Stammtisch Der allgemeine Auto-Smalltalk Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Eleak
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wieso braucht das keiner? Weil du der Maßstab bist?
1. Es wäre das, was Verbrenner schon lange schaffen.
2. Für Leute, die zu Hause laden können, ist mehr Reichweite besser, da sie dann immer wieder zu Hause (eventuell nahezu umsonst) laden können.

Nö nicht weil ich der Maßstab bin. Sondern weil statistisch gesehen keiner so weit bzw viel fährt im Alltag. Wegen den paar längeren Fahrten im Jahr ?
Größere Akkus machen keinen Sinn. Effizienz wird steigen definitiv.
Nur halte ich das nicht für den Gamechanger der EMobilität. Wenn Sie 1k km fahren.
 
Wenn Volltanken eine halbe Stunde oder länger verbrät ist es mir egal ob ich das ja eh nur 3x/Woche machen muss statt 5 Minuten 1x pro Woche mit dem Diesel, oder alternativ jeden Tag 15 Minuten um nicht 3x 30 Minuten zu tanken. Es bleibt in jedem Fall langwieriger, öfter und damit nerviger.
Wenn wir (auch im Winter) bei 700km in 5 Minuten sind und der Akku dabei zumindest 15-20 Jahre hält....dann ist Akku hier ebenbürtig zum Verbrenner.
 
Ich sehe die Ladeinfrastruktur in Deutschland als nicht ausgereift. Warum baut der Staat nicht Ladeparks z.B. bei den Supermärkten, Arbeitsstätten, eigentlich überall da wo das Auto hauptsächlich steht. Damit hätten wir das Problem mit dem Laden im vergleich zu den Tankstellen gelöst! Wenn ich z.B. hier bei uns die Hauptstraße fahre, habe ich gefühlt alle paar hundert Meter eine Tankstelle, Ladesäulen oder Parks sucht man hier vergeblich.
 
Ich sehe die Ladeinfrastruktur in Deutschland als nicht ausgereift. Warum baut der Staat nicht Ladeparks z.B. bei den Supermärkten, Arbeitsstätten, eigentlich überall da wo das Auto hauptsächlich steht. Damit hätten wir das Problem mit dem Laden im vergleich zu den Tankstellen gelöst! Wenn ich z.B. hier bei uns die Hauptstraße fahre, habe ich gefühlt alle paar hundert Meter eine Tankstelle, Ladesäulen oder Parks sucht man hier vergeblich.
Ich sehe da eher die Autohersteller mit in der Verantwortung ala Tesla mit den Ladeparks. Da kommt nicht so viel.


Folgt dem mal. Verbrenner werden nicht mehr besser. Da ist die Fahnenstange erreicht. Ich gehe eh davon aus das die 2035 das Verbrenneraus wieder lockern werden. Einfach weil die Lobby zu groß ist. Wird die deutschen Automarken auf lange Sicht viel Jobs kosten. Irgendwann braucht man ja nen Ausstieg. Wenn man davon ausgeht das es dann noch 20-30 Jahre dauert bis fast keine Verbrenner mehr fahren.

Obwohl es ja per se kein Verbrenneraus ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil Verbrenner ausgereift sind kann man in Ruhe damit fahren und warten bis E auch mal dort ankommen.
Btw wird der Wechsel jeden viel Jobs kosten der schon da war, das hat überhaupt nichts mit der Zeit zu tun wann es passiert. Wenn ich ein Produkt abschaffe, brauche ich auch kein Personal mehr dafür.
Aber falscher Thread, dafür ist der andere da.
 
Ich sehe die Ladeinfrastruktur in Deutschland als nicht ausgereift. Warum baut der Staat nicht Ladeparks z.B. bei den Supermärkten, Arbeitsstätten, eigentlich überall da wo das Auto hauptsächlich steht. Damit hätten wir das Problem mit dem Laden im vergleich zu den Tankstellen gelöst! Wenn ich z.B. hier bei uns die Hauptstraße fahre, habe ich gefühlt alle paar hundert Meter eine Tankstelle, Ladesäulen oder Parks sucht man hier vergeblich.
Ich dachte die Ampel Regierung hat ein Gesetz erlassen wo es darum geht, dass jedes Geschäft mit mehr als 10 Parkplätzen vor der Tür Ladesäulen für E-Autos bauen muss?!?
 
Ich dachte die Ampel Regierung hat ein Gesetz erlassen wo es darum geht, dass jedes Geschäft mit mehr als 10 Parkplätzen vor der Tür Ladesäulen für E-Autos bauen muss?!?
Wenn die Geschäfte wirtschaftlich denken würden sie sowas anbieten. Zieht mehr Kunden an. Sei es im Gym Kino etc
 
Irgendwie wird die E-Mobilität hier in Deutschland stiefmütterlich behandelt, nur E-Autos zu bauen reicht einfach nicht aus. Letztens ein Bericht aus China gesehen, dort liegt die Quote bei E-Autos bei 60%. :streber:
 
Weil China unter übelsten Bedingungen viel zuviele Autos baut und verzweifelt die Märkte flutet. Ist zwar nicht nachhaltig, aber war China eh noch nie.
Und, wer von euch würde statt dem Gym/Kino in 10km jenes in 30km ansteuern weil man dort laden kann, sofern die 2 Säulen für 30 E-Autos gerade frei sind?
Beim Supermarkt richte ich mich btw auch mehr nach Angebote statt einer angeschlossenen Tankstelle.
 
Deswegen haben wir doch geschrieben, das wir weiter die Ladeinfrastruktur vorantreiben müssen, Ladeparks mit 50 und mehr Ladesäulen müssen her.
 
Sitze nicht in der Position um sowas umsetzen zu können und außerdem da gab es in der Vergangenheit genug Personen die sich für E-Mobilität mächtig eingesetzt haben! Anstatt 10 Milliarden für ne sinnlose Intel Fabrik, hätte man sicherlich längst ein paar 100 Tausende Säulen bauen können.
 
Sitze nicht in der Position um sowas umsetzen zu können und außerdem da gab es in der Vergangenheit genug Personen die sich für E-Mobilität mächtig eingesetzt haben! Anstatt 10 Milliarden für ne sinnlose Intel Fabrik, hätte man sicherlich längst ein paar 100 Tausende Säulen bauen können.
Welche Position braucht man um ein Grundstück für 50 Parkplätze zu kaufen und darauf 50 Ladesäulen zu montieren?
Die damit verbundenen Probleme sind nicht positionsabhängig. du hast also nicht mehr Probleme dabei als andere.
 
Man hat halt in Deutschland das Gefühl das gewisse Kreise es nicht haben wollen das E Auto. Obwohl es weltweit gesehen nicht anders geht als auch auf E Autos zu setzen.

Ich biete meinen PV Strom auch anderen an für Geld natürlich. Mehr kann ich in die Richtung nicht machen. Wie gesagt auf der Autobahn sind schon genug. Es fehlen oft beim Arbeitgeber Lader und bei Geschäften. Da reichen Lader wie gesagt von 3kwh- 50kwh. Das kann man preislich dann staffeln. Je langsamer desto günstiger.

Geredet wird immer viel aber gemacht wenig. Sehe es ja bei uns in der Stadt. Parkplatz gut ausgestattet aber die Säulen seit Monaten abgesperrt
 
Macht doch endlich einen Verbrenner vs Elektro Thread auf, wenn euch so sehr was daran liegt, dass hier ist ein Auto-Thread und kein täglich grüßt das Murmeltier :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht doch endlich einen Verbrenner vs E-Auto Thread auf, wenn euch so sehr was daran liegt, dass hier ist ein Auto-Thread :kruemel:
Geht ja gerade ums Tanken nicht um den Antrieb. :coolface:
Aber dennoch keine Ahnung warum sich manche darüber beschweren das andere ihnen das Leben nicht noch leichter machen als sie es eh schon haben.
Einfach mal selbst etwas machen statt immer nur zu fordern und zu fordern und zu fordern. Niemand beschwert sich das nicht an jedem Gym und Kino eine Zapfsäule steht, geschweige denn das es jemals einen LPG-Zwang gegeben hätte.
Aber hier leben manche eh schon massiv auf Kosten der Allgemeinheit und wollen immer mehr haben. Egoisten.
Ist zwar eher was für den Wirtschaftsthread, ergo gerne da weiter, aber da niemandem Geschäftsfähigen verboten wird einen Laden/Tankstelle usw zu eröffnen, kann jeder hier der sowas haben will sowas auch machen.

Mal was peinlich lustiges:
xD
Zum Glück wohl kein größerer Schaden. Sonst wäre es traurig.
 
Geht ja gerade ums Tanken nicht um den Antrieb. :coolface:

Strom tanken oder Benzin tanken, passt auch wunderbar in einem Verbrenner vs Elektro Thread.
Wie man sieht läuft es am Ende immer aufs gleiche rauf, das ganze Thema ist so aufgeheißt, da könnt ihr euch gerne in nem eigenen Thread die Köpfe immer wieder einschlagen. Oder geht am besten in nen Politik oder Klima-Thread, denn um nichts anderes geht es.
 
Zurück
Top Bottom