
Es ist doch so. Mensch und Maschine können Fehler machen.
Maschinen sollten es aber nicht. Dort gleicht das dann einem Totalausfall für alle Autos in dieser Situation. Verständlich wird sowas fehlerhaftes nicht in der EU zugelassen.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Es ist doch so. Mensch und Maschine können Fehler machen.
Das ist gegen jeden logischen Menschenverstand. Deswegen, KRASS sagt nein.Maschinen sollten es aber nicht. Dort gleicht das dann einem Totalausfall für alle Autos in dieser Situation. Verständlich wird sowas fehlerhaftes nicht in der EU zugelassen.
Sagt die EU das dann auch wenn man in der Technick meilenweit hinterher ist?
Hauptsache 100% Save auch wenn man dann 10 Jahre später dran ist?
Da braucht man sich nicht wundern wenn man technisch hinten dran ist. Das bezieht sich dann in jeder zukünftig wichtigen Technologien wie Robotik, Autonomie usw.
Was soll gefährlich an nem Lieferroboter sein der maximal 40 fährt? Fortschritt statt Stillstand.
Das ist gegen jeden logischen Menschenverstand. Deswegen, KRASS sagt nein.
Habeck war der einzige der es verstand, worum es hier geht. Das Video ist von 2019.. der Rest ist ja Geschichte.Wo bitte ist das Minderwertig? In China gibt es so autonome Lieferanten schon seit Jahren. Klein und nicht schnell. Perfekt für die Großstadt. Das ein Computer das Auto übernimmt bedeutet ja nicht das man bei der German Angst nicht eingreifen kann oder übernehmen kann.
Selbst die aktuell erlaubten Assis im Auto wie Radar, Cameras , Lidar , Sporthalte Assi erleichtern das Fahren sehr stark und man hällt sich zudem besser an Geschwindigkeitsregeln.
Wenn wir gerade beim Thema , Robotik, KI , Chips und autonomes fahren so Gas geben werden wir wirtschaftlich nix mehr zum mitreden haben. Egal wer in D das sagen hat
Die Chinesen Investieren in die richtigen Bereiche. Alle die massive Zukunft haben.
Haben ihr Ziel was E Mobilität angeht sogar übertroffen.
Gibt doch kaum Hersteller für Chips in Europa oder Akkus.
Teilweise glaub ich das es auch an der " konservativen" Bevölkerung liegt das in der Richtung nicht viel vorwärts geht
Wo ist man bei der Entwicklung von Technologie durch Vorsicht weitergekommen?
Es geht ja nicht alleine um autonome private Fahrzeuge. Sondern gerade auch um Lieferdienste oder z.b Taxis. Da ist der hohe Kostenfaktor einfach der Mensch
Wo sind denn Menschenleben gefährdet? Sind sie das nicht grundsätzlich im Straßenverkehr.
Wo steht denn das es keine Regeln gibt. Die meisten Regeln im Straßenverkehr bricht der Mensch und nicht die Maschine.Deiner Meinung nach braucht man also keine Regeln im Straßenverkehr und wir können alle wie in Indien fahren?
Er hat echt keine Ahnung. Natürlich ist alles streng geregelt. Wenn es doch nur sowas geben würde wo man sich heutzutage informieren kann…Wo steht denn das es keine Regeln gibt. Die meisten Regeln im Straßenverkehr bricht der Mensch und nicht die Maschine.
Leider Erschreckend wieviel selbst bei neuen Assi Systemen in Germany skeptisch sind. Aber was der Bauer net kennt usw.
Wo steht denn das es keine Regeln gibt. Die meisten Regeln im Straßenverkehr bricht der Mensch und nicht die Maschine.
Er hat echt keine Ahnung. Natürlich ist alles streng geregelt. Wenn es doch nur sowas geben würde wo man sich heutzutage informieren kann…Hast Du ne Idee?
Das implizieren deine Posts zu dem Thema.
Wenn die Maschine keine Regeln bricht (was sie durch Fehler nicht kann), dann wäre es ok. Tut sie aber offensichtlich noch nicht, also ist es hier nicht möglich.
Ihr beide scheint in einem selbstgemachten Luftschloss zu leben. Verschont meinen Thread damit und macht nen eigenen auf, wo ihr drüber lästern könnt
![]()
Das ist falsch. Es ist hier erlaubt.
Guten Morgen!
Wie du siehst, ist es erlaubt, sobald es geprüft und entsprechend ausgereift ist und Mercedes waren die ersten...vor kurzem
Ich schreib ja, dass es erlaubt ist, sobald es entsprechend abgenommen wird. Es hat schon einen Grund warum das hier so lange dauert...
Ihr wisst schon gar nicht mehr was ihr schreibt, einmal ist es ja in Deutschland so scheiße, weil es das nicht gibt und auf der anderen Seite postet man dann die Zulassung und sagt "gibt es doch"
Passend dazu aus den Kommentaren: Maybe legal in Germany. In Canada it's not legal no matter what.
Per se liegt es nicht daran das es Regeln bricht sondern die UNECE ein Bürokratiemonster ist und sich nur 3x im Jahr trifft. Tesla versucht jetzt einzeln be Zulassung zu bekommen und testet in NL.
Da sich viele Länder nach der UNECE richten dauert das.
Lest den Thread oben da steht viel dazu drinnen. Unabhängig von Tesla.
Aber hier ist ja nur erwünscht das'man über Verbrenner spricht . Unabhängig von Änderungen von Mobilität usw
P.s.: Bitte nicht den Drive Assi von Mercedes mit autonomen fahren gleichsetzen. Das funktioniert in der Praxis nur Semi. Z b nur bis glaub ich 100km/h bei Tag bei gutem Wetter wenn jemand vor einem fährt