Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ist jetzt leicht offtopic aber kurzgesagt Putin mag nicht, dass sich die Grünen klar pro Ukraine positioniert haben. Ihm wären daher andere Parteien deutlich lieber.Putin hat Angst vor den Grünen? Haha, jetzt wähle ich sie.
Putin hat Angst vor den Grünen? Haha, jetzt wähle ich sie.
Völlig Antriebsunabhängig, bevor jemand heult:Wenn der E Markt so rasant weiter wächst wie in den Medien dargestellt wird, sollte man aber auch die Infrastruktur nicht vernachlässigen, wenn die Politik im Verbund mit den Automobilherstellern nicht bald Gas gibt bei Ladesäulen Ausbau und der Brücken und Straßen Sanierung, dann wird das langfristig nichts mit der grünen Mobilität!
"Eine Möglichkeit, die öffentliche Ladeinfrastruktur zu bewerten, ist die frei zugänglichen Ladesäulen zu zählen. Ihre Zahl ergibt im Verhältnis zur Anzahl der Elektroautos einen aussagekräftigen Wert: Dem Verhältnis E-Auto zu Ladepunkt.Wenn der E Markt so rasant weiter wächst wie in den Medien dargestellt wird, sollte man aber auch die Infrastruktur nicht vernachlässigen, wenn die Politik im Verbund mit den Automobilherstellern nicht bald Gas gibt bei Ladesäulen Ausbau und der Brücken und Straßen Sanierung, dann wird das langfristig nichts mit der grünen Mobilität!
Hauptproblem wird ja auch nicht sein wieviele Ladepunkte es gibt, sondern diese neben den anderen neuen und alten Stromabnehmern durchgängig zu versorgen."Eine Möglichkeit, die öffentliche Ladeinfrastruktur zu bewerten, ist die frei zugänglichen Ladesäulen zu zählen. Ihre Zahl ergibt im Verhältnis zur Anzahl der Elektroautos einen aussagekräftigen Wert: Dem Verhältnis E-Auto zu Ladepunkt.
Der ist aktuell von 21 auf 17,3 gesunken, meldet der Verband der Automobilindustrie (VDA). [...]
Damit hat sich das Angebot zum öffentlichen Laden seit der letzten Erhebung deutlich verbessert: Beim letzten Ladestationencheck 2023 lag die Quote noch bei 21 Elektroautos pro Ladepunkt. Im vorvergangenen Jahr 2022 waren es 22 E-Autos pro Ladepunkt, das Tempo beim Ausbau nimmt also zu."
![]()
Zahl der E-Auto-Ladepunkte wächst schneller als die der Autos
Ladeinfrastruktur: Aktuell wächst die Zahl der Ladesäulen schneller als die der Elektroautos. Wie viele E-Autos müssen sich eine Ladestation teilen?www.autobild.de