Stammtisch Der allgemeine Auto-Smalltalk Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Eleak
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also meinen Wagen habe ich mir gekauft, damit der Weg zur Arbeit Spaß macht und man sich auf Montag freut endlich wieder losfahren zu dürfen. Aus keinem anderen Grund,
Das mag sein wird aber bei der nächsten Generation unrelevant sein. Kann ja mit jedem Antrieb Spass haben.

Mobilität der Zukunft sieht halt anders aus
 
Richtig,und guter Sound ist auch was wert. Wird ja nicht umsonst so imitiert :)
Also meinen Wagen habe ich mir gekauft, damit der Weg zur Arbeit Spaß macht und man sich auf Montag freut endlich wieder losfahren zu dürfen. Aus keinem anderen Grund,
Ich kann es verstehen wenn jemand beim Autofahren nichts hören will. Manche grillen ja auch lieber Elektro statt Kohle oder bevorzugen sterilen Sex mit Kondom selbst in einer festen Partnerschaft und mögen keine Musik. Jeder hat eben ein anderes empfinden. Es wäre lediglich anmaßend wenn man anderen Rüclständigkeit vorwerfen würde und das etwas unnötig ist, nur weil man selbst andere Ansichten hat und seine Meinung als die richtige Meinung deklariert.....noch viel dümmer wäre es etwas nicht zu wollen, weil es später vielleicht mal anders gemacht wird.
Kommt mir wie die Touchscreen- und Sprachsteuerungsfanatiker vor, welche der Meinung sind das niemand mehr Knöpfe braucht, während man wieder anfängt welche zu verbauen, weil es doch besser ist für manche Dinge.
Außerdem, wenn etwas abgeschafft wird, was man gerne macht, ist es doch ein Grund mehr hier nochmal tätig zu werden, bevor es für immer verloren ist.
Auf Strecke nutze ich aber auch gerne eines der ruhigeren Autos, Haustrecke und Cruisen macht mit den Coupes aber meilenweit mehr Spaß. Es ist also richtig und wichtig mehrere Autos zu haben.:p
 
Das mag sein wird aber bei der nächsten Generation unrelevant sein. Kann ja mit jedem Antrieb Spass haben.

Auch mein nächstes Auto wird danach ausgewählt wieviel Spaß ich beim fahren habe, Antrieb hin oder her. (aber meinetwegen dürfen die gerne Fake Schalter für E-Autos machen, damit habe ich kein Problem :coolface: )
 
Auch mein nächstes Auto wird danach ausgewählt wieviel Spaß ich beim fahren habe, Antrieb hin oder her. (aber meinetwegen dürfen die gerne Fake Schalter für E-Autos machen, damit habe ich kein Problem :coolface: )
Du bist doch garnicht gemeint. Ich meinte aktuell Kinder werden damit groß das Autos leise sind . Ein Auto muss nich laut sein um männlich zu sein oder das es Emotionen transportiert. Das ist vielleicht bei der jetzigen Generation Ü30 so.
Ich hab auch beim Auto fahren Spass ( sogar mehr mit E wie mit Verbrenner). Würde aber es bevorzugen wenn es für z.b Nachts um 3 in die Arbeit fahrten komplett von selber fahren würde oder lange Urlaubsreisen usw. In der Zeit kann man Qualitätszeit haben. Das andere ist halt Hobby. Nicht mehr nicht weniger
 
Man muss eben auch langsam mal so ehrlich sein, dass die "Mobilitätswende" hin zu Elektro gescheitert ist und das trotz massiver Vergünstigungen und Kaufanreizen durch die ideologiegeprägte Politik.

Man kann nur hoffen, dass die Vernunft siegt und auch das Verbrenneraus noch gekippt werden wird. War ein netter Versuch mit den E-Autos aber jetzt Schwamm drüber und wieder was sinnvolles für die Zukunft bauen.
In Deutschland ist die Wende gescheitert. Da wo Wachstum stattfindet (z.B. in China), werden keine Verbrenner mehr verkauft. Deswegen muss VW Leute entlassen.

Auf dem gesättigten deutschen Markt wird man tatsächlich auch in Zukunft noch Verbrenner verkaufen können. Wer sich darauf fokussiert, wird weiter schrumpfen müssen.
 
Du bist doch garnicht gemeint. Ich meinte aktuell Kinder werden damit groß das Autos leise sind . Ein Auto muss nich laut sein um männlich zu sein oder das es Emotionen transportiert. Das ist vielleicht bei der jetzigen Generation Ü30 so.
Ich hab auch beim Auto fahren Spass ( sogar mehr mit E wie mit Verbrenner). Würde aber es bevorzugen wenn es für z.b Nachts um 3 in die Arbeit fahrten komplett von selber fahren würde oder lange Urlaubsreisen usw. In der Zeit kann man Qualitätszeit haben. Das andere ist halt Hobby. Nicht mehr nicht weniger

Also ich wurde ja auch damit sozialisiert das "Brumm Brumm" geil ist und das es deswegen immer noch eine emotionale Komponente hat, die schlechte FIlme wie 60 Seconds ind gute Filme verwandelt wen der Shelby Mustang anfängt zu "singen". Wen man an der PS2 GT zockte und die Lautsprecher der Röhre dröhnten und man erkannte, das das nur ein krächzen war nachdem man später seine PS3 mit GT am Suroundsystem laufen ließ.
Alles geil ... keine Frage. Aber das war halt damals ...
Das ist Vergangenheit wie 60 Seconds, PS1 und PS2
Ich hab gelernt loszulassen und neues zu akzeptieren.
Und das neue Fahrgefühl, ja auch der "leise" aber trotzdem geniale Sound, läst mich das Damals auch leicht hinter mir zu lassen, wie jeden BMW, Benz und anderen Sprit Boliden an ner Ampel. Zoooom ist halt das neue Brumm Brumm
 
Definitiv finde es geil wenn es sich wei Raumschiff anhört. Damit wachsen die heutigen Kids auf. Was gut so ist. Kann ja net immer so weitergehen und am alten festgehalten werden.


Ich rede nicht von uns sondern von z.b meinen Kids. Mobilität ist da wichtig nicht ob es einen gefällt. Gerade in Städten. Evtl wird es nicht mehr so sein das jeder 1 Auto hat ala Robotaxi
 
  • Lob
Reaktionen: New
Warum sollte man sich ein Auto kaufen, nur um von A nach B zu kommen? Wenn dann soll es auch gefallen.

Naja, das ist ja nicht für jden Optional.
Mobilität kann sowohl im Privatleben als auch Beruf ein zentraler Faktor sein.
Selbst wen man Auto fahren selbst hasst.

Lebt man Urban und hat viele Optionen kann man es sich natürlich aussuchen und auf ein Auto verzichten.
Lebt man ländlich kann das schon anders aussehen.

Meine Frau war zB ihr ganzes Leben ein "City Girl". Hat nie den Fphrerscheint gemacht weil sie schlicht kein Auto gebraucht hat.
Jetzt sind wir aufs Land gezogen und sie ist gerade dabei, den Führerschein nachzuholen. Was ü40 mit 2 Kindern nicht leicht ist.
Und dabei istb es heutzutage sehr viel besser als noch vor 20 Jahren. Der ÖPNV zB hat mit den Sprinti Taxen eine super Alternative.
Aber wen man als MAma mit kleinen Kindern zum Arzt muß ist es halt doch ein Thema ob man mit ÖPNV 2h fahrzeit hat oder mit nem Auto 30min.

Als Single in Urbanen Gebiet kann man das Auto natürlich rein auf den Spaß Faktor und als Hobby reduzieren
 
Wenn man die Erkenntnis gewonnen hat das 2 Autos (einer davon SUV) zu besitzen doch keine so schlechte Idee ist, ist es auch nicht mehr weit zu erkennen das jener Zweit-/Drittwagen zum SUV auch ein Spaßauto sein kann, selbst mit Kinder.

War vorletztes Jahr am Nürburgring bei der DTM/Porschecup und eMini-Cup.
Den eMinis zuschauen kann man sich dann etwa so vorstellen wie Rennspiele mit Mute zu zocken, oder mit Ohrenstöpsel auf ein Konzert zu gehen. Funktioniert, aber es fehlt was.
Btw hat auch niemand gesagt das (alle) Autos furchtbar laut sein müssen. Aber es gehört bei manchen (gerade sportliche Fahrzeugen) einfach ein guter und nicht zu leiser Klang dazu und das transportiert nunmal ganz andere Emotionen als wenn man wenig bis nichts hört.
Normale Autos wie einen 1er, 3er usw hört man als Verbrenner ja auch kaum, weder innen noch außen.
Und nein, Klang wird dann auch nicht unbedingt durch etwas bessere Beschleunigung ausgeglichen. Habe mich beim letzten Kauf auch deswegen gegen das stärkere Fahrzeug entschieden weil es trotz besserer Werte einfach steriler gewesen ist.
Und nein das hat auch nichts mit falsch verstandener Männlichkeit zu tun, außer man ist ein Sexist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt das mag für Leute die in den letzten 30-40 Jahren geboren wurden der Fall sein das ein Auto bzw Motor einen guten Klang haben muss. Der Generation die jetzt gerade den Führerschein macht ist es nicht so relevant was für ein Auto sie fahren. Wie gesagt im städtischen Gebiet.
Die Zeiten sind wie gesagt vorbei wo man an Autos schreibt und man schaut das nen guter Auspuff dran ist. Das wird in 50-60 Jahren nur noch nen Platz im Museum haben.

Grundsätzlich ist es doch nix schlechtes wenn es sich bei den Autos bzw Mobilität nach 100 Jahren das " gleiche" Grundprinzip verändert. Aber jeder der Spass dran hat kann das ja weiterfahren. Auch nach 2035.
 
Wenn man die Erkenntnis gewonnen hat das 2 Autos (einer davon SUV) zu besitzen doch keine so schlechte Idee ist, ist es auch nicht mehr weit zu erkennen das neben jener Zweit-/Drittwagen zum SUV auch ein Spaßauto sein kann, selbst mit Kinder.
Würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass vier oder mehr Autos (als Single) durchaus Sinn machen. Als Paar wären wir dann bei acht, als Familie vielleicht sogar zehn, damit die Kinder auch was zum Fahren haben.

Habe aktuell zwei Autos, möchte aber beide behalten. Das nächste Auto wird vermutlich recht teuer, so dass ich dazu noch einen robusten, sparsamen Alltagswagen brauche - damit ist die 4 bereits erreicht. Und wenn alle so denken würden, dann wäre Deutschland immer noch ein Wachstumsmarkt, und VW müsste keine Leute entlassen.
 
Wie gesagt das mag für Leute die in den letzten 30-40 Jahren geboren wurden der Fall sein das ein Auto bzw Motor einen guten Klang haben muss. Der Generation die jetzt gerade den Führerschein macht ist es nicht so relevant was für ein Auto sie fahren. Wie gesagt im städtischen Gebiet.
Die Zeiten sind wie gesagt vorbei wo man an Autos schreibt und man schaut das nen guter Auspuff dran ist. Das wird in 50-60 Jahren nur noch nen Platz im Museum haben.

Grundsätzlich ist es doch nix schlechtes wenn es sich bei den Autos bzw Mobilität nach 100 Jahren das " gleiche" Grundprinzip verändert. Aber jeder der Spass dran hat kann das ja weiterfahren. Auch nach 2035.
Was juckt mich was in 50 Jahren ist, wir alle sind dann tot. immer diese Nichtargumente. In 100 Jahren könnte beamen möglich sein, also heute bsser kein Auto mehr kaufen. xD
Würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass vier oder mehr Autos (als Single) durchaus Sinn machen. Als Paar wären wir dann bei acht, als Familie vielleicht sogar zehn, damit die Kinder auch was zum Fahren haben.

Habe aktuell zwei Autos, möchte aber beide behalten. Das nächste Auto wird vermutlich recht teuer, so dass ich dazu noch einen robusten, sparsamen Alltagswagen brauche - damit ist die 4 bereits erreicht. Und wenn alle so denken würden, dann wäre Deutschland immer noch ein Wachstumsmarkt, und VW müsste keine Leute entlassen.
Den Argumenten im Klimathread der hier vorhandenen SUV-Fahrer nach, ist dem auch so. Man soll nicht mit dem SUV Brötchen holen, also braucht es schonmal 2 Autos. Mit dem Bus zur Arbeit, sind wir bei 3 Fahrzeugen, usw.
Deine 2 jetzt sind also nicht robust und sparsam? Was sind das für welche?
 
Was juckt mich was in 50 Jahren ist, wir alle sind dann tot. immer diese Nichtargumente. In 100 Jahren könnte beamen möglich sein, also heute bsser kein Auto mehr kaufen. xD

Den Argumenten im Klimathread der hier vorhandenen SUV-Fahrer nach, ist dem auch so. Man soll nicht mit dem SUV Brötchen holen, also braucht es schonmal 2 Autos. Mit dem Bus zur Arbeit, sind wir bei 3 Fahrzeugen, usw.
Deine 2 jetzt sind also nicht robust und sparsam? Was sind das für welche?
Honda Civic Type R und Honda e.
Der Type R ist für ein 320PS-Auto extrem sparsam (ewiger Durchschnittsverbrauch bei ca. 7,3 l/100 km). Der e liegt bei ca. 16 kWh/100 km.
Unabhängig davon wie robust und sparsam die sind, will ich nach 10 Jahren was Neues, die alten aber behalten, weil die ja noch gut funktionieren.
 
Seit den 70ern gibts E Autos:


:uglylol: Wie dämlich wir sind. Der spätere E Golf war in 1,5 h voll geladen mit glaube 160Ah ! Und kam damit 90 km weit.
 
Zu autos habe ich eigentlich gar keine emotionale bindung mehr. Im gegenteil entwickelt es immer mehr zu einem "hass".

Überall voll, auf strasse gefühlt nur idioten unterwegs, parkplatz mangel und die scheiss kosten dann noch.

Da hier im gebiet (eigentlich generell in deutschland) öffentliche verbindung der größte scheiss ist, bin ich leider abhängig von auto.

Nur mal als beispiel. Zur arbeit brauche ich mit auto 22 minuten. Mit den öffentlichen bräuchte ich 2 stunden :lol:
 
Zurück
Top Bottom