Daydreamer
L11: Insane
- Seit
- 26 Jan 2007
- Beiträge
- 1.675
Immer mit der Ruhe, hab hier keinen Propheten beleidigtIst natürlich ironisch gemeint aber trotzdem unpassend weil es dem Werk nicht ansatzweise gerecht wird.


Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Immer mit der Ruhe, hab hier keinen Propheten beleidigtIst natürlich ironisch gemeint aber trotzdem unpassend weil es dem Werk nicht ansatzweise gerecht wird.
Immer mit der Ruhe, hab hier keinen Propheten beleidigtEigentlich ganz witzig, weil ja im Film und Buch nicht nur pseudo Arabisch gesprochen wird, sondern auch nicht wenige arabische Begriffe verwendet werden. Für jemanden der als Nebenfach Islamwissenschaft studiert hat, ist das Werk besonders interessant
![]()
der USA und UK initierte coup d'etat in iran aus den 50er war damals schon jeden bekannt. dafür braucht man kein visionär sein. genauso hat england zum ersten weltkrieg schon den panarabismus angefeuert um gegen das osmanische Reich vorzugehen.Naja, mir geht es ja ebend nicht darum "das Werk" gegen häresie zu verteidigen.
Es stimmt halt einfach nicht.
Herbert hat diese Begriffe wie Dchihad ja nicht nur aus einem pro islamischen Faible benutzt und es hat erst recht nichts religiös verherlichendes zu bedeute. Das genaue Gegegenteil ist der Fall, es ist eine sehr strikte Religionskritik. Aber auch das ist ja nur einer der vielen Teilaspekte von Dune.
Dazu muss man sich vergegenwärtigen, wann Herbert Dune geschrieben hat. Nach dem 2 Weltkrieg und unde der 1950iger. Das zeigt wie Visionär sein Werk eigentlich war.
Er sah die Spannungen in der Golfregion voraus, wo die einheimische Beduinenbevölkerung den wichtigsten Rohstoff der Welt besitzen und somit zum Spielball internationaler Mächte werden.
Er sah die Abhängigkeit digitaler Technologie und Technik voraus, die in KI und dem Existenzkampf (Butlers Djihad/Skynet) endete. Auch die Konsequenz. Die dann Computer verbietete und zu den Mentats führte.
Der Rückfall von Demokratie hin in ein autoritären System wie dem feudalen Regentschaft in Dune.
Und die Instrementalusierung von Religion für politische Zwecke. Opium fürs Volk. Schließlich waren es die Bene Geserit, die den religiösen Glauben um den Lisan al Gaib von außen auf arrakis installierten, um die Fremen gefügig und kontrollierbar zu machen. Religion als Werkzeug der Kontrolle, um ihr eigenes Zuchprogram voranzutreiben. Zum Übermenschen, zum Messias ... zum Muad Dib.
Religiösen Begriffe werden hier also nicht wie ein fetisch benutzt sondern gezielt um auf geselschaftliche Dilemas hinzuweisen.
Tribalismus mit religiösen Eifer bringt mit dem Djihad ebend nicht den Frieden und Freiheit. Sondern nur Tod und Unterdrückung.
Es kommen auch einige deutsche Begriffe vor. Oder French Toast. Die Bibel wird direkt erwähnt.Immer mit der Ruhe, hab hier keinen Propheten beleidigtEigentlich ganz witzig, weil ja im Film und Buch nicht nur pseudo Arabisch gesprochen wird, sondern auch nicht wenige arabische Begriffe verwendet werden. Für jemanden der als Nebenfach Islamwissenschaft studiert hat, ist das Werk besonders interessant
![]()
der USA und UK initierte coup d'etat in iran aus den 50er war damals schon jeden bekannt. dafür braucht man kein visionär sein. genauso hat england zum ersten weltkrieg schon den panarabismus angefeuert um gegen das osmanische Reich vorzugehen.
Die Öffentlichkeit hatte schon Anfang der 60er nun mit OPEC gewusst was die Region bedeutet. Davor hatten die USA, USSR und England alles versucht die Region zu kontrollieren und heute ist es eben das Kriesengebiet der Moderne. Die Fremen sind eigentlich auch die komplett romantisierten arabischen Beduidenkrieger aus Lawrence' Geschichten. Du malst da dir zu viel zusammen.Zu der Zeit war es im der ÖFFENTLICHKEIT eben noch absolut nicht absehbar, welche Bedeutung Region und die dortigen Rohstoffe für die ganze Welt haben werden.
Die Ausbeutung durch westliche Mächte hatte aber bereits begonnen, das stimmt
In den Büchern ist es eher fast komplett arabisch und in den späteren Büchern gewinnt hebräisch mehr an Bedeutung. Im Film haben die das nicht ganz so gut hinbekommen, wenn man weiß wie die Sprachen klingen. Könnte auch die deutcshe Synchro seinImmer mit der Ruhe, hab hier keinen Propheten beleidigtEigentlich ganz witzig, weil ja im Film und Buch nicht nur pseudo Arabisch gesprochen wird, sondern auch nicht wenige arabische Begriffe verwendet werden. Für jemanden der als Nebenfach Islamwissenschaft studiert hat, ist das Werk besonders interessant
![]()
Die Öffentlichkeit hatte schon Anfang der 60er nun mit OPEC gewusst was die Region bedeutet. Davor hatten die USA, USSR und England alles versucht die Region zu kontrollieren und heute ist es eben das Kriesengebiet der Moderne. Die Fremen sind eigentlich auch die komplett romantisierten arabischen Beduidenkrieger aus Lawrence' Geschichten. Du malst da dir zu viel zusammen.
du hast auch keine Berührungspunkte mit Beduinen oder Scheichs und meinst es besser zu wissen als der Autor oder dem damaligen Zeitgeist zu Erfolgsgeschichten wie von T.E. Lawrence?Nein, du relativiert da zu viel.
Herbert hatte selbst keine Berührungspunkte nit der Region und er hat wie gesagt Ende der 50iger angefangen Dune zu schreiben.
Auch war die Zeit damals natürlich eine andere und man war längst nicht so gut informiert wie heute, sondern auf lokale Nachrichten Medien angewiesen.
Aber ist auch gut, findest du das ebend nicht beeindruckend. Kann ich mit umgehn.
Ohne Zweifel hat auch der Film Lawrence von Arabien das Bild der arabischen Rebellen und Beduinen in gewisser Weise romantisiert. Ich weiß nicht, wie verbreitet Lawrence' Buch war, aber Lawrence von Arabien gilt als der erste große Blockbuster der Filmgeschichte, oder? Der Film kam aber nur ein Jahr vor Dune heraus, also weiß ich nicht, ob Herbert von dem Film beeinflusst werden konnte oder dann halt nur das Buch gelesen hat. Herbert meinte aber auch viele arabische Freunde zu haben. Die arabischen Intellektuellen der damaligen Zeit haben sehr wohl erkannt, dass der Westen keine guten Absichten gegenüber der arabischen Welt hegt und haben die heutige Situation sehr wohl vorausgesehen. Es kann also gut sein, dass Herbert auch dadurch auf dieses Szenario gekommen ist. Es ist offensichtlich, dass Herbert von der arabisch-islamischen Kultur und Geschichte fasziniert war und diese eine Anziehungskraft auf ihn hatte. Er war jemand, der die Vormoderne durch eine nostalgische Brille sah, und wahrscheinlich sah er den Islam zu seiner Zeit noch relativ unberührt von der Moderne.Die Öffentlichkeit hatte schon Anfang der 60er nun mit OPEC gewusst was die Region bedeutet. Davor hatten die USA, USSR und England alles versucht die Region zu kontrollieren und heute ist es eben das Kriesengebiet der Moderne. Die Fremen sind eigentlich auch die komplett romantisierten arabischen Beduidenkrieger aus Lawrence' Geschichten. Du malst da dir zu viel zusammen.
Im Film klang es tatsächlich so, als hätte jemand Hebräisch mit Arabisch vermischt. Althebräisch und Arabisch klingen für den Laien gesprochen ohnehin sehr ähnlich, der Koran enthält sogar einige althebräische Lehnwörter. Ein israelischer Freund hat mir mal gesagt, dass Hocharabisch gesprochen mehr wie Althebräisch klingt als es Neuhebräisch gegenüber Althebebräisch tut.In den Büchern ist es eher fast komplett arabisch und in den späteren Büchern gewinnt hebräisch mehr an Bedeutung. Im Film haben die das nicht ganz so gut hinbekommen, wenn man weiß wie die Sprachen klingen. Könnte auch die deutcshe Synchro sein![]()
Das wäre wohl eher Metropolis würde ich behaupten. In den USA eher Ben-Hur.Ohne Zweifel hat auch der Film Lawrence von Arabien das Bild der arabischen Rebellen und Beduinen in gewisser Weise romantisiert. Ich weiß nicht, wie verbreitet Lawrence' Buch war, aber Lawrence von Arabien gilt als der erste große Blockbuster der Filmgeschichte, oder?
Was mich nur nachhaltig verwundert
Warum erneut Gom Jabbar zeigen, wenn Alia gar nicht vorkommt.
Endlich auch gesehen, standesgemäß im IMAX und imo lohnt sich das für diesen Film. Gerade beim Angriff am Ende des Films bringt der Bass die Sitze zum Wackeln, dass man voll drin ist.
Der Film selbst ist super, aber nicht so gut wie der Vorgänger. Er hat die selben Stärken und bringt einem das Universum durch atemberaubende Bilder und top Set und Kostümdesign näher. Das Pacing ist ebenfalls gut, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass er länger gewesen wäre. Denn viele Handlungsstränge werden nicht sauber auserzählt.
So hat man am Anfang als Zuschauer kein Gefühl dafür, wie viel Zeit vergangen ist, als Paul und Jessica sich bei den Fremen einleben. Alleine am Bauch von Jessica merkt man, dass es mehrere Monate gewesen sein müssen. So bekommt man auch die Integration der beiden in die Gemeinschaft kaum mit, bzw es geht sehr schnell.
Und gegen Ende schafft es der Film leider auch nicht klar zu erklären, wie es zum großen Finale kommt. Oder was an den Fundamentalisten so "schlimm" ist. Oder warum eine Figur ihre Meinung ändert. Oder was es jetzt genau mit der Schwangerschaft auf sich hat.
Der Imperator macht dazu noch eine sehr schlechte Figur für jemanden, der das Universum regiert. Sagt kaum was und kommt insgesamt eher schwach rüber. Keine Ahnung, wie das in den Büchern ist.
Dazu kommt, dass die Bewegungen der Figuren am Ende sehr schnell sind. Einmal dort, nächste Szene 1000km woanders. Man versteht schon, was passiert, aber es ergibt sich nicht so organisch aus dem gezeigten.
Ich beziehe mich eher auf das erste Drittel bis zum Ritt auf dem Sandwurm. Der Prozess, wie Paul besser in die Gemeinschaft aufgenommen wird, ist nur in sehr wenigen Ausschnitten beschrieben, die dann zT auch noch abgekürzt werden, wie sein Gang durch die Wüste. Das meine ich mit schnell. Und der Bauch ist eine sehr subtile Andeutung, man häte in ein Gespräch auch einfließen lassen können "jetzt ist er schon ein halbes Jahr hier und kann immer noch nicht Sandlaufen". Aber ja, für die Handlung ist es weniger relevant.Also das sind 2/3 des Films und du sagst doch selbst das klar ist, das Monate vergehen.
Genau letzteres wurde mir nicht klar genug erklärt (ich kann es mir aber denken). Warum ist das die Schuld der Fundamentalisten und warum würde es nicht passieren, wenn sie keine Fundamentalisten wären? Ihre Rolle und Art wird imo nur unzureichend beschrieben.Weil er einem die Liebe des Lebens kostet und zu Milliarden von Toten führen wird.
Nur weil man es nicht erwähnt und es theoretisch klar ist, macht das die Sache nicht besser. Wenn Charakter und Armeen von einem Schnitt auf den anderen tausende Kilometer zurück legen, hätte ich zumindest erwartet, dass man die Logistik und Co zeigt. Irgendwas, dass dem Zuschauer vermitteln, wie die nächste Szene zustande kommt. Ist einfach unsauber und wirkt nicht wie aus einem Guss. Und Gott kam mir auch in den Sinn, da war es aber tatsächlich noch mal schlimmer.Es ist doch völlig klar, das eine gewiße Zeit vergeht um die Truppen bei Arakeen in Position zu bribgen.
noch ein paar gedanken zum film:
was mich jetzt doch etwas gestört hat, war diese schnelle wandlung von paul am ende. die häuser im orbit drohen anzugreifen. er lässt verlauten, dass die raketen dann die spicefelder vernichten würden. okay, das war für mich noch legitim. als der imperator dann schwächlig abdankt und die hohen häuser paul nicht als neuen imperator akzeptieren, zieht er direkt gegen ALLE in den krieg?! was zur hölle? da fehlten gefühlt 100 buchseiten zur erklärung. dass sie ihn nicht akzeptieren, ist doch auch erstmal sehr verständlich, denn er hat den imperator in die falle gelockt und zudem ist er doch quasi gerade erst von den toten zurück, nachdem ihn alle für tot hielten (nach dem angriff der harkonnen auf die hauptstadt in teil 1). wieso bittet er nicht erstmal um einen runden tisch? wo kommt außerdem der plötzliche wunsch und das motiv her, nun von jetzt auf gleich der herrscher über alles sein zu wollen? hä, hab ich was verpasst? wo kommt der plötzliche hass gegen alles und jeden her? vermutlich hat das die ganze zeit in ihm geschlummert, klar. nur ging mir die wandlung von jesus zu space hitler etwas schnell.
[/ISPOILER