Stammtisch Der allgemeine Auto-Smalltalk Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Eleak
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Rein rechnerisch ist ein E Auto wirtschaftlich besser definitiv. Wenn man noch ne Garage hat auch praktischer und weniger Zeitaufwendig als Verbrenner.
 
Man liest auch immer wieder von schnelleren und noch schnelleren ladezeiten, was natürlich die Batterien extrem belastet. Oder gibt es jetzt Batterien die nicht mehr mit der Zeit nachlassen und ich habe etwas verpasst?
Ich würde darum so ein Auto nach einigen Jahren auch nur mit extremen Abschlag kaufen... Irgendwie logisch
Wir sehen hier übrigens das paradebeispiel wenn die Politik etwas einführt was der Markt nicht haben will..
Gibt es und zwar Salzwasserbatterie, ist sogar Kälte unempfindlich!
 
Auch

Auch das wird sich ändern , irgendwelche Gesetze wird man erfinden damit der Staat auch beim E- Aufo mitverdient.
Das will ich net ausschließen. Bis dahin sind die Benzinpreise noch höher. Nur kann man den selbst erzeugten Strom per PV Anlage nicht besteuern. Einzig wenn man ihn einspeist. Aber statt das man E Autos bei Stromspitzen benutzt um die Netze zu entlasten denkt man wieder nur zu kurzfristig in Deutschland.
 
Das will ich net ausschließen. Bis dahin sind die Benzinpreise noch höher. Nur kann man den selbst erzeugten Strom per PV Anlage nicht besteuern. Einzig wenn man ihn einspeist. Aber statt das man E Autos bei Stromspitzen benutzt um die Netze zu entlasten denkt man wieder nur zu kurzfristig in Deutschland.
Es sind schon auch die Menschen selbst die einfach keine Ahnung haben. Hatte übrigens mal nen interessanten Bildartikel zu dem Thema, was schneller unweltfreundlicher ist, und das vom Hetzenblatt von Springerverlag:


War ja auch so ein gerne weit verbreitetes Märchen der Verbrennerfraktion. Natürlich nix dran wie immer. Geht einzig und alleine um Selbstschutz um sich sein Ding schön zu reden.

Hab übrigens mittlerweile ein paar Leute überzeigen können. Hardcore Verbrenner Fahrer wollen sich E Autos kaufen. Zwei haben schon Probefahrten gemacht und waren begeistert. Verstanden die Welt nicht mehr wie sie so falsch gewickelt sein konnten.
 

Gerade Porsche Audi mus federn lassen. Wundert mich nicht. Preise Leistung passt bei Audi z.b 0
 
Moderativer Hinweis Einige Beiträge wurden entfernt.

Zukünftig bitte ordentlich diskutieren, stellenweise sind eure Diskussionen zum Davonlaufen. Sollte es weiterhin persönlich werden oder Beleidigungen fliegen, gibt es eine permanente Threadsperre.

Bleibt beim Thema Auto und das ordentlich zugleich sachlich.

Vielen Dank
Moderativer Hinweis: Einige Beiträge wurden entfernt.

Zukünftig bitte ordentlich diskutieren, stellenweise sind eure Diskussionen zum Davonlaufen. Sollte es weiterhin persönlich werden oder Beleidigungen fliegen, gibt es eine permanente Threadsperre.

Bleibt beim Thema Auto und das ordentlich zugleich sachlich.

Vielen Dank
 
ok ,aber die 19 Cent sind ja nicht für die DC Schnellladesäulen oder?
Ne, aber macht ja nix. Ich fahre nicht permanent mit dem Auto rum. :goodwork:

Grob kann man sagen, daheim mit Zeit zahlt man nur 1/3 eines Verbrenners. Unterwegs auf der Autobahn zahlt man mit nem Schnelllader etwa soviel wie ein Verbrenner an ner normalen Tankstelle. Vergleich man hier mit den Autobahn-Spritpreisen ists auch wieder ne Ecke günstiger.
 
Na ja wenn man nicht ungeplannt auf der Autobahn drauflosfährt kann man schon für 0.39€ pro kWh laden. Bei Ionity z.b mit der Renault Mobilize App für 5€ monatlich kündbar.
Aber ja das muss vereinfacht werden.
Eher muss es gerade mehr AC lader geben. Bei den Firmen würden auch normale Schuko reichen. Einkaufen 11kw-50kw Lader. Für nen vernünftigen Preis laden während man einkauft oder sonstwas macht.

Ich frage mich ja wieso die Leute den Käse fordern mit 1k km Reichweite. Braucht doch tatsächlich keiner. Selbst wenn das kommt in den nächsten Jahren werden es Leute ablehnen.
 
Na ja wenn man nicht ungeplannt auf der Autobahn drauflosfährt kann man schon für 0.39€ pro kWh laden. Bei Ionity z.b mit der Renault Mobilize App für 5€ monatlich kündbar.
Aber ja das muss vereinfacht werden.
Eher muss es gerade mehr AC lader geben. Bei den Firmen würden auch normale Schuko reichen. Einkaufen 11kw-50kw Lader. Für nen vernünftigen Preis laden während man einkauft oder sonstwas macht.

Ich frage mich ja wieso die Leute den Käse fordern mit 1k km Reichweite. Braucht doch tatsächlich keiner. Selbst wenn das kommt in den nächsten Jahren werden es Leute ablehnen.
Kostenlos auf Arbeit laden ist das Beste.. hatte ich mal und war geil. Leider damals kein E Auto gehabt. Meine Frau hat auch ne Schukostecker den sie während der Arbeit kostenlos nutzen darf. Nach nem 10h Tag ist das Auto fast voll.

und das machen dort auch verdammt viele. Diese Anreize braucht man einfach. Absoluter NoBrainer wenn man sowas hat.
 
Ich frage mich ja wieso die Leute den Käse fordern mit 1k km Reichweite. Braucht doch tatsächlich keiner. Selbst wenn das kommt in den nächsten Jahren werden es Leute ablehnen.
Wieso braucht das keiner? Weil du der Maßstab bist?
1. Es wäre das, was Verbrenner schon lange schaffen.
2. Für Leute, die zu Hause laden können, ist mehr Reichweite besser, da sie dann immer wieder zu Hause (eventuell nahezu umsonst) laden können.
 
Neue Technik setzt sich durch wenn sie in Summe besser ist. Ist bei E halt noch lange nicht der Fall wenn man sie nicht künstlich zu pushen versucht.
Da helfen auch ausgedachte Argumente nicht weiter.
Das Problem ist dass das Grundprinzip der Fortbewegung mit dem Auto eigentlich dasselbe bleibt, der E-Motor ist nur eine weitere Antriebseinheit, daran ist nichts revolutionäres. Also das absurde Argument des Fortschritts mit der Analogie vom Pferd zum Automobil liegt nicht vor. Das heißt mit dem E-Auto müssen schon erhebliche Vorteile einhergehen damit die Allgemeinheit bereitwillig umsteigt, das ist nicht gegeben bzw. nicht für jedermann zugänglich, wie das Laden vom Eigenheim aus.
 
Zurück
Top Bottom