Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Die New Civil Liberties Alliance (NCLA) wirft Trump vor mit den Zöllen gegen die verfassung zu verstoßen und hat darum Klage eingereicht.

In den USA ist eine erste Klage gegen die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump eingereicht worden. Die New Civil Liberties Alliance (NCLA) wirft Trump vor, mit den zunächst gegen Mexiko, Kanada und China eingeführten Zollaufschlägen gegen die Verfassung zu verstoßen, wie die Organisation am Donnerstag mitteilte. Das von Trump zur Rechtfertigung der Zölle herangezogene Gesetz sei nur für Notfälle vorgesehen.
 
Sehe noch so -10 % Minus und halte viel Cash zurück. Klar die ETF's die seit Mittwoch 22 Uhr teilweise 10% und mehr verloren haben tun schon weh. Nur das ist eher langfristig gesehen.Nur wird er einlenken mit Deals. Kurzfristig lieber abwarten als in nen fallendes Messer langen


Nur erwarten mir zu viele schon wieder weitere fallende Kurse. Meistens kommt es anders
 
Sehe noch so -10 % Minus und halte viel Cash zurück. Klar die ETF's die seit Mittwoch 22 Uhr teilweise 10% und mehr verloren haben tun schon weh. Nur das ist eher langfristig gesehen.Nur wird er einlenken mit Deals. Kurzfristig lieber abwarten als in nen fallendes Messer langen


Nur erwarten mir zu viele schon wieder weitere fallende Kurse. Meistens kommt es anders

 
1) Arbeiter die jetzt, also diesen Monat, in den Ruhestand gehen und 30 Jahre oder mehr in einen Rentenfonds eingezahlt haben sorgen sich zurecht und deren Altersicherung ist extrem gefärdet.

2) Das die Amerikaner ihre Altervordorge nahezu ausschlieslich über Aktien handhaben ist seit Jahrzenten etabliert. Die mächtigsten Fonds der USA sind unter anderem Rentenfonds. Was meinst du woher die Idee in Deutschland aufkam, die Rente an den Kapitalmarkt auszughliedern.

3) Du glaubst nach wie vor, das das alles eine "normale" Kurschwankung ist ohne kritisch zu hinterfragen, was da gerade passiert. Was die Ursache ist. Ich kann dir nur raten, das zu tun und zwar offenen Auges und kritisch.

Choosenone hat schon einen Punkt, wenn du eine auf Aktien basierende Altersvorsorge hast, sind Wirtschaftskrisen im Auszahlzeitraum extrem schädlich.
Da du gezwungen bist zu verkaufen, um dein Lebensunterhalt zu zahlen, während gleichzeitig deine Anteile weit weniger Wert sind als sonst.

Jenachdem wie viel du, Über welchen Zeitraum, anlegen konntest und wie hoch deine Lebensunterhaltungskosten steigen(Krankheit,Pflege etc.). Kann sich deine Vorsorge in der Krisen, dramatisch reduzieren.


Ihr beiden liegt falsch. Man hat nur Geld in Aktien zu investieren was man mindestens 10 Jahre nicht braucht. Alles andere legt man risikoarm an z.b. in Geldmarktfonds bzw. kurzfristige Staatsanleihen höchster Bonität.

Geld das man direkt/kurzfristig braucht in Aktien zu investieren ist wirklich dümmste Zockerei. Wer sowas tut, dem fehlen absolute Investment basics. Mein Mitleid hält sich da wirklich in Grenzen.
 
Ihr beiden liegt falsch. Man hat nur Geld in Aktien zu investieren was man mindestens 10 Jahre nicht braucht. Alles andere legt man risikoarm an z.b. in Geldmarktfonds bzw. kurzfristige Staatsanleihen höchster Bonität.

Geld das man direkt/kurzfristig braucht in Aktien zu investieren ist wirklich dümmste Zockerei. Wer sowas tut, dem fehlen absolute Investment basics. Mein Mitleid hält sich da wirklich in Grenzen.

Erzähl das dem üblichen US "Rentensystem"
 
ich finde die switch 2 zeigt gerade so schön wie es laufen kann.
vorverkauf gestoppt, preis ungewiss und auf reddit ein großer trump shitstorm.

ich hoffe nur dass wir am ende nicht alle einen höheren preis zahlen müssen. einen gewinner sehe ich nirgends.

 
ich finde die switch 2 zeigt gerade so schön wie es laufen kann.
vorverkauf gestoppt, preis ungewiss und auf reddit ein großer trump shitstorm.

ich hoffe nur dass wir am ende nicht alle einen höheren preis zahlen müssen. einen gewinner sehe ich nirgends.

Wäre lustig, wenn die Europäer am Ende auch mehr zahlen müssten, damit die Amis nicht ganz soviel mehr bezahlen müssen. Könnte mit dem iPhone bzw. allen Apple-Diensten auch passieren.
 
Ihr beiden liegt falsch. Man hat nur Geld in Aktien zu investieren was man mindestens 10 Jahre nicht braucht. Alles andere legt man risikoarm an z.b. in Geldmarktfonds bzw. kurzfristige Staatsanleihen höchster Bonität.

Geld das man direkt/kurzfristig braucht in Aktien zu investieren ist wirklich dümmste Zockerei. Wer sowas tut, dem fehlen absolute Investment basics. Mein Mitleid hält sich da wirklich in Grenzen.
Es geht doch um investment für die Altervorsorge und nicht um Kurzfristige Zockerei.
Wenn man Geld für die Rente anlegt, ist das Geld welches man nunmal im Auszahlungzeitraum(sprich seiner Rente) benötigt. Weil halt mit der Rente das Normale Einkommen(Arbeit) wegfällt und man auf staatliche Unterstützung, eigene Vorsorge (z.b. über ETF´s, Fonds, Sparkonto, Gold kaufen) oder Familäre Unterstüzung angewießen ist.
Wenn jemand, der jetzt 80 Jahre alt ist und ETF oder andere Aktien Formen der Altervorsorge wählte. Dann hat diese Person keine andere Wahl, als auch jetzt in der Krise, ihren Lebensunterhalt aus ihrer Aufgebauten Altervorsorge zu bestreiten. Oder soll sie die Krise durchfasten bzw auf Medikamente verzichten?
Man hat auch in der Rente Fixkosten die jeden Monat zu Zahlen sind, diese verschwinden nicht nur weil Krise ist. Im gegenteil die Aktuelle Zölle werden die Inflation anheizen und somit die Lebenerhaltungskosten steigern.
 
Es geht doch um investment für die Altervorsorge und nicht um Kurzfristige Zockerei.
Wenn man Geld für die Rente anlegt, ist das Geld welches man nunmal im Auszahlungzeitraum(sprich seiner Rente) benötigt. Weil halt mit der Rente das Normale Einkommen(Arbeit) wegfällt und man auf staatliche Unterstützung, eigene Vorsorge (z.b. über ETF´s, Fonds, Sparkonto, Gold kaufen) oder Familäre Unterstüzung angewießen ist.
Wenn jemand, der jetzt 80 Jahre alt ist und ETF oder andere Aktien Formen der Altervorsorge wählte. Dann hat diese Person keine andere Wahl, als auch jetzt in der Krise, ihren Lebensunterhalt aus ihrer Aufgebauten Altervorsorge zu bestreiten. Oder soll sie die Krise durchfasten bzw auf Medikamente verzichten?
Man hat auch in der Rente Fixkosten die jeden Monat zu Zahlen sind, diese verschwinden nicht nur weil Krise ist. Im gegenteil die Aktuelle Zölle werden die Inflation anheizen und somit die Lebenerhaltungskosten steigern.
Falsch,
Wenn der Renteneintritt naht (c.a. 7-10 Jahre vorher) schichtet man einen ausreichend hohen Teil aus Aktien in risikoarme Anlageklassen mit denen man mehrere Jahre auskommt/überbrücken kann.

Wer auf das Vermögen angewiesen ist und trotzdem 100% Aktien hält handelt absolut riskant/dumm. Niemand zwingt einen in der Entnahmephase 100% Aktien zu halten.

Das ist nicht meine persönliche Meinung sondern gehört zu den absoluten basics der Geldanlage.
 
Das ist nicht meine persönliche Meinung sondern gehört zu den absoluten basics der Geldanlage.
Problem ist halt das diese Basic von vielen Finanzberater in der USA früher nicht weitergegeben wurde. Wir haben aktuell aus den vergangenen Anlagefehlern gelernt und das Umschichten vor der Rente in die Basic aufgenommen.
Dies ändert aber nichts daran, dass du nunmal aktuell viele Menschen(in den USA) hast die Ihre Rente aus einer Aktienbasierte Selbstvorsorge beziehen. Weil sie aufgrund von mangelhafter vergangener Beratung die Aktuellen Basics nicht kennen konnten.

Wir haben den Vorteil aus ihren Fehler lernen und über das Internet sehr leicht auf Informationen zugreifen zu können.
 
Habe noch ca. 25 k aus meinen Palantir verkäufen verfügbar. Aber werde noch etwas abwarten bevor ich irgendwas nachkaufe. Ingesamt bin ich auch noch 30 % im plus mit meinem gesamt Portfolio. Schauen wir mal 😃
 
Problem ist halt das diese Basic von vielen Finanzberater in der USA früher nicht weitergegeben wurde. Wir haben aktuell aus den vergangenen Anlagefehlern gelernt und das Umschichten vor der Rente in die Basic aufgenommen.
Dies ändert aber nichts daran, dass du nunmal aktuell viele Menschen(in den USA) hast die Ihre Rente aus einer Aktienbasierte Selbstvorsorge beziehen. Weil sie aufgrund von mangelhafter vergangener Beratung die Aktuellen Basics nicht kennen konnten.

Wir haben den Vorteil aus ihren Fehler lernen und über das Internet sehr leicht auf Informationen zugreifen zu können.

1) für seine Finanzen ist jededer selbst verantwortlich und nicht der Berater

2) es gibt über 100 jahre bekannte und öffentlich Aktienhistorie. Ist hinreichend bekannt dass Aktien hochgradig volatil sind und drawdowns über 50% und mehr uber mehr als 1 Dekade anhalten können. Das ist weder neues Wissen noch exklusives Wissen der jüngern Generation.

Wer trotzdem 100% Aktienquote in der Entnahmephase hat und gleichzeitig wirklich auf das Geld angewiesen ist handelt schlichtweg extrem riskant bzw. dumm.
 
Das es dieses Jahr deutlich volatiler zugehen würde war doch schon vorher absolut klar. Das es jetzt 2 extreme Tage mit massivem Drawdown nach unten gab stimmt mich alleine schon positiv das sogar zum einen ein Washout stattgefunden hat und zum anderen (ja es kann nochmal imo 10% runtergehen) denke ich wird es doch früher als später ein einlenken geben und ich rechne sogar damit das wir zum Teil ne V förmige Erholung analog der Corona Pandemie in den nächsten Wochen/Monaten bekommen werden.

Genau die richtige Zeit jetzt zu kaufen bzw. damit zu beginnen wer auf hohen Cashbergen sitzt. Aber muss am Ende jeder selbst wissen. Könnt auch gerne noch warten dann aber nicht beschweren wenn alles wieder nach oben geht.

Eine Gegenbewegung wird vielleicht schon kommende Woche möglich sein.

Ich bin und bleibe voll investiert. Solche Phasen wie aktuell nutze ich zum aufstocken bzw. nachkaufen.
 
Republikaner verhindern Abstimmung zu Trumps Zöllen
Absurdes Manöver im Repräsentantenhaus: Die Republikaner verhindern eine Abstimmung zur Aufhebung von Trumps Zöllen. Wie? Sie bedienen sich der Zeitdehnung und erklären den Rest des Jahres kurzerhand zu einem einzigen langen Tag.
Paywall-Primärquelle: https://www.nytimes.com/2025/03/11/us/politics/trump-tariffs-house-gop-vote.html
 
Zurück
Top Bottom