Stammtisch Der allgemeine Auto-Smalltalk Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Eleak
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Na Steuerfrei wird es bis 2035 sein. Also zumindest eine Verlängerung von 2030. Was schwebt dir vor. Hast du ne Photovoltaikanlage?

Nein, so etwas habe ich nicht.

Ich nutze meinen Wagen eh nicht so viel bzw. fahre nicht weit … Ich könnte mein zukünftiges E-Auto alle 2,3 Wochen bei der Arbeit einfach aufladen. ✌️

Will mich erst nächstes Jahr damit befassen, da ich noch andere Sachen in diesem Jahr bezahlen muss … Aber ich denke, nächstes Jahr muss ein neues Auto sein und kann dann direkt ein E-Auto sein. 😎
 
Nein, so etwas habe ich nicht.

Ich nutze meinen Wagen eh nicht so viel bzw. fahre nicht weit … Ich könnte mein zukünftiges E-Auto alle 2,3 Wochen bei der Arbeit einfach aufladen. ✌️

Will mich erst nächstes Jahr damit befassen, da ich noch andere Sachen in diesem Jahr bezahlen muss … Aber ich denke, nächstes Jahr muss ein neues Auto sein und kann dann direkt ein E-Auto sein. 😎
Na bis nächstes Jahr kommt noch sehr viel an neuen Autos raus. Wenn du nicht so viel fährst dann gibt es sehr viel Auswahl. Da muss die Reichweite nicht so weit dann sein. Aktuell finde ich für den Preis die # von Smart ganz gut
 
Na bis nächstes Jahr kommt noch sehr viel an neuen Autos raus. Wenn du nicht so viel fährst dann gibt es sehr viel Auswahl. Da muss die Reichweite nicht so weit dann sein. Aktuell finde ich für den Preis die # von Smart ganz gut

Ich fahre so in 2,5 Wochen 700 bis 750km … daher würde es sich für mich schon ein E-Auto lohnen, insbesondere, da ich diesen auf der Arbeit aufladen kann.

Wir haben so 15 Ladesäulen, die jeder nutzen kann.
 
Ich fahre so in 2,5 Wochen 700 bis 750km … daher würde es sich für mich schon ein E-Auto lohnen, insbesondere, da ich diesen auf der Arbeit aufladen kann.

Wir haben so 15 Ladesäulen, die jeder nutzen kann.
Das ist definitiv vom Vorteil das in der Arbeit laden. Jetzt ist es noch abhängig welches Fahrprofil du hast. Je mehr Autobahn du fährst desto mehr verbrauchst du. Je nach Akku und Auto musst so 1x die Woche ungefähr laden.
 
Ich fahre so in 2,5 Wochen 700 bis 750km … daher würde es sich für mich schon ein E-Auto lohnen, insbesondere, da ich diesen auf der Arbeit aufladen kann.

Wir haben so 15 Ladesäulen, die jeder nutzen kann.

Ich könnte auf der Arbeit auch aufladen, aber bevor ich mir ein E-Auto kaufe, müssen 2 Dinge passieren: entweder ich selbst bau mir hier Solarpanels + Ladestation hin, oder das Laden unterwegs geht in ca. 5 Minuten (wobei ich zu letzterem heute schon ne News gelesen habe, die Frage ist nur wann und kommt es hier ins Dorf, bzw. Umgebung auch hin?)
 
BYD und CATL arbeiten an Technologien für schnellere Ladezeiten in Elektroautos, insbesondere mit Ladeleistungen von bis zu 1.000 kW. BYD präsentiert die "Super-e-Plattform", die Ladeleistungen von 1 Megawatt (1.000 kW) ermöglicht und in 5 Minuten 400 km Reichweite aufladen soll. CATL legt den Schwerpunkt auf Energiedichte und schnellere Ladezeiten.

Details:

BYD:

Die "Super-e-Plattform" von BYD unterstützt Ladeleistungen von bis zu 1.000 kW. Mit dieser Technologie sollen in nur 5 Minuten 400 km Reichweite aufgeladen werden können. BYD hat auch eine Ladesäule entwickelt, die 1.000 Volt und 1.000 Ampere liefern kann.

CATL:

CATL ist bekannt für seine Arbeit an Batterietechnologien mit hoher Energiedichte und schnelleren Ladezeiten. CATL entwickelt auch Technologien, die Ladeleistungen von über 1.300 kW ermöglichen.

Dual-Gun-Laden:

Bei BYD kann die maximale Ladeleistung von 1.000 kW nur beim Dual-Gun-Laden (Laden über zwei Ladekabel gleichzeitig) erreicht werden. Beim Single-Gun-Laden (Laden über ein Ladekabel) sind es "nur" 800 kW.

Beide Unternehmen:

Sowohl BYD als auch CATL arbeiten daran, das Aufladen von Elektroautos schneller und komfortabler zu gestalten, um die E-Mobilität weiter voranzutreiben.



Bis das zu uns kommt wird es etwas dauern. Für Leute die daheim laden können mit 11kw ist das nicht wirklich relevant.
Ich lade manchmal sogar nur an der normalen Steckdose.

Aber ja es könnte in 2-3 Jahren soweit sein. 500kw/h ist aktuell teilweise schon möglich. Autos gibt es auch schon ein paar. In China geht da um einiges mehr
 
Das ist ja das was du (und ich) Dienstag schon geschrieben haben. Mit 5 Minuten auch eine humane Zeit, die man sich antun kann.
Definitiv. Wird auch zu uns kommen.
Gerade in D müsste die Ladeinfrastruktur verbessert werden. Weniger die Anzahl sondern die Preise und Übersichtlichkeit. Zu viele Köche wollen da mitverdienen.

In Dänemark klappt es ja auch gut.

Grundsätzlich ist beim E Auto viel wichtiger als beim Verbrenner was man für Umstände hat oder Fahrprofil. Musst du unterwegs laden ist ein Schnelllader wie oben BYD wichtig. Hat man ne PV anlage Haus Garage ist das unterelevant für 3x im Jahr. Da geht es wie gesagt nicht nur nach Design , Marke sondern was kann der Akku . Wieviel Reichweite etc. Das ist definitiv anders zum Verbrenner. Fährt auch anders. Also fahre mit dem E nie von 100% auf 0.

Wie gesagt gute Entwicklung. Jetzt sollte D oder die EU beim Laden ne Einheit finden
 
Wenn man sich anschaut was in den letzten 3-4 Jahren passiert ist in die Richtung wird das spannend.

Persönlich wären 1500km Reichweite uninteressant in den meisten Monaten im Jahr. Gerade wegen der PV Anlage.

Hab seitdem ich E Autos habe vielleicht wenn es hochkommt 10x DC auswärts geladen. War immer schneller fertig als ich 😉.

Bin im Juni gespannt wenn ich in Abu Dhabi bin. Kann man sich über Uber autonom fahren lassen. Dazu ist geplannt das ein oder andere China E Auto zu fahren ( Xiaomi Ultra, Zeekr usw.) Was es hier noch nicht gibt.
 
Reichweiten von 1500km?

Mir würden ja schon 1000km reichen, damit wären mir 5-10 Minuten an ner öffentlichen Ladesäule laden (am liebsten auf ner Tanke, da kann man dann ohne zeitdruck nebenbei noch stöbern, aber gibt es hier im Dorf auch noch nicht) auch völlig egal, weil ich die Zeit alleine von der Reichweite her raushole (weniger tanken im Monat)

Mehr Reichweite alleine würde eine gute Entlastung der Ladestationen bedeuten.

Induktives Laden wird wohl nicht kommen so schnell, ist sehr verlustbehaftet...

Macht nichts, alleine für das F-Zero gefühl :coolface:
 
Zurück
Top Bottom