Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Also für Spekulanten und Daytrader ist das Chaos natürlich super, das will ich gar nicht bestreiten. Ist atm halt high risk high reward.
Das heißt aber auch, das die Kurse absolut nichts mehr mit der Vitalität der Unternehmen oder den Gesetzen des Marktes zu tun haben, sonder einzig von der wankelmütigkeit eines oramgen Mannes.


Falsch. Die Kurse ergeben sich aus der Schätzung vieler hunderttausend Marktteilnehmer die sich alle eine eigene Meinung Bildung.
 
Grundsätzlich kann man sein Portfolio auch etwas breiter aufstellen. Persönlich bin ich ja ein Fan von Gold. Unabhängig ob in Form von Barren oder Zertis

Ich bin kein Fan von Gold weil es keine Wertschöpfung hat. Gold produziert nichts. Der Wert entsteht einzig und allein durch die Knappheit des Guts und dem was die Menschen ihm zuschreiben. Ist für mich nicht einschätzbar was Gold realistisch wert ist.

btw an nem tag mit mehr als 2% minus im nasdaq ...

curi.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin kein Fan von Gold weil es keine Wertschöpfung hat. Gold produziert nichts. Der Wert entsteht einzig und allein durch die Knappheit des Guts und dem was die Menschen ihm zuschreiben.
Klar nur ist es über Geschichte des Geldes immer was Wert gewesen. Egal ob Währung oder Untergang von Nationen etc war Gold immer eine Sicherheit. Deswegen ist es für mich als Altersversorgung optimal. Das wird sich auch nicht ändern
 
Klar nur ist es über Geschichte des Geldes immer was Wert gewesen. Egal ob Währung oder Untergang von Nationen etc war Gold immer eine Sicherheit. Deswegen ist es für mich als Altersversorgung optimal. Das wird sich auch nicht ändern

ist ja auch unwahrscheinlich dass es auf 0 geht ;) ... trotzdem kann ich nicht einschätzen wie sich das über nen längeren zeitraum entwickelt. zum werterhalt vielleicht ganz gut.
 
ist ja auch unwahrscheinlich dass es auf 0 geht ;) ... trotzdem kann ich nicht einschätzen wie sich das über nen längeren zeitraum entwickelt. zum werterhalt vielleicht ganz gut.
Wie gesagt über die letzten Jahrzente nur nach oben. Kannst du bei Aktien auch nicht. Da sich Firmen verändern können Märkte verändern usw. Als Werterhalt mit %10 im Jahr als Absichern finde ich es Gold Wert. Gerade in schwierigen Zeiten.

Obwohl in Crahs auch Gold immer runter ist. Klar muss ja flüssig gemacht werden das Gold.
 
Wen du es schaffst, die Kausalkette bis zum Anfang zu denken, können wir gern darüber reden.

Ist das wieder so eine "message" von der du glaubst dass dein Gegenüber sie nicht verstanden hat, defacto du aber wieder mal aufgrund eklatanter Wissenslücken zur Thematik voreilig Schlüsse gezogen hast und nicht das geringste Ahnung hast in welcher Situation du dich eigentlich befindest?
 
Ist das wieder so eine "message" von der du glaubst dass dein Gegenüber sie nicht verstanden hat, defacto du aber wieder mal aufgrund eklatanter Wissenslücken zur Thematik voreilig Schlüsse gezogen hast und nicht das geringste Ahnung hast in welcher Situation du dich eigentlich befindest?

Nein aber dein üblicher persönlicher ad hominem Abgriff steht da ja eher für sich selbst und gegen dich.

Hunderttausende Markteilnehmer haben nicht plötzlich Unternehmen völlig neu bewertet und sind zum Schluß gekommen, daß deren Geschäftsmodell gescheitert ist und deswegen alles verkauft was zu Kurseinbrüchen und Wertverlust in 2 stelliger Billionen Höhe geführt hat.

Die Kursabszützr sind auf Aussagen und Aktionen Präsident Trumos zurückzuführen, auf die die Markteilnemer reagiert haben.

Aktion >> Reaktion = Kausalität

Und am Anfang der Kausalitätskette steht Trump, auf den dann die Markteilnehmer reagiert haben.
 
Mit Trump im Finanzamoklauf habe ich überlegt meine monatlichen Einzahlungen zu erhöhen aber andererseits ist der noch 3+ Jahre im Amt, wer weiß was da noch passiert.

Ich werde es also beim selben monatlichen Betrag belassen und stattdessen meine Ratenrückzahlung verdoppeln und bin damit laut Chat Gpt im Mai 2027(statt Ende 2029) in einem abbezahlten Haus, darauf kann man sich wenigstens verlassen :goodwork:

2027 werde ich dann vermutlich auch meinen Job an die KI verlieren und mich anschließend wegen psychischer Erkrankung arbeitsunfähig melden. Weil nochmal in den Handel bzw. mit Menschen arbeiten, die mich anhusten und mit ihren Viren infizieren, werde ich sicher nicht, schon gar nicht zu diesen Hungerlöhnen. Sollte als Frühpensionist aufgrund meiner Einzahlungen dann rund 1400 Auf die Hand bekommen, 14x im Jahr. Davon wirds sich ohne Mietkosten gut leben lassen, das werde ich mir gönnen, hab dann eh 28 Jahre gearbeitet, wird zeit dass ich mir was zurück hole.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt über die letzten Jahrzente nur nach oben. Kannst du bei Aktien auch nicht. Da sich Firmen verändern können Märkte verändern usw. Als Werterhalt mit %10 im Jahr als Absichern finde ich es Gold Wert. Gerade in schwierigen Zeiten.

Obwohl in Crahs auch Gold immer runter ist. Klar muss ja flüssig gemacht werden das Gold.

Ich hab keine Angst vor Crashes und ich hab eigentlich immer genug Geld, dass ich nicht in einer Notlage Aktien unter Wert verkaufen muss. Bisschen Gold schadet sicher nicht, ist für mich aber aufgrund von renditeträchtigeren Alternativen keine Option. Klar können sich Unternehmen und Märkte ändern. Deshalb bau ich ja auch ne 10 Bagger bis 100 Bagger margin of safety ein :vv:. Die meisten kapieren bis heute nicht was sie bei ner Curi verpassen, obwohl das Ding vom Low als unbekannte Micro Cap schon 600% gestiegen ist. Ich kann es nur nochmal sagen: Das sind gerade die ganz zarten Anfänge.

Leute zahlen für Palantir mit nem 36% Umsatzwachstum KUVs von über 100 und KGVs von 500-600 und können ne Curi mit mehr als 50% Wachstum, ohne Schulden mit Cash bis zum Mond und einer starken Dividende als Kirsche on top für ein 2er KUV haben.

Curi hatte letztes Quartal 12% Umsatzwachstum Quarter over Quarter auch dieses Quartal werden mehr als 10% erwartet. Rechne das aufs Jahr hoch und du bist bei mehr als 50% jährlich. Schau dir den Cashflow noch dazu an und dessen Wachstum. Ist noch viel krasser mit 27% Quarter over Quarter.

Hast du deine Curi Position eigentlich noch oder aus Angst vor dem US Markt verkauft?
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist die alternative? in cash gehen und auf bessere zeiten warten? dein geld von der inflation fressen lassen? in europäische aktien umschichten die langsamer wachsen, weniger rendite bringen und von den zöllen noch mehr getroffen werden? wieso glaubt ihr, dass die teilweise abstrusen zölle von über 100% bestand haben werden? trump kann dieses spiel nicht unendlich weitertreiben. er hat außerdem fähige leute wie scott bessent, welcher schon gesagt hat, dass die zollsituation in spätestens 90 tagen gelöst sein wird.

wer langfristig denkt, für den ist auch ne mögliche rezession egal.

Trump kann übrigens noch lange "Spielchen" fahren, aber wer es als solches bezeichnet sieht vlt. nicht den Plan dahinter. Die Superschuldenaktion von Merz stört mich da tatsächlich viel mehr.

Grundsätzlich kann man sein Portfolio auch etwas breiter aufstellen. Persönlich bin ich ja ein Fan von Gold. Unabhängig ob in Form von Barren oder Zertis

Gold? Hört man normalerweise aus rechtsradikalen Kreisen. :(
Aber das Problem ist ein ganz Anderes bei Gold.

Ich bin kein Fan von Gold weil es keine Wertschöpfung hat.

Ja, das stört mich auch. Es ist auch sicherheitstechnisch schwierig.
 
Nein aber dein üblicher persönlicher ad hominem Abgriff
Bitte einmal selbst reflektieren

Hunderttausende Markteilnehmer haben nicht plötzlich Unternehmen völlig neu bewertet und sind zum Schluß gekommen, daß deren Geschäftsmodell gescheitert ist und deswegen alles verkauft was zu Kurseinbrüchen und Wertverlust in 2 stelliger Billionen Höhe geführt hat.

Die Kursabszützr sind auf Aussagen und Aktionen Präsident Trumos zurückzuführen, auf die die Markteilnemer reagiert haben.

Aktion >> Reaktion = Kausalität

Und am Anfang der Kausalitätskette steht Trump, auf den dann die Markteilnehmer reagiert haben.
Bla bla bla Strohmann bla bla

Du schriebst "Das heißt aber auch, das die Kurse absolut nichts mehr mit der Vitalität der Unternehmen oder den Gesetzen des Marktes zu tun haben..."

Diese Aussage ist weiterhin bullshit. Ganz abgesehen davon was "Vitalität" sein soll

Die Märkte sind effizient und preisen alle verfügbaren Informationen sofort ein. Die aktuellen Kurse sind das Ergebnis der Marktmeinung vieler Marktteilnehmer die individuell Unternehmen und ihre Risiken bewertet haben. Es ist die bestmögliche Schätzung auf Basis aller bekannter Informationen.

Die Tatsache, dass die Kurse direkt eingebrochen sind nach Bekanntgabe der Zölle ist der Beweis dass die Märkte effizient sind. Ebenfalls ist bekannt dass neue Informationen zu einer Änderung der Einschätzung der Markteilnehmer führen wird.

Die Aussage, dass die Kurse derzeit komplett von der "Vitalität" (ich vermute mal du meinst sowas wie Fundamentaldaten) entkoppelt sind ist schlichtweg falsch. Abgesehen davon hast du selber nicht den geringsten Schimmer von Unternehmensbewertungen was die ganze Diskussion mit dir müßig macht.

Bitte kümmere dich darum dass du dir zukünftig ein Mindestmaß an Wissen zu einem Sachverhalt aneignest bevor du dich dazu äußerst. Ansonsten bleiben deine "Messages" weiterhin nur Konstrukte deiner Phantasie.
 
Bitte einmal selbst reflektieren

Hab ich und kann nicht erkennen, wo ich dich persönlich angegriffen habe.

Bla bla bla Strohmann bla bla

Dein Ernst? Du steigst so ein ins Gespräch ein mit "Bist du selber" um dann direkt darauf diesen "Satz" von dir zu geben?
Wo ist den der von dir gesehene Strohmann? Da kamm ja nichts mehr als weitere persönliche Angriffe.

Zum Rest werd ich mich nicht mehr weiter äußern.
Ich war so frei dir was völlig offensichtliches lang und ausführlich zu erklären.
Das muss reichen.
 
Provokation
Hab ich und kann nicht erkennen, wo ich dich persönlich angegriffen habe.
Das Resultat kommt nicht überraschend.

Dein Ernst? Du steigst so ein ins Gespräch ein mit "Bist du selber" um dann direkt darauf diesen "Satz" von dir zu geben?
Wo ist den der von dir gesehene Strohmann? Da kamm ja nichts mehr als weitere persönliche Angriffe.
Dein Ablenkungstext von der ursprünglichen Aussage, dass die Kurse von den Fundamentaldaten entkoppelt seien.

Zum Rest werd ich mich nicht mehr weiter äußern.
Wie denn auch? Dazu müsstest du den Sachverhalt erstmal verstehen.
 
Zu viel Diversifikation kann auch renditeschädlich sein. Halte davon nicht allzu viel. Aber habe auch ein anderes Risikomanagement als andere.

Mir genügen auch 12 Aktien. :)

Packe noch einen gestreuten ETF hinzu und je nachdem wie diversifiziert deine Positionen sind, hast du eine Diversifikation ^^

Ich habe in meinem Long-Depot auch nur 7 Einzelpositionen und den MSCI World. Die Einzelpositionen sind aber verteilt über DE, Kanada, China, Spanien und über Sektoren wie Telekommunikation, Energie, Infrastruktur und e-Autobauer mit einen großen Teil der Wertschöpfungskette. Tendenziell bin ich damit zufrieden und das Depot läuft wie Butter. Aktuelle ziemlich resilient und kontinuierlich nach oben.

Jetzt über das Jahr verteilt werde ich noch Brasilien, Japan, GB und Frankreich beimischen......wenn ich nicht wieder alles im Zockerdepot verbrate. TR macht es einem da aber auch einfach :awesome:
 
Zurück
Top Bottom