nen durchschnittlichen etf outperformt. also 10%+ pro jahr im schnitt. auch 8% tun das in der regel schon. bei nem msci world etf kannst glaub von 7% im schnitt ausgehen.
 
Auch wenn ich dann gleich von Darkeagle weggedisst werde ( :D ): Zumindest da habe ich mich für eine große Position in einem S&P 500 Information Technology Sector-ETF entschieden und habe da dank der Konzentrierung in den Top 10 die Schwergewichte gut drin. Die Position wird auch weiter ausgebaut.

Nur AMD ist mir da etwas zu gering gewichtet und wird unter Umständen separat noch einmal aufgestockt.

Den etf besprechen ich tatsächlich auch. Die Gewinne + kompletten Einzahlungen aus cola, ubisoft nike und nestle habe ich in den gesteckt um das Geld bis zum nächsten trade dort zu parken, momentan habe ich nei philip morris noch etwas Geld liegen das ich zusammen mit dem Einsatz dort reinstecke sobald es wieder anzieht :D

muss es ja auch nicht. für dich als anleger ist es egal ob ne amd von 400 mrd auf 800 mrd market cap steigt oder ne nvidia von 5 billionen auf 10. sind beides mal 100%.

Das stimmt allerdings.

langweiler aktien wie ne cola, mcdonalds oder walmart haben meist so zwischen 1 und 6%.


Gerade mit diesen langweiler aktien trade ich aber sehr gerne :coolface:
 
Heute ist ja noch FED Zinsentscheid. Mal gucken wie die Reaktion des Marktes ausfällt. Vielleicht mehr Gewinnmitnahmen.
 
Gerade mit diesen langweiler aktien trade ich aber sehr gerne :coolface:

beim traden spielen fundamentals eh keine rolle. ob ne firma schnell oder langsam wächst, ob sie gute oder schlechte margen hat, ob sie günstig oder teuer bewertet ist, ob sie überhaupt umsätze oder gewinne hat oder gar ein produkt. traden kannst du alles. die langweiler sind halt stabiler als spekulative spacs. weniger volatilität und dadurch weniger chancen viel geld zu machen, aber halt auch die "sicherheit", dass es kurzfristig nicht ins bodenlose fällt. wenn du mit ein paar % zufrieden bist, go for it.

ich bin ja kein großer trader wie du weißt. aber solange das mit spielgeld passiert ist nichts dagegen einzuwenden.

Heute ist ja noch FED Zinsentscheid. Mal gucken wie die Reaktion des Marktes ausfällt. Vielleicht mehr Gewinnmitnahmen.

bin auch gespannt. bisher läuft es ganz gut. curi heute 7%. da sind ja auch am 12 november zahlen.
 
beim traden spielen fundamentals eh keine rolle. ob ne firma schnell oder langsam wächst, ob sie gute oder schlechte margen hat, ob sie günstig oder teuer bewertet ist, ob sie überhaupt umsätze oder gewinne hat oder gar ein produkt. traden kannst du alles. die langweiler sind halt stabiler als spekulative spacs. weniger volatilität und dadurch weniger chancen viel geld zu machen, aber halt auch die "sicherheit", dass es kurzfristig nicht ins bodenlose fällt. wenn du mit ein paar % zufrieden bist, go for it.

ich bin ja kein großer trader wie du weißt. aber solange das mit spielgeld passiert ist nichts dagegen einzuwenden.

So ist es, deshalb gehe ich beim traden auch eher auf die stabileren Unternehmen, wenn diese dann mal relativ stark fallen sieht man auch wo ungefähr die Unterstützungen liegen und kann zuschlagen. Sollte es dann mal doch tiefer gehen als erwartet hält man eben etwas länger, alles kein Problem.
Habe bis jetzt mit allen 4 genannten gute Gewinne gemacht für die kurze Haltedauer.
Bei den richtigen Zockeraktien traue ich mich aber nicht so richtig :p

Habe da aber auch ein festes Budget wie viel ich im Monat für traden nutzen "darf" ich mache es halt auch nur wenn ich irgendwo ne Chance sehe, wenn da gerade nichts ist, wird halt auch nichts getradet.
 
So ist es, deshalb gehe ich beim traden auch eher auf die stabileren Unternehmen, wenn diese dann mal relativ stark fallen sieht man auch wo ungefähr die Unterstützungen liegen und kann zuschlagen. Sollte es dann mal doch tiefer gehen als erwartet hält man eben etwas länger, alles kein Problem.
Habe bis jetzt mit allen 4 genannten gute Gewinne gemacht für die kurze Haltedauer.
Bei den richtigen Zockeraktien traue ich mich aber nicht so richtig :p

Habe da aber auch ein festes Budget wie viel ich im Monat für traden nutzen "darf" ich mache es halt auch nur wenn ich irgendwo ne Chance sehe, wenn da gerade nichts ist, wird halt auch nichts getradet.

ich kaufe generell nur aktien die ich auch langfristig halten will und deren unternehmenszahlen und bewertung mir passt. hätte da auch schon oft tradinggewinne mitnehmen können, ein bisschen getradet hab ich auch schon, aber meistens ist die langfristige perspektive so attraktiv, dass ich mich nicht traue gewinne mitzunehmen aus angst, dass ich dann nicht mehr so günstig rein komme. du weißt halt nie wann ne aktie abzieht. der markt kann länger irrational bleiben als du solvent und deshalb bleib ich auch auf meinen curi, hiti und amd aktien sitzen, auch wenn die alle schon 130-300% im plus sind.
 
Alphabet geht steil.

Microsoft liefert zwar auch gute Zahlen, der Kurs sinkt aber.
 
meta zerfickt es auch. 7% minus after hours.

Lag am negativen Steuereffekt. Siehe hier:
Meta Platforms hat den Umsatz im dritten Quartal um 26 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 51,24 Mrd. USD gesteigert. Damit übertraf das Unternehmen die Analystenerwartungen (49,59 Mrd. USD) deutlich. Der operative Gewinn stieg um 18 % auf 20,54 Mrd. USD, die operative Marge lag bei 40 % nach 43 % im Vorjahr.

Der ausgewiesene Nettogewinn brach hingegen um 83 % auf 2,71 Mrd. USD ein. Das Ergebnis je Aktie (EPS) sank von 6,03 USD auf 1,05 USD. Grund hierfür war eine einmalige, nicht zahlungswirksame Steuerbelastung in Höhe von 15,93 Mrd. USD. Ohne diesen Sondereffekt hätte das EPS bei 7,25 USD gelegen, was einem Anstieg von 20 % entsprochen hätte.

Quelle: Stock3
 
Zurück
Top Bottom