Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Hatte jetzt aber bis auf den Staatsdiener nicht so viel Bezug zu meinem Post oder? :P

Mit dem Staatsdiener warst du auch nicht adressiert. Ich habe auch per se nichts gegen Staatsdiener. Ich will auch gar nicht abstreiten
dass es im staatswesen fleißige und reformwillige Menschen gibt.

Ich habe aber ein Problem mit übergriffigen, unproduktiven, nach dem Eigentum anderer gierenden Personen im Staatsdienst die dem wertschöpfendem Teil der Gesellschaft bei jeder Gelegenheit Knüppel zwischen die beine Werfen, obwohl sie gleichzeitig darauf angewiesen sind von diesem Teil der Gesellschaft durchgefüttert zu werden.

Mein Post zielte eher auf bestimmte Leute ab denen absolute basics fehlen, (die du kennst --> z.b. breit gestreut nie bereut) und sich hier aber trotzdem polemisch zu Kapitalmärkten äußern.
 
Mit dem Staatsdiener warst du auch nicht adressiert. Ich habe auch per se nichts gegen Staatsdiener. Ich will auch gar nicht abstreiten
dass es im staatswesen fleißige und reformwillige Menschen gibt.

Ich habe aber ein Problem mit übergriffigen, unproduktiven, nach dem Eigentum anderer gierenden Personen im Staatsdienst die dem wertschöpfendem Teil der Gesellschaft bei jeder Gelegenheit Knüppel zwischen die beine Werfen, obwohl sie gleichzeitig darauf angewiesen sind von diesem Teil der Gesellschaft durchgefüttert zu werden.

Mein Post zielte eher auf bestimmte Leute ab denen absolute basics fehlen, (die du kennst --> z.b. breit gestreut nie bereut) und sich hier aber trotzdem polemisch zu Kapitalmärkten äußern.

Bist wohl ein Maurice Höfgen fan :awesome:
 
Mit dem Staatsdiener warst du auch nicht adressiert. Ich habe auch per se nichts gegen Staatsdiener. Ich will auch gar nicht abstreiten
dass es im staatswesen fleißige und reformwillige Menschen gibt.

Ich habe aber ein Problem mit übergriffigen, unproduktiven, nach dem Eigentum anderer gierenden Personen im Staatsdienst die dem wertschöpfendem Teil der Gesellschaft bei jeder Gelegenheit Knüppel zwischen die beine Werfen, obwohl sie gleichzeitig darauf angewiesen sind von diesem Teil der Gesellschaft durchgefüttert zu werden.

Mein Post zielte eher auf bestimmte Leute ab denen absolute basics fehlen, (die du kennst --> z.b. breit gestreut nie bereut) und sich hier aber trotzdem polemisch zu Kapitalmärkten äußern.
Nee das ist ja auch Quark… Wenn man von etwas keine oder nur wenig Ahnung hat, dann sollte man sich eher zurückhaltend äußern…
Aber ein bissel (kurzes OT) Polemik ist ja da auch drin, auch einige Beamte sind durchaus wertschöpfend bzw. auch auf andere Art unerlässlich… Sich aber auf seinem Status auszuruhen zu Lasten Aller geht natürlich gar nicht…
Wenn hier aber Leute tatsächlich nur rein kamen um sich abfällig -und das praktisch über das eigentliche Threadthema- zu äußern, ist das natürlich Kindergarten…
Ist ja legitim, wenn man die Börse für “Glücksspiel”, aber dann hält man sich eben fern, mache ich bei echtem Glücksspiel auch…

FOMO allerdings muss ich manchmal auch hart bekämpfen… :D
 
Curiositystream hat jetzt Microsoft als meine höchste prozentuale Steigerung abgelöst :kruemel:
Gut, ich habe auch nur 4 Positionen :coolface:

In Euro leider nicht, da ist Curiositystream meine kleinste Position, die Dividendenrendite hätte ich gerne mitgenommen, aber so hab ich nur 1.100 Anteile für 1,87€. Hab mich nicht getraut beim low nachzukaufen.
 
Um das zu erreichen bei mir müsste Curi auf 20€ +gehen und das halte ich aktuell doch etwas zu hoch . Da ist einfach Rheinmetall zu stark.
 
Um das zu erreichen bei mir müsste Curi auf 20€ +gehen und das halte ich aktuell doch etwas zu hoch . Da ist einfach Rheinmetall zu stark.

Habe nur (noch) ETF, Microsoft, Coca Cola und dann ein wenig Curiositystream. Daher ist das jetzt auch nicht so schwer bei mir ;)
Wollte ich eigentlich nie lange halten, aber mit der Dividende jetzt schon. Hab einen kleinen Teil vor dem Absturz gekauft und noch einen Teil als es dann wieder hochging. Hatte auch überlegt nach der letzten Dividendenerhöhung noch was zu kaufen. Aber ich habe kein „Restgeld“ für Investitionen, da eigentlich alles in den ETF-Sparplan geht.
Und ans Tagegeld gehe ich nicht, das wird in den nächsten Monaten eh noch ein wenig geplündert werden müssen.
 
Bestes Beispiel ist ja auch @Scream er hat JETZT SCHON ein All Time High in seinem Portfolio erreicht und das nur weil er während dem Crash kräftig nachgeschossen hat, hätte er auf unsere Spezialisten gehört hätte er seine Aktien im Crash mit Verlust abgestoßen und in EU Werte umgeschichtet. Denn wir haben ja neulich gelernt das man Aktien verkaufen muss wenn sie 20% gefallen sind, wegen Exit-Strategie und so.

Und es geht weiter nach oben.

Auch wenn mir bewusst ist das dies nicht permanent so sein wird und selbst wenn wir sogar warum auch immer bis nahe den April Tiefs kämen dann wird nach Möglichkeit wieder nachgelegt.

Entscheidend ist immer eher die Chance als nur die Risiken zu sehen. Wer seine Hausaufgaben macht, gute Unternehmen zu guten Preisen einkauft und langfristig orientiert ist dürfte profitieren.
 
Gestern hat mein Portfolio die 400k Grenze zurückerobert.

Fehlen mir noch 50k bis zum persönlichen ATH und dann nochmal 50k zur halben Million.

Msl schauen ob ich dies 2025 erreichen kann.
Glückwunsch! Ich hoffe wir haben auch 4 Jahre "Ruhe" was Umstrukturierungen angeht bezüglich Kapitalerträge und Besteuerung .. Danach graut es mir etwas. Ich hab Respekt davor, dass wir mal wieder es schaffen die private Vorsorge komplett unattraktiv zu machen, auch geknüpft an falsche Definitionen von reich / wohlhabend!
 
Zurück
Top Bottom