Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Vorsicht. Du sagtest doch selber das du am besten ruhig schlafen kannst wenn du mehr Geld auf Tagesgeld / Sparkonto liegen hast.

Ich hatte dir ja auch gesagt das du dich nicht von anderen treiben lassen solltest.

Ich hatte auch im Bullenmarkt das meiste von meinem Geld auf dem Tagesgeldkonto. Das möchte ich nicht ändern.

Ich habe aber trotzdem noch Kohle am Seitenrand die ich investieren könnte abseits von meinem Tagesgeldkonto. Bei den ersten Dips habe ich auch viel davon in den Aktienmarkt gepumpt aber logischerweise nicht den Boden erwischt. Mit der Trump-Ankündigung wäre das evtl. spannend geworden.

Aus deinen aktuellen Kommentaren geht eher hervor das du dich doch etwas ärgerst nicht (deutlich) mehr investiert zu haben.

Daher mein Tipp: Nicht mehr groß drüber nachdenken und sich ärgern sondern sich vorab eine Strategie zurechtlegen wie viel Risiko man (auch beim kaufen) eingehen möchte.

ich ärgere mich grundsätzlich immer wenn Aktien steigen und ich nicht dabei war :kruemel:

habe doch vorab schon geschrieben das ich immer froh bin nicht alles in Aktien zu haben wenn es runter geht, mich aber ärgere wenn es im Bullen-Run steigt wie blöde :coolface:

Deswegen klingt das fast schon nach einer selbst Rechtfertigung und wie mein Gefühl mir gesagt hat wird es (sehr) volatil bleiben und eröffnet dennoch bei stärkeren Drawdowns (für mich) große Chancen da ich den Boden nicht timen kann.

Ja wie gesagt, ich möchte defintiv einen Großteil auf Tagesgeld haben solange es das gibt, einfach weil ich nicht die Nerven aus Drahtseil habe wenn es so extrem runter geht wie neulich. Ich habe mir das alles schon sehr gut überlegt... nur ärger ich mich trotzdem jedes mal wenn es stark steigt und ich theoretisch mehr hätte investieren können :coolface:

Wenn Tagesgeld-Zinsen mal nicht mehr sind dann werde ich einen größeren Teil in Aktien investieren.
 
Weltweit formt sich eine Unabhängigkeit von den USA. Man geht neue Wege und Handelspartner. Der Schaden ist angerichtet und ist nicht mehr zu fixen.
Langfristig wird dies auch Börse treffen.

Klar ist das zu fixen und das wird auch über einen (längeren?) Zeitraum meiner Meinung nach passieren.

Glaubst du ernsthaft das für bestimmte Branchen die USA jetzt vollkommen irrelevant werden können. Alleine der Bereich Halbleiter / KI / Software - viel Spaß!
 
Klar ist das zu fixen und das wird auch über einen (längeren?) Zeitraum meiner Meinung nach passieren.

Glaubst du ernsthaft das für bestimmte Branchen die USA jetzt vollkommen irrelevant werden können. Alleine der Bereich Halbleiter / KI / Software - viel Spaß!
Gute Neuigkeiten:

 
Klar ist das zu fixen und das wird auch über einen (längeren?) Zeitraum meiner Meinung nach passieren.
Handelspartnerschaften oder Handelswege so zu (ver)stören ist dumm.
Dazu kommt ein noch nie dagewesener Antiamerikanismus.
Niemand weiß wie es politisch weitergeht. Ob in vier Jahren die Demokraten die Karre aus dem Dreck ziehen könnten oder ob man Russland/sonstiger Schurlenstaat spielt und man nicht mehr frei wählen lässt.
Die EU hat ja bereits Konsequenzen gezogen. Fand da die von der Lyen auch ziemlich deutlich.
 
In diesen Zeiten mit Shorts arbeiten halte ich für selbstzerstörerisch. :D

@miko Ändert nichts daran das die Welt in 5 oder 10 Jahren noch mehr Data Center benötigt - vermutlich wird das exponentiell nach oben gehen. Was interessiert es mich denn wenn Microsoft jetzt kurzfristig nen Riegel davor schiebt?
 
Habt ihr euch jetzt endlich genug ausgekotzt und beruhigt? Ist ja grausam diesen MIMIMI Trump Circlejerk die letzten Wochen mitanzusehen. Könnt ihr den Schwachsinn nicht in einen anderen Thread verlegen oder euch auf Bluesky, Mastodon oder so ner Rotze ausheulen? Man liest hier nur noch neue Namen, die sich all die Jahre zuvor keine Bohne für den Aktienmarkt interessiert haben und es auch bis heute nicht tun.

Die 12,5% Plus im Nasdaq gestern waren dann der endgültige Schlag ins Gesicht der ganzen Panikmacher. Der ganze Müll wird so aufgebauscht und übertrieben, kommt mal wieder runter. Ja die Zölle sind Käse, aber es war von Anfang an klar, dass das nur eine Masche von Trump ist Druck aufzubauen und die Länder an den Verhandlungstisch zu bringen. Auch, dass das nur ne kurzfristige Geschichte ist.

Von euch hat mit dieser Mentalität Niemand was am Aktienmarkt verloren. Macht aber nix, weil euch Aktien ja eh nen Scheiß interessieren.

Und jetzt bitte BTT. Ich werde gesperrt, wenn ich auf Offtopic reagiere in dem Trashy Leute als Nazis bezeichnet und andere können sich hier Offtopic auskotzen und den Thread wochenlang in Geiselhaft nehmen ohne dass irgendwas passiert. Verzieht euch, wenn ihr kein Interesse an Aktien habt.

Naja, dich hat man seit dem Absturz letzter Woche auch nicht hier im Thread gesehn und du kommt jetzt mit offener Hose hier reingepoltert, nachdem es wegen Trumps weirdo Tweets wieder einen Spike gab.

Dein Bias kicked also wohl genauso derbe wie du es anderen vorwirfst
 
Zuletzt bearbeitet:
Von euch hat mit dieser Mentalität Niemand was am Aktienmarkt verloren. Macht aber nix, weil euch Aktien ja eh nen Scheiß interessieren.

Und jetzt bitte BTT. Ich werde gesperrt, wenn ich auf Offtopic reagiere in dem Trashy Leute als Nazis bezeichnet und andere können sich hier Offtopic auskotzen und den Thread wochenlang in Geiselhaft nehmen ohne dass irgendwas passiert. Verzieht euch, wenn ihr kein Interesse an Aktien habt.

Gut gesprochen.

Manche wollen einfach nur noch die Welt brennen sehen , anders kann man es sich leider nimmer erklären was hier im Forum abgeht :shakehead:
 
Trump möchte Jerome Powell feuern, darum bittet er den Supreme Court um die Entlassung hochrangiger Behördenmitarbeiter
Jerome Powell ist Präsident der Federal Reserve und behindert regelmäßig Trump dabei sich in die Finanzpolitik der USA einzumischen. Um so die Währung stabil zu halten bzw ein Inflation/Deflation zu verhindern.

Zusammenfassung von Bloomberg Al

■ Präsident Donald Trump hat den Obersten Gerichtshof der USA gebeten, ihm die sofortige Entlassung hochrangiger Beamter zweier unabhängiger Behörden zu gestatten.

■ Der Fall stellt ein 90 Jahre altes Urteil des Obersten Gerichtshofs auf den Prüfstand, das es dem Kongress erlaubt, hochrangige Beamte vor der Entlassung durch den Präsidenten zu schützen.

Das Ergebnis könnte darüber entscheiden, ob Trump die Befugnis hat, den Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, zu entlassen, und könnte auch die Arbeitsplatzsicherheit anderer Behördenmitarbeiter beeinträchtigen.
Sollte das klappen seh ich schwarz für die Amerikanische Währung, Trump beweißt regelmäßig sein unwissen wie Wirtschaft funktioniert und möchte eigenhändig, den Dollar verwalten? Das kann nur schief gehen und wäre ein starker grund den US bzw Dollar Anteil gering zu halten.
 
Nicht nur die Währung, das was da abläuft ist ein Staatsstreich und es ist so offensichtlich das es die Leuten einfach nicht ernst nehmen weil sie sich nicht vorstellen können das jemand so ungeniert handelt.
 
Er will, dass die Firmen in die USA gehen, US-Firmen dort produzieren, und schafft eine Basis, die vollkommen willkürlich sich in jeder Stunde ändern kann.

Welche Firma ist ernsthaft so dermaßen bescheuert, dort in irgendeiner Form irgendeine Produktion aufzubauen?

Da stecke ich doch lieber die Energie in jeglichen Versuch, den Blödsinn zu umgehen.
 
Zurück
Top Bottom