Stammtisch Der allgemeine Auto-Smalltalk Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Eleak
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ein paar Iterationen braucht es wahrscheinlich noch, bis man mit den erfahrenen Autoherstellern konkurrieren kann.
 
Ein paar Iterationen braucht es wahrscheinlich noch, bis man mit den erfahrenen Autoherstellern konkurrieren kann.

Soviel andere erfahrene Autohersteller die einen aktiven Autopiloten anbieten gibt es auf der Welt nicht.
Aber ja, der Autopilot Fahtasistenz kann sicher ein paar weitere Iterationen gebrauchen. Wie jede Form von neuer Technologie.

Wobei das auch erstmal als singuläres Ereignis zu Werten ist.
 
Ein paar Iterationen braucht es wahrscheinlich noch, bis man mit den erfahrenen Autoherstellern konkurrieren kann.
Die Frage ist eher wie Fahrlässig mit dem Autopiloten umgegangen wurde. Schlussendlich ist bei allen autonomen LVL unter 3 der Fahrer verantwortlich.
 
Klar nur kann auch ein System versagen. Wenn ein Auto mit 100 gegen die Wand fährt ungebremst ist der Fahrer genauso dran Schuld. Ausnahme was medizinisches.
Das meinte ich. In den ganzen Vergleichen China vs. deutsche Autos waren die Assistenten der Deutschen wunderbar, die der Chinesen hätten nicht nur einmal die Strasse verlassen wollen. Also sicher, auch bei nem deutschen Auto kann was passieren, aber wie will man den Chinesen vertrauen wenn es schon so beginnt?! Die können es einfach nicht.

Mercedes hat ja bei meinem extra Steuergeräte verbaut, also hier schon eine gewisse Redundanz. Na ne.. hat ein Gschmäckle. Das sieht mir nach nem Softwareabsturz aus die vernutlich zentral alles kontrollieren sollte.
 
Es ist unabhängig was dran Schuld ist wenn man mit 100 auf ne Wand fährt muss man selber Bremsen.

Wie gesagt Fehler passieren überall und ich würde nicht deswegen die Autos aus China schlecht nennen. Ich finde sie Innovativer. Mehr Trendy innen wie außen
 
Mit fast 100?! Never. Aber das ist imo die Problematik. Die Karre zerlegt sich bei 100 Sachen gegen die Wand! Das darf ja auch ohne Assistenz nicht passieren.

Ich meine die fahren eh nur in der Stadt, also nein, keine 100.
Wobei ich letzten Monat was gelesen habe, dass die Highway-Testfahrten mit 120 reibungslos liefen.
 
Es ist unabhängig was dran Schuld ist wenn man mit 100 auf ne Wand fährt muss man selber Bremsen.

Wie gesagt Fehler passieren überall und ich würde nicht deswegen die Autos aus China schlecht nennen. Ich finde sie Innovativer. Mehr Trendy innen wie außen
Also ich schaff es mit keinem meiner Autos die ich in den letzten 10 Jahren hatte mich ungebremst gegen ne Wand zu setzen.




Ich versuche es ja schon sehr lange. Vermutlich doch nen Xiaomi kaufen. :D
 
Also ich schaff es mit keinem meiner Autos die ich in den letzten 10 Jahren hatte mich ungebremst gegen ne Wand zu setzen.




Ich versuche es ja schon sehr lange. Vermutlich doch nen Xiaomi kaufen. :D
Wenn das mit den Werkstätten hier klappt dann wird das evtl mein nächsten Auto werden. Ich habs nicht getestet muss ich auch nicht.
 
Na ja wenn ihr dafür 20k mehr bezahlen wollt und dann wie beim Dieselskandal und Billoplastik verarscht wird. Wow Unfall mit Todesfolge und schon liegt es an China.
Bleibt in eurer Germany First Blase
 
@Jobs82 Das ja quatsch. Du tust so als seien die Chinesen gleichwertig.. und das ist eben falsch.

BTT:

 
Zurück
Top Bottom