Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Adobe sehe ich ähnlich. Daher für mich auch kein Investment Kandidat und kein direkter Gewinner von KI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand ob man in Richtung Scalable Capital per Echtzeitüberweisung Geld überweisen kann was dann quasi Instant dort ankommt anstelle das bei Scalable mögliche Instant mit Gebühr zu nutzen?

Außerdem würde ich gerne von euch ne Empfehlung wissen, ob es Eurer Meinung nach besser wäre bereits im neuen Scalable Depot nochmal ne Aktienposition zu kaufen die ich im noch vorhandenen Baader Depot bereits habe und was Anfang November dann per Depotübertrag übertragen wird oder besser doch noch direkt im Baader Depot selbst wo ich dann keine Sorge haben muss das beim Depotübertrag mein Average vielleicht anfangs nicht stimmt.

Ihr habt also keine „Angst“, dass wir da eher in einer Blase umherschwirren?

Nein. Ich nicht.
 
Ihr habt also keine „Angst“, dass wir da eher in einer Blase umherschwirren?

ich sag mal so: mir reicht schon die möglichkeit, dass adobe von ki disruptet werden könnte, um von einer investition abstand zu nehmen. wie hoch die wahrscheinlichkeit ist kann ich nicht sicher sagen. kann auch sein, dass adobe gar nicht davon beeinträchtigt wird oder sogar davon profitiert. aber da ich das selbst nicht mit sicherheit einschätzen kann, lass ich lieber die finger davon. kommt dann bei mir auf den "buffett too hard pile".

ich arbeite auch mit ki und wenn ich sehe was für riesen fortschritte da im prinzip fast täglich passieren, bin ich mir relativ sicher, dass in ein paar jahren auch die breite masse damit "arbeiten" wird. im prinzip geht es doch immer um die faulheit der menschen. wenn du essen nach hause bestellen kannst siegt die faulheit bei den meisten. wenn du mit karte bezahlen kannst siegt die faulheit und das bargeld wird abgeschafft. wenn du bei amazon bestellen kannst und weißt du hast keinen stress mit umtausch etc siegt die faulheit und du zahlst lieber ein paar euro mehr. wenn du mit einem satz und einem klick in dall-e ein logo, kunstwerk, bild etc erstellen kannst, das auch noch besser ist als wenn du es selbst in stundenlanger handarbeit anfertigst ... irgendwann werden bilder aus der ki auch aussehen wie aus photoshop oder sogar besser, wenn das nicht bereits der fall ist. und vor allem kann damit dann jeder laie sowas erstellen.
 
Ja das mit Adobe macht Sinn… Meine Frage bezog sich dann eher auf deinen zweiten Absatz… Und da hast du natürlich Recht, ich sehe die Möglichkeiten ja auch, nicht nur von generativer KI… Ich frage mich aber trotzdem, ob e nicht wie bei den letzten beiden Blasen sein könnte.., Da standen ja auch Werte dahinter… Ich denke aber, der „Ki-Trend“ wird noch Jahre halten und der Bedarf an der Infrastruktur ist einfach so hart hoch, wir sind erstmal safe… 😜🤣
 
Weiß jemand ob man in Richtung Scalable Capital per Echtzeitüberweisung Geld überweisen kann was dann quasi Instant dort ankommt anstelle das bei Scalable mögliche Instant mit Gebühr zu nutzen?

Außerdem würde ich gerne von euch ne Empfehlung wissen, ob es Eurer Meinung nach besser wäre bereits im neuen Scalable Depot nochmal ne Aktienposition zu kaufen die ich im noch vorhandenen Baader Depot bereits habe und was Anfang November dann per Depotübertrag übertragen wird oder besser doch noch direkt im Baader Depot selbst wo ich dann keine Sorge haben muss das beim Depotübertrag mein Average vielleicht anfangs nicht stimmt.



Nein. Ich nicht.

Was erhoffst du dir von einem Investment auf dein Baader Bank Depot von dem du weißt, dass es in wenigen Tagen geschlossen wird?

Ansonsten ist Scalabld in der Vergangenheit alles anders als positiv aufgefallen was Depotüberträge und die korrekte Darstellung von Einstandspreisen angeht. Keine Ahnung wie gut das diesmal laufen wird.
 
Ja das mit Adobe macht Sinn… Meine Frage bezog sich dann eher auf deinen zweiten Absatz… Und da hast du natürlich Recht, ich sehe die Möglichkeiten ja auch, nicht nur von generativer KI… Ich frage mich aber trotzdem, ob e nicht wie bei den letzten beiden Blasen sein könnte.., Da standen ja auch Werte dahinter… Ich denke aber, der „Ki-Trend“ wird noch Jahre halten und der Bedarf an der Infrastruktur ist einfach so hart hoch, wir sind erstmal safe… 😜🤣

die aktuelle situation ist mit einer dotcom bubble z.b. nicht vergleichbar. zum teil standen werte dahinter, ja. vielleicht bei ner microsoft und amazon. die waren aber halt in ihren anfängen und hatten bei weitem nicht die umsätze und gewinne die sie heute haben, waren dafür aber komplett geisteskrank bewertet. sieht man ja daran, dass microsoft erst vor wenigen jahren wieder beim hoch der damaligen bewertungen angekommen ist.

ne amazon hat auch lange zeit gar keine gewinne geschrieben, absichtlich, um das maximale wachstum rauszuholen und sich marktanteile zu sichern.

der großteil der internetwerte damals waren aber irgendwelche nuckelbuden völlig ohne umsatz und gewinne und zum großen teil sogar ohne produkt. du musstest damals nur ne domain registrieren und deine ag gründen und schon sind dir die millionen zugeflogen. das ist heute eine ganz andere situation. weder amazon, google, meta, nvidia, amd und co sind überteuert, noch ist es der gesamtmarkt. selbst eine palantir, welche wirklich ne geisteskranke bewertung hat, ist profitabel und schreibt umsätze und gewinne und hat bewiesen, dass sie knapp 50% im umsatz wachsen kann und geisteskranke margen hat. (bedeutet nicht, dass sie ne faire bewertung hat, aber ist dann doch was anderes als ne pets.com von damals).

da war die situation 2021 noch eine völlig andere, als dein nachbar und seine großmutter auf wallstreet bets in schrotttitel wie gme und amc oder dogecoin "investiert" haben. immer wenn die gier grenzenlos ist, die vorsicht gleich null etc. dann bist du in ner blase. als damals alle "stonks only go up" oder "xy to the moon" geplärrt haben und jeder noch so uninformierte anfänger seine lifetime savings rausgegambelt hat, da hab ich gleich gesagt mir gefällt das nicht, weil es gefährlich ist und ich wusste wohin das führt. ich hab mich damals auch nicht hier im thread beteiligt oder gamestop gekauft, weil es ne scheiss aktie ist und hype ist kein grund für ne seriöse investition.

aktuell gibt es auch genug stimmen die denken, dass der markt überhitzt ist, sowas hörst du in ner bubble nicht. da denken alle es geht immer weiter nach oben. außerdem muss man bedenken, dass das kgv alleine nicht viel aussagt, wenn du exponenzielles wachstum hast. du kannst einfach werte von vor 30 jahren nicht mit heute vergleichen. vor jahrzehnten als irgendwelche ölfirmen, oder walmart der heiße scheiss waren, da hattest du keine 300% umsatzwachstum wie ne nvidia zu ihren besten zeiten. selbst jetzt mit 30-50% ist das kein vergleich zu ner value aktie mit 1-5%. dafür ist ein forward pe zwischen 20 und 40 nicht teuer.

schau dir ne mc donalds an. da werden schon 5-10% als hohes wachstum bezeichnet :vv:

"Die Umsatzwachstumsraten von McDonald's zeigen eine stetige Entwicklung mit Phasen hohen Wachstums (1995–2008, mit 5–10% pro Jahr), einer Stabilisierung durch das Franchise-Modell und einem starken Wachstum nach der COVID-19-Pandemie (z. B. 31,31 % im Jahr 2021 und 9,97 % im Jahr 2023). Für die kommenden Jahre wird ein moderateres Umsatzwachstum von 4–6 % erwartet."

und ne maccie hat trotz dem relativ niedrigen wachstum ungefähr das forward pe einer amd. 22-23 vs 28. und das nach dem 120% run von amd.

für meine investments ist ein zweistelliges wachstum das absolute minimum ab dem ich eine aktie in betracht ziehe. noch dazu darf sie nicht teuer sein.

amd, nvidia und co haben bewiesen, dass sie ein vielfaches schneller wachsen können und wir befinden uns immer noch ganz am anfang des ki zyklus. sicher wird es immer wieder mal werte geben die überhypt sind, aber der gesamtmarkt ist es nicht. wenn du dann wie ich noch gezielt extra günstige titel raussuchst mit multiples die sogar in ner great depression übertrieben niedrig wären (kuvs unter 1 bei high tide usw), dann gehst du da glaube ich keine gefahr ein überteuert zu kaufen.

für ne große margin of safety musst du dir ja nur ein völlig enttäuschendes, unrealistisch schlechtes szenario ausdenken. wenn der jeweilige titel dann selbst unter diesen voraussetzungen noch ein kauf wäre, dann bist du relativ safe. ne amd wäre selbst dann ein deal, wenn sich das wachstum die nächsten jahre nicht verbessern würde, sondern auf dem aktuellen stand bleibt. selbst wenn das wachstum zurückgehen würde auf "nur" 20% wäre es noch ein deal und du würdest in den nächsten jahren kein geld damit verlieren sondern ziemlich wahrscheinlich noch geld damit machen.

der wahrscheinlichere fall ist aber, dass sich amd die nächsten jahre ein gewisses stück vom ki kuchen holt. sie werden natürlich nie so groß werden wie nvidia, aber es zählt ja immer das relative wachstum zur unternehmensgröße in prozent ausgedrückt. der 6 gigawatt deal mit open ai bei amd ist also ein völlig anderes kaliber als der 10 gigawatt deal mit nvidia. für nvidia sind das peanuts für amd ist das geisteskrank gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne nvidia ist von der market cap 13 mal so groß wie amd. vor dem run von amd war es ca 30x. und trotzdem ist der open ai deal mit nvidia nicht einmal doppelt so groß wie der von amd. das würde mir persönlich zu denken geben. und dabei ist auch nvidia ne gute aktie und nicht teuer.

und noch was: amd ist nicht nur im ki bereich am wachsen (auch wenn der data center bereich sicher der spannendste ist). amd hat sich in allen bereichen zum absoluten platzhirsch entwickelt. bedeutet die amd ryzen apus haben intel längst den rang abgelaufen und auch bei den gpus bringt man mittlerweile karten raus die mit der leistung von nvidia mithalten können aber viel günstiger sind. auch die software/treiber sind heutzutage auf dem stand von nvidia. früher war das ja der große schwachpunkt von ati/amd.

ich weiß noch wie ich mich damals bei far cry 1 geärgert habe dass das wasser mit meiner amd karte total beschissen aussah xD

 
Was erhoffst du dir von einem Investment auf dein Baader Bank Depot von dem du weißt, dass es in wenigen Tagen geschlossen wird?

Ansonsten ist Scalabld in der Vergangenheit alles anders als positiv aufgefallen was Depotüberträge und die korrekte Darstellung von Einstandspreisen angeht. Keine Ahnung wie gut das diesmal laufen wird.

Also ich bin ja seit April 2021 bei SC und habe ein Baader Depot wo sich auch nach wie vor alle meine Aktienpositionen befinden.

Seit wenigen Monaten habe ich auch parallel das SC Depot allerdings noch mit 0€ da ich bisher dort noch nichts gekauft hatte.

Anfang November wird alles umgestellt und das Baader Depot nach dem Übertrag geschlossen.

Bis dahin kann ich ja beide Depots nutzen. Wollte jetzt nochmal bei einer meiner Aktienpositionen aufstocken und überlege ob ich bereits direkt im SC Depot dies mache und hoffe das dann nach dem Depotübertrag mein Average mit dem zusammenlegen passt oder ich doch sicherheitshalber noch im Gesamtdepot den Kauf tätige damit dann möglicherweise der Average, der vorab korrekt berechnet wird, dann 1:1 übertragen und nichts kombiniert werden muss.

Bei letzterem kann ich aber aktuell kein Instant mehr nutzen. Alternativ könnte ich selber eine Echtzeitüberweisung ausführen und hoffen das ich morgen am Montag das Geld sehr schnell drauf habe oder ich warte 1-2 Tage mit dem Risiko das es vielleicht marginal teurer wird die Aktie zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne nvidia ist von der market cap 13 mal so groß wie amd. vor dem run von amd war es ca 30x. und trotzdem ist der open ai deal mit nvidia nicht einmal doppelt so groß wie der von amd. das würde mir persönlich zu denken geben. und dabei ist auch nvidia ne gute aktie und nicht teuer.

und noch was: amd ist nicht nur im ki bereich am wachsen (auch wenn der data center bereich sicher der spannendste ist). amd hat sich in allen bereichen zum absoluten platzhirsch entwickelt. bedeutet die amd ryzen apus haben intel längst den rang abgelaufen und auch bei den gpus bringt man mittlerweile karten raus die mit der leistung von nvidia mithalten können aber viel günstiger sind. auch die software/treiber sind heutzutage auf dem stand von nvidia. früher war das ja der große schwachpunkt von ati/amd.

ich weiß noch wie ich mich damals bei far cry 1 geärgert habe dass das wasser mit meiner amd karte total beschissen aussah xD

Geiler Ramble - positiv gemeint… 😉😄

Ich hab halt leider immer zu wenig flüssig, um irgendwo groß einzusteigen…
 
Also ich bin ja seit April 2021 bei SC und habe ein Baader Depot wo sich auch nach wie vor alle meine Aktienpositionen befinden.

Seit wenigen Monaten habe ich auch parallel das SC Depot allerdings noch mit 0€ da ich bisher dort noch nichts gekauft hatte.

Anfang November wird alles umgestellt und das Baader Depot nach dem Übertrag geschlossen.

Bis dahin kann ich ja beide Depots nutzen. Wollte jetzt nochmal bei einer meiner Aktienpositionen aufstocken und überlege ob ich bereits direkt im SC Depot dies mache und hoffe das dann nach dem Depotübertrag mein Average mit dem zusammenlegen passt oder ich doch sicherheitshalber noch im Gesamtdepot den Kauf tätige damit dann möglicherweise der Average, der vorab korrekt berechnet wird, dann 1:1 übertragen und nichts kombiniert werden muss.

Bei letzterem kann ich aber aktuell kein Instant mehr nutzen. Alternativ könnte ich selber eine Echtzeitüberweisung ausführen und hoffen das ich morgen am Montag das Geld sehr schnell drauf habe oder ich warte 1-2 Tage mit dem Risiko das es vielleicht marginal teurer wird die Aktie zu kaufen.
Ich würde gleich im neuen Depot kaufen… Hatte da noch nie Probleme… (schon 3 Überträge gemacht…)
 
Frage in die Runde, haben die Unternehmen also Nvidia und co. auch gesagt wie Sie die ganze Energie bereit stellen wollen?
Gibt es hierzu Pläne, da es ja ab sofort gebaut werden müsste um die ganzen Rechenzentren zu errichten und den Strom zu liefern dafür.
 
So schnell gehen dieLichter dann nicht aus, Weltuntergangsstimmung finde ich zu pessimistisch 😜

Die haben unfassbar viel Platz da drüben, gerade im Westen der USA… Da das aber genauso Privatwirtschaft ist, wird das bedarfsgerecht aufgerüstet… Vermutlich wird da dann auch wieder netterer Ton zum nördlichen Nachbarn angeschlagen… 😜🤣
 
Frage in die Runde, haben die Unternehmen also Nvidia und co. auch gesagt wie Sie die ganze Energie bereit stellen wollen?
Gibt es hierzu Pläne, da es ja ab sofort gebaut werden müsste um die ganzen Rechenzentren zu errichten und den Strom zu liefern dafür.

Beantwortet zum Teil deine Frage:


Ich bin bei ABB seit ca. 10 Jahren investiert und habe da bald einen fünfstelligen Gewinn … zwar nicht sooo „sexy“ die Firma, aber der Gewinn wächst langsam aber stetig. ✌️
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meine shell Position jetzt aufgelöst, lausige 30€ gewinn xD
Naja mal gewinnt man mal verliert man.
Habe dem Gesamtbetrag jetzt erst mal in dem s&p 500 Information technology geparkt bis mir was besseres einfällt.
 
Zurück
Top Bottom